Hagen

Beiträge zum Thema Hagen

Ratgeber
In der FernUniversität in Hagen beginnt am 1. April der Studienbetrieb. | Foto: Stephan Faber

Trotz Coronakrise
FernUniversität in Hagen beginnt Studienbetrieb am 1. April

Die FernUniversität in Hagen startet am 1. April regulär in ihr Sommersemester. Für Studieninteressierte wurde die Einstiegsfrist für das Gasthörerangebot im Akademiestudium bis Ende April verlängert. Mit verschiedenen Ressourcen und offenen Kursen teilt die FernUniversität ihre Expertise in der aktuellen Situation mit Lehrenden anderer Hochschulen. Auch für die FernUniversität in Hagen bedeutet die Corona-Krise eine Herausforderung. Doch ihr Fernlehre-System ermöglicht es schon immer, zeit-...

  • Hagen
  • 31.03.20
Blaulicht

Fahrer ohne Führerschein
Hagen: 30-Jähriger kollidiert mit seinem Jaguar mit einer Wand

Am Sonntagabend, 18.45 Uhr, ereignete sich auf der Heinitzstraßeein Alleinunfall, bei dem sich der Fahrer des Wagens leicht verletzte. Es entstand ein hoher Sachschaden. Ein 30-jähriger Mann war mit seinem Jaguar aus der Innenstadt in RichtungSaarlandstraße unterwegs, als er aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Auto verlor. Mit dem vorderen, rechten Kotflügel kollidierte er in Höhe des Landgerichtes mit einer Mauer. Der Wagen geriet ins Schleudern und drehte sich. Die Polizei,...

  • Hagen
  • 30.03.20
Ratgeber
Das Sparkassen-Karree in Hagen. | Foto: Stephan Faber

Andrang im Kreditinstitut zum Monatswechsel
Sparkasse HagenHerdecke empfiehlt: Bleiben Sie zu Hause!

Gerade rund um den Monatswechsel kommt es in der Sparkasse zu einem deutlich erhöhten Kundenaufkommen. Viele Menschen erhalten zum Monatsende ihre Lohn-, Lohnersatz- oder Rentenzahlung und wollen sich daher mit Bargeld versorgen. Doch in Corona-Zeiten appelliert die Sparkasse dringend an ihre Kunden: - Vermeiden Sie möglichst Besuche in der Sparkasse, insbesondere zum Monatswechsel, und reduzieren Sie Ihre Ter-mine in der Sparkasse aktuell auf das Notwendigste. - Nutzen Sie die 62 Geldautomaten...

  • Hagen
  • 30.03.20
Ratgeber

Die SIHK informiert
Azubi-Abschluss- und Weiterbildungsprüfungen werden verschoben

Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) verschieben die für April und Mai geplanten schriftlichen Azubi-Abschlussprüfungen in den Sommer 2020. Hiervon sind bundesweit 210.000 Auszubildende und im Bezirk der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) gut 1.800 Azubis betroffen. Bis einschließlich Mai finden auch keine IHK-Weiterbildungsprüfungen statt. Diese werden zwischen Juni und August nachgeholt. Darauf haben sich die zuständigen IHK-Gremien verständigt. Die...

  • Hagen
  • 30.03.20
Ratgeber

Hilfe für Einkauf oder Besorgungen gesucht?
Neues Hilfsangebot der Freiwilligenzentrale Hagen

Hagen hält trotz Coronavirus zusammen: Das zeigen die über 100 ehrenamtlichen Helfer, die sich bislang mit Hilfsangeboten bei der Freiwilligenzentrale Hagen gemeldet haben. Jetzt werden vor allem Menschen gesucht, welche die Angebote in Anspruch nehmen möchten. Das neue Hilfsangebot der Freiwilligenzentrale und der Stadtverwaltung Hagen, das vor knapp zwei Wochen an den Start gegangen ist, läuft gut an. Aktuell stehen über 100 engagierte Hagener bereit, um älteren oder kranken Menschen zu...

  • Hagen
  • 30.03.20
Ratgeber
Die Fallentwicklung in Hagen. | Foto: Stadt Hagen

Corna-Update
Wieder 46 bestätigte Fälle in Hagen

Die bestätigten Coronafälle sind in Hagen auf 46 angestiegen. (Stand 28. März, 18 Uhr) Seit dem 9. März wurden in der Volmestadt 435 Verdachtsfälle gezählt. 74 Personen haben sich bislang  tatsächlich mit dem Coronavirus infiziert, 26 davon sind inzwischen wieder gesundet, zwei leider verstorben.

