Hagen

Beiträge zum Thema Hagen

Überregionales
Moderner Starenkasten am Kegelcasino in Hagen.

Wo stehen "Starenkäste" in Hagen?

Die Stadt Hagen stellt auf ihrer Internetseite (www.hagen.de) zahlreiche interaktive Stadtpläne zur Verfügung. Diese ermöglichen zum Beispiel die genaue Position von Arztpraxen, Apotheken, Behörden, Bushaltestellen nebst Fahrplan, Schulen oder Kindergärten zu ermitteln. Seit Anfang November werden nun auch die Standorte der Geschwindigkeitsüberwachung dargestellt. Der Fachbereich für öffentliche Sicherheit, Verkehr, Bürgerdienste und Personenstandswesen der Stadt Hagen veröffentlicht die...

  • Hagen
  • 04.11.11
Politik
18 Bilder

Kurdischer Protestzug

„Freiheit für Öcalan“ hallte es am Samstag lautstark aus hunderten Kehlen beim Protestzug des Kurdischen Kulturvereins in der Hagener City. Massive Polizeipräsenz begleitete den Protestzug, der als friedliche Antwort auf die Eskalationen nach der türkischen Anti PKK-Demo vor einer Woche gedacht war, hoch über Hagen behielt ein Polizeihubschrauber alles im Blick. Die Demo startete an der Bahnhofstraße und bereits kurz vor dem Theater schien die Situation zu eskalieren. Passanten provozierten die...

  • Herdecke
  • 29.10.11
Überregionales
71 Bilder

Raubtierprobe im Zirkus Charles Knie

„Das war ein einmaliges Erlebnis.“ „Wo bekommt man schon mal von einem Dompteuer erklärt, wie er seine Tiere dressiert?“ „Ich fand es toll, den Mogli zu sehen.“: Ob Groß, ob Klein, die 300 Stadtanzeiger-Leser, die am Samstagmorgen die kommentierte Raubtierprobe im Zirkus Charles Knie besuchen durften, waren grenzenlos begeistert. Das lag neben den imposanten Raubtieren auch an Tierlehrer und Monte-Carlo-Preisträger Alexander Lacey. Mit viel Feingefühl präsentierte er über eine Stunde lang das...

  • Hagen
  • 22.10.11
  • 1
Überregionales
15 Bilder

Herbstmarkt in Hagen Dahl

Gestern fand der Herbstmarkt in Hagen-Dahl statt. In und um die Bürgerhalle Dahl waren Stände mit herbstlichen Dingen aufgebaut.

  • Hagen
  • 09.10.11
Überregionales
OB Dehm begrüßte die Erstsemester. | Foto: Fachhochschule Südwestfalen

OB Dehm begrüßt Erstsemester

Mittlerweile ist es schon Tradition: Die neuen Studierenden der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen werden jedes Jahr offiziell von der Stadt Hagen, der SIHK und der Sparkasse Hagen im Sparkassen-Karree begrüßt. Damit möchte die Stadt Hagen insbesondere die nicht aus Hagen stammenden Studierenden in der Stadt willkommen heißen. Fast 800 Studierende nehmen in diesem Jahr ihr Studium an der Fachhochschule auf. Nicht alle kommen aus Hagen und der näheren Umgebung. So finden auch Studierende aus...

  • Hagen
  • 01.10.11
Kultur
Hatten viel Spaß: Ricardo Fernando und Ehefrau Carla Silva mit ihren "Tanzschülern". | Foto: Volker Schwiddessen

TanzRäume: Besucher erlernten Salsa

Am Freitag war es im Rahmen des Tanztheaterfestivals TanzRäume soweit: Erstmals waren die Besucher selber direkter Teil des Festivals und des Programms. Ricardo Fernando, Leiter des Ballettensembles Hagen, bat mit seiner Frau Carla Silva zum Gesellschaftstanzvergnügen der besonderen Art. Einfache und schöne Salsa- und Merengue-Choreographien konnten in ener eineinhalbstündigen kostenlosen Tanzstunde erst erlernt und dann bei der sich anschließenden Tanzparty erprobt werden. DJ Diego sorgte für...

  • Hagen
  • 10.09.11
Kultur
7 Bilder

Hagen trägt schwarz

Schwarz war am Freitagabend die überwiegende Kleidungsfarbe bei Saturn in der Volmegalerie Hagen. „Ich trage so lange schwarz, bis etwas dunkleres erfunden wird“ stand auf einem T-Shirt geschrieben, während andere Textilien die Band ankündigten, die im Mittelpunkt des Abends stehen sollte: Saltatio Mortis. Zwischen Kaiserslautern und Hamburg war noch Platz für Hagen: Die Mittelalterrocker Saltatio Mortis gastierten am Freitag auf ihrer Promotiontour für ihr aktuelles Album „Sturm auf das...

