Hagen

Beiträge zum Thema Hagen

Fotografie
9 Bilder

Die Welt von Prinz Eisenherz
Peters Hobby

Peters Hobby Bis heute ist er ein großer Freund von Hal Foster`s Prinz Eisenherz. Also lag es nahe, die Burgen exakt nachzubauen. Akribisch wurde recherchiert und gebastelt. Die unglaublichen Ergebnisse sehr ihr hier.

  • Hagen
  • 23.01.20
  • 5
  • 2
Kultur
Am Freitag, 24. Januar, findet im Theater an der Volme die Premiere der Krimikomödie "Kommissar Goldberg ermittelt. Die Geister von der Volme" statt. | Foto: Theater an der Volme

„Die Geister von der Volme“
Neuer Kommissar ermittelt im Theater an der Volme

Mit „Kommissar Goldberg ermittelt. Die Geister von der Volme“ hat derHagener Autor Stefan Schroeder eine neue Krimikomödie für das Theater an der Volme geschrieben. Die Premiere findet statt am Freitag, 24. Januar, um 19:30 Uhr. Auch Komödien wie „Das Gasthaus an der Volme“ oder „Der Henker vonHaspe“ stammen aus Schroeders Feder und genau wie bei diesen Stücken dürfen sich die Zuschauer auch mit Kommissar Goldberg wieder auf Spannung und gute Unterhaltung freuen. Hagen in den 50er Jahren, eine...

  • Hagen
  • 22.01.20
Kultur

100 Jahre Volkshochschule Hagen
Blick hinter die Theaterkulissen

Eine Führung durch das Theater Hagen und ein Blick hinter dessen Kulissen - dazu lädt die Volkshochschule Hagen (VHS) im Rahmen ihres Jubiläumsprogramms "100 Jahre - 100 Begegnungen" am Samstag, 25. Januar, um 14 Uhr ein. Der Treffpunkt ist am Bühneneingang des Theaters, Elberfelder Straße 65. Es gibt viel zu entdecken in diversen Ecken, die Besucher des Theaters normalerweise nicht zu sehen bekommen. Die Führung ist kostenlos. Die Veranstalter bitten jedoch um eine Anmeldung für den Kurs J200....

  • Hagen
  • 22.01.20
Sport
Tilman Pröhl in Aktion. | Foto: VfL Eintracht Hagen

Personalentscheidung bei VfL Eintracht Hagen
Tilman Pröhl wechselt zu DJK Rimpar Wölfe

Kreisläufer Tilman Pröhl, seit drei Jahren Spieler des VfL Eintracht Hagen, verlässt zum Ende dieser Saison den Verein und wechselt in die 2. Handball-Bundesliga zu den Rimparern Wölfen. ,,Es waren insgesamt drei schöne Jahre in Hagen, auch wenn wir leider nicht jedes Jahr unsere Ziele erreichen konnten. Dass der Verein mir die Möglichkeit gegeben hat, nebenbei bei einem Partner der Eintracht (Sparda-Bank Anm. d. Red.) eine Ausbildung zu absolvieren, war echt klasse.” Tilman wechselte im Sommer...

  • Hagen
  • 22.01.20
Blaulicht

Zwei Autos kollidiert
Sechs Leichtverletzte und rund 43.000 Euro Sachschaden nach Unfall

Am Dienstag, 21. Januar, ereignete sich auf der Steltenbergstraße im Einmündungsbereich zur Auffahrt der Autobahn 46 ein Verkehrsunfall. Eine 18-Jährige fuhr gegen 16.15 Uhr mit ihrem VW Polo in Richtung Iserlohner Straße und wollte links auf die Autobahn abbiegen. Dabei kollidierte sie mit dem BMW einer 56-Jährigen aus dem entgegenkommenden Verkehr. Die 56-jährige Hagenerin, die 18-jährige VW-Fahrerin sowie vier weitere in ihrem Fahrzeug befindliche Frauen (zweimal 17 Jahre sowie zweimal 18...

