Haftbefehl

Beiträge zum Thema Haftbefehl

Blaulicht

Ermittlungskommission schlägt zu
Kat-Diebe festgenommen

Eine Ermittlungskommission der Polizei Oberhausen hat gestern am 17.01.2022 zwei Männer festgenommen, die professionell über Monate Katalysatoren in den Bereichen Oberhausen, Duisburg und Ratingen abgebaut und gestohlen haben. Bei einer Verkehrskontrolle im Oktober 2021 waren die Männer erstmalig aufgefallen, da sie entsprechendes Ein- und Aufbruchswerkzeug mit sich führten und bereits einschlägig bekannt waren. Es begangen akribische Ermittlungen, bei denen schließlich unter anderem mehrere...

  • Oberhausen
  • 18.01.22
  • 1
Blaulicht
Die Polizei in Ratingen fasste drei mutmaßliche Einbrecher, einem Verdächtigen gelang jedoch die Flucht (Symbolbild). | Foto: Polizei

Den richtigen Riecher gehabt
Ratinger Polizei fasst mutmaßliche Einbrecher

Den sprichwörtlich richtigen Riecher haben Zivilfahnder der Polizei Ratingen bewiesen, als sie in der Nacht zu Donnerstag (13. Januar 2022) ein verdächtiges Fahrzeug auf der Jägerhofstraße in Ratingen kontrollierten. Die Beamten nahmen drei Männer im Alter von 17 bis 22 Jahren wegen des Verdachts des versuchten Einbruchdiebstahls fest. Ein weiterer Mann entkam bei der Kontrolle unerkannt. Das war geschehen: Zivilfahndern fiel gegen 1.45 Uhr ein verdächtiges Fahrzeug auf, das auf einem Parkplatz...

  • Ratingen
  • 13.01.22
Blaulicht
Einen mutmaßlichen Betrüger aus Essen konnte die Gladbecker Polizei festnehmen. Dem Mann wird vorgeworfen, einen 59-jährigen Gladbecker um einen größeren Geldbetrag gebracht zu haben. | Foto: Archiv

Mann aus Gladbeck um viel Geld gebracht
Mutmaßlicher Betrüger festgenommen

Fahndungserfolg für die Gladbecker Polizei. Sie konnte einen 45-Jährigen aus Essen festnehmen, der beschuldigt wird, einen 59-jährigen Mann aus Gladbeck um viel Geld gebracht zu haben. Demnach soll sich der Essener mit dem Gladbecker angefreundet und ihn dann - unter einem Vorwand - um Geld gebeten haben. Unter anderem habe er von einer Erbschaft in Italien berichtet, wobei er jedoch dringend ein Auto benötige, um dort hin zu kommen. Der 59-Jährige hegte anfangs offenbar keine Zweifel und soll...

  • Gladbeck
  • 04.01.22
Blaulicht

Verurteilter des Amtsgericht Marl verhaftet

Am Donnerstagnachmittag (16. Dezember) stellten Bundespolizisten bei einer Überprüfung eines Mannes fest, dass dieser von der Staatsanwaltschaft Essen zur Festnahme ausgeschrieben war. Der 21-Jährige wird  dem zuständigen Haftrichter vorgeführt. Sicherungshaftbefehl Gegen 15:30 Uhr trafen die Einsatzkräfte im Hauptbahnhof Recklinghausen auf den 21-Jährigen und führten eine Kontrolle durch. Der Mann konnte keine Ausweisdokumente vorlegen, machte jedoch mündliche Angaben zu seiner Person. Dabei...

  • Marl
  • 17.12.21
Blaulicht
Der 33-Jährige rauchte provokant vor den Beamten eine Joint und wies jede Aufforderung dies zu unterlassen ab. Später stellte sich heraus, das ein Haftbefehl gegen den Mann vorliegt und wurde anschließend vorläufig festgenommen. Symbolfoto: Archiv

Vorläufige Festnahme in Schalke-Nord
33-Jähriger provoziert mit Joint

Die Polizisten in Schalke-Nord haben vergangenen Sonntag, 21. November, gegen 14.10 Uhr einen 33-Jährigen vorläufig festgenommen.  Gelsenkirchen. In der Kapellenstraße trafen die Einsatzkräfte kurz nach 14 Uhr auf den Mann, der zuvor mit seinem Fahrzeug eine Ölspur hinterlassen hatte. Vor den Beamten zündete sich der 33-Jährige dann einen Joint an und rauchte diesen zunächst weiter, trotz Aufforderung der Polizisten, diesen wegzulegen. In den Taschen des Mannes fanden die Beamten zudem ein...

  • Gelsenkirchen
  • 22.11.21
  • 1
Blaulicht
Durch verdeckte Überwachungsmaßnahmen konnte ein Tatverdächtiger bei Hamminkeln noch am Montagabend festgenommen werden.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Falsche Polizei
Geldabholer wird festgenommen

Die Masche ist bekannt, trotzdem waren die Täter in Dorsten zunächst erfolgreich. Am Montag (04.10.2021) riefen Unbekannte bei einem älteren Ehepaar im Stadtteil Feldmark an. Am Telefon wurde von einem Überfall in der Nähe berichtet und dass hier auch die Adresse des Ehepaars auf einem Zettel vermerkt sei. Wechselnd wurde das Ehepaar mit angeblichen Polizeibeamten und vermeintlich der Staatsanwaltschaft am Telefon verbunden. Im Gespräch wurde erklärt, dass das Ehepaar zur Sicherheit Geld bei...