  • Herdecke
  • 03.09.11
Kultur
Jan Skudlarek. | Foto: privat
3 Bilder

Lange Nacht der Poesie

Mit der Langen Nacht der Poesie am Samstag, 3. September richtet das Kulturbüro der Stadt Hagen ein Fest zum 100. Geburtstag von Ernst Meister aus. Das Kunstquartier am Museumsplatz wird dann zum literarischen Erlebnisraum. Die Lange Nacht der Poesie schließt sich ab 20.30 Uhr an die Verleihung des Ernst Meister Preises für Lyrik 2011 an. Dabei wartet ein abwechslungsreiches Programm auf die Besucher. Im Mittelpunkt stehen natürlich die PreisträgerInnen, die sich und ihre Texte den Zuhörern...

  • Hagen
  • 08.08.11
Sport
9 Bilder

Deutsche Korbjäger patzen gegen Finnland

Hagen ist eine basketball-begeisterte Stadt. Mit Phoenix Hagen hat man einen Bundesligisten, der die Massen magnetisiert. Um so größer war die Freude, als es hieß, dass nach 15-jähriger Abstinenz endlich einmal wieder ein Länderspiel in der umgebauten Ischelandhalle stattfinden würde. Doch die Ernüchterung am Freitagabend war nach dem Schlusspfiff bei den 3.200 Zuschauern groß: Mit 74:79 (41:36) verloren die deutschen Elite-Korbjäger gegen eigentlich zweitklassige Finnen. Vom 31. August bis zum...

  • Hagen
  • 06.08.11
Sport
Bundestrainer Dirk Bauermann (r.) und Peer Günther bei der Pressekonferenz in Hagen.

Deutsche Basketball-Cracks in Hagen gegen Finnland

Nach 15 Jahren Pause gastiert die Basketball-Nationalmannschaft am Freitag, 5. August, um 19 Uhr endlich wieder in der Volmestadt. Im Rahmen der Vorbereitung auf die Europameisterschaft vom 31. August bis 18. September in Litauen spielt die DBB-Auswahl in der Enervie-Arena gegen Finnland. „Die Finnen spielen in der zweiten Reihe in Europa, doch sind sie in der Vorbereitung weiter als wir“, sagte ein entspannter Bundestrainer Dirk Bauermann auf einer Pressekonferenz am Donnerstag. Finnland sei...

  • Hagen
  • 04.08.11
Überregionales
Der Personalvorstand der Sparkasse Hagen, Klaus Oberliesen, empfing am Montag 15 neue Auszubildende an ihrem ersten Arbeitstag im Sparkassen-Karree. Damit beginnt für die angehenden Bankkaufleute eine abwechslungsreiche und sehr praxisorientierte  Ausbildung in der Sparkasse Hagen. Zurzeit läuft das Auswahlverfahren für die Ausbildungsstellen im nächsten Jahr. Informationen zur Ausbildung in der Sparkasse Hagen und zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie unter www.sparkasse-hagen.de. | Foto: Sparkasse Hagen
6 Bilder

Startschuss für die Ausbildung

Am 1. August starteten zahlreiche junge Menschen in ihr Ausbildungsleben. Ein neuer, nicht gerade einfacher Lebensabschnitt beginnt. Wir stellen hier einige Berufsanfänger vor.

  • Hagen
  • 03.08.11
Politik

40 Jahre Fachhochschule Hagen

Vor 40 Jahren wurden aus den Ingenieurschulen in Nordrhein-Westfalen Fachhochschulen. Aus den Staatlichen Ingenieurschulen für Maschinenwesen und Bauwesen wurde 1971 die Fachhochschule Hagen, heute die Fachhochschule Südwestfalen. Die Hagener Fachhochschule hat als Bildungseinrichtung eine lange Tradition. Bereits 1824 wurde mit der Hagener Provinzial-Gewerbeschule der Grundstein für eine technische Ausbildung in Westfalen gelegt. In den 40 Jahren ihres Bestehens hat sich auch bei der Hagener...

  • Hagen
  • 01.08.11
Sport

Phoenix verlängert mit Zygimantas Jonusas

Basketball-Erstligist Phoenix Hagen hat den Vertrag mit Forward Zygimantas Jonusas verlängert. Der 2,00 m große Publikumsliebling aus Litauen unterschrieb einen bis 2013 gültigen Kontrakt bei den Feuervögeln. In der Saison 2010/2011 gehörte Zygimantas Jonusas (29), seit Anfang 2010 in Hagen, zu den absoluten Leistungsträgern. Er stand durchschnittlich 27 Minuten auf dem Feld, erzielte 13 Punkte pro Partie und angelte sich 3,9 Rebounds. Für Coach Ingo Freyer ist die Vertragsverlängerung ein...