  • Hagen
  • 22.01.20
Blaulicht
Die Feuerwehr Hagen konnte es verhindern
17 Bilder

Großeinsatz in Wehringhausen
Hagen: Kellerbrand mit acht verletzten Personen

Gegen Abend kam es in der Taubenstr. in Hagen-Wehringhausen zu einem Brand in einem Keller. Durch die starke Rauchentwicklung konnten viele Bewohner das Haus nicht mehr rechtzeitig verlassen. Eine Frau wollte aus dem dritten Stock aus dem Fenster springen, was verhindert werden konnte. Fünf Bewohner wurde über die Drehleiter gerettet, sechs weitere wurden mit Steckleitern auf der Rückseite über die Balkone gerettet werden. Ein Bewohner wurde dann noch mit seinem Hund aus dem Haus gerettet. Die...

  • Hagen
  • 21.01.20
  • 1
Kultur

Donnerstags Abends 19 Uhr
Vortragsreihe in der SIHK zu Hagen startet am Donnerstag

Mit einem Vortrag über Kirgistan startet am 23. Januar im Hörsaal der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK), Körnerstraße 41, die neue Staffel der auslandskundlichen Bildvortragsreihe „Donnerstags Abends 19 Uhr – Gast in aller Welt“. Der Eintritt ist frei.   Für das erste Halbjahr 2020 haben Dr. Jens Ferber und Alexandra Lemler wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das aus neun Vorträgen und einem musikalischen Abschlussabend...

  • Hagen
  • 20.01.20
Blaulicht

Zwei leicht Verletzte
Hagen: Mann wirft sich mit Polizisten durch Glasscheibe

Am Sonntag, um 17.45 Uhr, kam es zu einem Widerstand eines 34-Jährigen gegen eine Polizeimaßnahme. Als die Polizei einen Sachverhalt zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr aufnahm, kam der Tatverdächtige der Aufforderung sich auszuweisen, nicht nach. Da der alkoholisierte Mann den Polizisten bedrohlich nahe kam, sollte er in Gewahrsam genommen werden. Der Mann sperrte sich und versuchte zu verhindern, dass ihn die Polizisten in den Streifenwagen brachten. Sein Widerstand fiel so...

  • Hagen
  • 20.01.20
Blaulicht

Unfallverursacher schwer verletzt
Verfolgungsfahrt aus Herdecke endet in Hagen

Am Sonntagabend, 23.40 Uhr, ging in Hagen eine Verfolgungsfahrt der Polizei zu Ende, die wenige Minuten zuvor in Herdecke ihren Anfang genommen hatte. Ein 43-jähriger Opel-Fahrer fuhr aus Herdecke nach Hagen, ohne auf die Anhaltezeichen der Polizeibeamten des Ennepe-Ruhr-Kreises zu reagieren. Sowohl in Herdecke als auch in Hagen überschritt der Fahrer des Kleinwagens die zulässige Höchstgeschwindigkeit und missachtete rote Ampeln. Er befuhr die Eckeseyer Straße und setzte seine Fahrt dann unter...

  • Hagen
  • 20.01.20
Sport
13 Bilder

3. Handball-Liga
VfL Eintracht Hagen - Team Handball Lippe 2 36:27

Das Jahr 2020 hat positiv begonnen, trotz einer roten Karte gegen den Trainer. „Am Ende des Tages hat man gesehen, es geht hier nicht um mich, sondern es geht darum wie die Jungs Handball spielen und das haben sie hervorragend gemacht“, entschuldigt sich Trainer Stefan Neff für seinen emotionalen Moment in der 14. Minute im Heimspiel gegen das Team HandbALL Lippe II. Es war nicht alles Gold was glänzte Die junge Mannschaft aus Lemgo beginnt mit ihrem schnellen Tempospiel, welches nach zwei...

  • Hagen
  • 17.01.20
Natur + Garten
Der neue WPZ-Vorstand. | Foto: Verein

„Nur, was man kennt und lieben gelernt hat, das schützt man auch"
Waldpädagogisches Zentrum Hagen mit neuem Vorstand

Anfang Januar kamen die Mitglieder des Waldpädagogischen Zentrums Hagen (WPZ) in der Gesamtschule Haspe zusammen, um einen neuen Vorstand zu bestimmen. Das wurde erforderlich, weil der bisherige Vorstand aufgrund veränderter beruflicher Verpflichtungen die Arbeit niedergelegt hatte. Nachdem zunächst die Auflösung und Abwicklung des im Jahr 2000 gegründeten Vereins im Raum stand, einigte man sich nach langer und intensiver Aussprache auf einen neuen dreiköpfigen Vorstand. Vorsitzender ist nun...

