Hagen

Beiträge zum Thema Hagen

Politik

Krieg,Tod,Schutz,Politiker,Bunker,Raketen,Büchel
Marschflugkörper Typ Tomahawk

Wegen der Bedrohung durch Russland wollen die USA neue US-Waffen in Deutschland stationieren. SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat Bedenken gegen die geplante Stationierung weitreichender US-Waffen in Deutschland geäußert. Wir müssen unsere Verteidigungsfähigkeit, angesichts des russischen Überfalles auf die Ukraine, verbessern aber wir dürfen die Risiken dieser Stationierung nicht ausblenden. Die Marschflugkörper vom Typ Tomahawk haben eine Reichweite von bis zu 2.500 Kilometern, die technisch...

  • Herne
  • 22.07.24
  • 2
Politik

Verbote,Kontrolle,
Fußgängerzone Herne-Mitte

Warum werden in Herne Verbote ausgesprochen, die nicht eingehalten aber auch nicht kontrolliert werden. Am Samstag, ca. 12.30 Uhr, fuhren wir vom Parkhaus an der Poststraße los. In der Zeit, wo ich vor ihm gewartet habe, fuhren drei verschiedene Transit-Fahrzeuge (keine Paketdienste ) in die Fußgängerzone ein und behinderten die Fußgänger. Das Überqueren der Fußgängerzone von der Vinckestraße zur Poststraße ist Alltag geworden. Warum wird dieser Bereich für den Verkehr nicht ganz gesperrt. ...

  • Herne
  • 21.07.24
  • 2
Ratgeber

VHS Hagen: Ferienkurs
PC-Grundlagen

Einen PC-Grundlagenkurs bietet die Volkshochschule Hagen (VHS) von Montag, 29. Juli bis Donnerstag, 01. August von 9 bis 12.15 Uhr im Haus des DBB, Schwanenstr. 6-10, an. Die Teilnehmenden lernen praxisnah den Umgang mit einem Windows PC kennen. Sie erfahren, wie sie sich sicher in der digitalen Welt mit Tastatur und Maus bewegen, passen die Windowsoberfläche an ihre Bedürfnisse an und verwalten Objekte wie Laufwerke, Ordner und Dateien. Zudem erhalten Sie einen Ausblick auf weiterführende...

  • Hagen
  • 17.07.24
  • 1
Politik

Telekom,Aktien,Kleinanleger,Volksaktie,Verluste
Telekom-Aktie

Der frühere Staatsbetrieb Deutsche Bundespost wird 1995 privatisiert und in die Bereiche Post, Bank, und Telefon aufgespalten. Ein Jahr später soll ein Teil der Aktien der Telefonsparte in den freien Handel gebracht werden. 1996 wird die T-Aktie der Deutschen Telekom zur Volksaktie erklärt. Schauspieler Manfred Krug wirbt massenhaft Kleinanleger an. Die T-Aktie soll dafür sorgen, dass der deutsche Anleger seine Skepsis gegenüber der Börse verliert. Rund 1,9 Millionen Kleinanleger bewerben sich...

  • Herne
  • 16.07.24
  • 2
  • 1
Politik

Bundestag,Cannabis,Waffengesetz,Körperverletzungen
Deutscher Bundestag

Im Deutschen Bundestag wurden im vergangenen Jahr 326 mutmaßliche Straftaten erfasst. Das geht aus der Kriminalstatistik der Bundestagspolizei hervor, die der Parlamentspräsidentin Bärbel Bas (SPD) untersteht und die für alle zum Bundestag gehörenden Räume und Flächen zuständig ist. Am häufigsten registrierten Bas' Beamte Verstöße gegen das Waffengesetz (171 Fälle ), gefolgt von Cannabis-Delikten (45 Fälle). Außerdem erfassten sie 34 Sachbeschädigungen, 21 Diebstähle und 11 Beleidigungen sowie...

  • Herne
  • 15.07.24
  • 2
  • 1
Politik

Flugbereitschaft,Bundeswehr,Steuern
Flugbereitschaft der Bundeswehr

Die Ampelregierung hat, ab Amtsantritt bis Ende Februar 2024, in 1518 Fällen Flugzeuge und Hubschrauber der Bundeswehr genutzt. Das geht aus der Antwort des Verteidigungsministeriums, auf  Anfrage der Abgeordneten Sevim Dagdelen und anderer Bundestagsabgeordneter des Bündnisses Sahra Wagenknecht, hervor. Insgesamt wurden bei den Ampelflügen bisher mehr als 40.000 Tonnen CO2 ausgestoßen. Außenpolitikerin Dagdelen wirft der Regierung "Doppelmoral" vor. Die vorrangige Nutzung kostengünstigerer...

