Haltern

Beiträge zum Thema Haltern

Natur + Garten
2 Bilder

Auszeichnung für den Naturpark Hohe Mark

Acht Naturparks wurden im Rahmen der „Qualitätsoffensive Naturparke“ ausgezeichnet, darunter auch der Naturpark Hohe Mark - Westmünsterland. Vom 16. bis zum 18. September fand der diesjährige Deutsche Naturpark-Tag in Willingen statt. Am Eröffnungsabend begrüßten Johannes Remmel, Umweltminister Nordrhein-Westfalen und Dr. Beatrix Tappeser, Staatssekretärin im Hessischen Umweltministerium, die teilnehmenden 80 Vertreter aus 40 der 104 deutschen Naturparke gemeinsam mit Bürgermeister Thomas...

  • Dorsten
  • 21.09.15
Ratgeber
Am vergangenen Dienstag, 21. April, starb ein 75-jähriger Motorradfahrer nach einem Zusammenstoß mit einem Auto in Lembeck. | Foto: Bludau

Polizei startet mit Schwerpunktkontrollen und Präventivmaßnahmen in die Motorradsaison

Landesweit verunglückten im vergangenen Jahr 4.307 Motorradfahrer und deren Beifahrer bei Verkehrsunfällen. Davon verunglückten 70 Menschen tödlich. Allein im Zuständigkeitsbereich der Polizei Recklinghausen verunglückten im Jahr 2014 134 Motorradfahrer und deren Beifahrer. Damit stieg hier die Anzahl der Verunglückten um 25 im Vergleich zum Vorjahr. Drei der Verunglückten starben 2014 dabei bei einem Unfall oder an deren Folgen; 53 verletzten sich schwer und 78 leicht. Festzustellen ist , dass...

  • Dorsten
  • 23.04.15
Überregionales
5 Bilder

Taxi geht am Krankenhaus in Flammen auf

Im Zufahrtsbereich der Liegendanfahrt des Dorstener Krankenhauses kam es am Mittwoch zum Brand eines Taxis aus Haltern. Mitarbeiter des Rettungsdienstes hatten die Rauchentwicklung und das Feuer umgehend der Kreisleitstelle gemeldet, die die hauptamtliche Wache der Dorstener Feuerwehr alarmierte. Mit Atemschutz ausgerüstet konnten die Einsatzkräfte das brennende Taxi mit Schau ablöschen. Trotz des schnellen Einsatzes wurde das Taxi stark beschädigt. Es ist nun nicht mehr einsatzbereit und...

  • Dorsten
  • 16.04.15
Überregionales

Dorstener zeigen große Anteilnahme / Kondolenzbuch im Foyer des Rathauses

Trauer und Bestürzung empfinden Dorstener Bürgerinnen und Bürger angesichts der 150 Toten des Absturzes eines Airbus auf dem Flug von Barcelona nach Düsseldorf. Jetzt liegt ein Kondolenzbuch im Foyer des Rathauses (Halterner Straße 5) aus, in dem jeder Trauernde seine Anteilnahme bekunden kann. Gestern hatte Bürgermeister Tobias Stockhoff bereits seinem Halterner Amtskollegen und den betroffenen Familien kondoliert. „Wir ringen um Worte und können nicht wirklichen Trost spenden. Unser Mitgefühl...

  • Dorsten
  • 25.03.15
Überregionales

Kondolenzschreiben der Stadt Dorsten an unsere trauernde Nachbarstadt

Folgendes Kondolenzschreiben verfasste der Bürgermeister der Stadt Dorsten, Tobias Stockhoff, zum schrecklichen Flugzeugunglück, bei dem auch 16 Schüler und zwei Lehrerinnen des Joseph-König-Gymnasium unserer Nachbarstadt Haltern auf tragische Weise ums Leben kamen. Sehr geehrter Herr Kollege, Lieber Bodo, liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Haltern am See, wir ringen um Worte und können nicht wirklichen Trost spenden. Unser Mitgefühl gilt den Eltern und Familien der Opfer, die bei dem...

