Hagen

Beiträge zum Thema Hagen

Ratgeber

Corona-Update
Positive Fälle mit Kontakt zu Hagener Kitas

Die Großtagespflegestelle "Stoppelhopser" der Caritas in der Jakobstraße muss komplett geschlossen bleiben, da eine positiv auf das Coronavirus getestete Person die jeweilige Einrichtung besucht beziehungsweise dort gearbeitet hat. In der AWO-Kita Hasselbach, Alter Henkhauser Weg, ist eine Gruppe geschlossen. Das Gesundheitsamt ist mit den Einrichtungen im Austausch und ermittelt die Infektionsketten. Direkte Kontaktpersonen werden gegebenenfalls getestet. Die Abstriche finden bewusst mit einer...

  • Hagen
  • 26.01.21
Ratgeber

Corona-Update
Keine Terminvergabe im Impfzentrum Hagen

Hagener über 80 Jahren können ab heute telefonisch oder online einen Termin für die Coronaschutzimpfung vereinbaren. Die Stadt Hagen weist an dieser Stelle noch einmal explizit darauf hin, dass die Terminvergabe nicht im Impfzentrum in der Stadthalle, Wasserloses Tal 2, erfolgt. In einem persönlichen Schreiben hat Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann die über 80-jährigen Hagenerinnen und Hagener über dem Impfstart und die Möglichkeiten der Terminvereinbarung informiert. Dieses Schreiben wurde...

  • Hagen
  • 25.01.21
Ratgeber

Corona-Update
Weiterer Todesfall in Hagen

Mit dem Coronavirus (es lag allerdings eine andere Todesursache vor) ist in Hagen eine vorerkrankte Person verstorben (geboren 1936). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt i n Hagen bei 184,4. Insgesamt weisen aktuell 584 Hagenerinnen und Hagener ein positives Testergebnis auf, 5.616 Personen sind bereits wieder genesen und somit 110 Menschen am Coronavirus verstorben. Weitere Informationen zum Coronavirus in Hagen...

  • Hagen
  • 25.01.21
Ratgeber

Corona-Update
Weitere Todesfälle in Hagen - Inzidenzwert: 189,7

An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus ist in Hagen eine vorerkrankte Person verstorben (geboren 1931). Außerdem ist eine positiv auf das Coronavirus getestete Person verstorben, es lag allerdings eine andere Todesursache vor. Das Gesundheitsamt verzeichnete gestern 39 Neuinfektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt in Hagen bei 189,7 (Vortag 194,0). Insgesamt weisen aktuell 536 Hagenerinnen und...

  • Hagen
  • 22.01.21
Ratgeber

Corona-Update
Weiterer Todesfall in Hagen - Inzidenzwert 194,0

Mit dem Coronavirus (es lag allerdings eine andere Todesursache vor) ist in Hagen eine vorerkrankte Person verstorben (geboren 1957). Derweil wurden 86 neue Infektionen registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt in Hagen bei 194,0. Insgesamt weisen aktuell 536 Hagenerinnen und Hagener ein positives Testergebnis auf, 5.497 Personen sind bereits wieder genesen und somit 109 Menschen am Coronavirus...

  • Hagen
  • 21.01.21
Ratgeber

Corona-Update
Weitere Todesfälle in Hagen

An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus sind in Hagen zwei vorerkrankte Personen verstorben (geboren 1930 und 1953). Insgesamt weisen aktuell 567 Hagenerinnen und Hagener ein positives Testergebnis auf, 5.288 Personen sind bereits wieder genesen und somit 103 Menschen am Coronavirus verstorben. Weitere Informationen zum Coronavirus in Hagen gibt es auf der städtischen Internetseite www.hagen.de/corona und auf den offiziellen Social Media-Kanälen der Stadt Hagen.

  • Hagen
  • 17.01.21
Ratgeber

Corona-Update
Weitere Todesfälle in Hagen

An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus sind in Hagen zwei vorerkrankte Personen verstorben (geboren 1934 und 1969). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt in Hagen bei 138,9 (Vortag 143,6). Insgesamt weisen aktuell 467 Hagenerinnen und Hagener ein positives Testergebnis auf, 5.265 Personen sind bereits wieder genesen und somit 99 Menschen am Coronavirus verstorben. Weitere Informationen zum Coronavirus in...