  • Herne
  • 15.07.24
  • 1
  • 1
Politik

Luftwaffe,Pilot,Co- Pilot,Flugstunden,Hobby-Pilot
CDU-Chef Merz

Als ehemaliger Luftwaffen-Soldat bin ich empört, dass in der heutigen Zeit ein Politiker von der CDU als Co-Pilot in einem Eurofighter mitfliegen darf. Das Verteidigungsministerium betont in diesem Zusammenhang, dass die 111.242,38 Euro keine zusätzlichen Kosten gewesen seien. Die Linkspolitikerin Möhring, Entwicklungspolitische Sprecherin ihrer Partei im Bundestag, hält dagegen, dass Merz die "budgetierten Flugstunden eines Co-Piloten" der Luftwaffe verbraucht habe, der für den Politiker am...

  • Herne
  • 13.07.24
  • 2
Politik

Center,Geschäfte,Bürger,Anwohner,Kinderarztpraxis
Kaiserquartier

In den nächsten Wochen werden Supermärkte, Drogerie, Cafe und Bistro ihre Räumlichkeiten im neuen Kaiserquartier in Herne-Baukau beziehen. Sie sind Teil des neuen Quartiers zwischen Westring, Forell-, Kaiserstraße und Lackmannshof. Dazu kommt noch eine Kinderarztpraxis und ein Familienkiosk der Stadt, heißt es vom Bauherren der E-Gruppe. Alle Flächen seien vermietet. Der zweite Bauabschitt, mit ca. 90 Wohnungen in sechs Gebäuden, soll in der zweiten Jahreshälfte 2025 fertig werden. Durch das...

  • Herne
  • 12.07.24
  • 2
  • 2
Politik

Klima,Wetter,Starkregen,Tornados,Überflutung
Klimaanalyse Herne 2018

In Herne wurde Mitte Mai 2018 die Klimaanalyse Herne vorgestellt. Die hochverdichteten innerstädtischen Gebiete von Wanne-Eickel und Herne Mitte werden als problematisch bezeichnet und von einer weiteren Verdichtung und Versiegelung wird dringend abgeraten. Die CO2-Analyse zeigt die Bedeutung des Verkehrssektors als wichtiges kommunales Handlungsfeld. Ein Drittel der klimaschädlichen Emissionen entstammen dem Verkehrssektor. Die internationalen Absprachen sollen den globalen Temperaturanstieg...

  • Herne
  • 09.07.24
  • 1
  • 2
Wirtschaft
2 Bilder

Wohnungen, Vorstand, Geschäft, Genossenschaft
Was waren das für Zeiten

Der Wohnungsverein Herne eG wurde in den Jahren 1957 bis 1979  von einem weiblichen geschäftsführenden Vorstandsmitglied geführt. Für diese Zeit war das ungewöhnlich. Sie hieß Anneliese Linnenbank, war ledig und sie nannte sich selber Fräulein Linnenbank. Sie führte die Geschäfte der Genossenschaft mit viel Leidenschaft und großem Erfolg. Ihre Persönlichkeit, ihr Weitblick sorgte für weiteres Wachstum des Wohnungsvereines Herne. Sie hatte ein ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen in der damals...

  • Herne
  • 01.07.24
  • 2
  • 1
Ratgeber

VHS-Kurs informiert über Obstbaumschnitt

Ein Kurs zum Thema Obstbaumschnitt der Volkshochschule Hagen (VHS) findet am Samstag, 6. Juli, von 9 bis 12.30 Uhr in der Biostation, Haus Busch 2, statt. Der Kurs stellt den Aufbau des Obstbaumes vor und vermittelt den Teilnehmenden Informationen zum Thema Rückschnitt, Schnittzeiten und -techniken. Auf der Streuobstwiese der Biostation führen die Teilnehmenden unter Anleitung praktische Übungen an Obstbäumen mit unterschiedlichen Schnittwerkzeugen durch, so dass die richtige Schnitttechnik und...

