Hagen

Beiträge zum Thema Hagen

Politik
Der Verkehr auf der Bahnhofshinterfahrung läuft seit Freitag. | Foto: Stephan Faber

Bahnhofshinterfahrung freigegeben
Hagener Großprojekt wurde ohne Eröffnungsfeier eröffnet

Vision wurde Wirklichkeit: Am heutigen Freitag wurde nach rund acht Jahren Bauzeit die  Bahnhofshinterfahrung für den Straßenverkehr freigegeben. Damit bringen der Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) und die Stadt als Auftraggeberin eines der wichtigsten städtebaulichen Verkehrsprojekte der vergangenen 50 Jahre offiziell zum Abschluss. Und ganz gegen den Trend bei solchen Großprojekten werden die Gesamtkosten – nach aktuellem Stand – rund 7,5 Millionen Euro unter der ursprünglich kalkulierten Summe...

  • Hagen
  • 13.03.20
Ratgeber

Hagener Friedhöfe
Keine Kapellennutzung für Trauerfeiern möglich

Nach den aktuellen Vorgaben der Stadt Hagen zum Umgang mit Veranstaltungen innerhalb des Stadtgebiets können auf folgenden Hagener Friedhöfen bis auf Weiteres keine Trauerfeiern mehr in den Kapellen und Trauerhallen stattfinden: . Friedhof Remberg . Friedhof Buschey . Katholischer Friedhof Haspe . Evangelischer Friedhof Haspe . Evangelischer Friedhof Elsey, Im Niederfeld . Evangelischer Friedhof Hohenlimburg, Esserstraße . Katholischer Friedhof Boele . Evangelischer Friedhof Boele ....

  • Hagen
  • 13.03.20
Kultur

Absage sämtlicher Vorstellungen, Veranstaltungen und Führungen
Theater Hagen bis einschließlich 18. April

Nach den neuesten Entwicklungen in Bezug auf das Corona-Virus muss die Theater Hagen gGmbH auf Anordnung des Oberbürgermeisters der Stadt Hagen mit sofortiger Wirkung nun leider ALLE Veranstaltungen zunächst bis einschließlich 18. April absagen, darunter auch Gastspiele, die Vorstellungen im Lutz, das Kammerkonzert, die Karfreitagsmatinee, Lesungen, Führungen und Workshops. Tickets, die im Freiverkauf an der Theaterkasse oder bei einem Bürgeramt erworben wurden, können ab Mitte nächster Woche...

  • Hagen
  • 13.03.20
Politik

Coronavirus
Stadt Hagen untersagt alle Veranstaltungen im Stadtgebiet

Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, untersagt die Stadt Hagen ab sofort alle Veranstaltungen im gesamten Stadtgebiet. Private Veranstaltungen mit weniger als 100 Teilnehmern gelten als unkritisch, sofern sie nicht in einem öffentlichen Gebäude stattfinden. Veranstaltungen können unter den Voraussetzungen, die der bekannten Checkliste auf www.hagen.de zu entnehmen sind, ausnahmsweise durch die Stadtverwaltung genehmigt werden. Diese Ausnahmeanträge müssen spätestens drei Werktage vor...

  • Hagen
  • 13.03.20
Ratgeber

Alzheimer-Demenz Selbsthilfegruppe Hagen e.V. informiert
Vorsichtsmaßnahme

Als reine Vorsichtsmaßnahme, werden wir zum ersten Mal seit 26 Jahren, unseren Beratungsabend und Betreuungsnachmittag absagen. Wir bedauern das sehr und bitten um ihr Verständnis. 26.03.2020 Donnerstag - Betreuungsnachmittag – fällt leider aus 16.3.2020 Montag - Jahres-Hauptversammlung – fällt leider aus 6.4.2020 Montag - Beratungsabend – fällt leider aus 9.4.2020 Donnerstag - Betreuungsnachmittag – fällt leider aus Alzheimer-Demenz Selbsthilfegruppe Hagen e.V. Borsigstr. 11 58089...

  • Hagen
  • 13.03.20
  • 1
  • 1
Politik
Auch die Flaggen auf dem Hagener Finanzamt stehen heute auf halbmast. | Foto: Stephan Faber

NRW gedenkt
Warum stehen die Flaggen heute auf halbmast?

