Hagel

Beiträge zum Thema Hagel

Sport
Düsseldorf: Die Fan Zones in Düsseldorf bleiben am Dienstag, 18. Juni, aufgrund einer Vorabinformation des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zu möglichen Unwettern geschlossen. Auch der Wildpark schließt um zwölf Uhr. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Mögliche Unwetter
Fan Zones bleiben heute geschlossen

Die Fan Zones in Düsseldorf bleiben am Dienstag, 18. Juni, aufgrund einer Vorabinformation des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zu möglichen Unwettern geschlossen. Ab Dienstagmittag kann es laut der Warnung des DWD lokal zu teils schweren Gewittern mit (extremem) Unwetterpotenzial kommen. Dabei können sich Superzellen bilden, die mit schweren Sturmböen, teils auch Orkanböen zwischen 90 und 120 km/h und größerem Hagel zwischen 3 und 5 cm einhergehen. Zudem ist heftiger Starkregen möglich. Zur...

  • Düsseldorf
  • 18.06.24
  • 1
  • 2
Blaulicht
Düsseldorf: Seit dem Donnerstagnachmittag, 2. Mai, beschäftigte die Feuerwehr Düsseldorf eine Sturmfront mit Starkregen und Hagel. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Sturmtief am 2. Mai
Keine Personenschäden

Seit dem Donnerstagnachmittag, 2. Mai, beschäftigte die Feuerwehr Düsseldorf eine Sturmfront mit Starkregen und Hagel. Im Zeitraum von 16.20 Uhr bis circa 22 Uhr meldeten Anrufer der Leitstelle der Landeshauptstadt 35 Einsatzstellen. Umgehend entsandte diese zu allen Einsatzkräfte der Feuerwehr Düsseldorf. Die meisten Einsatzstellen traten in den südlichen Stadtteilen auf. Bei den Einsatzstellen handelte es sich unter anderem um Wasser welches in Kellerräume gelaufen war, oder stehendes Wasser...

  • Düsseldorf
  • 03.05.24
  • 1
  • 2
Ratgeber
Dieses Foto wurde am Donnerstagnachmittag in Velbert aufgenommen.  | Foto: Miriam Dabitsch

Sogar Tornados möglich
So wird der extreme Unwetter-Freitag in NRW

Ab heute Mittag drohen in Nordrhein-Westfalen weitere Unwetter mit Gewittern, Starkregen, Hagel und Sturm. Die Gefahr hält bis in den Abend an, warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD).  Grund ist eine eine warme und sehr feuchte Luftmasse, die mit südwestlicher Strömung nach NRW kommt. Am Nachmittag und Abend zieht ein Gewittertief durchs Land, in der Nacht zu Samstag beruhigt sich die Wetterlage.   Extreme Unwetter erwartetDie Unwetterlage beginnt zunächst in den südlichen Landesteilem mit...

  • Velbert
  • 20.05.22
  • 10
Ratgeber
Gewitter drohen am heutigen Montag über NRW zu ziehen.  | Foto: Schmälzger

Starkregen und Unwetter
Gewitter ziehen über NRW

Der Deutsche Wetterdienst warnt für den Nachmittag (16. Mai) vor Gewittern, Starkregen, Sturmböen und Hagel über Nordrhein-Westfalen.  Die Gewitter ziehen von Südwest in Richtung Nordost über NRW. Dabei kann es zu Starkregen mit 15 bis 25 Litern pro Quadratmeter, örtlich auch Unwettern durch heftige Starkregen mit 30 bis 40 Litern pro Quadratmeter kommen. Punktuell sei auch extrem heftiger Starkregen mit Mengen bis zu 60 Litern pr Quadratmeter realistisch. Hinzu kommen vereinzelt Sturmböen...

  • Velbert
  • 16.05.22
  • 9
  • 1
Blaulicht
Die Straßen wurden überflutet.
5 Bilder

Unwetter sorgt für Chaos auf den Straßen / Keller liefen voll Wasser
320 Einsätze in Fröndenberg

Der extrem heftige Starkregen in Fröndenberg mit Niederschlagsmengen zwischen 40 l/m² und 60 l/m² pro Stunde sorgte am heutigen Nachmittag, 4. Juli, dafür, dass die Straßen überflutet wurden. Kurze, heftige Regenschauer mit Gewitter und teilweise auch Hagel durchzogen am heutigen Nachmittag den Kreis Unna. Fröndenberg hatte es dabei besonders schwer getroffen. Die Feuerwehr war in Alarmbereitschaft und musste zahlreiche Keller leerpumpen. Unwetter zieht durch Kreis UnnaKreis Unna Meldung: Eine...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.07.21
  • 1
Blaulicht
Ein Anwohner beobachtet sorgenvoll, wie das Wasser die Straße hinunter fließt. Fotos: Jungvogel
Video 11 Bilder

