Haltern

Beiträge zum Thema Haltern

Vereine + Ehrenamt

Bürgerbusverein informiert – März 2022 aktuell
Kostenfreie Fahrt für Geflüchtete aus der Ukraine

Gemäß Schreiben des Ministeriums für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen können Bürgerbusse im ÖPNV von aus der Ukraine geflüchteten Menschen durch Nachweis eines gültigen Reisepasses, Nachweises der Ausländerbehörde oder anderer gleichwertiger Legitimation kostenfrei genutzt werden. Für alle Fahrgäste gelten weiterhin die derzeitigen Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) der Bundesregierung zur Verpflichtung von Mund-Nase-Schutz im Öffentlichen Personennahverkehr...

  • Haltern
  • 07.04.22
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Bürgerbusverein informiert – März 2022 aktuell
Sonnenschein treibt Fahrgastzahlen in die Höhe – Jahreshauptversammlung

Das herrliche Wetter im März mit dem Rekord von mehr als 235 Sonnenstunden lockte viele Menschen aus dem Haus. Da waren an manchen Tagen so richtig viele Fahrgäste an Bord des Bürgerbusses, insgesamt 790; 271 mehr als im Vormonat. Am 27. März fand im Kolpingtreff die diesjährige Jahreshauptversammlung des Vereins „Bürgerbus Haltern am See e.V.“ statt. Nach Begrüßung der erschienenen Mitglieder und Totengedenken stellte der 1. Vorsitzende, Werner Mohr, die fristgerechte und ordnungsgemäße...

  • Haltern
  • 02.04.22
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Bürgerbusverein informiert – Februar 2022 aktuell
Reifenwechsel Mitte Februar rechtzeitig vor den Orkantiefs Ylenia, Zeynep und Antonia

Am 16. Februar erhielt der Bürgerbus einen kompletten Satz neuer Reifen. Dieser Reifenwechsel war notwendig, um die Fahrgäste weiterhin sicher zu befördern. Und das gelang bestens während der drei folgenden Orkan-Tiefs in den Tagen danach. Die Fahrgäste wurden sicher durch die stürmische Zeit zu ihren Zielen gebracht! Insgesamt 569 Fahrgäste wurden im Februar befördert, mehr als noch im Januar, obwohl weniger Touren gefahren wurden. An den Samstagen jedoch war der Bus fast immer so gut wie...

  • Haltern
  • 03.03.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbusverein informiert – Januar 2022 aktuell
30.000er-Marke geknackt – Fahrbetrieb musste kurzfristig eingestellt werden

Anfang Januar konnte der 30.000ste Fahrgast den Bürgerbusbetrieb nutzen. 557 Fahrgäste wurden insgesamt im Januar befördert, darunter war auch die vom Bürgerbus begeisterte Dame, die erneut fürs Fahrpersonal einen Geldschein als Dank und Anerkennung für die stets freundliche Beförderung überreicht hat. Vorstand und Fahrer*innen sagen „DANKESCHÖN!“. Am Mittwoch, 12. Januar, wurde mittags die wöchentliche Innen- und Außenreinigung vorgenommen. Dann wollten Fahrerin und Fahrer wieder zur Garage...

  • Haltern
  • 02.02.22
Vereine + Ehrenamt
v. l. Michael Schniederjan (Stadt Haltern), BM Andreas Stegemann, Hetty Himmelmann, Norbert Hoffmann, Marlies Stevermür, Siegfried Lindemann, Gottfried Gronemeyer, Hans Kirschbaum, Marianne Mathäa, Karl Seine, Otto. K. Rohde | Foto: SBR Haltern am See
8 Bilder

Der SBR-Vorstand lädt zum Ehemaligen-Essen
Spät, aber herzlich: Verabschiedung der ehemaligen SBR-Mitglieder in Haltern am See

Der aktuelle Seniorenbeirat (SBR) ist fast ein Jahr im Amt, da werden die ehemaligen SBR-Mitglieder im Rahmen eines Abendessens vom Bürgermeister und dem amtierenden Vorstand endlich offiziell verabschiedet. Die vielfältigen und wechselnden Corona-Einschränkungen für ein Treffen waren ausschlaggebend für die Verzögerung, die sich ja auch in der praktischen Arbeit des SBR bis heute stark bemerkbar machen. Jürgen Chmielek, Vorsitzender des aktuellen Seniorenbeirats (SBR), begrüßte die Gäste im...