  • Dorsten
  • 25.03.15
  • 1
Kultur
Kraut & Rübe besteht aus Alexandra Pietrucha (Gesang und Percussion), Torsten Schmidt (Gesang und Gitarre), Jörg Schwarz (Gesang und Gitarre), Jochen König (Gesang und Schlagzeug), Dieter Beermann (Gesang und Bass), Torsten Maroon (Akkordeon), Volker Krebs (Keyboard) und Andre Beermann (Keyboard und Schlagzeug). Fotos: Ralf Pieper
5 Bilder

"Kraut & Rübe": Aufsteigender Stern am Jeckenhimmel

So schnell kann es gehen: Erst Ende letzten Jahres haben sich acht Musiker der regionalen Bands "Virus D", "Old Fashion" und "Swinging Boy´s & One" zusammengetan, um gemeinsam Karnevalsstimmung zu verbreiten. Kaum ein halbes Jahr später kam "Kraut & Rübe" beim WDR 4 unter die Top Ten. Wer hätte das gedacht? Als das Musikerurgestein Torsten Schmidt eine Schar erfahrener Musiker aus Dorsten, Wulfen, Haltern und dem umgrenzenden Münsterland zusammenführte, um gemeinsam an einem Musikwettbewerb...

  • Haltern
  • 10.02.15
  • 1
Überregionales
16 Bilder

Strohballen gehen in Flammen auf / Landwirt setzt 1000 Euro Belohnung aus

Am frühen Dienstagmorgen kam es in Lippramsdorf zu einem größeren Brand. Gegen kurz nach 1 Uhr bemerkten Autofahrer von der B 58 aus, das auf einem angrenzenden Feld eine Strohmiete auf einer Länge von über 50 Meter in Brand geraten war. Als die ersten Kräfte der alarmierten Feuerwehr am Heidkantweg auf der Stadtgrenze zwischen Haltern und Dorsten eintrafen, brannten die mehrere hundert Strohballen bereits in voller Ausdehnung. Meterhohe Flammen schlugen in den Nachthimmel und eine starke...

  • Dorsten
  • 03.02.15
Überregionales

Biker mit Jeans und Sommerschühchen überholte mit 200 Sachen

Am gestrigen Sonntag führte der Verkehrsdienst mittels ProViDa-Krad Geschwindigkeitskontrollen im Bereich Haltern am See und Dorsten durch. Dabei gingen dem Beamten vier dicke Fische ins Netz. Die Westruper Straße in Haltern befuhren gegen 15.00 Uhr zwei 43- und 44-jährige Motorradfahrer aus Lünen mit 105 km/h bei erlaubten 70. Sie erwartet ein Bußgeld in Höhe von 120 Euro und ein Punkt in Flensburg. Ein 26-jähriger Zweirad-Fahranfänger aus Velen befuhr gegen 12 Uhr die Wulfener Straße in...

  • Dorsten
  • 29.09.14
Überregionales
17 Bilder

„Wasser marsch“ hieß es für Feuerwehren aus Dorsten am Halterner Lippspieker

Haltern am See war am Samstag für einen Tag der Mittelpunkt der Feuerwehren aus dem Kreis. Am so genannten Leistungsnachweis nahmen den ganzen Tag über verteilt auch 15 Gruppen aus Dorsten teil und stellten damit ihre Einsatzbereitschaft eindrucksvoll unter Beweis. Die anderen Teilnehmer kamen dabei nicht nur aus dem Kreisgebiet Recklinghausen sondern auch aus Bottrop und eine Gastgruppe aus Friedrichskoog. Jede Gruppe musste eine Übung auf Zeit absolvieren, in der es in diesem Jahr galt drei...

  • Haltern
  • 22.09.14
Überregionales
20 Bilder

Matrose ging über Bord: Große Rettungsaktion am Wesel-Datteln-Kanal

In Haltern-Flaesheim ist am Sonntagnachmittag ein Matrose von einem Frachtschiff in den Wesel-Datteln-Kanal gefallen. Die Umstände sind noch nicht genau bekannt. Im Bereich der Schleuse in Flaesheim ist der Mann im sogenannten Oberweise Bereich gegen 15.40 Uhr untergegangen. Die Polizei, DLRG und die Feuerwehr waren mit einem Großaufgebot am Unfallort und haben das Wasser, auch vom Hubschrauber aus abgesucht. Neben Tauchern des DRLG waren auch extra Taucher der Feuerwehr Dorsten im Einsatz....