Mit Video: Heftige Regenschauer sorgen für Chaos in Unna
Land unter in Dreihausen

Kurze, heftige Regenschauer mit Gewitter unterbrachen den lauen Sommerabend in Unna. Den Ortsteil Dreihausen hatte es dabei wohl am Schlimmsten getroffen. Die Feuerwehr war in Alarmbereitschaft. Mal wieder liefen bei den Wassermassen, die vom Himmel fielen, die Straßen in Dreihausen über. Schlamm und Wasser strömten von den Feldern. Das Problem ist der Stadt Unna bekannt, die von Zeit zu Zeit die Gräben von einer Lüner Landschaftsgartenbau-Firma ausbaggern lässt (wir berichteten). Das letzte...

  • Kamen
  • 13.08.20
  • 2
  • 1
Blaulicht
Die Schlammwelle rollte bis auf die Höfe in Unna-Dreihausen. Fotos: Anja Jungvogel
3 Bilder

Polizei sperrte Teilstück der B1 von Werl nach Unna
Überflutete Straßen und Schlammwelle sorgten für Chaos

Der massive Regenschauer, nebst Hagel, zeigte vielerorts im Kreis Unna seine Folgen. Die Feuerwehr musste mehrfach ausrücken, um gegen vollgelaufene Keller und Straßenüberflutungen anzukämpfen. Tief Axel tobte am gestrigen Dienstag nicht nur im süddeutschen Raum sondern auch in Nordrhein-Westfalen. Teilweise seien bis zu 50 Liter Regen gefallen. In Unna-Dreihausen wurden beispielsweise viele Felder unterspült. Eine Schlammwelle rollte auf die Höfe und auf die Straße, teilweise bis zur B1, so...

  • Kamen
  • 29.05.19
Natur + Garten
Terrasse
10 Bilder

Unwetter über Freisenbruch
Hagel und überflutete Strassen

Heute Mittag gegen 13 Uhr ging es ca 30 Minuten richtig rund  Hagel  und Starkregen mit Windböen zogen über Freisenbruch, begleitet von Blitz und Donner. Ich habe ein paar Fotos gemacht... Als wir 2 Stunden später mit den Hunden spazieren waren, lag an vielen Stellen noch jede Menge Hagel. Für die Hunde ein Riesenspass. Vollgelaufene Keller, eine Schule die geräumt werden musste weil sie unter Wasser stand und ein geflutet Lidl in Essen.... Es war krass heute!

  • Essen-Steele
  • 28.05.19
  • 16
  • 2
Natur + Garten
Für heute (9. August) werden Unwetter vorhergesagt. | Foto: Archiv

Deutscher Wetterdienst warnt vor orkanartigen Böen, Starkregen, Gewitter und Hagel – sogar Tornados sind möglich

Unwetterwarnung: Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell vor Gewitter, orkanartige Böen, Starkregen und Hagel. Örtlich besteht zudem ein gewisses Potential für Tornados.  Heute zieht ein Tiefdruckgebiet von Frankreich über Benelux zur Nordsee, auf dessen Ostseite noch einmal sehr warme bis heiße, zu Gewitterbildung neigende Luft nordwärts geführt wird. Ab dem Mittag greift von Westen eine markante Kaltfront auf Nordrhein-Westfalen über, überquert das Land bis Freitag nordostwärts und räumt die...

  • Dorsten
  • 09.08.18
  • 20
  • 8
Ratgeber
Über Kamen braut sich ein Gewitter zusammen. Archiv-Foto: Frank Heldt

Unwetter über Kamen: Es geht los...

"Mutti, hol´ die Wäsche rein, das Gewitter geht jetzt los!"  Habt Ihr es auch gehört? - Es brummelt schon. Die Unwetterzentrale meldet ein heftiges Gewitter für die Region. Schwere Gewitter und Unwetter überziehen seit einigen Tagen Teile Deutschlands. Weitere sind angekündigt. Die Unwetterzentrale warnt jetzt im Kreis Unna vor heftigen Gewittern mit möglicherweise sogar Hagelschauern. Warnstufe „Rot“ ist dabei keine Seltenheit. Durch die starke Hitzebelastung ist in Kamen, Bergkamen, Bönen,...