  • Hagen
  • 15.01.21
Ratgeber

Corona-Update
Weiterer Todesfall in Hagen - Inzidenzwert 143,6

An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus ist in Hagen eine vorerkrankte Person verstorben (geboren 1932). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt in Hagen bei 143,6. Insgesamt weisen aktuell 432 Hagenerinnen und Hagener ein positives Testergebnis auf, 5.255 Personen sind bereits wieder genesen und somit 97 Menschen am Coronavirus verstorben. Weitere Informationen zum Coronavirus in Hagen gibt es auf der...

  • Hagen
  • 14.01.21
Ratgeber
Blick ins Hagener Impfzentrum in der Stadthalle. | Foto: Stadt Hagen

Coronaschutz-Impfung
Impfungen für Hagener ab 80 Jahren starten am 1. Februar

"Nach den ersten erfolgreich durchgeführten Impfungen gegen das Coronavirus in unseren Pflegeheimen hat das Land Nordrhein-Westfalen nun den Startschuss für die nächste Impfrunde gegeben", freut sich Hagens Oberbürgermeister Erik O. Schulz. Ab Montag, 1. Februar, nehmen die 53 Impfzentren in ganz Nordrhein-Westfalen für Bürgerinnen und Bürger über 80 Jahre ihren Betrieb auf. "Das bedeutet, mehr als 14.000 Hagenerinnen und Hagen können sich dann im Impfzentrum in der Stadthalle gegen das...

  • Hagen
  • 12.01.21
Ratgeber

Corona-Update
Weiterer Todesfall in Hagen - Inzidenzwert 128,3

An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus ist in Hagen eine Person verstorben (geboren 1940). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt in Hagen bei 128,3 (118,7). Insgesamt weisen aktuell 391 Hagenerinnen und Hagener ein positives Testergebnis auf, 5.089 Personen sind bereits wieder genesen und somit 90 Menschen am Coronavirus verstorben. Weitere Informationen zum Coronavirus in Hagen gibt es auf der städtischen...

  • Hagen
  • 08.01.21
Ratgeber

Corona-Update
Weiterer Todesfall in Hagen - Zunahme der Neuinfektionen

An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus ist in Hagen eine Person verstorben (geboren 1949). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 118,7 (104,9). Insgesamt weisen aktuell 351 Hagenerinnen und Hagener ein positives Testergebnis auf, 5.074 Personen sind bereits wieder genesen und somit 89 Menschen am Coronavirus verstorben. Weitere Informationen zum Coronavirus in Hagen gibt es auf der...

  • Hagen
  • 07.01.21
Blaulicht

Corona-Update
Polizei Hagen warnt vor Betrugsversuchen im Zusammenhang mit Corona-Impfungen

Die Polizei Hagen warnt im Zusammenhang mit dem Corona-Virus voreiner neuen Betrugsmasche. Im Hinblick auf die Corona-Impfungen versuchen Kriminelle die Angst und Unsicherheit der Bevölkerung auszunutzen und begehen Straftaten. Ein kurzer Anruf und eine freundliche Stimme am Telefon bietet beispielsweisedie Corona-Schutzimpfung eines bekannten Herstellers zum Kauf an. Die Täter setzen bei ihren Gesprächen gezielt psychologische Mittel ein, um sich skrupellos zu bereichern. Sie versprechen ihren...

  • Hagen
  • 04.01.21
Ratgeber

Corona-Update
Weitere Todesfälle in Hagen

An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus sind in Hagen vier vorerkrankte Personen (geboren 1935, 1932, 1930 und 1945) verstorben. Insgesamt weisen aktuell 473 Hagenerinnen und Hagener ein positives Testergebnis auf, 4.459 Personen sind bereits wieder genesen und somit 71 Menschen am Coronavirus verstorben. Weitere Informationen zum Coronavirus in Hagen gibt es auf der städtischen Internetseite www.hagen.de/corona und auf den offiziellen Social Media-Kanälen der Stadt Hagen.

