Haltern

Beiträge zum Thema Haltern

Blaulicht
42 Bilder

Biker aus RE, Haltern, Marl, BOR, COE
PoliTour 2023 (21.05.2023)

Die PoliTour 2023 (21.05.2023) endete auch dieses Jahr auf dem Gelände des ADAC Fahrsicherheitszentrums in Haltern. Die Teilnehmer starteten an 5 verschiedenen Standorten um 08:45 Uhr (Recklinghausen, Haltern, Marl, Borken, Coesfeld) An den einzelnen Stationen gab es wertvolle Informationen. In Recklinghausen gab es einen interessanten Bericht von einem Motorrad Unfall Opfer, am Strassenverkehrsamt Marl erfuhr man alles zum Thema Punkte (Aufbau+Abbau), dazu gab es Fahrübungen. In Borken durfte...

  • Haltern
  • 21.05.23
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbushaltestelle wird Montagvormittag verlegt
Sperrung Dahlienstraße - Verlegung Bürgerbushaltestelle

Aufgrund von Bauarbeiten wird die Dahlienstraße am Montag, 22. Mai 2023, von ca. 06:30 Uhr bis 13:30 Uhr für den gesamten Kfz-Verkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt ab Lohkamp über Hennewiger Weg – Am Tulpenfeld – Im Nelkengarten - Dahlienstraße zur Bürgerbushaltestelle "Am Fliederbusch". Die Haltestelle "Dahlienstraße" kann in dieser Zeit nicht angefahren werden, erst wieder ab 13:32 Uhr! Eine Ersatzhaltestelle wurde auf der Straße Lohkamp kurz vor dem Hennewiger Weg eingerichtet....

  • Haltern
  • 19.05.23
Politik
v. l. Katharina Overkott, Rüdiger Haake, Marlis Stevermür, Antje Budesheim | Foto: Rüdiger Haake, SBR Haltern
2 Bilder

Seniorenbeirat Haltern wählt neuen Vorstand
Bisheriger Vorsitzender Jürgen Chmielek tritt zur „Halbzeitwahl“ nicht mehr an

Neuwahl des Vorstands und der Sprecher*in der Arbeitsgemeinschaften Der Seniorenbeirat der Stadt Haltern am See (SBR) muss satzungsgemäß zur Hälfte der Legislaturperiode die Leitungsfunktionen neu wählen. Für die Sitzung am 17. Mai 2023 stellten die Wahlen zum Vorstand aber nicht nur eine Formalie dar, sondern waren gleichzeitig eine Zäsur hinsichtlich des Vorsitzes. Jürgen Chmielek, langjähriges Mitglied im SBR und bis dato Vorsitzender, hatte bereits vor einigen Monaten erklärt, aus...

  • Haltern
  • 19.05.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: Grafik: Vestische Straßenbahnen GmbH
3 Bilder

Bürgerbus-Sondermeldung Haltestelle Kahrstege
Haltestellenverlegung wegen Straßensperrung vom 10. bis voraussichtlich 26. Mai 2023

Aufgrund von Straßenbauarbeiten zur Herstellung eines Kanalanschlusses in Höhe der Häuser Nr. 42 – 44 wird die Sundernstraße zwischen Dahlienstraße und Am Tulpenfeld ab Mittwoch 10. Mai 2023 Betriebsbeginn bis voraussichtlich Freitag 26. Mai für den gesamten Kfz-Verkehr gesperrt. Die Haltestelle Kahrstege kann in dieser Zeit nicht angefahren werden. Die Umleitung erfolgt in Fahrtrichtung Kärntner Platz nach der HS Sundernfriedhof von der Sundernstraße über Dahlienstraße – Fliederbusch – Am...

  • Haltern
  • 08.05.23
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Bürgerbusverein informiert – April 2023 aktuell
Fahrgastzahlen aus März aktualisiert – Fahrgast verliert Portemonnaie im Bus

Die niedrige Fahrgastzahl im März war nicht dem miesen Wetter geschuldet. Tatsächlich nutzten 868 (nicht 708) Fahrgäste den Bürgerbus im März, 160 mehr als berichtet. Im April wurden trotz Feiertagen und der damit niedrigsten Zahl an Touren, 747 Fahrgäste befördert. Eine hervorragende Quote von beförderten Fahrgästen pro Tour, die beste in 2023! Im Bus wurde erneut ein Portemonnaie gefunden. Die Sorgen, dass der Fahrgast beim Einkauf bestohlen wurde, waren unbegründet. Er konnte es sich an...