  • Kamen
  • 29.05.18
  • 5
  • 1
Ratgeber
Unwettervorwarnstufe "Rot" für den Kreis Unna: Auch in Kamen könnte es heute ziemlich ungemütlich werden. Archiv-Foto: Frank Heldt

Unwetterwarnung im Kreis Unna: Gewitter und Hagelschauer möglich

Die Unwetterzentrale warnt im Kreis Unna vor heftigen Gewittern mit möglicherweise sogar Hagelschauern. Warnstufe „Rot“ ist dabei möglich. Durch die starke Hitzebelastung ist in Kamen, Bergkamen, Bönen, Unna und Holzwickede Starkregen zu erwarten. Die Unwetterwarnung ist gültig von: Mittwoch, 19. Juli 2017, 17:00 Uhr bis: Donnerstag, 20. Juli 2017, 18:00 Uhr für alle Höhenstufen. Kräftige Gewitter mit großem Hagel, Starkregen und Böen über 100 km/h möglich.

  • Kamen
  • 19.07.17
  • 1
Natur + Garten
Am Himmelfahrtstag sorgte Gewittertief "Ludger" in Gladbeck bereits für schwere Schäden. Für die Abendstunden des 6. Juli warnt der "Deutsche Wetterdienst" (DWD) erneut vor einer Gewitterfront mit Starkregen, Hagel und Sturm. | Foto: Braczko

Wieder droht Ungemach: Gewittertief aus Nordfrankreich nimmt Kurs auf das Ruhrgebiet

Gladbeck. Die Schäden von Gewittersturm "Ludger", der am Himmelfahrtstag besonders im Stadtnorden von Gladbeck wütete, sind noch gar nicht alle beseitigt, da droht den Menschen in der Emscher-Lippe-Region erneut Ungemach: Die Meteorologen warnen vor einem nahenden Gewittertief, das in den Abendstunden des 6. Juli (Donnerstag) auch das Ruhrgebiet erreichen soll. Derzeit scheint vielerorts noch die Sonne und die Temperaturen sind mit 30 Grad doch recht sommerlich. In den Nachmittagsstunden wird...

  • Gladbeck
  • 06.07.17
Ratgeber
Für den morgigen Samstag, 25. Juli, droht uns auch in unserer Region Unwetter. | Foto: Hans-Martin Scheibner

Achtung: Warnung vor Sommersturm am Samstag

Es soll mal wieder ungemütlich werden: Wetterdienste warnen vor einem Unwetter am morgigen Samstag, 25. Juli. Auch unsere Region soll davon betroffen sein: Unwetterwarnung In Böen starker bis stürmischer Wind mit einzelnen Sturmböen bis 88 km/h (entsprechend Windstärke 8 bis 9 / gültig vom 25.07.2015 11 Uhr bis 25.07.2015 21 Uhr) Wettervorwarnung Es besteht Sturmgefahr ab Windstärke 8. (gültig vom 25.07.2015 Uhr bis 25.07.2015 23 Uhr) Schwere Gewitter, teils mit Sturmböen, Starkregen, Hagel...

  • Kamen
  • 24.07.15
  • 1
  • 2
Ratgeber
Der letzte schwere Sturm zog im Mai übers Kreisgebiet hinweg. | Foto: Ramona Bornhoff

Kreis Wesel: Schwere Sturmböen mit Starkregen und Hagel in der Nacht

Das wird wahrscheinlich eine ungemütliche Nacht am Niederrhein: Der Deutsche Wetterdienst kündigt für die Zeit von Sonntag, 6. Juli, 18 Uhr, bis Montag, 7. Juli, 6 Uhr, unwetterartige Niederschläge im Kreis Wesel an. Am Sonntagabend müsse mit einzelnen Wärmegewittern gerechnet werden. In Verbindung mit den Gewittern können heftiger Starkregen um 25 Millimeter in kurzer Zeit, Hagel und Sturmböen auftreten. Weiter heißt es in der Vorhersage: "In der Nacht zu Montag zieht eine Kaltfront über das...

  • Wesel
  • 06.07.14
  • 8
  • 1
Ratgeber
Wetter-Experten warnen ab dem Nachmittag vor Unwettern im Kreis Unna. | Foto: Schmälzger

Unwetter nach Hitze am Nachmittag?

Sonnenschein und blauer Himmer, so verwöhnte das Wetter den Kreis Unna in den letzten Tagen. Donnerstag könnte der Vorgeschmack auf den Sommer ein schnelles und nasses Ende finden: Meteorologen warnen ab dem Nachmittag vor Unwettern. Wer Donnerstag eine Grillparty unter freiem Himmel plant, braucht zur Sicherheit wohl einen alternativen Plan. Die Wetterdienste prognostizieren für den Nachmittag bis in die Nacht zu Freitag unter Umständen schwere Gewitter - und die haben das volle Programm im...