  • Haltern
  • 01.02.22
Vereine + Ehrenamt
v. l. n. r. Anne Drüppel, Dr. Hans-Dieter Speikamp, Werner Mohr, Karola Raffelt-Mohr
2 Bilder

Bürgerbusverein informiert–Dezember 2021 aktuell
Optimismus bei Bürgerbus Haltern am See e.V. für 2022 – Spende fürs Lea Drüppel Theater

In der letzten Vorstandsbesprechung wurde klar: Corona hat 2021 zwar für weniger Fahrgäste gesorgt, doch diejenigen, die den Bürgerbusbetrieb im vergangenen Jahr nutzten, waren äußerst zufrieden. Nachdem die meisten Fahrgäste sowie das Fahrpersonal geboostert sind, werden 2022 wieder mehr Fahrgäste erwartet. Im vergangenen Jahr wurden 6.344 Fahrgäste befördert, davon 508 im Dezember. Am 23. Dezember konnten Werner Mohr (1. Vorsitzender) und Karola Raffelt-Mohr (stellv. Vorsitzende,...

  • Haltern
  • 04.01.22
Politik
Präsentation der neuen Homepage des Seniorenbeirats der Stadt Haltern am See (v.l.n.r.): Rüdiger Haake (stv. Vorsitzender), Nicola Farin (Internet-Betreuung), Renate Werner (stv. Vorsitzende) und Jürgen Chmielek (Vorsitzender). | Foto: SBR
2 Bilder

Presseinformation des Halterner Seniorenbeirats
Neuer Internetauftritt des SBR der Stadt Haltern am See und neues Logo / Erscheinungsbild

Neue Homepage und mehr digitale Teilhabe Knapp ein Jahr nach der Neuaufstellung des Seniorenbeirats der Stadt Haltern am See (SBR) hat der SBR sein visuelles Erscheinungsbild mit neuem Logo und neuer Internetpräsenz grundlegend renoviert. „Mit unserem neuen Logo wollen wir zweierlei illustrieren: dass wir als SBR durch gemeinsames Handeln politisch Einfluss nehmen wollen für die Bürger*innen über 60 und gleichzeitig auch praktische Hilfestellung anbieten, um das Älterwerden leichter zu...

  • Haltern
  • 31.12.21
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Fahrgastinfos zum Fahrplan Heiligabend/Sylvester
Bürgerbus Haltern am See e.V. wünscht fröhliche Weihnachten/Jahreswechsel

Um den Fahrgästen die Möglichkeit zu geben, letzte Einkäufe und Erledigungen noch kurz vor Weihnachten und dem Jahreswechsel in der Stadt tätigen zu können, fährt der Bürgerbus jeweils freitags am 24. und 31. Dezember 2021 in der Zeit von 08:08 Uhr bis 12:58 Uhr gemäß Fahrplan. Den Fahrgästen, aber auch uns, wünschen wir eine fröhliche Weihnachtszeit, einen entspannten Jahreswechsel und allzeit gute Fahrt bei bestmöglicher Gesundheit. Alles Wesentliche rund um den Bürgerbus (Verein, Fahrplan,...

  • Haltern
  • 22.12.21
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Bürgerbus Haltern am See – Aktuelles aus November
Vier Jahre Bürgerbus in Haltern am See – Winterfest – 3G-Regel im ÖPNV

Im vergangenen Monat wurden 617 Fahrgäste befördert. Am Samstag, 4. November 2017, ging der Bürgerbus um 09:08 Uhr auf seine Jungfernfahrt. 32 ehrenamtliche Fahrer*innen waren startklar. Vier spannende Jahre waren die Folge. Bis zum Ende der letzten Tour am Mittwoch, dem 3. November 2021, wurden in 9.439 Touren 28.339 Fahrgäste befördert. Am Morgen des 4. November 2021 ging der Bürgerbusbetrieb ins fünfte Jahr. Das Fahrpersonal ist mittlerweile auf 47 Frauen und Männer aufgestockt, die zu...

  • Haltern
  • 03.12.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert
Im Öffentlichen Personennahverkehr gilt ab sofort: Geimpft, genesen oder getestet

Ab Mittwoch (24.11.) gilt gemäß des vom Bundestag beschlossenen Infektionsschutzgesetzes auch in den Bussen der Vestischen die 3G-Regel. Dies gilt auch für den Bürgerbus. Alle Fahrgäste müssen demnach geimpft, genesen oder negativ auf Corona getestet sein und entsprechende Nachweise vorzeigen können. An der Verpflichtung zum Tragen eines Mund-/Nasenschutzes hat sich nichts geändert. Alles zum Bürgerbus: https://buergerbus-haltern.de/

  • Haltern
  • 25.11.21
Natur + Garten
14 Bilder

Impressionen aus der Westruper Heide
Von Erika, Heidschnucken und Kiefern

Von Erika, Heidschnucken und Kiefern Nach den Bänken noch ein paar Impressionen aus der Westruper Heide. Freundliche Menschen sind unterwegs und die Hunde sind angeleint. Die Heide bei sommerlichen Temperaturen gefällt mir deutlich besser. Der Elektrozaun erregt meine Aufmerksamkeit. Vielleicht doch mal kurz anfassen? Nein – lieber nicht. Da werden Kindheits-Erinnerungen wach. Auf dem Heimweg laufen noch 3 Jugendliche quer durchs Erika. Etwas ausserhalb höre ich ein Quad kommen. Dann rieche ich...

