Hagen

Beiträge zum Thema Hagen

Politik
Trassenverlauf in Herdecke | Foto: Bezirksregierung Anrsberg

Höchstspannungsfreileitung von Dortmund bis Hagen

Höchstspannungsfreileitung von Dortmund bis Hagen  Bezirksregierung genehmigt den Neubau in vorhandener Trasse Die Bezirksregierung Arnsberg hat den Plan für den Neubau der 380-kV-Höchstspannungsfreileitung von Dortmund-Kruckel nach Hagen-Garenfeld planfestgestellt. Damit ist der nördlichste Abschnitt der Höchstspannungsfreileitung von Dortmund bis Dauersberg in Rheinland-Pfalz genehmigt. In dem öffentlichen Planfeststellungsverfahren wurde die beantragte Neubauleitung der Vorhabenträgerin...

  • Hagen
  • 27.07.18
Ratgeber

Arbeitsagentur Hagen schließt diesen Donnerstag früher

Die Agentur für Arbeit Hagen einschließlich ihrer Geschäftsstelle in Witten schließt am Donnerstag, den 26. Juli, ausnahmsweise schon um 15 Uhr. Die Geschäftsstelle in Schwelm ist bereits ab 14 Uhr nicht mehr erreichbar. Die kostenfreie Service-Rufnummer 0800 4 5555 00 (für Arbeitnehmer und Arbeitslose) ist am Donnerstag unverändert von 8 bis 18 Uhr erreichbar.

  • Hagen
  • 25.07.18
Ratgeber
Foto: Archiv

Am Samstag und Sonntag Ausfall der RE 11 zwischen Kassel/Hamm und Düsseldorf, der S 5 zwischen Dortmund und Hagen und der RB 37 in Duisburg

Busnotverkehr in Vorbereitung • RB 40 hält zwischen Witten und Dortmund auch an den S-Bahnstationen Am Samstag und Sonntag müssen leider die Züge der Regionalexpresslinie RE 11 (Kassel/Hamm–Düsseldorf), der S 5 (Dortmund–Hagen) und der RB 37 in Duisburg aufgrund kurzfristig aufgetretener Personalengpässe in beiden Richtungen ausfallen. Obwohl unsere Kolleginnen und Kollegen große Einsatzbereitschaft zeigen und zum Beispiel Zusatzdienste übernehmen oder Urlaub verlegen, können wir derzeit...

  • Hagen
  • 13.07.18
LK-Gemeinschaft
Nicolai Friedrich dringt in die Gedanken der Zuschauer ein. Foto: Sebastian Konopik

EventReporter gesucht: Illusionen, Zauberkunst und Mentalmagie mit Nicolai Friedrich

Nicolai Friedrich zaubert nicht nur, er verzaubert. Er fesselt mit seiner Ausstrahlung,seinem Charme und seinem komödiantischen Talent. Nicolai Friedrichs Repertoire reicht von ausgewählten klassischen Kunststücken der alten Meister bis hin zu neu entwickelten Eigenkreationen, die kein anderer Magier der Welt vorführt. Wir suchen einen EventReporter, der Lust hat, sich die Show des Mentalmagiers am Freitag, 12. Januar, 20 Uhr in der Stadthalle Hagen anzusehen.  Scheinbar mühelos setzt Nicolai...

  • Hagen
  • 04.01.18
  • 4
  • 10
LK-Gemeinschaft
Am 16. Dezember verlosen wir beste Unterhaltung mit Olaf Schubert in Hagen.
2 Bilder

Lokalkompass-Adventskalender 2017: Comedy mit Olaf Schubert in Hagen

Mit seinem Programm "Sexy Forever" möchte Comedian Olaf Schubert neue Wege gehen.  Zwar bleibt er der mahnende, intellektuelle Stachel im Fleische der Bourgeoisie, der uns dieAntworten auf die brennenden Fragen der heutigen Zeit liefert - zuzüglich möchte er nun aber auch seine sinnliche Seite präsentieren. Am Freitag, 19. Januar, zeigt er diese Seite in der Stadthalle Hagen (20 Uhr). Wir verlosen 1x2 Freikarten. Türchen Nr. 16 Durch die Trennung von seiner langjährigen Freundin Carola ist er...