  • Hagen
  • 29.03.20
Blaulicht

Zeugen gesucht
Aufbruch eines Zigarettenautomaten in Hagen-Helfe

Unbekannte Täter brachen am Samstag zwischen 10.30  und 18 Uhr, einen Zigarettenautomaten auf der Louise-Schröder-Straße auf. Die Täterbrachen gewaltsam den Automaten auf und entwendeten das gesamte Bargeld aus der Geldkassette. Der Gesamtschaden kann noch nicht genau beziffert werden. Hat jemand etwas beobachtet? Hinweisenimmt die Polizei unter Tel. 02331-986-2066 entgegen.

  • Hagen
  • 29.03.20
Blaulicht
Eine intensive Ölspur musste bearbeitet werden. | Foto: Bernd Elberfeld, Feuerwehr

Feuerwehren in Hagen und Herdecke hatten viel zu tun
Lange und intensive Ölspur durch das Stadtgebiet bis in den Ortsteil Nacken

Eine intensive Ölspur musste am Samstagnachmittag um 16.30 Uhr die Freiwillige Feierwehr Herdecke abstreuen. Die Spur zog sich von der Autobahnabfahrt Hagen-West, wo die Hagener Kollegen auch tätig wurden, über die Innenstadt bis hin zum Ortsteil Nacken. Dort konnte der Verursacher gestellt werden. Er hatte schon ein Tuch unter dem defekten Auto gelegt. Die Weiterfahrt wurde untersagt und der Fahrer ließ sein Fahrzeug abschleppen. Die lange und intensive Ölspur wurde mit Bindemittel abgestreut....

  • Herdecke
  • 29.03.20
Blaulicht
(Symbolbild)

Tickende Zeitbomben
Illegales Autorennen am Kuhlerkamp

llegales Autorennen am Kuhlerkamp Denke noch über die 3 Zugereisten am Hauptbahnhof nach. Da passiert es: 12 Meter vor dem Kreisverkehr zum Kuhlerkamp überholt ein weißer Kleinwagen mit stark überhöhter Geschwindigkeit den Bus auf der Gegenfahrbahn und schert direkt vor dem Kreisel ein. Das war knapp. Direkt dahinter ein beigefarbener Kleinwagen auf der Gegenfahrbahn und rast mit quietschenden Reifen links am Kreisverkehr vorbei. 1 Grad mehr Schräglage und er hätte sich nach links überschlagen....

  • Hagen
  • 29.03.20
  • 3
  • 1
Blaulicht

„Wo ist mein Geld?“
Koks am Bahnhof

Koks am Bahnhof 28.3.2020 18:48 Uhr Bushaltestelle Hauptbahnhof. Warten auf den Bus 517 zum Kuhlerkamp. Rechts neben mir sitzt ein Mann mit Migrationshintergrund und trinkt Bier aus einer Dose. Von links kommen 2 junge Männer. Augenscheinlich Nordafrikaner. Der kleinere von beiden sieht den Mann neben mir an und fragt im Vorbeigehen: „Wo ist mein Geld?“ Rückantwort: „Wo ist mein Koks?“ Es ist ja bekannt, dass hier mit Drogen gehandelt wird, aber so ein Dialog öffentlich.

  • Hagen
  • 29.03.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die Fallentwicklung in Hagen. | Foto: Stadt Hagen

Corona-Update
Weniger Coronafälle in Hagen

Die Pressestelle der Stadt Hagen informiert regelmäßig mittels Pressemitteilungen über aktuelle Entwicklungen zur Corona-Pandemie in Hagen. Aktuell gibt es 42 Infizierte, 18 Gesundete, zwei Personen sind verstorben. 335 Personen sind aktuell verdächtig. (Stand: 27. März, 19 Uhr) Am 23. März wurden noch 46 Coronafälle in Hagen gezählt. Seitdem ist die Zahl auf 42 zurückgegangen. Auf der Seite www.hagen.de/corona gibt es eine Übersicht der wichtigsten Informationen.

  • Hagen
  • 29.03.20
Blaulicht

Hat jemand etwas beobachtet?
Einbruch in Gaststätte in Hagen-Emst

Unbekannte Täter brachen am Freitag zwischen 6 und 16.07 Uhr, in eine Gaststätte auf der Raiffeisenstraße ein. Die Täter verschafftensich gewaltsam Zugang zu dem Objekt. Das Inneren der Gaststätte wurdedurchsucht. Es entstand ein Gesamtschaden von 1.200 Euro. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren und übernahm die Sachbearbeitung. Hinweise nimmt die Polizeiunter Tel. 02331-986-2066 entgegen.