Am heutigen Freitag, 13. März, stehen die Flaggen an städtischen Dienstgebäuden auf halbmast. Warum eigentlich? Anlass für die Trauerbeflaggung ist die Ehrung von Staatsminister a.D. und Bundestagsvizepräsident a.D. Burkhard Hirsch. Der ehemalige Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen war am 11. März im Alter von 89 Jahren verstorben.

  • Hagen
  • 13.03.20
  • 2
Ratgeber

Bitte hinten einsteigen
Coronavirus: Hagener Straßenbahn sperrt Vordereinstieg in Bussen

Ab Samstag, 14. März, bleibt die vordere Tür bei allen Bussen der Hagener Straßenbahn bis auf weiteres geschlossen. Ein Fahrscheinerwerb beim Fahrer ist damit nicht mehr möglich - der Fahrerbereich wird entsprechend abgesperrt. So soll die Wahrscheinlichkeit der Übertragung des Coronavirus für unser Fahrpersonal und für unsere Fahrgäste minimiert werden. Hierdurch ist die Ticketpflicht selbstverständlich nicht aufgehoben. Wir bitten unsere Fahrgäste vor Fahrtantritt das Ticket anderweitig zu...

  • Hagen
  • 13.03.20
  • 1
  • 1
Ratgeber

Aktuell drei Coronafälle in der Volmestadt
Hagener Krankenhäuser schränken Besuch ein – Hotline aufgestockt

Die Hagener Krankenhäuser schränken ab sofort ihre Besuchsmöglichkeiten ein, um Patienten und Krankenhauspersonal zu schützen sowie Ressourcen zu schonen. Diese Regelung haben das Hagener Gesundheitsamt, die Feuerwehr Hagen, das Katholische Krankenhaus, das Krankenhaus Haspe, das Allgemeine Krankenhaus Hagen und die Vamed Klinik Ambrock sowie die Hagener Haus- und Kinderärzte bei ihrem wöchentlichen Abstimmungstreffen am Mittwochnachmittag beschlossen. Maximal zwei Besucher für zwei Stunden Je...

  • Hagen
  • 11.03.20
Blaulicht

Polizei will Gegend spürbar sicherer machen
Offensive gegen Drogenkriminalität am Hagener Hauptbahnhof

Die Polizei Hagen hat die Umgebung des Hagener Hauptbahnhofs in diesem Jahr besonders im Fokus. Die Kontrollmaßnahmen wurden verstärkt, gezielte Aktionen Anfang März sind Teil dieser Strategie, deren Ziel es ist, die Gegend spürbar sicherer zu machen. Tägliche Kontrollen von Verdächtigen - über die Tage verteilt waren es über 50 Personen - führten insgesamt zu neun Strafverfahren. Die Einsatzkräfte stellten unter anderem Heroin, Cannabis und Amphetamine sicher. Auch einen Haftbefehl über 28...

  • Hagen
  • 11.03.20
Blaulicht

Heute Mittag in Hagen-Hohenlimburg
44-Jährige bei Unfall im Kreuzungsbereich leicht verletzt

Am heutigen Mittwoch, 11. März, ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw auf der Steltenbergstraße. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte ein 50-jähriger Lkw-Fahrer gegen 12.30 Uhr aus Richtung Autobahn kommend im Kreuzungsbereich links abbiegen. Dabei kollidierte er aus bislang ungeklärter Ursache mit dem Fiat einer entgegenkommenden 44-Jährigen. Durch den Unfall drehte sich das Auto der Frau und ihre Fahrertür verklemmte sich. Eine 34-jährige Zeugin half der...

  • Hagen
  • 11.03.20
Kultur

Bis einschließlich 18. April 2020
Theater Hagen sagt Vorstellungen und Veranstaltungen ab

Auf dringende Empfehlung des Krisenstabes der Stadt Hagen sagt die Theater Hagen gGmbH alle Vorstellungen, Veranstaltungen und Konzerte im Großen Haus (inklusive Theatercafé) sowie in der Stadthalle zunächst bis einschließlich 18. April 2020 ab. Vorstellungen und Veranstaltungen im Lutz sowie die Kammerkonzerte im Auditorium im Kunstquartier Hagen finden bis auf weiteres statt. Es wird geprüft, ob ersatzweise Veranstaltungen im kleineren Rahmen für den Freiverkauf angeboten werden können. Das...