  • Hagen
  • 16.12.17
  • 3
  • 12
Kultur
Am Freitag, 28. Juli, fährt die Ruhrtalbahn zum letzen Mal vor der "Sommerpause". Grund sind Reparaturarbeiten. | Foto: Ruhrtalbahn

Nach Schienenbus - Schiffskombi folgt die lange Pause!

Am kommenden Freitag, 28. Juli, fährt die Ruhrtalbahn zum letzten Mal für einige Wochen auf historischen Schienen. Die Deutsche Bahn sperrt im August den Streckenabschnitt zwischen Bochum- Dahlhausen und Hattingen für Reparaturen, so können die Schienenbusse die Museumsstrecke am Fluss, entlang der Zeche Nachtigall, nicht befahren. Der nächste Ruhrtalbahn-Fahrtag ist dann erst wieder für Freitag, 1. September, vorgesehen. Am letzten Fahrtag vor der Sperrung, also am 28. Juli, findet dann auch...

  • Witten
  • 24.07.17
Überregionales
"Ich liebe meine Familie und bin immer für alle ansprechbar!" - BürgerReporterin Angelika Hartmann. | Foto: Hartmann
3 Bilder

BürgerReporterin des Monats Juni: Angelika Hartmann

Angelika Hartmann ist eine Frau mit vielen Talenten und ebenso vielen Interessen. Wenn sie nicht malt, schreibt, bäckt, fotografiert oder schwimmt, findet sie aber immer wieder Zeit, die Lokalkompass-Community mit frischem Bild- und Textmaterial zu versorgen. Die gelernte Industriekauffrau berichtet seit Sommer 2010 für das Portal und ist somit Reporterin der ersten Stunde. Im Interview erfahrt ihr unter anderem, wie es die BürgerReporterin des Monats nach Hagen verschlug und was ihre Ideen für...

  • 01.06.16
  • 68
  • 38
Kultur
Einen bunten Frühlingsstrauß überreichte Peter Dziadek der neuen Re­dakteu­rin Natalie Klein, während Michael Winkler ihr einen Prali­nen­kasten als Ner­vennahrung schenkte. Jan Schulte brachte dafür seinen Lieb­lingsfußball zum Ausbildungsstart mit und ganz links komplettiert der kommissarische Chefre­dakteur Andreas Wiese (Wetter) das Gruppenbild. | Foto: Barbara Zabka

Neue Redakteurin, neuer Volontär - Radio Ennepe-Ruhr

Ennepe-Ruhr-Kreis. Eine beliebte Stimme ertönt seit Anfang des Monats noch öfter aus den Radio-Lautsprechern des Kreises: Die 25-jährige Nathalie Klein aus Hagen hat Ende Februar ihr zweijähriges Volontariat erfolgreich beendet und wurde nahtlos am 1. März von Radio Ennepe Ruhr als neue Redakteurin des Lokalsenders übernommen. „Frau Klein hat uns mit ihrer frischen, sympathischen Stimme überzeugt. Sie ist eine seriöse Radiojournalistin geworden, die auch ernste Themen interessant und flott...

  • Hagen
  • 12.03.15
Kultur
Michael Winkler ist im Vorstand der VG von Radio Ennepe-Ruhr. | Foto: Gorny

Wittener im Vorstand der Veranstaltergemeinschaft von Radio Ennepe-Ruhr

Michael Winkler ist in den Vorstand der Veranstaltergemeinschaft (VG) von Radio Ennepe-Ruhr gewählt worden, wo er nun ehrenamtlich einer der beiden Stellvertreter des Vorsitzenden Peter Dziadek (Herdecke) ist. Winkler vertritt bereits seit 2004 in der VG die Bürgerfunkgruppen des Ennepe-Ruhr-Kreises. Der 63-jährige Diplom-Pädagoge war 35 Jahre Mit­arbeiter des Diakoniewerkes Ruhr – zunächst als Öffentlichkeitsreferent, später als Dozent am Fachseminar für Altenpflege. Seit dem 1. Oktober...

  • Witten
  • 17.11.14
LK-Gemeinschaft
Der Schienenbus der Ruhrtalbahn befindet sich noch mindestens bis Mitte Juli in Reperatur. Dagegen ist der Dampfzug am 6. Juli einsatzbereit. | Foto: Stadtspiegel-Archiv

RuhrtalBahn: Dampfzug ja, Schienenbus nein!