  • Hagen
  • 23.12.20
Blaulicht

Saftige Geldstrafen
Ordnungsamt beendet Geburtstagsfeier in Hagener Gaststätte

Eine Geburtstagsfeier in einer Gaststätte musste das Ordnungsamt der Stadt Hagen am vergangenen Samstag, 19. Dezember, auflösen. Vor Ort fanden die Mitarbeiter die Betreiberin und sechs weitere Personen vor. Die Betreiberin erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 5.000 Euro. Laut der Coronaschutzverordnung §14 ist es aktuell nicht gestattet, Gaststätten zu öffnen. Die Gäste müssen mit einem Bußgeld von je 250 Euro rechnen, da sie gegen die geltenden Regelungen zur Kontaktbeschränkung verstoßen...

  • Hagen
  • 21.12.20
  • 1
Ratgeber

Corona-Update
Hagener Hotline informiert auch an den Feiertagen

Das Team der Corona-Hotline des Gesundheitsamtes der Stadt Hagen ist auch an den kommenden Feiertagen unter Tel. 02331-207-3934 für die Bürger da und beantwortet medizinische Fragen rund um das Coronavirus. An den Feiertagen, 24. bis 27. Dezember, sowie vom 31. Dezember bis 3. Januar 2021, besetzen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Hotline zwischen 10 und 12 Uhr und bieten den Hagenerinnen und Hagenern das fachliche Informationsangebot an. Auch wenn die Hagener Stadtverwaltung vom 28....

  • Hagen
  • 21.12.20
Ratgeber

Corona-Update
Maskenpflicht in der Fußgängerzone und auf dem Bahnhofsvorplatz aufgehoben

Es besteht ab sofort keine Pflicht mehr, in der Fußgängerzone und auf dem Berliner Platz (Bahnhofsvorplatz) eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Nach der Schließung des Einzelhandels ist die Maßnahme nach Ansicht des Krisenstabs der Stadt Hagen nicht mehr verhältnismäßig. In der stark frequentierten Fußgängerzone und auf dem Bahnhofsvorplatz war es durch ein hohes Menschenaufkommen nicht möglich, den Mindestabstand von 1,50 Meter zwischen allen Personen sicherzustellen. Die Allgemeinverfügung,...

  • Hagen
  • 21.12.20
Ratgeber

Corona: Offenbar viele Tests vor Weihnachten
Starker Anstieg bei den Neuinfektionen in Hagen

Gestern noch 178,6 und am heutigen Montag 231,1 – der Inzidenzwert, welcher die Entwicklung der Neuinfektionen der vergangenen sieben Tage abbildet, ist in Hagen deutlich angestiegen. „Schwankungen, auch solche starken, werden wir immer haben“, sagt Dr. Anjali Scholten, die Leiterin des Hagener Gesundheitsamtes. Der aktuelle Anstieg sei überwiegend auf eine hohe Anzahl von Meldungen durch Arztpraxen zurückzuführen. „Wir gehen davon aus, dass sich viele Bürgerinnen und Bürger vor den...

  • Hagen
  • 21.12.20
Ratgeber
2 Bilder

Corona-Update
Weiterer Todesfall in Hagen

In Hagen ist eine vorerkrankte Person (geboren 1941) verstorben, die am Coronavirus erkrankt war. Allerdings lag bei dieser eine andere Todesursache vor. Insgesamt weisen aktuell 591 Hagenerinnen und Hagener ein positives Testergebnis auf, 4207 Personen sind bereits wieder genesen und 61 Menschen am Coronavirus verstorben. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt in Hagen bei 178,6. Weitere Informationen zum Coronavirus...

  • Hagen
  • 20.12.20
Ratgeber
Aufbau des Impfzentrums. | Foto: Thomas Seuthe
3 Bilder

Hagens Impfzentrum steht
Warten auf den Impfstoff

Hagen ist bereit für die Impfung gegen Covid-19: In den vergangenen Wochen hat die Projektgruppe, bestehend aus Mitarbeitern der Stadt Hagen unter Leitung von Volker Bald (Fachbereich Gebäudewirtschaft), dem Stadthallenteam und Mitarbeitern der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen Lippe (KVWL) in der Stadthalle im Wasserlosen Tal das Impfzentrum eingerichtet. Sobald der Impfstoff gegen das Coronavirus da ist, steht das Impfzentrum für die Hagener an sieben Tagen in der Woche in zwei Schichten...

