Haftpflichtversicherung

Beiträge zum Thema Haftpflichtversicherung

Vereine + Ehrenamt
Regelmäßig informiert die Verbraucherzentrale über Versicherungen wie hier ein Ratgeber aus dem Jahr 2017. | Foto: Karin Bordin / Verbraucherzentrale NRW

Verbraucherzentrale informiert
Versicherung: Die fünf häufigsten Irrtümer

Fünf bis sechs Versicherungen haben Menschen durchschnittlich in Deutschland. Die Kosten pro Haushalt steigen: Rund 1.500 Euro waren es 2019. Zehn Jahre zuvor waren es laut Statistischem Bundesamt noch 1.020 Euro. Und trotzdem sind viele nicht gut abgesichert. Zeit also für einen Frühjahrsputz im Versicherungsordner. Astrid Schenk, Versicherungsexpertin von der Verbraucherzentrale NRW in Herne erklärt, welche Fehler Versicherte immer wieder machen. Irrtum 1: Einmal abgeschlossen - immer...

  • Herne
  • 16.02.22
  • 1
Ratgeber
Wer gut versichert ist, kann sich auf den Aufstieg konzentrieren. | Foto: IG Bau

Arbeitskraft versichern: Berufsanfänger sollten Bedarf prüfen

Durch Krankheit oder Unfall kann eine Berufsunfähigkeit von heute auf morgen eintreten, die finanziellen Folgen sind unabsehbar. Insbesondere drei Produkte sind für Studenten und Auszubildende wirklich wichtig: eine private Haftpflichtversicherung, eine Krankenversicherung und eine Berufsunfähigkeitsversicherung. „Diese drei Policen sichern die finanzielle Existenz“, so die Fachleute. Ein Abschluss gegen Berufsunfähigkeit ist für junge Menschen sinnvoll, weil sie in der Regel noch gesund sind...

  • Essen-Süd
  • 28.09.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.