Haltern am See

Beiträge zum Thema Haltern am See

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Aktuelles aus Monat Mai 2021
Bürgerbus knackt nach 3 1/2 Jahren magische Marke von 100.000 Kilometern

Langsam steigen die Fahrgastzahlen im Bürgerbusbetrieb wieder. Im Mai wurden 456 Fahrgäste mit dem Bürgerbus befördert. Wenn Geschäfte, Cafés und Restaurants wieder geöffnet haben, nutzen zukünftig auch immer mehr Fahrgäste den Bürgerbus im Alltag! Die Corona-Pandemie hat insbesondere Ältere von der Teilhabe am innerstädtischen Leben fern gehalten. In den letzten beiden Maiwochen haben überwiegend ältere Damen angerufen, die sich nach dem Fahrplan und der an ihrem Wohnort nächsten...

  • Haltern
  • 01.06.21
Vereine + Ehrenamt

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Aktuelles aus Monat April 2021
Die Haltestelle Kärntner Platz am Park und ihre Tücken – FFP2-Maskenpflicht

Im Normalfall hält der Bürgerbus am Kärntner Platz im vorderen Bereich des Haltestellenbereiches (s. Foto). Es kommt aber immer wieder mal vor, dass ein Linienbus dort steht. Dann steigen die Fahrgäste dahinter ein und aus. Als eine von 418 Fahrgästen stand im April eine ältere Dame, die den Bürgerbus gerne nutzt, morgens nach ihrem Einkauf um 10:11 Uhr ganz vorne an der Haltestelle Kärntner Platz. Erst hielt ein Linienbus, dahinter der Bürgerbus. Nachdem Fahrgäste im Bürgerbus ein- bzw....

  • Haltern
  • 04.05.21
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Aktuelles aus Monat Februar 2021
Rückläufige Fahrgastzahlen durch Schneechaos – großzügige Fahrgastspende

Ein gewaltiger Wintereinbruch und die unendliche Corona-Pandemie zwangen den Bürgerbus und den Monatsbericht mächtig in die Knie. Das Inspektionsergebnis Anfang Februar war ohne Beanstandungen – alles okay! Danach wurde der Bus ausgebremst durch Straßen und Bäume voll Eis und Schnee. Folglich war nun in der Garage zehn Tage lang Zwangspause an diesem Ort. Das machte ihn traurig, dadurch kamen im Februar nur 256 Fahrgäste an Bord. Am 18. Februar begann der Bürgerbus-Linienverkehr nach der Pause...

  • Haltern
  • 02.03.21
Vereine + Ehrenamt
Foto Samstag, 13. Februar

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Bürgerbusverkehr beendet Schneepause
Tauwetter bei steigenden Temperaturen lockt den Bürgerbus aus der Garage

Am Donnerstag, den 18. Februar 2021, soll der Fahrdienst wieder um 08:08 Uhr am Bahnhof aufgenommen werden. Dies hat der Vereinsvorstand nach einer heutigen Streckenabfahrt beschlossen. Bedingt durch das derzeitige Tauwetter wird man dann auch wieder die Johannes- und die Birkenstraße befahren können, um die Haltestellen Feldstraße, Lindenstraße und Akazienweg zu erreichen. Wir wünschen Allen "Gute Fahrt!" bei bestmöglicher Gesundheit!

  • Haltern
  • 16.02.21
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Bürgerbusverkehr ruht weiterhin
Die Folgen der Witterungsverhältnisse lassen noch keinen Fahrbetrieb zu

Der Bürgerbusbetrieb ruht weiterhin bis einschließlich Dienstag, 16. Februar 2021. Die Mitarbeiter des Baubetriebshofes der Stadt haben am Freitag die Haltestellen im Einstiegsbereich von Schnee und Eis befreit. Dafür dankt die Bürgerbusfamilie. Aber die Fußwege zu einigen Haltestellen (nicht im Zuständigkeitsbereich der Stadt) sind für Fahrgäste, insbesondere mit Rollatoren und Einkaufswagen, kaum begehbar. Zudem ist es im Moment nicht zu verantworten, mit dem Bürgerbus in enge Straßen wie die...

  • Haltern
  • 14.02.21
Vereine + Ehrenamt

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Informationen zum Schneechaos
Krasse Winterwitterung bringt Bürgerbusverkehr zum Erliegen

Nach einer Streckenabfahrt mit einem PKW hat der Vorstand des Bürgerbusvereins entschieden, den Bürgerbusverkehr diese Woche nicht mehr aufzunehmen. Wir hoffen, am Montag, 15. Februar 2021, wieder fahren zu können. Viele Haltestellen sind aufgrund der aufgetürmten Schneeberge am Straßenrand nicht anfahrbar. Zudem gibt es für die Fahrgäste kaum Möglichkeiten, sich durch den Schnee, der sich auf den Bürgersteigen im Haltestellenbereich befindet, selbstständig einen Weg zum Einstieg zu bahnen....