  • Hagen
  • 11.03.20
Ratgeber
Das Coronavirus beschäftigt die Hagener Bürger. Deshalb hat Stadtanzeiger-Mitarbeiter Patrick Jost das Planetenmodell im Volkspark ein wenig verfremdet.

Coronavirus: Zwei neue Coronafälle in Hagen bestätigt
Absage von Großveranstaltungen mit mehr als 1000 Personen

In Hagen gibt es zwei neue bestätigte Coronafälle. Die beiden männlichen Personen mittleren Alters hatten sich unverzüglich, nachdem sie von einer Reise aus Südtirol zurückgekommen waren, beim Gesundheitsamt der Stadt Hagen gemeldet. Die Erkrankten weisen leichte Symptome auf und befinden sich in häuslicher Quarantäne. Durch ihr vorausschauendes Verhalten konnte die Zahl der Kontaktpersonen in Hagen auf elf eingegrenzt werden, welche sich wiederum in häuslicher Isolation befinden. Am späten...

  • Hagen
  • 11.03.20
  • 1
Ratgeber

Corona-Virus
Corona-Virus schlägt zu!

Corona-Virus schlägt zu! Jetzt hat es uns auch erwischt. Nach Rücksprache mit den Verantwortlichen, fällt der Gig von “Elvis meets Beat” und “The Leather Brothers” im Vereinshaus St. Bonifatius in Haspe am 21.3.2020 leider aus. Die bereits gekauften Eintrittskarten behalten ihre volle Gültigkeit und der Termin wird schnellstmöglich nachgeholt. Wir bedauern sehr, dass wir diesen Weg gehen müssen, aber die Sicherheit für unsere Fans geht vor. Bleiben sie gesund!

  • Hagen
  • 11.03.20
  • 4
  • 2
Politik
Eine der beiden Linksabbiegerspuren auf der Heinitzstraße wird ab kommenden Montag gesperrt. | Foto: Stephan Faber
2 Bilder

Maßnahmen zur Einhaltung der Schadstoffgrenzwerte
Sperrungen der linken Linksabbiegerspur Heinitzstraße und der „Arbeitsamtsrampe“

Die Stadt Hagen setzt in der kommenden Woche die ersten verkehrsplanerischen Maßnahmen im Zuge des Vergleichs mit der Deutschen Umwelthilfe um. Zur Luftreinhaltung am Märkischen Ring wird am Montag, 16. März, die linke Linksabbiegerspur in der Heinitzstraße/am Emilienplatz gesperrt. Damit soll die schnellstmögliche Einhaltung des Schadstoffgrenzwertes erreicht werden. Mit der Eröffnung der Bahnhofshinterfahrung sperrt die Stadt im Rahmen der Verkehrsreduzierung auf dem Graf-von-Galen-Ring am...

  • Hagen
  • 10.03.20
Ratgeber
Die Waldorfschule in Haspe öffnet morgen wieder ihre Pforten. | Foto: Kai-Uwe Hagemann

Coronavirus in Hagen
Kontaktpersonen negativ – Waldorfschule und Waldorfkindergärten am Mittwoch wieder geöffnet

Die drei Kontaktpersonen des Hageners, der an Corona erkrankt ist, sind alle negativ auf das Coronavirus getestet worden. Die Waldorfschule in Haspe sowie die Waldorfkindergärten in Haspe und Delstern nehmen ab morgen wieder ihren regulären Betrieb auf. Die drei Kontaktpersonen bleiben bis zum Ablauf der Inkubationszeit von 14 Tagen vorsorglich unter häuslicher Quarantäne. Am zwölften Tag werden sie noch ein weiteres Mal getestet, damit das Gesundheitsamt eine Ansteckung mit dem Virus...

  • Hagen
  • 10.03.20
  • 1
Blaulicht

"Ein wichtiger Schlag gegen eine internationale, organisierte Einbrecherbande"
Polizei Hagen nimmt Einbrecherbande fest

Am Anfang standen zwei Wohnungseinbrüche in Boele und auf Emst am 27. November 2019, bei der die Täter Bargeld und Schmuck entwendeten. Die Kriminalisten fanden aber auch an beiden Tatorten Fußabdruckspuren, die zueinander passten und die erste Verbindung herstellten. Durch intensive und personalaufwändige Ermittlungen konnten die Kriminalbeamten, die eine Ermittlungskommission gebildet hatten, eine fünfköpfige Gruppe ausmachen, die für diese und andere Taten in Frage kam. Die Ermittler wiesen...