  • 03.11.21
  • 6
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Foto: Peter Brünken
9 Bilder

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Aktuelles aus Oktober 2021
TÜV bestanden – Parksünder blockieren Haltestellen

Haltern. Der Bürgerbus kam am 20. Oktober zur jährlichen Hauptuntersuchung zum TÜV und erhielt ohne Beanstandungen die neue Plakette. Dr. Ing. Michael Reinke, Beisitzer Technik im erweiterten Vorstand des Bürgerbusvereins, hatte dafür Sorge getragen. Somit wurden im vergangenen Monat 681 Fahrgäste sicher befördert. Das soll auch so bleiben; deshalb noch einmal der Hinweis, dass alle Fahrgäste nur angeschnallt befördert werden dürfen. Einige Fahrgäste hatten gefragt, ob wegen der hohen...

  • Haltern
  • 03.11.21
  • 1
Fotografie
Einstieg am Hotel Seehof in die Westruper Heide
13 Bilder

Bitte Platz nehmen
Bänke in der Westruper Heide

Bänke in der Westruper Heide Haltern am See Bitte Platz nehmen. Ich erinnere mich an viele sonnige Augenblicke auf diesen Bänken. Erholung, runter kommen vom Alltag, kleines Picknick. Vor ein paar Jahren sind wir immer wieder in die Heide um sie blühen zu sehen. Leider hatten wir den früheren Zeitpunkt verpasst. Aber später hat es dann doch geklappt. Erfreulich wenig Vandalismus hier in der Natur. Außer 3 Jugendliche, die den Weg durchs Erika abgekürzt haben. Dann bei der Rückfahrt. 4...

  • 02.11.21
  • 4
  • 2
Wirtschaft
Rollator-Check durch Albin Bachmann | Foto: SBR
2 Bilder

Kostenlose Rollatorenüberprüfung in Haltern am See beendet
Veranstaltung im Alten Rathaus am 5. Oktober 2021 war ein erfolgreicher Abschluss

Presseinformation des Seniorenbeirats der Stadt Haltern am See SBR zieht Bilanz: rund 240 Rollatoren-Checks! Der Seniorenbeirat Haltern am See hat sein Aktionsziel erreicht: seit dem Start im August bis zur Abschlussveranstaltung im Alten Rathaus am 5. Oktober 2021 wurden genau 238 Rollatoren kostenlos auf Funktion und Sicherheit geprüft. „Damit konnte ein Beitrag zur Verkehrssicherheit und Mobilität primär älterer Menschen geleistet werden. Ein guter Grund, die Aktionswochen in 2022 zu...

  • Haltern
  • 12.10.21
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Aktuelles aus September 2021
Fahrgastzahlen weiterhin konstant – Jahreshauptversammlung mit Wahlen

673 Fahrgäste wurden im vergangenen Monat befördert; eine geringfügige Erhöhung zur Fahrgastquote des Monats August. Das Tragen von Mund und Nasenschutz im Bürgerbus gehört für die meisten Bürgerbuspassagiere mittlerweile zum Alltag. Erneut ist der Bürgerbus auf der elektronischen Abfahrtsanzeige am Kärntner Platz nur unregelmäßig zu sehen. Die Vestische hat den VRR gebeten, dies zu regulieren. Am 12. September fand die im Frühjahr verschobene Jahreshauptversammlung des Bürgerbusvereins im...

  • Haltern
  • 06.10.21
Wirtschaft
80 Bilder

Erfolgreicher Abschluss AP3 der Pflegeschule der TÜV NORD Bildung gGmbH Haltern am See
16 „Staatlich anerkannte Altenpfleger*innen“ erhielten ihre Examensurkunde im TREIBSAND

Am 27. August 2021 feierten 16 überglückliche Absolvent*innen mit einigen  Angehörigen und Freunden das bestandene Examen am Silbersee II im Strandrestaurant TREIBSAND. Die erfolgreichen Absolvent*innen sind Maria Josefa Margareta Finke, Sina Foschepoth, Andreja Fresl, Michelle Henne, Nidal Hesso, Jonas Martin Hibolt, Eileen Christin Krajewski, Stefanie Kuhl, Jana Lamotte, Liliana Miyenga Zola Kwanzambi, Michèle Monique Niedziolka, Darwin Sandkühler, Dilan Sarikaya O, Marvin Tabbert, Melanie...