Am ersten Sommerferienwochenende fährt der Dampfzug der RuhrtalBahn am Sonntag (6.)- wie an jedem ersten Sonntag im Monat - zwischen dem Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen und Hagen Hauptbahnhof. Die Abfahrtszeiten ab Eisenbahnmuseum: 8:15, 12:50 und 16:50 Uhr, in Hagen beginnen die Fahrten um 10:22, 14:42 und 18:42 Uhr. Jedoch ist der Schienenbus der RuhrtalBahn weiter nicht einsatzbereit. Deshalb fallen die für den 6. Juli geplanten Teckelfahrten zwischen Herdecke und Ennepetal-Kluterthöhle...

  • Wattenscheid
  • 01.07.14
  • 1
Ratgeber
Michael Röder hat Bilder von der Rauchwolke geschossen, gesehen von der Diakonissenstraße!
2 Bilder

Großbrand in Hagen: Fenster und Türen geschlossen halten!

In Hagen-Vorhalle brennt eine Lagerhalle. Zur Stunde (10. Februar, 12 Uhr) ist unbekannt, was brennt. Messtrupps sind unterwegs. So lange die Rauchschwaden über Wittener Gebiet ziehen, ist die Wittener Bevölkerung aufgerufen, vorsichtshalber Fenster und Türen zu schließen. Die hiesigen Rundfunksender werden ebenfalls warnen. Michael Röder hat Bilder von der Rauchwolke geschossen, gesehen von der Diakonissenstraße!

  • Witten
  • 10.02.14
Ratgeber
Dr. Andreas Wiedemann ist Chefarzt der Klinik für Urologie am Evangelischen Krankenhaus Witten und Koordinator des Zentrums.

Bürgerfunk: Das Tabuthema "Inkontinenz" (16. April)

Das Kontinenz- und Beckenbodenzentrum Hagen-Witten wurde in diesem Jahr erneut zertifiziert. Was ist das für ein Zentrum, dessen ärztliches Engagement die Vertreter der Deutschen Kontinenzgesellschaft dafür lobten, dass sie für die Behandlung von Patientinnen und Patienten sowohl Wege in Kauf nehmen als auch viel Zeit mitbringen? Am Dienstag, den 16. April, stellen die Bürgerfunker von Antenne Witten auf Radio Ennepe-Ruhr den Koordinator des Zentrums, Dr. Andreas Wiedemann, in einer Sendung ab...

  • Witten
  • 09.04.13
Überregionales
Foto: Polizei

Einbrechertrio flüchtet in Bochum und Witten mit Hagener Kombi

Einbrüche an einem Abend in zwei Städten: Am 2. März, gegen 20.40 Uhr, versuchten zwei Kriminelle, in ein am Heinbergweg in Witten-Annen gelegenes Haus einzubrechen. Die Einbrecher brachen die Tat ab und flüchteten in Richtung der Straße "Steinhügel", wo der Fahrer eines weinroten Autos auf sie wartete. Während der Flucht bedrohte einer der Kriminellen einen Zeugen, der zusammen mit einem anderen Mann die Verfolgung des Duos aufgenommen hatte, mit einem Messer. Daraufhin zog sich der Zeuge...

  • Bochum
  • 05.03.13
Sport
Bildzeile:
Trainer Muhammed Kocer, Manuel Hiltl (Team Wehringhausen/ Diakonie Mark-Ruhr) und Petra
Hocks-Rabe (Verein „Aktion-Sport-statt-Gewalt“/ hintere Reihe, von links) freuen sich über das
erfolgreiche Taekwondo-Projekt. | Foto: Diakonie Hagen - Mark

Urkunden honorieren Erfolge: Über Taekwondo-Sport richtiges Sozialverhalten erlernen

Wenn Kinder und Jugendliche Probleme haben, sich in Sportvereinen zurecht zu finden, dann hilft der Verein „Aktion-Sport-statt-Gewalt“. In Kooperation mit dem Sozialraumteam Wehringhausen der Evangelischen Jugendhilfe Iserlohn-Hagen (der Diakonie Mark-Ruhr) wird für Kinder und Jugendliche aus dem Hagener Stadtteil Wehringhausen bereits zum zweiten Mal ein spezieller Taekwondo-Kurs angeboten. Für die jungen Sportler, die den ersten Kurs erfolgreich gemeistert haben, hat Petra Hocks-Rabe,...

  • Dortmund-West
  • 02.06.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.