  • Hagen
  • 28.03.20
Kultur

Unterhaltung in der Coronkrise
Stadtbücherei Hagen bietet kostenlosen Zugang zu digitalen Angeboten

Die Stadtbücherei auf der Springe bietet für die Dauer ihrer Schließzeit allen Interessierten ab sofort die Möglichkeit, sich kostenlos zu den digitalen Angeboten "Onleihe" und "Freegal Music" anzumelden. Um die Angebote zu nutzen, müssen Interessierte sich per E-Mail mit dem Betreff "Anmeldung Digitale Angebote" und folgenden Angaben unter stadtbuecherei@stadt-hagen.de anmelden: Vor- und Familienname, Adresse, Postleitzahl und Wohnort, Geschlecht, Geburtsdatum, Telefonnummer sowie eine...

  • Hagen
  • 27.03.20
Ratgeber

In der Coronakrise
agentur mark berät zu Kurzarbeitergeld in Hagen und Iserlohn

Die agentur mark GmbH berät ab sofort auch zu Fragen rund um das Kurzarbeitergeld. Sie entlastet damit die Arbeitsagenturen in Hagen und Iserlohn. Mit Kurzarbeit können Betriebe Krisenzeiten überbrücken. Dies gilt unabhängig davon, ob der Arbeitsausfall wirtschaftliche Ursachen hat oder der Betrieb aufgrund behördlicher Anordnungen geschlossen werden musste. Wichtig ist die rechtzeitige Anzeige der Kurzarbeit bei der zuständigen Arbeitsagentur. Aufgrund des derzeit hohen Beratungsbedarfes von...

  • Hagen
  • 27.03.20
Ratgeber
AOK NORDWEST bietet Unternehmen und Selbständigen in Hagen die Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen an . | Foto: AOK

Angebot der AOK für Unternehmen und Selbständige in Hagen
Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen in der Coronakrise

Die aktuelle Corona-Krise stellt eine besondere Herausforderung auch für die vielen Selbständigen und Unternehmen dar: Aufträge und Umsätze brechen ganz oder teilweise weg, Lieferketten werden gestört oder für Beschäftigte muss Kurzarbeit beantragt werden. Gleichwohl müssen die Sozialversicherungsbeiträge pünktlich entrichtet werden. In dieser schwierigen Situation bietet die AOK NORDWEST den Arbeitgebern, Selbständigen und Kleinunternehmern in Hagen die unbürokratische Stundung ihrer...

  • Hagen
  • 27.03.20
Blaulicht

Bei wem wurde Schmuck entwendet?
Polizei Hagen sucht Besitzer von Einbrecherbeute

Im Rahmen von Ermittlungen wegen Wohnungs- und Geschäftseinbrüchen vollstreckte die Polizei Hagen am 9. März mehrere Durchsuchungsbeschlüsse. Die Ermittler fanden diverse Beutestücke, vor allem Schmuck, welcher vermutlich aus den Straftaten stammt. Auch Behältnisse zur Aufbewahrung des Schmucks befinden sich unten den sichergestellten Gegenständen. Die Polizei hat im Rahmen Öffentlichkeitsfandung, die per Gericht verfügt wurde, die Bilder aller Beutestücke öffentlich gemacht und fragt: Wer kann...

  • Hagen
  • 27.03.20
Natur + Garten
Auch Hagen beteiligt sich an der Earth Hour. | Foto: WWF

Licht aus
„Earth Hour“: Stadt Hagen beteiligt sich erneut

Ein Zeichen gegen die globale Erwärmung setzen und das Bewusstsein für den Klimawandel stärken – dafür sorgt die „Earth Hour“, an der sich die Stadt Hagen auch in diesem Jahr beteiligt und die am Samstag, 28. März, von 20.30 bis 21.30 Uhr stattfindet. In dieser Zeit schalten nicht nur viele Städte weltweit für eine Stunde die Beleuchtung bekannter Gebäude und Wahrzeichen ab, auch Millionen Menschen beteiligen sich an der „Lichtaus-Aktion“ der Naturschutzorganisation „World Wide Fund For Nature“...

  • Hagen
  • 27.03.20
Ratgeber

Coronavirus: Traurige Nachricht
Zweiter Todesfall in Hagen

An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus ist in Hagen ein zweiter Patient am Donnerstag (26. März) gestorben. Der Mann war über 80 Jahre alt und schwer vorerkrankt. Insgesamt sind aktuell 44 Hagener am Coronavirus erkrankt, es gibt neun Gesundete, zwei Verstorbene und 252 Verdachtsfälle. Weitere Informationen zum Coronavirus in Hagen gibt es auf der städtischen Internetseite www.hagen.de/corona und auf den offiziellen Social Media-Kanälen der Stadt Hagen. Informationen zum Virus...