  • Haltern
  • 03.05.23
Vereine + Ehrenamt
Vorstandsteam v. r. Evelyn Bergau, Hans Kirschbaum, Antonius Wesseler, Werner Mohr, Karola Raffelt-Mohr, Oskar Krüger, Helmut Abendroth, Dr. Ing. Michael Reinke. Wahlleiter Jörg Erbguth
6 Bilder

Bürgerbusverein informiert – März 2023 aktuell
Jahreshauptversammlung – Streik – Warnhinweis der Polizei auf dem Monitor!

708 Fahrgäste wurden im März befördert. Diese Auslastung ist gewiss dem „Aprilwetter“ geschuldet. Auch die Streiks an mehreren Tagen im ÖPNV haben nicht für höheres Fahrgastaufkommen gesorgt. Ab dem 7. März wurde die Haltestelle „Feldstraße“ nach Ende der Tiefbauarbeiten wieder regulär angefahren. Da immer mehr ältere Menschen auf Enkeltrick, Diebstahl in und vor Geschäften sowie durch Anrufe auf Handy und E-Mails betroffen sind, ist auf dem Monitor des Bürgerbusses jetzt auch ein Warnhinweis...

  • Haltern
  • 06.04.23
Politik
Foto: Grafik und Text Rüdiger Haake, SBR Haltern
2 Bilder

Presseinformation des SBR der Stadt Haltern am See
Jahreszeiten-Café des Seniorenbeirats am 11. April 2023, Ratssaal im Alten Rathaus

Mobilitätshilfsmittel für Ältere – Jahreszeitencafé gibt Tipps Hilfsmittel für zu Hause, den Nahbereich und auf Reisen werden im Vortrag vorgestellt Der Begriff „Mobilitäthilfsmittel“ umschreibt ein breites Spektrum an Gegenständen, die Einschränkungen zum Beispiel gesundheitlicher Art von Personen ausgleichen sollen oder auch präventiv eingesetzt werden. Bei älteren Menschen dienen Sie aber auch besonders dazu, altersbedingt nachlassende Kondition oder auch Gleichgewichtsstörungen etc....

  • Haltern
  • 28.03.23
Politik
Marianne Schlüter, Marlies Stevermür (SBR-Vorstand) und Annerose Lorenz (v.l.n.r.) haben die Bank am Annaberg schon getestet. | Foto: +Text Rüdiger Haake SBR Haltern

Presseinformation des SBR der Stadt Haltern am See
Bank am Annaberg auf Initiative des Seniorenbeirats der Stadt Haltern am See

Bank am Annaberg als Zwischenstopp für Fußgänger - Seniorenbeirat setzt Bitte aus der Bevölkerung um Einige Mitglieder des Seniorenbeirats der Stadt Haltern am See (SBR) wurden im letzten Jahr von älteren Bewohnerinnen darauf angesprochen, dass der steile Weg von der Dorstener Straße zur St.-Anna-Kapelle für Fußgänger sehr lang und anstrengend sei. Eine Möglichkeit zum Ausruhen und um wieder „Luft zu schnappen“ wäre sehr zu begrüßen. Der SBR hat diese Anregung gerne aufgegriffen und mit der...

  • Haltern
  • 20.03.23
Vereine + Ehrenamt

Bürgerbusverein informiert – Februar 2023 aktuell
Ende des Monats wurde die 40.000er Fahrgastmarke im Bürgerbus geknackt!