  • Hagen
  • 17.01.20
Ratgeber

Die rechtlichen Folgen
VHS informiert über Trennung und Scheidung

Über die rechtlichen Folgen von Trennung und Scheidung geht es in einem Kurs der Volkshochschule Hagen (VHS) ab Mittwoch, 22. Januar, von 18 bis 19.30 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38. Der Kurs findet insgesamt dreimal mittwochs statt. Die Rechtsanwältin Julia Gray erklärt den Teilnehmenden Begriffe wie Unterhalt, Sorgerecht, Versorgungsausgleich, Zugewinnausgleich und Hausratsverteilung. Dabei können die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer die inhaltlichen Schwerpunkte selbst...

  • Hagen
  • 17.01.20
Kultur

"Kirche to go" an ungewöhnlichen Orten
Literaturgottesdienst in der Stadtbücherei auf der Springe

Zu einem Literaturgottesdienst lädt die Stadtbücherei auf der Springe am Sonntag, 19. Januar, um 11 Uhr ein. Die Stadtkirchengemeinde setzt ihre Veranstaltung "Kirche to go" fort und feiert auch weiterhin an ungewöhnlichen Orten Gottesdienste. In der Stadtbücherei auf der Springe hält Pfarrerin Katharina Eßer eine Predigt. Im Anschluss gibt es bei Kaffee und Tee Möglichkeiten für Gespräche und Begegnungen. Der Einlass zum Literaturgottesdienst beginnt um 10.30 Uhr. Zusätzliche Informationen...

  • Hagen
  • 17.01.20
Ratgeber

Hagener Gesundheitskonferenz
„Wünschewagen“ und inklusive Medizin - Öffentliche Sitzung

In der 18. Gesundheitskonferenz in Hagen werden am Mittwoch, 22. Januar, um 14 Uhr im Rathaus an der Volme unter Vorsitz von Thomas Huyeng verschiedene Konzepte präsentiert. Interessierte Bürger können die öffentliche Sitzung in der Lobby verfolgen. Vorgestellt werden der sogenannte „Wünschewagen“ des Arbeiter-Samariter-Bundes, die Klinik für inklusive Medizin im Evangelischen Krankenhaus Haspe, das Radverkehrskonzept für Hagen, eine geplante Aufklärungskampagne zur seelischen Gesundheit in...

  • Hagen
  • 17.01.20
Ratgeber

Augen auf im Straßenverkehr
Blitzer-Warnung in Hagen

Auch in den kommenden Tagen finden im Hagener Stadtgebiet wieder Geschwindigkeitsüberwachungen statt. Die Messstellen der kommenden Tage sind: 17. Januar: Ergster Weg, Heidestraße, Hochstraße, Brahmsstraße, Neuer Schloßweg, Iserlohner Straße. 18. Januar: Auf dem Lölfert, Lenneuferstraße, Herbecker Weg, Zur Hünenpforte. 20. Januar: Jungfernbruch, Enneper Straße. 21. Januar: Wiener Straße, Kölner Straße, Detmolder Straße, Ährenstraße, Vorhaller Straße. 22. Januar: Jägerstraße, Hagener Straße, An...

  • Hagen
  • 17.01.20
Ratgeber
Foto: Hagen-Vorhalle

Öffnungszeiten
Apotheken-Notdienste

Hagen/Breckerfeld Samstag, 18.1. Emster-Apotheke Emster Straße 91 Hagen-Emst Tel. 02331/953411 Sonntag, 19.1. Leonardo-Apotheke Boeler Straße 177 Hagen-Altenhagen Tel. 02331/882858 Dorfplatz-Apotheke Möllerstraße 18 Hagen-Hohenlimburg Tel. 02334/54111 Montag, 20.1. Kronen-Apotheke Altenhagener Straße 56 Hagen-Altenhagen Tel. 02331/87854 Dienstag, 21.1. Apotheke Rathaus-Galerie Mittelstraße 20 Hagen-Mitte Tel. 02331/3767600 Mittwoch, 22.1. Wilhelms-Apotheke Wilhelmsplatz 2 Hagen-Wehringhausen...

