Haldern

Beiträge zum Thema Haldern

Sport

Isabell Wehofen löst Ticket für die WdEM U18

Im Bezirk Düsseldorf fanden an diesem Samstag die Bezirkseinzelmeisterschaften der Altersklasse U18 in Neuss statt. Isabell Wehofen vom Judo-Club Haldern 1978 e.V. sicherte sich neben der Goldmedaille auch die Qualifikation für die Westdeutschen Einzelmeisterschaften am 17. Februar 2018 in Herne. Sophie Grunden hatte gleich im ersten Kampf mit der späteren Silbermedailliengewinnerin ein hartes Los. Die Nachwuchskämpferin des Judo-Club Haldern 1978 e.V. ist gerade erst in die U18 gewechselt und...

  • Rees
  • 03.02.18
Kultur
Viele Ehrengäste und die Presbyter der beiden Gemeinden nahmen an der Einführung teil. (V. l. Pfarrer Michael Eiden, Superintendent Thomas Brödenfeld, Sabina Berner-Pip, Pfarrer Michael Binnenhey, Pfarrer i. R. Norbert Stephan)
Foto: Dirk Kleinwegen
2 Bilder

Freude in Rees und Trauer in Krefeld

Sabina Berner-Pip ist neue Pfarrerin in Rees und Haldern Im Rahmen eines Gottesdienstes, wurde am Sonntag Sabina Berner-Pip in ihr neues Amt als Pfarrerin der Kirchengemeinden Rees und Haldern eingeführt. Zu diesem Termin waren nicht nur die Presbyter und zahlreiche Gemeindemitglieder erschienen, auch aus den früheren Wirkungsstätten in Krefeld und Saarlouis kamen die Gratulanten. VON DIRK KLEINWEGEN (STADTANZEIGER 03.02.18) Superintendent Thomas Brödenfeld verlas und übergab Sabina Berner-Pip...

  • Rees
  • 03.02.18
Kultur
Elke Spörkel hat eine Selbsthilfegruppe für transsexuelle Menschen gegründet.
(Foto: Dirk Kleinwegen)

Im falschen Körper

Neue Selbsthilfegruppe für transsexuelle/transidente Menschen Am Montag, 29. Januar 2018 um 19.00 Uhr findet das erste Treffen der neuen Selbsthilfegruppe „Trans (l)eben“ im Jugendreferat Wesel statt. Die Treffen sollen Betroffenen, sowie ihren Angehörigen und Partnern, Informationen und die Möglichkeit zum Austausch geben. VON DIRK KLEINWEGEN (STADTANZEIGER 27.01.2018) HALDERN. Vor 61 Jahren wurde Hans-Gerd Spörkel geboren. Bereits als Kind fühlte er sich nicht wohl in seinem Körper. Dass er...

  • Rees
  • 27.01.18
  • 1
  • 1
Kultur
Die Halderner Messdiener servierten frisch duftende Waffeln.
(Foto: Dirk Kleinwegen)
5 Bilder

977 Gewinner – Haldern beschenkt sich selber

Das Lindendorf feiert den dritten Weihnachtstag Der Halderner Gewerbeverein und Heimlich erfolgreich e. V. haben in Rees-Haldern den „dritten Weihnachtstag“ etabliert. Zum dritten Mal trafen sich die Halderner am 27. Dezember um die Preise aus einer Verlosung einzulösen. VON DIRK KLEINWEGEN (STADTANZEIGER EMMERICH-REES, 30.12.2017) Der Fotograf einer Tageszeitung, zum Erstellen eines Fotos für die Reeser Lokalausgabe - extra aus Essen angereist - war sichtlich ungehalten. Nach langem Suchen...

  • Rees
  • 30.12.17
Sport

Judoka des Jahres

Der Judo-Club Haldern 1978 e.V. ehrte im Rahmen der Weihnachtsfeier am 09. Dezember 2017 seine besten Wettkämpfer. Die Judoka des kleinen Vereins aus dem Lindendorf haben auch in diesem Jahr wieder zahlreiche und beachtenswerte Erfolge erzielen können. Die Wettkampfstatistiken der einzelnen Judoka wurden über das ganze Jahr gesammelt, ausgewertet, nach einem ausgeklügelten System mit Punkten bewertet und am Ende des Jahres summiert. In acht Wertungsklassen gab es die von den Judoka so begehrten...

  • Rees
  • 20.12.17
Sport
10 Bilder

Stadtmeistertitel, Technikerpreise & Wanderpokal

Bei den diesjährigen Bocholter Stadtmeisterschaften im Judo gab es am vergangenen Wochenende für die Wettkämpfer des Judo-Club Haldern 1978 e.V. neben zahlreichen Medaillen auch einige besondere Auszeichnungen. Neuen Stadtmeistertitel, zwei Vizemeistertitel, drei Technikerpreise und den Wanderpokal für den erfolgreichsten Verein in der U18. An zwei Tagen kämpften insgesamt 14 Judoka des Judo-Club Haldern 1978 e.V. in kleinen gewichtsnahen Gruppen von drei bis fünf Teilnehmern um die...