  • Haltern
  • 16.03.14
Überregionales
Seit Anfang März wird der Löschzug Wulfen zu größeren Einsätzen ins benachbarte Haltern-Lippramsdorf mitalarmiert.
3 Bilder

Interkommunale Zusammenarbeit: Löschzug Wulfen unterstützt Lippramsdorfer Kollegen

Seit Anfang März wird der Löschzug Wulfen zu größeren Einsätzen ins benachbarte Haltern-Lippramsdorf mitalarmiert. Da in der Freiwilligen Feuerwehr Lippramsdorf viele Kameraden außerhalb ihres Wohnortes arbeiten, kam es hier in der Vergangenheit zu Problemen mit der Tagesverfügbarkeit. Das heißt, dass gerade tagsüber nicht immer sichergestellt war, dass zeitnah genügend Einsatzkräfte zur Verfügung stehen. Um aber trotzdem die Sicherheit gewährleisten zu können, wurde zwischen den Städten...

  • Dorsten
  • 11.03.14
Natur + Garten
Das Wasser in der Lippe wird knapper und wärmer. | Foto: André Elschenbroich

Wasser in der Lippe wird knapper und wärmer

In der Lippe und ihren Zuflüssen ist durch den prognostizierten Klimawandel in trockenen Monaten mit einem erheblichen Rückgang der verfügbaren Mengen an Grund- und Oberflächenwasser und gleichzeitig mit einer Verschlechterung der Wasserqualität zu rechnen, lautet das Fazit des dynaklim-Teilprojekts "Konkurrierende Wassernutzungen an der Mittleren Lippe". Ein Temperaturbereich oberhalb von 25 Grad wird im Sommer künftig häufiger erreicht, selbst Wassertemperaturen über 30 Grad Celsius werden...

  • Dorsten
  • 02.10.13
Überregionales
20 Bilder

Über 700 Feuerwehrleute zeigten starke Leistungen

Einen interessanten Einblick in die Arbeit und Leistungsfähigkeit der Feuerwehren aus dem Kreis Recklinghausen gab es am Samstag beim so genannten Leistungsnachweis in Haltern am Lippspieker. Dabei war die Halterner Feuerwehr, wie bereits seit Jahrzehnten, Ausrichter dieser Veranstaltung des Kreisfeuerwehrverbands und mit der gesamten Durchführung beauftragt. Über 700 Feuerwehrfrauen und –männer mussten dabei ihre Einsatzbereitschaft und ihr Können gleich in mehreren Disziplinen unter Beweis...

  • Haltern
  • 24.09.13
Überregionales
8 Bilder

Lkw landet im Graben der Lippramsdorfer Straße / Fahrer verletzt

Am Mittwochmorgen kam es auf der Lippramsdorfer Straße zu einem Lkw Unfall mit einer verletzten Person. Gegen 06.30 Uhr befuhr ein 22-jähriger Lkw Fahrer aus Krefeld die Lippramsdorfer Straße von Haltern in Fahrtrichtung Lembeck, als er aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Gespann verlor und auf den Seitenstreifen geriet. Der Fahrer konnten den mit Getreide voll beladene Auflieger nicht mehr auf die Fahrbahn zurück bringen und der Auflieger neigte sich schließlich zur Seite,...

  • Dorsten
  • 18.07.13
LK-Gemeinschaft
OnWheels fährt mit der Dampflok 01 1066 zur internationalen Gartenschau nach Hamburg. | Foto: OnWheels

Mit der Dampflok zur internationalen Gartenschau nach Hamburg

Im April öffnete die internationale Gartenschau Hamburg (IGS 2013) ihre Pforten auf der Elbinsel Hamburg-Wilhelmsburg. Unter dem Motto „In 80 Gärten um die Welt“ zeigt sie den Ideenreichtum der Gärtner, Züchter und Landschaftsarchitekten. Es gibt 80 fantasievoll gestaltete Gärten, spannende Sport- und Spielangebote, eine Schwebebahn und zahlreiche Kulturveranstaltungen. Der gemeinnützige Verein OnWheels fährt am Samstag, 25. Mai, nicht einfach mit irgendeinem Zug nach Hamburg, sondern bietet...