  • Hagen
  • 10.03.20
Blaulicht

Unfall auf der Tankstelle
Hagen: 67-Jährige zwischen Autos eingeklemmt

Am heutigen Montag ereignete sich gegen 11.30 Uhr ein Unfall auf dem Gelände einer Tankstelle an der Straße "Am Sportpark". Nach bisherigen Erkenntnissen wollte eine 67-Jährige ihren Nissan betanken. Das Fahrzeug kam auf dem leicht abschüssigen Gelände ins Rollen, die Frau versuchte deshalb wieder in das Auto zu steigen, um es zu stoppen. Dies gelang ihr jedoch nicht. Sie kollidierte mit einem Opel. Ihr Bein klemmte sich dabei zwischen den beiden Fahrzeugen ein. Die Feuerwehr musste Teile der...

  • Hagen
  • 09.03.20
LK-Gemeinschaft
 In der Juniorwertung gewann das Team „Dragonfly“ von der Hildegardis-Schule Hagen.  | Foto: SIHK

„Formel 1 in der Schule“ in der SIHK
„Dragonfly“ von der Hildegardis-Schule Hagen erfolgreich

Das Team „Tachyon“ vom Gymnasium an der Stenner in Iserlohn  hat die NRW-Meisterschaft des Wettbewerbs „Formel 1 in der Schule“ gewonnen. Damit hat sich das Team für die Deutschen Meisterschaften im Mai in Heilbronn qualifiziert. In der Juniorwertung (bis 14 Jahre) gewann das Team „Dragonfly“ von der Hildegardis-Schule Hagen.  Mit mehr als 100 Stundenkilometern flitzten am Samstag (7. März) kleine Rennwagen durch die SIHK in Hagen. In Kooperation mit der Formel 1 in der Schule richtete die SIHK...

  • Hagen
  • 09.03.20
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

lokale Händler spenden für lokalen guten Zweck
Aus einer Werbekampagne wurde eine Charity-Aktion in Regenbogenfarben

Euronics Berlet spendet 3.000,- an die AIDS-Hilfe Hagen und Unna. Aus einer Werbekampagne wurde eine Charity-Aktion in Regenbogenfarben. Hagen, 5. März 2020 Ursprünglich sollten nur Mobilfunkverträge werblich vermarktet werden. Die Vodafone-Werbekampagne mit dem Titel "Future is colourful" in Regenbogenfarben gehalten wurde bei den Berlet-Verantwortlichen für eine weitergehende Idee aufgegriffen: "Wie bekennen wir uns auch nach außen hin deutlich zur Symbolik der Regenbogenfahne von Toleranz...

  • Hagen
  • 09.03.20
Blaulicht
2 Bilder

Iserlohner hatte zu tief ins Glas geschaut
Hagen: 25-Jähriger fährt auf Verkehrsinsel gegen Schild und flieht

Samstagnacht,  gegen 3.45 Uhr, bemerkte die Polizei in der Iserlohner Straße im Rahmen einer Streifenfahrt einen geparkten Audi, der die Warnblinkanlage eingeschaltet hatte. Das Auto qualmte im Frontbereich und die Airbags waren ausgelöst. Im unverschlossenen Fahrzeug befand sich jedoch keine Person. Eine 59-jährige Anwohnerin machte die Beamten auf sich aufmerksam. Sie hatte beobachtet, wie ein Mann nur wenige Minuten zuvor das stark beschädigte Auto abstellte und anschließend davonlief. Die...

  • Hagen
  • 09.03.20
Ratgeber
Dr. Claudia Sommer, Leiterin des Hagener Gesundheitsamts (l.),  informierte die Presse über den Stand der Dinge. | Foto: Stephan Faber

"Es muss sich niemand Sorgen machen!"
Stadt Hagen informiert über den ersten Coronavirus-Fall in der Volmestadt

In der Volmestadt ist der erste Fall einer Corona-Erkrankung am Sonntagabend bestätigt worden. "Wir haben sofort die Öffentlichkeit informiert und wollen mit unserem besonnenen Vorgehen vor allem deeskalieren", sagte Oberbürgermeister Erik O. Schulz auf einer Pressekonferenz am Montagmorgen im Hagener Rathaus. Die erkrankte Person ist männlich, mittleren Alters und weist nur leichte Symptome auf. Die Person war mit seiner Familie in Südtirol im Skiurlaub und hat sich in der vergangenen Woche im...