  • Hagen
  • 26.03.20
LK-Gemeinschaft
Stefan Wasmuth

Es ist geschehen
Stefan ist gegangen

Stefan ist von uns gegangen nur für einen Augenblick und gar nicht weit. Wenn wir dorthin kommen, werden wir uns fragen, warum wir geweint haben. Nun ist es also geschehen. Stefan Wasmuth unser Freund und Bandmitglied ist gegangen. Wir haben uns nach deiner schweren Operation oft getroffen. Wir haben miteinander geredet, gelacht und geweint. Niemand versteht, warum manche Menschen eine größere Last zu tragen haben als andere. Diese Bürde wurde nun von dir genommen. Es ist immer schwer, wenn man...

  • Hagen
  • 26.03.20
  • 8
  • 3
Ratgeber
Studienberater Matthias Vitte berät gemeinsam mit seinen Kollegen die Studierenden auch per Videokonferenz.  | Foto: Fachhochschule

Studienberatung der Fachhochschule Südwestfalen weiter erreichbar
Studieninteressierte werden online beraten

Die Studienberatung der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen ist weiterhin erreichbar. Studieninteressierte können sich telefonisch, per Mail oder per Videokonferenz mit den Studiengangsberater in Verbindung setzen. Die Fachhochschule Südwestfalen befindet sich seit der letzten Woche im Notbetrieb. Das Gebäude an der Haldener Straße ist geschlossen, gearbeitet wird vom Homeoffice aus. Die Studienberatung der Hochschule ist aber weiterhin erreichbar. Zwar nicht mehr im direkten Kontakt, aber per...

  • Hagen
  • 25.03.20
Ratgeber

Der Studienbetrieb läuft weiter
FernUniversität Hagen schränkt Betrieb auf dem Campus ein

Zum Schutz der Beschäftigten, Studierenden und Besucher arbeitet diegrößte deutsche Universität seit dem 18. März auf ihrem Campus nur noch mit einer Minimalbesetzung. Die meisten Wissenschaftler und Beschäftigten werden im Homeoffice arbeiten. Die Corona-Krise zwingt auch die FernUniversität in Hagen zu bisher einmaligen Maßnahmen, um Beschäftigte, Studierende und Besucher zu schützen: Am 18. März hat  sie zunächst bis einschließlich 19. April die Anwesenheit ihrer Beschäftigten aus...

  • Hagen
  • 25.03.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Februar 2025 um 18:00
  • Evangelisches Krankenhaus Hagen-Haspe gem. GmbH
  • Hagen

Gesundheitsforum zum Thema “Blasenschwäche und Senkungsbeschwerden”

Die Frauenklinik des Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe lädt ein zum Gesundheitsforum zum Thema “Blasenschwäche und Senkungsbeschwerden” am 18. Februar 2025 um 18 Uhr im Schulungsraum des Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe. Oberarzt Dr. Sebastian Kolben und Assistenzarzt Yazan Ismaeel informieren über frühe Therapien und Erfolgschancen. „Die Blasenschwäche ist kein Einzelschicksal und auch kein Anzeichen von Altersschwäche. Sie ist eine Volkskrankheit, die in jedem Alter auftreten kann“, betont Dr. Sebastian...

Foto: fotho / Kirmeskalender NRW
  • 27. Februar 2025 um 12:00
  • Bahnhofstraße 1
  • Hagen

Karnevalskirmes in Hagen

Die **Karnevalskirmes** in **Hagen** ist ein beliebtes Volksfest, das in der Karnevalszeit stattfindet und besonders für seine bunte Mischung aus Karnevalsfeierlichkeiten und traditionellen Kirmesattraktionen bekannt ist. Sie ist ein fester Bestandteil des Hagener Karnevals und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. ### Was erwartet dich auf der Karnevalskirmes in Hagen? Die Karnevalskirmes in Hagen ist besonders während der **Karnevalszeit** (meist im Februar oder März) ein echter...

8 Bilder
  • 1. März 2025 um 20:00
  • Schützenhalle Schwerter Heide
  • Schwerte

SCHWERTE FEIERT - Deine Ü30-Party (Das Schwerter Original)

Deine ü30-Party geht weiter - Das ORIGINAL kehrt zurück! DAS SCHWERTER ORIGINAL KOMMT NACH HAUSE!Nach den sensationellen Erfolgen 2023 und 2024 kehrt die NRW-weit beliebte „DEINE ü30-PARTY“ im Jahr 2025 mit einer neuen Auflage zurück nach Schwerte. Am Samstag, den 01. März 2025 steigt die nächste Ausgabe in der Schützenhalle "Schwerter Heide". Partystart ist um 20:00 Uhr. ZWEI TANZBEREICHEAuf zwei Tanzbereichen wird kräftig gefeiert. Ob aktuelle Charts, Hits der 80/90/2000er (Area 1) sowie dem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.