  • Rees
  • 16.11.17
Kultur
3 Bilder

In Haldern sind sie bereit

Die fünfte Jahreszeit kann kommen - Prinzenpaar proklamiert aus dem Stadtanzeiger Emmerich-Rees-Isselburg vom 15.11.2017von Dirk Kleinwegen (Text + Fotos) Am 11.11.2017 um 19.11 Uhr begann, mit der Proklamation, die Karnevalssession für Prinz Reinhard I. und Dorothe I (Tiemann). Jedes Jahr verwandelt sich das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr in eine Narrenhalle. Pünktlich um 19.11 Uhr begrüßte Karnevalspräsident Bernd Börgers mit viel Witz die zahlreichen Halderner Narren. Er entschuldigte...

  • Rees
  • 16.11.17
Sport
5 Bilder

Halderner Trio auf dem Treppchen

Bei den Nordrhein-Einzelmeisterschaften U13 am Samstag, den 07. Oktober 2017 in Bonn zeigten die drei qualifizierten Judoka des Judo-Club Haldern 1978 e.V., dass sie auch auf diesem Niveau um die Medaillen mitkämpfen können. Veronika und Alexander Pandzioch gewinnen die Nordrhein-Meisterschaften. Bronze ging an Franklyn Nwankwo. In der Gewichtsklasse bis 31 kg ging Alexander Pandzioch mit acht weiteren Judoka auf die Tatami. Der neunährige Wettkämpfer zeigte im Stand wie im Boden sehenswerte...

  • Rees
  • 08.10.17
Sport
Tanja &nd Eva Ehringfeld

Geschwister Ehringfeld qualifizieren sich für die Westdeutsche

Die Bezirksmeisterschaften der Frauen und Männer des Bezirkes Düsseldorf wurden am 30. Oktober 2016 in Velbert ausgetragen. Für den Judo-Club-Haldern 1978 e.V.gingen zwei Judoka an den Start. Eva Ehringfeld (-70 kg) und Tanja Ehringfeld(- 57 kg) kämpften in ihren jeweiligen Gewichtsklassen. Im ersten Kampf mussten sich beide geschlagen geben. Der zweite Kampf hingegen lief besser. Eva und Tanja besiegten ihre Gegnerinnen mit einem Ippon. Damit sicherten sich die Geschwister einen Platz auf dem...

  • Rees
  • 01.11.16
Sport
Veronika Pandzioch ganz oben auf dem Siegertreppchen

Ein hartes Stück Arbeit

In Duisburg wurden am 02. Oktober 2016 die Nordrhein-Einzelmeisterschaften der U 13 ausgetragen. Insgesamt 69 Jungen und 63 Mädchen aus den Bezirken Düsseldorf und Köln kämpften um die Titel. Eine schwere, aber lösbare Aufgabe wartete für Veronika Pandzioch in der Gewichtsklasse bis 33 kg. In einer mit guten Judoka besetzten Gruppe von sieben gleichwertigen Teilnehmern sahen die Zuschauer schöne und packende Kämpfe. Über einen Arbeitssieg im ersten Kampf erreichte Veronika Pandzioch das...

  • Rees
  • 09.10.16
Natur + Garten
17 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 21/2016

Ein freundlicher E-Mail-Kontakt am heutigen Abend führte zum dieswöchenendlichen Wandertipp. Diesmal geht es nach Norden - ans Meer. O.k. , das Meer liegt eigentlich südlich. Und eigentlich ist es auch ein See. Einkehren kann man in einer Postkutschenstation von 1711. Und ein Ehrenfriedhof liegt auch am Wegesrand. Wer zur rechten Zeit kommt, ist nicht allein und es gibt richtig gute Musik auf die Ohren. Zum Wandern sollte man allerdings die überwiegen ruhige Zeit bevorzugen. Dieses Wochenende...

  • Rees
  • 19.05.16
  • 3
  • 8
Natur + Garten

Liebe Reeser, wer weiß mehr?

Der ein oder andere wird mich als Wanderwegejäger, -sammler und -teiler kennen. Bei meinen Runden in Rees-Haldern bin ich auf zwei Rollstuhlwanderwege aufmerksam geworden. Meine Emailanfragen an Stadt und Heimatverein sind bisher leider nicht beantwortet worden. Wer kann mir nähere Informationen zu diesen Wege geben? Gibt es eine Karte oder Skizze über den Wegeverlauf. Wer hat die Wege ausgezeichnet? Ich würde diese Wege gerne in den Blog aufnehmen. Solche barrierefreie Wege sind selten und ich...

  • Rees
  • 16.05.15
  • 8
  • 2
Natur + Garten
18 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 17/2015

Ganz so schlecht soll das Wetter am Wochenende ja nicht werden. Wirklich gut möglicherweise auch nicht. Da sind halbwegs befestigte Wege gar nicht übel. Es geht immer links herum. Um einen See den hier alle nur Meer nennen. Später, nach der Wanderung kann man im naheliegenden Dorfkern essen gehen. In einer ehemaligen Postpferdewechselstation. Und wenn man dann doch noch Glück mit dem Wetter hat kann man einen fantastischen Sonnenuntergang erleben. Wer nicht dieses Wochende dort wandern geht,...

  • Rees
  • 23.04.15
  • 2
  • 6
Natur + Garten
26 Bilder

Statt Karneval

Ich bin ein Karnevalsmuffel. So, jetzt ist es raus. Also war ich gestern nicht auf dem Nelkensamstagszug in Moers, sondern umrundete mit meiner Frau das Reeser Meer. Es war erfreulich wenig los und so hatten wir einen ruhigen Nachmittag mit einem anschließenden Sonnenuntergang der Extraklasse. Rund um das Reeser Meer

  • Rees
  • 15.02.15
  • 19
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.