Hagen

Beiträge zum Thema Hagen

Kultur
22 Bilder

Grundschule,Kinder,Schloss,Oberbürgermeister,
Neue Grundschule am Schloss

Am Donnerstag , 29. August 2024, eröffnete Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda die Neue Grundschule am Schloss. Mit der Schule am Schloss ist ein modernes und lichtdurchflutetes Gebäude mit einer Nutzfläche von 2.357 Quadratmetern entstanden. Die drei Geschosse sind über einen Aufzug erreichbar. Die Klassenräume verfügen über modernste Technik, wie z. B. Digitalboards und Wlan. Sie sind entsprechend der neuesten pädagogischen Konzepte eingerichtet und erbaut. Der Schulhof ist offen gestaltet mit...

  • Herne
  • 01.09.24
  • 2
  • 1
Politik
23 Bilder

Backstein,Gebäude,Politiker,Amtshaus,,Rathaus
Gladbeck

Heute ging der Ausflug nach Gladbeck. Das alte Rathaus, das neues Rathaus und die Kappensäule wurden angesehen. Altes Rathaus: Am 6. Dezember 1910 wurde das Rathaus eingeweiht. Es wurde später um den Ost- und Westflügel sowie die Südseite erweitert. 45 Meter ragt der Turm mit Turmuhr in die Höhe. Neben der Turmuhr steht der Turmwächter mit Horn und Laterne. Neue Rathaus : Das neue Rathaus ging im September 2006 in Betrieb. In ihm sind etwa 320 moderne Arbeitsplätze entstanden. Es bietet...

  • Herne
  • 01.09.24
  • 1
Reisen + Entdecken
12 Bilder

Museum,Mauerwerk,,Mahlsteine,Windmühle,Schrotgang
Sändkers Windmühle

Diese Mühle ist ein Museum und ein "Technisches Kulturdenkmal". Sie wurde im Jahr 1813 erbaut. Allerdings wurde sie im Nachbarort Lippborg erbaut. Im Jahre 1858 wurde sie an den heutigen Standort versetzt. Der letzte Müller,  Wilhelm Sändker mahlte in der Mühle bis 1976.. Die Mühle ist noch komplett mit allen Maschinen der Feinmüllerei ausgestattet. Einige Daten zur Mühle: Gesamthöhe   ca. 16 m Länge der Flügel   ca. 11m Durchmesser Turmschaft : am Fuß      ca. 10 m in der...

  • Herne
  • 31.08.24
  • 2
Kultur
25 Bilder

RWE,Konferenzen,Tagungen,Forstlehrgarten,Park
Schloss Paffendorf

Das Schloss Paffendorf ist eine der vielen Burgen und Herrensitze in der Erftniederung, Die im 16. Jahrhundert erbaute Anlage ist von Wassergräben umgeben und besteht aus dem mehrflügeligen, zweigeschossigen Herrenhaus und der ehemals landwirtschaftlich genutzte Vorburg, die rechtwinklig einen geräumigen Wirtschaftshof umschließt. Zwei wuchtige Rundtürm flankieren das Hauptgebäude. Die Vorburg wird an den Ecken von massiven Türmen begrenzt, die mit abgeschrägten Sockeln bis in den damals von...

  • Herne
  • 30.08.24
  • 2
  • 1
Blaulicht

Randale,Messer,Schüsse,Tod,Polizei
Tod durch Polizeischüsse

Die Polizei ist am 28.08.2024, Mittwochs gegen Abend, zu einem Mehrfamilienhaus in Recklinghausen- Suderwich gerufen worden. Ein 33-jähriger Mann randalierte in dem Mehrfamilienhaus in der Straße Hochfeld. Laut Zeugen hatte der Randalierer ein Messer dabei. Als die Polizei am Ort des Geschehens eintraf, bedrohte er die Beamten mit einem Messer. Dabei wurde er tödlich verletzt. Aus Neutralitätsgründen hat die Polizei Dortmund die Ermittlungen übernommen. Sie versucht, die Hintergründe zu klären....

  • Herne
  • 29.08.24
  • 2
Kultur

Karneval,Kostüme,Feiern,Fest,Herkunft,Alle,Erhalt
Kostenlose Kostüm- Aktion

Islamische Jugend mit ungewöhnlicher Aktion. Ab sofort können Vereine, Jugendverbände und andere Gruppen kostenlose Karnevalskostüme in Herne bekommen. Die Muslimische Jugend Röhlinghausen möchte zusammen mit den Sportbund Herne so einen Beitrag zum Erhalt des Karnevals leisten. Besonders wichtig sei es unabhängig von Alter , Geschlecht und Nationalität jedem die Chanche zu geben mitzufeiern, heißt es. Insgesamt werden um die 500 bis 700 Kostüme in unterschiedlichen Größen  und für Frau und...