  • Hagen
  • 29.07.11
Überregionales

Vandalismus auf Friedhöfen nimmt zu

Auf allen städtischen Friedhöfen wurden schon immer kleinere Diebstähle und Beschädigungen registriert. Seit dem Vorjahr steigt auf den Friedhöfen Loxbaum und Altenhagen allerdings die Zahl der Diebstähle deutlich an. Neben Blumen, Töpfen, Schalen und Herbstgestecken werden am Loxbaum regelmäßig Edelmetalle in größerem Ausmaß von den Grabstellen entwendet. Diese Diebstähle sind oft mit Vandalismus verbunden, wenn zum Beispiel Bronzevasen oder andere Metalle von Steinen abgeschlagen werden. Auf...

  • Hagen
  • 18.07.11
Überregionales

Mark-E erhöht die Gaspreise

Zum 1. September erhöht Mark-E die Arbeitspreise für die Versorgung mit Erdgas in Hagen bei den Grundversorgungs- und Sondertarifen um 0,48 Cent (brutto) je Kilowattstunde (kWh). Die Grundpreise bleiben konstant. Während viele Anbieter ihre Gaspreise schon im Laufe der vergangenen Monate erhöht haben, konnte Mark-E die Preise seit März 2010 konstant halten. Nun wirken sich jedoch die in den zurückliegenden Monaten stark gestiegenen Energiepreise, insbesondere für Heizöl, aus. Zudem haben sich...

  • Hagen
  • 18.07.11
Überregionales

Lehrstellen in Gastgewerbe und Bäckereien gehen Bewerber aus

Nach Einschätzung der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) droht dem Gastgewerbe und dem Bäckerhandwerk in der Region ein massiver Nachwuchsmangel. „Bei der Arbeitsagentur in Hagen sind derzeit allein für den Beruf des Kochs 28 offene Lehrstellen gemeldet. Insgesamt sind in der Gastronomie 40 Ausbildungsplätze unbesetzt - von der Restaurantfachfrau bis zum Hotelkaufmann. Auch im Bäckerhandwerk gibt es Nachwuchssorgen. Den Lehrstellen gehen schlichtweg die Bewerber aus“, sagt Monika...

  • Hagen
  • 14.07.11
Überregionales
Besuch aus England im Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen (v.l. Martin Davies, Keith Sampson, Horst Klötzer). | Foto: Michael Kaub

Auf den Spuren des Lancaster-Bordschützen

In der Nacht des 20./21. Februar 1945, gegen 1.15 Uhr stürzte ein viermotoriger Lancaster-Bomber der Royal Air Force in den Hagener Stadtwald. Die Maschine war mit ihrer siebenköpfigen Besatzung auf dem Zielanflug auf Dortmund. Deutsche Nachtjäger griffen den über 500 Maschinen umfassenden Angriffsverband an. Mehr als 15 Lancaster-Bomber wurden abgeschossen, davon schlugen mindesten drei Maschinen auf Hagener Stadtgebiet auf. Im Jahre 2006 lokalisierte Horst Klötzer, ehrenamtlicher Mitarbeiter...

  • Hagen
  • 07.07.11
Politik

Arbeitslosenquote sank auf 8,3 Prozent

Auf dem heimischen Arbeitsmarkt geht es sommerlich weiter: Die Jahreszeit und die robuste konjunkturelle Entwicklung sorgen für eine anhaltende Belebung. hagen. Insgesamt ging die Zahl der Arbeitslosen in Hagen und im Ennepe-Ruhr-Kreis - mit regionalen Unterschieden - um über 300 auf jetzt 21.955 zurück. Hierdurch sank auch die Arbeitslosenquote um 0,1 Punkte auf 8,3 Prozent (Vorjahr 9,6). Dies markiert den niedrigsten Juni-Stand seit 1992. In der Arbeitslosenversicherung waren die aktuellen...

  • Hagen
  • 02.07.11
Vereine + Ehrenamt
33 Bilder

Modellboote begeistern am Ischelandteich

Am Pfingstmontag fand das freie Schaufahren des R.C. Hagen e.V. am Ischelandteich in Hagen statt. Dort wurden die verschiedensten Schiffsmodelle in Action gezeigt was besonders bei den Kindern zu leuchtenen Augen führte. Es gab aber nicht nur Boote zu bestaunen, sondern auch auf einer Rallyestrecke konnte man mit ferngesteurten Autos das Steuer selber in die Hand nehmen.

  • Hagen
  • 13.06.11
  • 1
Kultur

Ikon im Werkhof Hagen-Hohenlimburg

Am letzten Freitag pilgerten um die 50 meist schwarz gekleidete Menschen mittleren Alters in die kleine Konzerthalle des Hagener Werkhofs, um dem Konzert zum 20 Geburtstag der australischen Wave Legende Ikon beizuwohnen. The Hiram Key aus London eröffneten den Konzertabend und konnten mit den stark an The Cure erinnernden Tracks, das Publikum begeistern. Der Sänger, der zu dem noch Ähnlichkeit mit Robert Smith und seiner Wuschelfrisur aufwies, legte viel Emotion in die getragenen Songs und war...

  • Herdecke
  • 12.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.