  • Dorsten
  • 21.05.13
Überregionales
Hiltrud Hachmöller. | Foto: KKRN
5 Bilder

Wechsel in der Pflegedienstleitung des Krankenhauses

Hiltrud Hachmöller, Pflegedirektorin im St. Elisabeth-Krankenhaus, wird künftig in Personalunion zwei Pflegeteams leiten. Sie löst Erika Schittek ab, die seit fast 15 Jahren als Pflegedirektorin im Halterner St. Sixtus-Hospital arbeitet und zum 1. September in den Ruhestand geht. Um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Abläufe im Halterner Krankenhaus kennenzulernen, wird Hiltrud Hachmöller bereits ab Mitte April mit der Einarbeitung in ihr neues Tätigkeitsfeld beginnen. So ist ein...

  • Dorsten
  • 07.03.13
Ratgeber

Gemeinsam gegen Einbrecher - Aktionstag "Riegel vor!" im Münsterland

Gegen 13 Uhr startete die Polizei Recklinghausen mit umfänglichen Verkehrskontrollen in Bottrop, Gladbeck, Dorsten, Marl, Haltern am See, Recklinghausen, Datteln, Waltrop und Castrop-Rauxel. Verkehrsteilnehmer müssen in diesen Städten mit kurzfristigen Verkehrsstörungen rechnen. Konzentriert und gezielt überprüfen Polizeibeamte hier Fahrzeuge, um Erkenntnisse über mögliche reisende Straftäter zu gewinnen. Gleichzeitig wird in Bottrop, Pferdemarkt ab 13 Uhr bis 16.30 Uhr und in Dorsten ab 17.15...

  • Dorsten
  • 28.02.13
Kultur
Dieses Bild entstand am 27. Januar 1945 in Auschwitz-Birkenau, dem Tag der Befreiung. Über eine Million Menschen waren an diesem Ort ermordet worden. In Haltern und Dorsten wurde am Sonntag diesem Verbrechen, dem auch Mitbürger aus den Gemeinden zum Opfer gefallen waren, gedacht. Foto: Bundesarchiv
4 Bilder

Auschwitz-Gedenken: Misshandelt, ermordet, verbrannt

„Aus dem Generalgouvernement werden jetzt, bei Lublin beginnend, die Juden nach dem Osten abgeschoben. Es wird hier ein ziemlich barbarisches und nicht näher zu beschreibendes Verfahren angewandt, und von den Juden selbst bleibt nicht mehr viel übrig.“ Hinter diesen knappen Zeilen, die Goebbels im März 1942 in sein Tagebuch schrieb, verbirgt sich millionenfaches Leid. Ruhige, aber wichtige Veranstaltungen erinnerten am Wochenende an dieses Unrecht. Auf der Straße bespuckt, aus ihren Häusern...

  • Haltern
  • 29.01.13
  • 1
Politik
Die Verantwortlichen versuchten mit Argumenten, die Sorgen der Bürger zu zerstreuen.
11 Bilder

Forensik: Emotionen gegen Argumente

Die geplante Forensik in der Hohen Mark sorgt weiterhin für Diskussionen. Wer von der Bürgerversammlung mit Ministerin Barbara Steffens einen Konsens mit den Bürgern oder einen Kurswechsel erhofft hatte, wurde wie erwartet enttäuscht. Die Diskussion verlief zunächst sehr sachlich, wurde dann aber zunehmend emotional geführt. Die Landesministerin für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter, Barbara Steffens, stellte sich auf Einladung der Stadt Haltern am Dienstagabend in der Seestadthalle...