  • Herne
  • 29.08.24
  • 1
Politik

Mitmachen,Umweltverschmutzung,Plastikmüll,Schulen
World Cleanup Day

Dabei handelt es sich um die größte Mitmachaktion der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll. Gruppen ab ca. vier Personen, aber auch Schulen und Kitas, die mithelfen wollen, werden von Entsorgung Herne mit Müllsäcken und Handschuhen ausgestattet. Das Material wird am Montag vor der Aktion im Servicecenter von Entsorgung Herne zur Abholung bereitstehen. Nach dem "World Cleanup Day" kümmern sich die Stadt Herne und Entsorgung Herne um die Abholung des Mülls an vorbestimmten...

  • Herne
  • 28.08.24
  • 2
Politik

Atommüll,Lager,152 Castortransporte,Zwischenlager
Transport der Castoren

Neues Kurzgutachten zeigt erhebliche Gefahrenpotentiale bei möglichen Transport der Jülicher Castoren nach Ahaus Unfall- und Anschlagsszenarien sind große Gefahren für Anwohner*innen und Umwelt an der Transportstrecke. Mona Neubaur könnte den Castor-Lawinen-Wahnsinn verhindern, ignoriert aber die Gefahren und den NRW- Koalitionsvertrag. Hendrik Wüst muss endlich zum Schutz der Bürger*innen eingreifen. Seit  2013 hat das Atommüll-Zwischenlager in Jülich keine Genehmigung mehr, 2014 wurde die...

  • Herne
  • 27.08.24
  • 1
Politik
2 Bilder

Hitze,Nebelduschen,Wassernebel,Sprühanlagen
Nebelduschen

Um die dicht bebauten Innenstädte bei Hitze abzukühlen, haben einige Städte Nebelduschen installiert. Die vor Ort wahrgenommene Abkühlung konnte gemessen werden. So ließ sich im näheren Umfeld der Anlage eine Abkühlung von bis zu 14 Grad Celsius erreichen. Köln hat schon im Jahre 2022 mit perforierten Wasserschläuchen einen erfolgreichen Testlauf durchgeführt. Die Stadt Wien hat gegen die Hitze Nebelduschen verschiedenster Bauart installiert, um ihre Bürger gegen die Hitze zu schützen. Zudem...

  • Herne
  • 27.08.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
15 Bilder

Gott,Glaube,Kirche,Gottesdienst,Autobahn,Orgel
Autobahnkirche Ruhr

Autobahnkirche Ruhr- Epiphanias-Kirche in Bochum-Hamme. Die Kirche an der Dorstener Straße ist das Gotteshaus in Deutschland, das am nächsten an einer Autobahn ( A 40 ) steht. Insofern ist es keine große Überraschung, das die Epiphanias-Kirche seit einigen Jahren auch den Titel "Autobahnkirche" trägt. Ein besonderer Ort, ein besonderes Bauwerk und eine außergewöhnliche Idee.

  • Herne
  • 25.08.24
  • 2
Reisen + Entdecken
37 Bilder

Priester,Tempel,Gläubige,Respekt,Dank,Hingabe
Sri Kamadchi Ampal Tempel

Der Sri Kamadchi Ampal Tempel besteht seit 1989 in Hamm. Nach Hamm-Uentrop kam er 1997. Die Geschichte des Tempels ist mit der Flucht von zehntausenden Tamilen eng verbunden. Sie verließen Sri Lanka ab 1983, als sich der Konflikt zwischen der singhalesischen Mehrheit und der tamilischen Minderheit verschärfte. In Deutschland leben gegenwärtig ca. 60.000 srilankische Tamilen, etwa 45.000 von ihnen sind Hindus. Wir besuchten ihn im Jahre 2022.

  • Herne
  • 18.08.24
  • 2
  • 1
Politik

Gasleitungen,Sprengung,Ostsee,Wahlen,Osten,Partei
Neue Nord-Stream-Debatte

Neue Nord-Stream-Debatte setzt Ampel im Wahlkampf unter Druck Die Hinweise verdichten sich, dass Ukrainer den Schlag auf die Gasleitungen in der Ostsee verübt haben. AfD und BSW nutzen das Thema bereits, um vor den Wahlen im Osten die Regierungsparteien anzugreifen. Die mögliche Verwicklung der ukrainischen Staatsführung in die Sprengung der Nord-Stream-Pipelines setzt die Ampelkoalition politisch unter Druck. Die AfD und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) nutzen das Thema, um ihrer Forderung...

  • Herne
  • 17.08.24
  • 1
Politik

Hochradioaktiv,Abklingbecken,Castor-Behälter,Müll
Hochradioaktiver Atommüll

Zwischenlager werden Jahrhundert-Lager. Der hochradioaktive Atommüll in Deutschland muss deutlich länger zwischenlagern als ursprünglich geplant. Heimlich, still und leise werden aus Zwischenlagern Jahrhundertlager- obwohl Sicherheitsfragen ungeklärt sind. In den 16 deutschen Zwischenlagern stehen schon jetzt mehr als 1.000 Castor-Behälter mit hochradioaktiven Abfällen. Hinzu kommen Tausende noch unverpackte abgebrannte Brennelemente in den Abklingbecken der AKW. Und auch in den...