  • Hagen
  • 17.01.20
Kultur
Feuerwehrmann Sam erwartet ein neues Abenteuer. | Foto: Veranstalter

Familienshow in der Hagener Stadthalle
Freikarten für Feuerwehrmann Sam gewinnen

Nach dem Mega-Erfolg von „Feuerwehrmann Sam rettet den Zirkus“ kommt Pontypandys Held zusammen mit seinem Jupiter-Feuerwehrauto und der Pontypandy Crew für eine völlig neue, aufregende Show wieder live auf die Bühne. Am Samstag, 1. Februar, um 15 Uhr ist die Show zu Gast in der Stadthalle Hagen. Für dieses Event gibt es 5x2 Freikarten zu gewinnen.  Präsentiert werden Sam, Elvis, Penny, Feuerwehrhauptmann Steele und Norman in einer völlig neuen, spektakulären Familienshow für Jung und Alt:...

  • Hagen
  • 15.01.20
  • 1
  • 1
Blaulicht

Hagen: Ladendieb greift bei Süßigkeiten zu
"Süßer Gauner" packte 18 Schokoladentafeln und 49 Nussriegel ein

Ein 42-jähriger Ladendieb hat am Dienstabend gegen 18 Uhr in einem Geschäft in der Elberfelder Straße einen Diebstahl von Süßwaren begangen. Ein Ladendetektiv war dem Mann gefolgt und hatte beobachtet, dass der Mann 18 Schokoladentafeln sowie 49 Nussriegel in seinen Rucksack packte und den Laden verließ, ohne zu bezahlen. Er hielt den Dieb auf und rief die Polizei zur Unterstützung. Die Beamten leiteten ein Strafverfahren ein und sorgten dafür, dass das Diebesgut wieder in den Laden...

  • Hagen
  • 15.01.20
  • 1
Blaulicht

Hagen: Verfolgungsfahrt mit Minderjährigem
14-Jähriger ohne Führerschein, Versicherung und ohne Licht auf der Flucht

Die Verfolgung eines flüchtigen Rollers hielt die Polizei Hagen am Dienstagabend in Atem. Auf dem Boeler Ring wollte eine Streifenwagenbesatzung einen Roller, der mit zwei Personen besetzt war, kontrollieren. Das Zweirad war ohne Licht unterwegs. Der Fahrer gab jedoch Gas und floh über die Schwerter Straße bis zur Herdecker Straße. Dabei überschritt er die zulässige Höchstgeschwindigkeit deutlich und missachtete eine rot zeigende Ampel. Mehrere Streifenwagen waren an der Verfolgung beteiligt....

  • Hagen
  • 15.01.20
Blaulicht

Prozessauftakt im Hagener Landgericht
Breckerfelder wegen bewaffneten Drogenhandels vor Gericht

Seit heute muss sich ein 33-jähriger Breckerfelder wegen bewaffneten Drogenhandels vor dem Landgericht Hagen verantworten. Er soll in den Jahren 2017 und 2018 in Breckerfeld mit Marihuana, Haschisch, Am-phetamin, Ecstasy und Kokain gehandelt haben. Neben einer Bestellung von 14 Gramm Marihuana per Post und dem Verkauf verschiedener Drogen in Kleinmengen an Endabnehmer in acht Fällen wird ihm insbesondere bewaffneter Drogenhandel vo-geworfen, da bei einer Wohnungsdurchsuchung am 16. Oktober 2018...

  • Hagen
  • 14.01.20
Vereine + Ehrenamt
31 Bilder

Karneval 2020
Prinzenball in Hagen

Das Prinzenpaar wurde heute inthronisiert. Die Hagener Eiche wurde nicht vergeben aufgrund schwerer Krankheit. Das Programm für das Prinzenpaar hatte es in sich. Tanzgarde Elsey Schlager Deluxe Funkengarde Hürth Gleuel Rainer Bartelheim Tanzgarden der Hagener Karnevalsvereine Die Hetdörper Mädche un Junge Die Funkengarde aus Hürth Gleuel hat den Kölner Karnevall nach Hagen gebracht. Die Halle tobte. Aber auch bei den anderen Künstlern ging es hoch her. Ein gelungener Abend. Schaut euch die...