  • Hagen
  • 01.07.24
Wirtschaft
9 Bilder

Handel,Logistik,Halle,Natur,Verteilzentrum,Region
Lidl-Verteilzentrum

Auf einer gemeinsamen Gewerbefläche (11,4 Hektar) in Bochum und Herne baut Lidl ein neues Verteilzentrum mit Verwaltungsgebäude an der A 43. Das Gebäude mit 54000 Quadratmetern Lagerfläche wird das alte bestehende Logistikzentrum in Herne ersetzen. Das neue Warenverteilzentrum soll 120 Filialen in Nordrhein-Westfalen mit Lebensmitteln und Waren beliefern. Die Belegschaft, derzeit von etwa 250 Mitarbeitern, soll um 200 Beschäftigte wachsen. Neue Mitarbeiter in den Bereichen Logistik, Vertrieb,...

  • Herne
  • 01.07.24
  • 2
  • 1
Wirtschaft
7 Bilder

Medizin,Rückenexperten,Radiologie,Orthopädie
Grönemeyer zieht um

Grönemeyer bekommt in Bochum-Riemke ein neues Zuhause. Wer im Grönemeyer-Institut behandelt wird, fährt bald nach Bochum-Riemke. Der Medizindienstleister Med 360 und die Grönemeyer Medizin GmbH bauen auf dem 17500 qm großen Grundstück ein medizinisches Versorgungszentrum mit Abteilungen für Radiologie, Orthopädie, Physiotherapie, Neurologie, Gynäkologie und Allgemeinmedizin. Ein Sanitätshaus zieht ebenfalls ein. Ein Parkhaus ist vorhanden. Die Investitionssumme soll etwa 50 Millionen Euro...

  • Herne
  • 30.06.24
  • 1
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Februar 2025 um 18:00
  • Evangelisches Krankenhaus Hagen-Haspe gem. GmbH
  • Hagen

Gesundheitsforum zum Thema “Blasenschwäche und Senkungsbeschwerden”

Die Frauenklinik des Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe lädt ein zum Gesundheitsforum zum Thema “Blasenschwäche und Senkungsbeschwerden” am 18. Februar 2025 um 18 Uhr im Schulungsraum des Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe. Oberarzt Dr. Sebastian Kolben und Assistenzarzt Yazan Ismaeel informieren über frühe Therapien und Erfolgschancen. „Die Blasenschwäche ist kein Einzelschicksal und auch kein Anzeichen von Altersschwäche. Sie ist eine Volkskrankheit, die in jedem Alter auftreten kann“, betont Dr. Sebastian...

Foto: fotho / Kirmeskalender NRW
  • 27. Februar 2025 um 12:00
  • Bahnhofstraße 1
  • Hagen

Karnevalskirmes in Hagen

Die **Karnevalskirmes** in **Hagen** ist ein beliebtes Volksfest, das in der Karnevalszeit stattfindet und besonders für seine bunte Mischung aus Karnevalsfeierlichkeiten und traditionellen Kirmesattraktionen bekannt ist. Sie ist ein fester Bestandteil des Hagener Karnevals und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. ### Was erwartet dich auf der Karnevalskirmes in Hagen? Die Karnevalskirmes in Hagen ist besonders während der **Karnevalszeit** (meist im Februar oder März) ein echter...

8 Bilder
  • 1. März 2025 um 20:00
  • Schützenhalle Schwerter Heide
  • Schwerte

SCHWERTE FEIERT - Deine Ü30-Party (Das Schwerter Original)

Deine ü30-Party geht weiter - Das ORIGINAL kehrt zurück! DAS SCHWERTER ORIGINAL KOMMT NACH HAUSE!Nach den sensationellen Erfolgen 2023 und 2024 kehrt die NRW-weit beliebte „DEINE ü30-PARTY“ im Jahr 2025 mit einer neuen Auflage zurück nach Schwerte. Am Samstag, den 01. März 2025 steigt die nächste Ausgabe in der Schützenhalle "Schwerter Heide". Partystart ist um 20:00 Uhr. ZWEI TANZBEREICHEAuf zwei Tanzbereichen wird kräftig gefeiert. Ob aktuelle Charts, Hits der 80/90/2000er (Area 1) sowie dem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.