  • Herne
  • 16.08.24
  • 1
Politik

Atommüll,Lager,152 Castortransporte,Zwischenlager,
Hendrik Wüst,Mona Neubaur

Sehr geehrter Herr Hendrik Wüst, Sehr geehrte Frau Mona Neubaur, die Atomaufsicht des Landes NRW hat im Jahr 2014 angeordnet, das Jülicher Zwischenlager für die hochradioaktiven Brennelementkugeln aus dem AVR-Reaktor zu räumen. Als Grund nannte sie nicht abgeschlossene Untersuchungen zur Erdbebensicherheit. Damals war nicht absehbar, ob und wann es eine neue Genehmigung für das bestehende Lager geben würde. Das ist heute anders: Seit dem Sommer 2022 ist die Frage der Erdbebensicherheit des...

  • Herne
  • 16.08.24
  • 2
Politik

Hitzeschutz,Herne,Umwelthilfe,Versiegelung,Bürger
Hitzeschutz in Herne

Der Hitzeschutz in Herne ist im bundesweiten Vergleich unterdurchschnittlich.. Die deutsche Umwelthilfe hat in diesem Zusammenhang 190 Städte miteinander verglichen. Dabei ging es darum, wie hoch die Versiegelung ist und wie viel Grün es gibt. Die DUH hat die Werte dabei miteinander kombiniert, wobei die Versiegelungsquote höher gewichtet wurde. Herne belegt dabei nur Platz 120. Im Ruhrgebiet hat Herne in diesem Vergleich sogar die rote Laterne, hier hat Hattingen am besten abgeschnitten....

  • Herne
  • 13.08.24
  • 2
  • 1
Blaulicht

Oldtimer,Hochwertig,Lenkradkralle,Lenkradschloss
Oldtimer-Diebstahl

Unbekannte haben in Northeim / Niedersachsen einen hochwertigen Oldtimer gestohlen. Die Polizei schätzt den Wert des Wagens auf rund 280.000 Euro. Nach Angaben der Beamten war der blaue BMW 319 / 1 aus den 30 Jahren am Sonntagabend auf einem Schotterparkplatz am Northeimer Kiessee abgestellt. Die Diebe stiegen in den Roadster ein, öffneten mit einem unbekannten Gegenstand eine angebrachte Lenkradkralle und überwanden das Lenkradschloss. Die Polizei Northeim bittet Zeugen, sich zu melden....

  • Herne
  • 12.08.24
  • 2
  • 3
Politik

Nahrungsmittel,Bürger,Spenden,Ehrenamt,Kunden
Herner Tafel

Die Herner Tafel kann auch weiterhin keine Neukunden annehmen. Wenige Einzelfälle seien zu den Bestandskunden hinzugekommen, für mehr Menschen reichten die gespendeten Lebensmittel nicht aus, obwohl es eine große Unterstützung von Lebensmittlern und der Stadtgesellschaft gebe. So müssten immer mal wieder Lebensmittel zugekauft werden, um die Menschen zu versorgen. Eine Öffnung für neue Kunden zeichne sich aber nicht ab. Wer die Tafel unterstützen möchte, kann ehrenamtlich helfen. Außerdem freut...

  • Herne
  • 12.08.24
  • 1
Wirtschaft
11 Bilder

Hafen, Wasser, Schiffe,Ems,Nordsee,Stadt,Tiede
Hafen Emden

Der Hafen Emden, der Seaport Emden, ist der westlichste und zugleich drittgrößte Seehafen Deutschlands an der Mündung der Ems in die Nordsee. Um auch während der Ebbe durchgängig angefahren werden zu können, wurde eine der größten Seeschleusen Deutschlands dafür gebaut. Sie ist rund um die Uhr in Betrieb. Die große Seeschleuse war damals, mit einer Länge von 260 Metern und einer Breite von vierzig Metern, die größte ihrer Art. Zur Zeit wird die große Seeschleuse bei laufendem Betrieb auf dem...

  • Herne
  • 10.08.24
  • 1
Kultur
5 Bilder

Zentrum,Zeche, Wandel,Dienstleistung
Ufo, LÜNTEC- Tower, Colani-Ei

Lünen's Wahrzeichen hat viele Namen: Colani-Ei, Ufo oder Lüntec-Tower. Aber alle beschreiben dasselbe: Lünen's Landmarke auf einem alten Zechenfördergerüst. Dieses Wahrzeichen ist auch für Besucher geöffnet. Trauungen, Führungen und Öffnungszeiten gibt es bei der Stadt Lünen. Der Wandel von einem Kohle-Standort hin zum modernen Dienstleistungszentrum wollte Luigi  Colani Anfang der 90-er Jahre unterstreichen mit dem eiförmigen Bauwerk auf dem ehemaligen Fördergerüst. 1995 war Colanis Entwurf...

  • Herne
  • 10.08.24
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.