  • Hagen
  • 18.12.20
Ratgeber

Corona-Update
Positive Fälle mit Kontakt zu Hagener Schulen und Kitas

An folgenden Hagener Schulen gibt es neue Quarantänemaßnahmen, da eine positiv auf das Coronavirus getestete Person die jeweilige Einrichtung besucht beziehungsweise dort gearbeitet hat: Theodor-Heuss-Gymnasium, Realschule Halden, Cuno-Berufskolleg I, Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule und Gesamtschule Eilpe. In der AWO Kita "Douglas Mini Filiale" ist eine Gruppe geschlossen. Das Gesundheitsamt ist mit den Einrichtungen im Austausch und ermittelt die Infektionsketten. Direkte Kontaktpersonen...

  • Hagen
  • 17.12.20
Politik
Foto: Foto: privat
Video

#Lockdown 2020 - mäßiger Verkehr auf der A 1 in Hagen-Vorhalle
Wenn in Wetter die Bürgersteige hochgeklappt werden

Wirkt der Lockdown? Das wird sich erst in den nächsten Wochen zeigen. Am ersten Tag auf jeden Fall war in Wetter nicht viel los. Die Geschäfte waren dicht. Sicher. Aber auch am Busbahnhof konnten zu einer Zeit, in der normalerweise der Berufsverkehr seine Schatten vorauswirft, Mindestabstände problemlos eingehalten werden.  Nebenan in Hagen-Vorhalle derweil zeigte sich auf der Autobahn ein eher mäßiger Verkehr - für nachmittägliche Verhältnisse zumindest. Wie dieser kurze Film zeigt: 

  • Wetter (Ruhr)
  • 17.12.20
Ratgeber

Lockdown
Hagener Stadtverwaltung passt Dienstleistungsangebot an

Die Hagener Stadtverwaltung fährt ab dem morgigen Mittwoch, 16. Dezember, ihr Dienstleistungsangebot in allen Fachbereichen und Ämtern massiv herunter und reagiert damit auf die Lockdown-Regelungen in Bund und Land. Dies gilt zunächst bis zum 10.01.2021. Der Schutz der  Bürger sowie Mitarbeiter vor Infektionsrisiken steht für die Stadt Hagen an oberste Stelle. Die Bürger dieser Stadt werden genauso wie Firmen, andere Behörden und Institutionen gebeten, ihre Kundenkontakte zu den Dienststellen...

  • Hagen
  • 15.12.20
Ratgeber

Corona-Update
Drei Todesfälle in Hagen

An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus sind in Hagen drei vorerkrankte Personen (geboren 1936, 1940 und 1927) verstorben. Außerdem waren zwei weitere verstorbene Personen am Coronavirus erkrankt, es lag allerdings eine andere Todesursache vor. Insgesamt weisen aktuell 596 Hagenerinnen und Hagener ein positives Testergebnis auf, 3923 Personen sind bereits wieder genesen und somit 55 Menschen am Coronavirus verstorben. Weitere Informationen zum Coronavirus in Hagen gibt es auf der...

  • Hagen
  • 15.12.20
Blaulicht

Corona-Update
Ordnungsamt löst Feier mit 85 Teilnehmern auf

Das Ordnungsamt der Stadt Hagen hat am Samstag, 12. Dezember, eine Veranstaltung mit rund 85 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aufgelöst. Die Verantwortlichen erwartet nun eine Anzeige mit einem Bußgeld in Höhe von 1.000 Euro. Bei der Veranstaltung kamen Erwachsene und Kinder zusammen. Die Personen saßen dicht beisammen und trugen größtenteils keine Mund-Nasen-Bedeckung. Außerdem waren die Räumlichkeiten nicht belüftet. Veranstaltungen und Versammlungen dieser Art sind laut §13 der...

  • Hagen
  • 14.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.