  • Haltern
  • 08.02.21
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Sondermeldung Schneegestöber
Bürgerbus bleibt am Montag, 8. Februar 2021, in der Garage

Aufgrund der Wetterprognosen bis morgen Nachmittag sowie der aktuellen Schneesituation auf den Straßen und unter den Bäumen auf der Strecke der Bürgerbuslinie wird der Betrieb am Montagmorgen eingestellt. Zudem werden bei diesen Witterungsbedingungen kaum Fahrgäste erwartet. Dem Vorstand ist wichtig, dass das ehrenamtliche Fahrpersonal, die Fahrgäste sowie das Fahrzeug nicht unnötigen, witterungsbedingten Gefahrenquellen ausgesetzt werden. Ob der Betrieb am Dienstag wieder aufgenommen wird,...

  • Haltern
  • 07.02.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Infos aus November 2020
Bürgerbus ist fit für die kalte Jahreszeit – Verein wünscht fröhliche und besinnliche Adventszeit

Im November wurden 552 Fahrgäste befördert, unter ihnen 17% Schwerbehinderte inkl. einiger Begleitpersonen. Es gab in der letzten Zeit einige Fragen von zukünftigen Fahrgästen zum Bürgerbusverkehr. Hier die Erläuterungen zu den wesentlichen davon: Blaue und rote Linie sowie Anruf-Bürgerbus. Die blaue Linie im Fahrplan kennzeichnet den Fahrtverlauf des Bürgerbusses in den Nordosten des Nahbereiches der Innenstadt. Sie geht vom Bahnhof zum Kärntner Platz in Richtung Kreisverkehr an der Volksbank....

  • 03.12.20
Vereine + Ehrenamt
v. l. Toni Wesseler, Karola-Raffelt-Mohr, Werner Mohr | Foto: Hans Kirschbaum
3 Bilder

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Infos aus Oktober 2020 und mehr…
Drei Jahre Bürgerbus in Haltern am See – Rückblick – Aktuelles - Vorausschau

Rund 22.000 Fahrgäste wurden in drei Jahren Bürgerbusbetrieb seit dem Start am Samstag, 4. November 2017, befördert. Im Oktober waren es 680, davon 113 Schwerbehinderte inkl. einiger Begleitpersonen. Eine tolle Resonanz Dank des ehrenamtlichen Einsatzes aller Mitglieder des Bürgerbusvereins. Der Bürgerbus hat sich in unserer schönen Seestadt etabliert und ist bis heute der einzige im Kreis Recklinghausen. Zufriedene Fahrgäste, einsatzfreudiges Personal und ein aktives Vorstandsteam...

  • Haltern
  • 04.11.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Aktuelles aus September 2020
Elektronisch gesteuerter Informationsmonitor am Kärntner Platz – JHV 2020

Im September wurden 755 Fahrgäste, davon 12,1 % Schwerbehinderte inklusiv einiger Begleitpersonen befördert. Die meisten Fahrgäste nutzen den Bürgerbus dienstags und donnerstags, die Haltestellen „Kärntner Platz“ und „Lohausstraße“ sind die am stärksten frequentierten Einstiegspunkte. Am letzten Dienstag im September wurden 51 Fahrgäste befördert. Vorstand und Fahrer*innen wünschen allen Fahrgästen auch weiterhin BLEIBT GESUND! Das nächste Treffen der Fahrerinnen und Fahrer mit dem Vorstand ist...

  • Haltern
  • 04.10.20
Vereine + Ehrenamt
Christiane Backmann erhält als 20.000ster Fahrgast vom Bürgerbusfahrer Manfred Vorholt einen gefüllten Bürgerbus-Einkaufsbeutel überreicht.
2 Bilder

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Monatswechsel Juli/August 2020 aktuell
Christiane Backmann ist als 20.000ster Fahrgast voll des Lobes für den Bürgerbus

Die 51-Jährige steigt an der Haltstelle am Sixtus-Krankenhaus ein und fährt sehr gerne von dort bis zum Bahnhof. Anschließend ist der Heimweg dann nicht mehr so weit. Zudem findet sie es ganz toll, wieviel Grün in der Stadt und drum herum auf der Bürgerbusroute zu sehen ist. Sie findet die Streckenführung ganz hervorragend geplant und ist begeistert, dass es den Bürgerbus in Haltern am See gibt! Sie ist für längere Zeit auf eine Gehhilfe angewiesen und sieht den Bürgerbus als super...

  • Haltern
  • 06.08.20
Vereine + Ehrenamt
Marius Mollus, zweitjüngsten Fahrer des Bürgerbusvereins, hat vielfältige Gründe für seinen Einsatz.

Bürgerbusverein freut sich über steigende Fahrgastzahlen

Haltern. Der Bürgerbus entwickelt sich immer mehr zu einer Erfolgsgeschichte: Im Dezember erhöhte sich das Fahrgastaufkommen von knapp 300 Personen auf 414 Nutzer. Eine erwartete Steigerung. Fahrgäste sind vor allem Menschen mit gültiger Wertmarke im Behindertenausweis sowie überwiegend Ältere, die den Bürgerbus zu Fahrten zum Arzt, Krankenhaus, Reha, Einkaufen, Erkundungsfahrten für Freunde und Angehörige, Stadtrundfahrten und vielen anderen Zwecken nutzen. Hans Kirschbaum vom Bürgerbusverein:...