Viele der 731 Fahrgäste, die in diesem Monat befördert wurden, waren nicht zusätzlich mit dem Bürgerbus gefahren, weil der „große Bruder“ während der Streiktage im Busdepot der „Vestischen“ in Herten pausierte. Lediglich in den drei letzten Touren am 28. Februar gab es eine Verdoppelung der Fahrgastzahlen. Ob dies aber dazu führte, dass im kurzen Monat Februar bei 20 weniger gefahrenen Touren 11 Fahrgäste mehr als im Januar an Bord waren, ist zweifelhaft. Vielleicht ist es sinnvoll, auf den...

  • Haltern
  • 04.03.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Bürgerbusverein informiert – Januar 2023 aktuell
Maskenpflicht Ende Januar beendet – Bürgerbusverein hat erneut gespendet!

Nach der letzten Fahrt am 31. Januar endete im ÖPNV die Pflicht zum Tragen eines Mund/Nasenschutzes. Viele der 720 Fahrgäste, die in diesem Monat befördert wurden, haben sich darüber gefreut; einige blicken ängstlich in die Zukunft. Es ist jetzt dem Fahrpersonal und den Fahrgästen überlassen, ob sie im Bürgerbus weiterhin eine Schutzmaske tragen oder nicht, siehe Video: https://www.halternerzeitung.de/haltern/maskenpflicht-pandemie-corona-haltern-2023-oepnv-w689740-p-3000700657/ Der „Sparbus“...

  • Haltern
  • 02.02.23
Kultur
12 Bilder

Max Mutzke und Marialy Pacheco
Das Halterner Publikum wurde verzaubert

Max Mutzke und Marialy Pacheco, heute, 27.01.2023 in Haltern am See in Aula vom Schulzentrum Es war als epochal zu beschreiben Das Publikum wurde zum Chor Ein Herr aus dem Publikum sinnierte über die Stimmgewalt des Sängers...er muss Kiemen haben....er atmet und singt gleichzeitig. Die Pianistin war eine Augen und Ohrenweide. Zwischendurch wurden sentimentale Songs gesungen und im Publikum liefen die Tränen. Noch Minuten später hörte man die Taschentücher rascheln. Das letzte Lied hatte es noch...

  • Haltern
  • 27.01.23
  • 1
  • 1
Politik
Foto: Foto+Text Rüdiger Haake, SBR
4 Bilder

Presseinformation des SBR der Stadt Haltern am See
Jahreszeiten-Café des Seniorenbeirats unter dem Motto „Körper und Geist im Einklang“

Das Jahreszeiten-Café des Seniorenbeirats wird immer beliebter Petra Völker vom Kreissportbund bringt Senioren in Bewegung Ein Jahreszeiten-Café der besonderen Art präsentierte der Seniorenbeirat (SBR) unter dem Motto „Körper und Geist im Einklang“ mit Referentin Petra Völker. Die Geschäftsführerin des Kreissportbunds zeigte auf, wie wichtig Bewegung gerade im Alter ist, sowohl für das körperliche Wohlbefinden als auch für die Seele. Dabei kombinierte sie anschaulich Theorie und Praxis. Die ca....

  • Haltern
  • 25.01.23
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbusverein informiert – Sperrung Feldstraße
Ab Dienstag, 10. Februar 2023 für ca. zwei Monate Streckenänderung

Ab Dienstag, 10. Januar 2023 bis in ca. zwei Monaten, wird die Feldstraße wegen Kanalarbeiten für den Durchgangsverkehr gesperrt. Dadurch entfällt die Bürgerbus-Haltestelle "Feldstraße". Der Bus fährt von der Lohausstraße nach links in die Johannesstraße und dann direkt rechts in die Sixtusstraße. Dort ist die Ersatzhaltestelle an der Bushaltestelle der Linie 273. Die VESTISCHE wird die Haltestellen entsprechend kennzeichnen. Hier kann man mehr zum Bürgerbusbetrieb erfahren:...

  • Haltern
  • 09.01.23
Politik
Foto: +Text Rüdiger Haake SBR
2 Bilder

Presseinformation des SBR der Stadt Haltern am See
Jahreszeitencafé des Seniorenbeirats informiert über Wege zu körperlicher und geistiger Fitness im Alter

Wer kennt ihn nicht – den sogenannten inneren Schweinehund? Gerade jetzt in der dunklen und kalten Jahreszeit fällt es vielen älteren Menschen schwer, ihre körperliche Konstitution aufrechtzuerhalten oder sogar zu verbessern. Dabei stehen die körperliche und geistige „Fitness“ in einem engen Zusammenhang und bedingen einander. Daher lautet das Vortragsthema des Jahreszeitencafés des Seniorenbeirats der Stadt Haltern am See (SBR) „Körper & Geist im Einklang – bewusst und gesund älter werden“....