  • Lünen
  • 22.05.14
  • 4
Ratgeber
Ein Bild aus der letzten Woche über Overberge von Andreas Schröder. Gleich geht es wieder los. +++ Achtung: Auch heftige Hagelschauer möglich +++

Sonne nimmt Auszeit: Unwetterwarnung Stufe ROT +++ Heute Nachmittag +++

Der deutsche Wetterdienst ist heute recht früh mit einer Gewitter-Warnung dran. Achtung, denn dabei sei die Unwetter-Warnstufe ROT möglich. Ab 14 Uhr soll es wieder gewaltig über Kamen scheppern, dann zieht die Front auch über Bergkamen auf (ca. 15 Uhr). Erst gegen 23 Uhr gibt es für beide Städte Entwarnung, das kann sich allerdings im Laufe es Tages auch noch ändern. Der deutsche Wetterdienst sieht voraus: Erst Regen, ab Nachmittag vereinzelte Gewitter, dann Starkregen, Hagel und sogar...

  • Kamen
  • 07.08.13
Ratgeber

Unwetter über Essen: Keine Entwarnung - Mittwoch gewittert es dreifach

Gewitter mit teilweise kräftigen Regenfällen haben Essen gegen frühen Abend erfasst. Mittlerweile hat sich die Wetterlage rund ums Zentrum entspannt – doch die Martinshörner der Feuerwehr ertönen auch weit nach 19 Uhr im Minutentakt. Die Feuerwehr hat allerhand mit überfluteten Kellern zu tun, Anwohner berichten von Blitzeinschlägen, die Schäden am und im Haus angerichtet haben. Auch wenn der Abendhimmel stellenweise aufklart – es ist noch nicht überstanden, vermeldet der Deutsche Wetterdienst...

  • Essen-Nord
  • 23.07.13
  • 5
Ratgeber
Die aus Nordfrankreich kommende Gewitterfront rückt näher. Mit ersten Gewittern, die dann durchaus Unwetterpotential haben, muss im Ruhrgebiet ab den frühen Abendstunden des 27. Juli gerechnet werden. Und am 28. Juli drohen in den Vormittagsstunden gewittrige Schauer mit länger anhaltenden Starkregenfällen. | Foto: Falk Blümel/pixelio.de

Unwetterwarnung - Der Sommer macht Pause

Gladbeck/Emscher-Lippe-Region. Auch wenn es derzeit noch nicht so aussieht: Der Sommer legt nach seinem nur fünftägigen Gastspiel wieder eine Pause ein. Und verbunden sein wird dieser - hoffentlich nur vorübergehende - Abschied - mit einem kräftigen Getöse. Schon seit dem gestrigen Tage warnen Meterologen vor dem anstehenden Wetterumschwung. Denn der 27. Juli dürfte zunächst in ganz Deutschland alle bisherigen Rekordwerte des diesjährigen Sommers brechen. Auch in der Emscher-Lippe-Region sind...

  • Gladbeck
  • 27.07.12
  • 3
Überregionales

Blitz schlägt in Baum - Keller überflutet

Die durchziehende Gewitterfront bescherte am Sonntagabend der Feuerwehr Mülheim eine arbeitsreiche Schicht. Um dem vermehrten Einsatzaufkommen gerecht zu werden, wurden zudem die Löschzüge der Freiwillige Feuerwehr Broich und Heißen alarmiert. Von 20.14 Uhr bis 22.30 Uhr wurden insgesamt 31 Feuerwehreinsätze abgearbeitet. In den Stadtteilen Broich, Saarn und Speldorf waren durch verstopfte Kanaleinläufe Straßen und Keller überflutet worden. In Saarn wurde ein Baum durch Blitzschlag beschädigt,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.05.12
Natur + Garten
8 Bilder

Unwetter über Herten Disteln

Vor ein paar Minuten ging ein heftiges Unwetter mit Hagel und Starkregen über Herten nieder. Die Straßen sahen schon fast wieder aus wie im Winter und die Gullis taten sich schwer die Wassermassen aufzunehmen. Selbst auf den Dächern blieb der Hagel liegen und sie hatten schon fast wieder etwas winterliches. Trotz kräftigem Regen und Hagel scheint es als ob die Feuerwehr kaum Einsätze hatte. Ps: Hier gibt es Bilder aus Langenbochum von Thomas...

  • Herten
  • 28.04.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.