  • Haltern
  • 11.01.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto v. l. Andreas Hauke (kfm. Leiter Krankenhaus), Hans Kirschbaum (BBus Marketing), Bürgermeister Bodo Klimpel, Werner Mohr ( BBus 1. Vorsitzender), Toni Wesseler (BBus Fahrerdisponent).
2 Bilder

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert - Aktuelles im Mai 2017 Info-Stand im St. Sixtus Hospital – Werksbesichtigung bei VDL Venlo

Ein ereignisreicher Monat der aktiven Mitglieder des Halterner Bürgerbusvereins neigt sich allmählich dem Ende und bietet interessante Neuigkeiten: Hohen Besuch unseres Vorstandsmitglieds und Bürgermeisters Bodo Klimpel hatten wir am Samstag, 13. Mai 2017, am Bürgerbus-Infostand beim Tag der offenen Tür der KKRN im St. Sixtus-Hospital Haltern am See. Vor dem Krankenhaus wird im Spätherbst eine Bürgerbushaltestelle eingerichtet, die im Stundentakt angefahren werden soll. Die Vorstandsmitglieder...

  • Haltern
  • 28.05.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
So soll er in etwa aussehen - der erste Bürgerbus im Kreis - natürlich mit Werbepartnern aus Haltern am See! | Foto: VDL
14 Bilder

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Werbepartner, Sponsoren, Fahrer u. a. gesucht!

Aktuelles vom Bürgerbus seit Herbst 2016 bis zum Frühjahr 2017 Im Oktober 2016 wurde der Verein Mitglied bei Pro Bürgerbus NRW e.V., deren Mitgliederversammlung vom Vereinsvorsitzenden Werner Mohr und Karola Raffelt (stellv. Vors. und Schriftführerin) in Wuppertal bei den Stadtwerken besucht wurde. Auch das Vereinslogo wurde Ende Oktober entworfen. Am 25. November 2016 trafen sich viele unserer Vereinsmitglieder zu einer kurzen außerordentlichen Mitgliederversammlung und genossen danach den...

  • Haltern
  • 02.04.17
Vereine + Ehrenamt
v. l.: Michael Reinke, Antonius Wesseler, Werner Mohr (alle Bürgerbusverein), Ralf Simer (Vestische), Hans Kirschbaum (Bürgerbusverein) Carolin Ostrop (Stadt Haltern), Thomas Krämer (Prokurist, Betriebsleiter Vestische) und Holger Becker (Betriebsdirektor, stellvertretender Geschäftsführer)
3 Bilder

"Bürgerbus Haltern am See e.V." Eine Idee kommt langsam ins Rollen!

Aktuelles vom Bürgerbus im Herbst 2016 Am 19. September 2016 kamen Wilhelm Eckert und Stefan Höpel, Mitarbeiter der Vestische Straßenbahnen GmbH mit einem Sprinter nach Haltern am See zur vermeintlich letzten Streckenbefahrung der zukünftigen Bürgerbuslinien im kommenden Herbst und Überprüfung der Platzierungen der Haltestellen. Start war am Busbahnsteig 4 vor dem Bahnhof. Mit an Bord waren vom Vorstand des Bürgerbusvereins: Werner Mohr, Karola Raffelt und Hans Kirschbaum. Die Taktung des...

  • Herten
  • 20.10.16
Vereine + Ehrenamt
Der Vereinsvorstand v. l. Karola Raffelt, Antonius (Toni) Wesseler, Werner Mohr, Oskar Krüger, Helmut Abendroth, Hans Kirschbaum, Evelyn Bergau. Foto: Wolter

Aktion Bürgerbus kommt ins Rollen

Am 24. August trafen sich auf der Mitgliederversammlung des Bürgerbusvereins die Vorstandsmitglieder Klaus und Ulrich Puschmann sowie Robert Streiff zur Vereinsneugründung. Die Gründerinitiative aus Vertretern des Seniorenbeirats, der Stadtverwaltung und der Vestischen hat sich in jüngster Vergangenheit durch zahlreiche neue Vereinsmitglieder verstärkt und hofft, das schon 1995 geplante Projekt nun möglichst bald ins Rollen zu bringen. Hans Kirschbaum, Mitglied des Seniorenbeirats und im...

  • Haltern
  • 12.09.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Bürgerbus in Haltern am See - Fahrerinnen und Fahrer aus dem Stadtkern und den Ortsteilen gesucht!

Erster Bürgerbus im Kreis: Erfolgreiche Informationsveranstaltung in Haltern am See. 45 Frauen und Männer wollen sich ehrenamtlich engagieren! Noch werden weitere Fahrerinnen und Fahrer aus der Stadt und dem Stadtrand gesucht, die sich für eine Bürgerbuslinie ehrenamtlich einbringen wollen. Der Start des ersten Bürgerbusses im Kreis wird gewiss nicht vor Ende Sommer/Herbst 2016 erfolgen. Aber zur Gründung eines Bürgerbusvereines sollte sich jeder, der etwas für die Mobilität der Menschen in die...

  • Haltern
  • 30.10.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.