  • Haltern
  • 06.11.12
Politik
Das Gelände des ehemaligen Schacht 9 in der Hohen Mark soll zukünftig für eine Hafteinrichtung für psychisch kranke und suchtkranke Straftäter genutzt werden. Politik und Bürger wurden von der Entscheidung überrascht. Quer durch die Parteien formiert sich Widerstand. Dafür könnte es allerdings bereits zu spät sein. Foto: Borgwardt
3 Bilder

Forensik: Böser Gruß aus Düsseldorf

Das Schicksal des ehemaligen Wetterschachtes AV 9 in der Hohen Mark schien bis vor wenigen Tagen geklärt zu sein: Nach bisheriger Planung sollte die Anlage nach dem Ende des Kohleabbaus 2015 wieder dem Wald übergeben werden. Nun soll hier nach dem Willen der Landesregierung NRW eine forensische Klinik entstehen. Die Bürger der anliegenden Gemeinden sind verärgert. Wer den Weg nicht kennt, übersieht die kleine Straße schnell, so sehr schmiegt sie sich zwischen die Bäume. Biegt man aber von der...

  • Haltern
  • 30.10.12
  • 2
Überregionales
4 Bilder

Schwerer Herbstunfall zwischen Haltern und Dorsten / Fahrer war eingeklemmt

Am Freitagmorgen kam es im Bereich der Stadtgrenze zwischen Haltern und Dorsten zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 07.00 Uhr befuhr ein 41-jähriger Pkw Fahrer aus Haltern die Dorstener Strasse von Dorsten in Fahrtrichtung Haltern. Ausgangs einer leichten Kurve war der Fahrer auf regennasser Fahrbahn nach links von der Straße abgekommen und frontal mit der Fahrerseite gegen einen Straßenbaum geprallt. Er wurde in dem völlig zerstörten Wrack eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit...

  • Dorsten
  • 05.10.12
Natur + Garten
Hund im Wald: Ausserhalb der Wege muss der Vierbeiner auch weiterhin an die Leine. | Foto: Olaf Hellenkamp

Leinenzwang auf Waldwegen: In der Hohen Mark und Haard ändert sich nichts

Leinen los für Bello? Ein Urteil des Oberverwaltungsgerichtes Münster sorgt derzeit für einige Verwirrung. Laut dem am 26. Juli bestätigten Beschluss können Städte und Gemeinden in NRW auf Waldwegen keinen Leinenzwang verhängen. Dürfen Hunde nun frei durch den Forst streifen? Die Klage einer Hundebesitzerin aus Hilden gegen ihre Stadt hatte zu dem Urteil geführt (Az.: 5 A 2601/10). Sie hatte angezweifelt, dass die Gemeinde zum Verbot freilaufender Hunde im Hildener Stadtwald ermächtigt sei, und...

  • Haltern
  • 30.07.12
Ratgeber
Der Leaf wirbt mit elektrischer Mobilität und macht einen gut durchdachten Eindruck. Die tropfenförmige Front soll den Fahrtwind optimal umleiten und so Fahrgeräusche und Luftwiderstand minimieren. Fotos: Borgwardt
3 Bilder

Fahrbericht Nissan Leaf: Lautlose Mobilität

Die erste Sekunde ist verwirrend: Ist der Motor kaputt? Kein Geräusch, keine Vibration verrät, dass hier gerade 109 PS erweckt worden sind. Nur das Leuchten der Instrumente zeigt: Die Fahrt kann beginnen. Der Nissan Leaf zeigt, wo die Zukunft beginnt - und wo die Gegenwart ihn einholt. „100% elektrisch“ - der Werbeslogan, mit dem Nissan Leaf bewirbt, ist so einfach wie zutreffend. Als ein pures Elektroauto, das im Betrieb keine fossilen Brennstoffe verbrennt, soll der blaue Flitzer selbst...

  • Haltern
  • 20.03.12
Politik

Die Lippe naturnah und lebendig entwickeln

Mit dem Ziel, einen Umsetzungsfahrplan für die ökologische Bewirtschaftung der Lippe von Dorsten über Haltern bis Lünen zu präsentieren, trafen sich rund 50 Teilnehmer zu einer Abschlussveranstaltung in Dorsten. Hedwig Niederau, Dezernentin für Wasserwirtschaft bei der Bezirksregierung Münster, begrüßte Vertreter aus anliegenden Kreisen und Kommunen, Interessenverbänden der Landwirtschaft und des Naturschutzes, der Industrie, Wasserversorgung, Fischerei und des Kanusports. Information,...

  • Haltern
  • 31.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.