  • Haltern
  • 05.01.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Bürgerbusverein informiert – Dezember 2022 aktuell
Bürgerbusbetrieb beendet ein erfolgreiches Jahr – Werbepartner-Wechsel

Im Dezember wurden 782 Fahrgäste befördert; eine beachtliche Zahl unter Berücksichtigung der Weihnachtstage. Im abgelaufenen Jahr nutzten 9.213 Menschen den Bürgerbusbetrieb in Haltern am See. Im Bürgerbus besteht die Anschnallpflicht. Der Bus kann erst anfahren, wenn alle angeschnallt sind. Bei Problemen mit den Gurten sind die Fahrer*innen gerne behilflich. Die Fahrgäste müssen darauf achten, den Gurt nicht vor dem Anhalten des Fahrzeugs an ihrer Ausstiegs-Haltestelle zu lösen. Muss ein...

  • Haltern
  • 04.01.23
Vereine + Ehrenamt
22 Bilder

Bürgerbusverein informiert – November 2022 aktuell
Fünf erfolgreiche Jahre Bürgerbusbetrieb in Haltern am See – Bürger fahren für Bürger

Am 3. November um 18:00 Uhr wurde nach exakt fünf Jahren der Bürgerbus bei km-Stand 146.783 von Christian Harms, einem der ehrenamtlichen Fahrer, in die Garage gefahren. 37.054 Fahrgäste wurden bis zu diesem Zeitpunkt befördert – beinahe so viele wie Einwohner in der Seestadt leben. Im November waren 740 Fahrgäste an Bord. Als einzigem Bürgerbusverein im Kreis Recklinghausen ließ es sich der Vorstand von Bürgerbus Haltern am See e.V. zum Fünfjährigen nicht nehmen, dies feierlich im Ratssaal des...

  • Haltern
  • 05.12.22
Vereine + Ehrenamt

Bürgerbusverein informiert – Oktober 2022 aktuell
Bürgerbus erfolgreich durch Inspektion und HU – Jahreshauptversammlung Pro Bürgerbus NRW e.V.

769 Fahrgäste ließen sich im Oktober mit dem Bürgerbus durch Haltern am See chauffieren; eine beachtliche Zahl an Mitfahrenden in einem Monat mit zwei Feiertagen. Im Oktober wurden bei der Führerscheinstelle des STVA Marl die restlichen Anträge der Fahrer*innen auf einen Führerschein zur Fahrgastbeförderung im Bürgerbus mit FS Klasse B für weitere fünf Jahre gestellt und ausgehändigt. Auch musste kontinuierlich der Technik Tribut gezollt werden. Der dafür Verantwortliche im Bürgerbusverein, Dr....

  • Haltern
  • 04.11.22
Kultur
14 Bilder

Realschule Haltern Abschluss 1982
Klassentreffen nach 40 Jahren

Am 22.Oktober haben wir, die 10 a der Halterner Realschule Abschlußklasse 1982 , uns nach 40 Jahren in der Kombüse getroffen. Das letzte Treffen war vor 15 Jahren, und das Interesse war ungebrochen. Einige waren verhindert und darüber sehr traurig. Wir haben uns auf Anhieb auf einer „Welle wiedergefunden“  und neun Stunden reichten kaum um uns zu genießen. Sogar ein Tagebuch unserer Abschluß Klassenfahrt wurde gefeiert. Und eine neue Klassenfahrt geplant 😊 Rückmeldungen nach diesem wunderbaren...