  • Hagen
  • 09.03.20
Vereine + Ehrenamt

SV Aehringhausen-Geitebrücke 1951 / 1883 e.V.
Jahreshauptversammlung bei den Schützen des SV Aehringhausen-Geitebrücke

Am Samstag, 07. März, fand die alljährliche Jahreshauptversammlung des SV Aehringhausen-Geitebrücke im Vereinsheim in Aehringhausen statt. Der 1. Vorsitzende Volker Hiby durfte die zahlreich anwesenden Mitglieder begrüßen und in seinem Bericht auf das Jahr 2019 zurückblicken. Neben zahlreichen Veranstaltungen war das Schützenfest im Jahr 2019 ein großer Erfolg und ein gelungenes Fest. Auch dieses Jahr soll daran wieder angeknüpft werden. Das Schützenfest findet am 15.08. und 16.08.2020 statt....

  • Hagen
  • 09.03.20
Sport
GWD Minden wurde deutlich besiegt. | Foto: VfL Eintracht Hagen

Deutlicher Heimsieg für den VfL Eintracht Hagen

VfL Eintracht Hagen – GWD Minden II 30:21 (17:11) ,,Unsere Einstellung stimmte von der ersten Minuten an nicht und wir haben es Hagen zu einfach gemacht.” Diese Analyse von Gästetrainer Moritz Schäpsmeier auf der Pressekonferenz ist so einfach wie deutlich, und fasst das Spiel in der ersten Halbzeit sehr gut zusammen. Denn wirklich auf Augenhöhe agierte die Zweitvertretung aus Minden nur in den ersten zehn Minuten. Denn nach Maximilian Luxs Treffer zum 7:5 gaben die Grün-Gelben richtig Gas und...

  • Hagen
  • 09.03.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Februar 2025 um 18:00
  • Evangelisches Krankenhaus Hagen-Haspe gem. GmbH
  • Hagen

Gesundheitsforum zum Thema “Blasenschwäche und Senkungsbeschwerden”

Die Frauenklinik des Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe lädt ein zum Gesundheitsforum zum Thema “Blasenschwäche und Senkungsbeschwerden” am 18. Februar 2025 um 18 Uhr im Schulungsraum des Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe. Oberarzt Dr. Sebastian Kolben und Assistenzarzt Yazan Ismaeel informieren über frühe Therapien und Erfolgschancen. „Die Blasenschwäche ist kein Einzelschicksal und auch kein Anzeichen von Altersschwäche. Sie ist eine Volkskrankheit, die in jedem Alter auftreten kann“, betont Dr. Sebastian...

Foto: fotho / Kirmeskalender NRW
  • 27. Februar 2025 um 12:00
  • Bahnhofstraße 1
  • Hagen

Karnevalskirmes in Hagen

Die **Karnevalskirmes** in **Hagen** ist ein beliebtes Volksfest, das in der Karnevalszeit stattfindet und besonders für seine bunte Mischung aus Karnevalsfeierlichkeiten und traditionellen Kirmesattraktionen bekannt ist. Sie ist ein fester Bestandteil des Hagener Karnevals und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. ### Was erwartet dich auf der Karnevalskirmes in Hagen? Die Karnevalskirmes in Hagen ist besonders während der **Karnevalszeit** (meist im Februar oder März) ein echter...

8 Bilder
  • 1. März 2025 um 20:00
  • Schützenhalle Schwerter Heide
  • Schwerte

SCHWERTE FEIERT - Deine Ü30-Party (Das Schwerter Original)

Deine ü30-Party geht weiter - Das ORIGINAL kehrt zurück! DAS SCHWERTER ORIGINAL KOMMT NACH HAUSE!Nach den sensationellen Erfolgen 2023 und 2024 kehrt die NRW-weit beliebte „DEINE ü30-PARTY“ im Jahr 2025 mit einer neuen Auflage zurück nach Schwerte. Am Samstag, den 01. März 2025 steigt die nächste Ausgabe in der Schützenhalle "Schwerter Heide". Partystart ist um 20:00 Uhr. ZWEI TANZBEREICHEAuf zwei Tanzbereichen wird kräftig gefeiert. Ob aktuelle Charts, Hits der 80/90/2000er (Area 1) sowie dem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.