  • Hagen
  • 12.01.20
Wirtschaft
Die Leiterin der lokalen Freiwilligenzentrale Stephanie Krause nahm nun den „Geldsack“ von Centermanager Christoph Höptner in Empfang. | Foto: RGH

932 Euro mit Glühwein und Zuckerwatte
Spendenüberreichung an die Freiwilligenzentrale Hagen

Im Rahmen des Weihnachtsprogramms in der Rathaus Galerie Hagen wurden an jedem Samstag im Dezember mit dem Verkauf von Glühwein und Zuckerwatte insgesamt 932 Euro für die Freiwilligenzentrale Hagen gesammelt. Die Leiterin der lokalen Freiwilligenzentrale Stephanie Krause nahm nun den „Geldsack“ von Centermanager Christoph Höptner in Empfang. Seit ihrer Gründung im Jahr 1999 als unabhängige Einrichtung verfolgt die Freiwilligenzentrale Hagen das Ziel, den Gedanken des bürgerschaftlichen...

  • Hagen
  • 10.01.20
Ratgeber
Das Stadtarchiv Hagen. | Foto: Stadt Hagen

100 Jahre Volkshochschule
Führung durch das Stadtarchiv Hagen

Eine Besichtigung des Stadtarchivs Hagen, Eilper Straße 132-136, bietet die Volkshochschule Hagen (VHS) im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe "100 Jahre - 100 Begegnungen" am Dienstag, 14. Januar, von 14 bis 16 Uhr an. Das Stadtarchiv wurde 1929 gegründet und deckt mit seinen Beständen einen Zeitraum vom Mittelalter über die Frühe Neuzeit bis in die Gegenwart ab. Sie dokumentiert über 750 Jahre Geschichte der Stadt, ihrer Stadtteile und der gesamten Region. Heute zählt das Stadtarchiv Hagen zu...

  • Hagen
  • 10.01.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Februar 2025 um 18:00
  • Evangelisches Krankenhaus Hagen-Haspe gem. GmbH
  • Hagen

Gesundheitsforum zum Thema “Blasenschwäche und Senkungsbeschwerden”

Die Frauenklinik des Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe lädt ein zum Gesundheitsforum zum Thema “Blasenschwäche und Senkungsbeschwerden” am 18. Februar 2025 um 18 Uhr im Schulungsraum des Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe. Oberarzt Dr. Sebastian Kolben und Assistenzarzt Yazan Ismaeel informieren über frühe Therapien und Erfolgschancen. „Die Blasenschwäche ist kein Einzelschicksal und auch kein Anzeichen von Altersschwäche. Sie ist eine Volkskrankheit, die in jedem Alter auftreten kann“, betont Dr. Sebastian...

Foto: fotho / Kirmeskalender NRW
2 Bilder
  • 27. Februar 2025 um 12:00
  • Bahnhofstraße 1
  • Hagen

Karnevalskirmes in Hagen

Die **Karnevalskirmes** in **Hagen** ist ein beliebtes Volksfest, das in der Karnevalszeit stattfindet und besonders für seine bunte Mischung aus Karnevalsfeierlichkeiten und traditionellen Kirmesattraktionen bekannt ist. Sie ist ein fester Bestandteil des Hagener Karnevals und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. ### Was erwartet dich auf der Karnevalskirmes in Hagen? Die Karnevalskirmes in Hagen ist besonders während der **Karnevalszeit** (meist im Februar oder März) ein echter...

8 Bilder
  • 1. März 2025 um 20:00
  • Schützenhalle Schwerter Heide
  • Schwerte

SCHWERTE FEIERT - Deine Ü30-Party (Das Schwerter Original)

Deine ü30-Party geht weiter - Das ORIGINAL kehrt zurück! DAS SCHWERTER ORIGINAL KOMMT NACH HAUSE!Nach den sensationellen Erfolgen 2023 und 2024 kehrt die NRW-weit beliebte „DEINE ü30-PARTY“ im Jahr 2025 mit einer neuen Auflage zurück nach Schwerte. Am Samstag, den 01. März 2025 steigt die nächste Ausgabe in der Schützenhalle "Schwerter Heide". Partystart ist um 20:00 Uhr. ZWEI TANZBEREICHEAuf zwei Tanzbereichen wird kräftig gefeiert. Ob aktuelle Charts, Hits der 80/90/2000er (Area 1) sowie dem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.