  • Haltern
  • 01.11.22
  • 1
  • 1
Politik
Foto: Text+Foto Rüdiger Haake SBR
3 Bilder

Presseinformation des SBR der Stadt Haltern am See
Energiekostendiskussion beschert Jahreszeiten-Café des Seniorenbeirats volles Haus

Was kann ich tun gegen die Energiekostenexplosion? Diese Frage betrifft alle und dementsprechend war der Ratssaal des Alten Rathauses beim herbstlichen Jahreszeiten Café (JZC) des Seniorenbeirats der Stadt Haltern am See (SBR) voll besetzt. Referentin Heike Pleiss, Architektin und Energieberaterin aus Haltern am See, arbeitete die unterschiedlichen Möglichkeiten zum Energiesparen und Investieren in nachhaltige Technologien für Mieterinnen und Besitzer von Immobilien heraus. „Der Vortrag hat...

  • Haltern
  • 15.10.22
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbusverein informiert – September aktuell
Haltestellenschild Kärntner Platz abhandengekommen – hohe Fahrgastzahlen

Am Samstag, 24. September, suchte eine ältere Dame, die mit dem Bürgerbus fahren wollte, die Haltestelle an der Bucht am Kärntner Platz, wo die Linienbusse halten. Als letzter Bürgerbusfahrer an diesem Tag habe ich sie herangewinkt und ihr vor dem Einsteigen die eigene Bürgerbus-Haltestelle mit dem Haltestellen-Schild und Fahrplan gezeigt. Am Montag, 26. September, während der ersten Fahrt, erhielt ich mit Foto die Nachricht unserer Fahrerin, dass das Haltestellenschild nicht mehr da ist. Das...

  • Haltern
  • 07.10.22
Politik
Foto: Text + Foto Rüdiger Haake SBR Haltern
2 Bilder

Jahreszeiten-Café des SBR am 11. September 2022
Presseinformation des Seniorenbeirats der Stadt Haltern am See

Energiekostenexplosion – und was ich dagegen tun kann Jahreszeiten-Café des SBR am 11. Sept. 2022 um 15:00 Uhr im Alten Rathaus Das aktuelle Thema „Energiekostenexplosion und was ich dagegen tun kann“ wird in einem Vortrag der Halterner Architektin und Energieberaterin Dipl.-Ing. Heike Pleiss skizziert. In ihrem Vortrag wird sie sowohl auf Einsparungspotenziale aus Sicht von zur Miete wohnender Menschen eingehen wie auch auf die drängenden Fragen von Immobilienbesitzer*innen, welche...

  • Haltern
  • 06.10.22
Politik
Foto: Text+Foto Rüdiger Haake, SBR
3 Bilder

SBR-Finale kostenloser Rollatoren-Checks
Presseinformation des Seniorenbeirats der Stadt Haltern am See

Die Bilanz der kostenlosen Rollatoren-Checks in Haltern am See  von August bis Ende September 2022 macht nachdenklich. Es gab mehr Technikprobleme bei den Rollatoren. Ein Besorgnis erregender Trend der Zwischenbilanz hat sich nach dem Abschluss der diesjährigen Rollatoren-Checks des Seniorenbeirats Haltern am See (SBR) bestätigt. Für 12 Prozent der rund 140 überprüften Rollatoren musste die dringende Empfehlung ausgesprochen werden, diese aus dem Verkehr zu ziehen. Die Sicherheit war bei der...

  • Haltern
  • 03.10.22
Politik
Foto: Grafik+Text Rüdiger Haake, SBR
2 Bilder

SBR ruft zu kostenlosen Rollatoren-Checks auf
Presseinformation des Seniorenbeirats der Stadt Haltern am See

Die Rollatoren-Checks des Seniorenbeirats der Stadt Haltern am See gehen nach der „Halbzeit“ in die zweite Runde. Die Zwischenbilanz zeigt auf, dass gegenüber dem Vorjahr die Anzahl der nicht mehr verkehrstüchtigen Rollatoren signifikant gestiegen ist. Bei drei Terminen im September stehen weitere kostenlose Rollatoren-Checks des SBR an. Zwischenbilanz Rollatoren-Checks: mehr technische Probleme Bei den diesjährigen Rollatoren-Checks des Seniorenbeirats Haltern am See (SBR) hat sich ein klarer...

  • Haltern
  • 11.09.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.