  • Haltern
  • 15.09.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: Seniorenbeirat Haltern am See

„Endspurt“ für die kostenlosen Rollatoren-Checks in Haltern am See
Presseinformation des Seniorenbeirats der Stadt Haltern am See

Veranstaltungen im Alloheim Sythen (14. September 2021) und in der „Pflege im Quartier“ im Kastanienhof Lavesum (21. September 2021). Die Initiative des Seniorenbeirats der Stadt Haltern am See (SBR) für kostenlose Überprüfungen von Rollatoren biegt mit den letzten drei Terminen für das Jahr 2021 auf die Zielgerade ein. Hans Kirschbaum, Sprecher des Organisationsteams des SBR, freut sich, dass erstmals auch in Lavesum ein Angebot gemacht werden kann: „Bisher sind knapp 200 Rollatoren-Checks...

  • Haltern
  • 13.09.21
Vereine + Ehrenamt
27 Bilder

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Aktuelles aus Monat August 2021
Haltestellenschild erneuert – steigende Fahrgastzahlen – Sommerradtour

681 Fahrgäste wurden im vergangenen Monat befördert. Obwohl fünf Touren weniger gefahren wurden, nutzten 59 Fahrgäste mehr als im Juli den Bürgerbus. So allmählich werden wieder immer mehr Fahrgäste im Bürgerbus befördert; auch wenn die Zahlen von vor Beginn der Pandemie noch nicht erreicht werden können. Es ist jedoch ein positiver Trend zu erkennen. Das „abhanden gekommene“ Haltestellenschild am Sundernfriedhof wurde Anfang August durch Mitarbeiter der Vestische Straßenbahnen GmbH ersetzt....

  • Haltern
  • 07.09.21
Natur + Garten
7 Bilder

Es geht wieder los!
Die Heide blüht!

Jedes Jahr ein Erlebnis, immer wieder schön und mit Worten nicht zu beschreiben. Wenn frühmorgens vor Sonnenaufgang der Nebel in den Senken liegt und dann auf einmal die Sonne erscheint... Einfach wunderbar.

  • Herne
  • 24.08.21
  • 3
  • 2
Fotografie
5 Bilder

Die Westruper Heide

Die Westruper Heide erblüht wieder im zarten Lila und ich musste mal wieder früh aufstehen, um diese Aufnahmen zu bekommen. Ich dachte ja, dass nicht ganz so viele auf den Gedanken kommen, am Wochenende so früh auf zu stehen. Doch ich habe mich geirrt. Der Parkplatz war schon gut gefüllt und und auf den Wegen standen die Stative ziemlich dicht beieinander.  Aber der Tag begann mit einem traumhaften Sonnenaufgang und die Bilder zeigen die Schönheit der Heide.

  • Haltern
  • 22.08.21
  • 3
  • 3
Vereine + Ehrenamt
46 Bilder

„Tour de Verkehrswende“ von Essen nach Haltern am 22.08.2021
Der Eiffelturm kommt auf Touren, per Rad von Essen nach Berlin

Die Initiative Radentscheid beteiligt sich an der „Tour de Verkehrswende“ heute waren wir auf einem Teil der Etappe Essen...Haltern mit dabei, das Endziel lautet Berlin Tour de Verkehrswende – wir bringen Paris nach Berlin In 13 Etappen mit dem Rad durch Deutschland Vom 21. August bis zum 2. September wollen wir mit einer Fahrraddemo von Essen nach Berlin zeigen, dass die Verkehrswende möglich und machbar ist. Als Teil der bundesweiten Protestaktion Ohne Kerosin nach Berlin werden Hunderte von...

  • Marl
  • 22.08.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: Seniorenbeirat Haltern am See
5 Bilder

Seniorenbeirat: Kostenlose Rollatorenüberprüfung in Haltern am See gestartet
Veranstaltung im Alten Rathaus am 10. August 2021 war ein voller Erfolg

Presseinformation des Seniorenbeirats der Stadt Haltern am See Gelungener Start für den „Rolli-TÜV“ im Alten Rathaus. „Ich find das ganz toll, dass Sie das machen!“ Die 88-jährige Ida Mühlenbäumer aus Haltern hatte als erste den Weg in das Alte Rathaus zum „Rolli-TÜV“ des Seniorenbeirats der Stadt Haltern am See (SBR) am 10. August gefunden. Sie war froh, dass nach der Corona-Pause in 2020 nun wieder die kostenlose Rollatorenprüfung möglich war, die sie zuletzt in 2018 wahrgenommen hatte. Die...

  • Haltern
  • 12.08.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.