  • Dorsten
  • 06.10.21
Blaulicht

21-Jähriger hatte vor zwei Jahren seine Haftstrafe nicht angetreten
Flucht endet im Bahnhof Mengede

Bundespolizisten haben in Mengede einen gesuchten Dortmunder verhaftet. 2019 hatte er sich nicht zu seinem Strafantritt gestellt. Ihn erwartet eine einjährige Haft. Wie die Bundespolizei weiter mitteilt, bestreiften Einsatzkräfte am Freitag gegen 18 Uhr unter anderem den Bahnhof Mengede. Hier kontrollierten sie einen 21-jährigen Dortmunder. Bei der Kontrolle stellten die Bundespolizisten fest, dass der Mann durch die Staatsanwaltschaft Dortmund gesucht wurde. Das Amtsgericht in Dortmund hatte...

  • Dortmund-West
  • 05.08.21
Blaulicht
32 Motorräder des Herstellers Harley Davidson wurden sichergestellt. | Foto: Kreispolizeibehörde Wesel
2 Bilder

Nach Durchsuchungen und Festnahmen
Staatsanwaltschaft und Polizei geben Details bekannt

Wie bereits berichtet, durchsuchten Staatsanwaltschaft, Steuerfahndung und die Polizei Wesel am Mittwoch, 23. Juni, Wohnungen und Geschäftsräume in Dinslaken, Hünxe und Duisburg. Kreis Wesel. Hintergrund ist ein Ermittlungsverfahren unter anderem wegen gewerbsmäßigen und bandenmäßigen Betruges sowie bandenmäßiger Umsatzsteuerverkürzung. Früh morgens drangen Spezialeinheiten in zwei Wohnhäuser in Duisburg-Baerl und Hünxe ein. Sie nahmen dort einen 41 Jahre alten und einen 35 Jahre alten Mann...

  • Dinslaken
  • 29.06.21
Blaulicht
Wegen Bandendiebstahls hatte der 23-Jährige noch einen Haftbefehl von der Staatsanwaltschaft Bielefeld offen. Nach einem weiteren Versuch ein Auto aufzubrechen nahmen ihn die Beamten mit zur Wache. | Foto: LK

Autoaufbrecher in Duissern hatte Haftbefehl offen
Beamten fanden Aufbruchswerkzeug

Ein Anwohner hat in der Nacht zu Mittwoch, 19. Mai, gegen 2:20 Uhr die Polizei alarmiert, weil ein Mann auf der Königsberger Allee eine Autoscheibe einschlagen haben soll und dann geflüchtet sei. Die Beamten konnten bei der Fahndung dank der Personenbeschreibung einen Tatverdächtigen in der Nähe ausmachen. Der 23-Jährige hatte Aufbruchswerkzeug dabei und einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Bielefeld wegen Bandendiebstahls offen. Die Polizisten nahmen den Mann fest und schrieben eine Anzeige...

  • Duisburg
  • 19.05.21
Blaulicht

Festnahme nach Verkehrsunfall in Marl, Haftbefehle bestanden

Am Sonntagabend, gegen 20:45 Uhr, stürzte ein 33-jähriger Fahrradfahrer aus Recklinghausen auf der Bergstraße ohne Fremdeinwirkung. Dabei verletzte er sich schwer. Vor Ort ergaben sich Hinweise, dass der Mann betrunken auf dem Fahrrad unterwegs war. Die Beamten schrieben eine Strafanzeige. Im Krankenhaus wurde eine Blutprobe entnommen. Bei den weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass gegen den Mann zwei Haftbefehle bestanden. Er wurde deshalb vorläufig festgenommen.

  • Marl
  • 03.05.21
Blaulicht
Foto: Arno Bachert/pixelio

Offener Vollstreckungshaftbefehl
Drogeriebesuch endet in Justizvollzugsanstalt

Unna. Die Polizei hat am Montag, 19. April in Unna, einen 33-Jährigen ohne festen Wohnsitz festgenommen. Ein Ladendetektiv einer Drogerie in der Bahnhofstraße beobachtete den Mann gegen 13.30 Uhr dabei, wie er sich verdächtig in der Parfümabteilung aufhielt. Kurz darauf verließ der Mann das Geschäft, kehrte wenig später aber wieder zurück. Bevor es zu einem Diebstahl kam, sprach ihn der Ladendetektiv an und informierte die Polizei. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass für den...

  • Unna
  • 22.04.21
Blaulicht
Foto: Karl Heinz Lehnertz

Fahndungs- und Kontrolltag der Polizei
Flüchtiger, gestohlenes Motorrad und Drogen gefunden

BOCHUNG/HERNE/WITTEN. Im Rahmen eines grenzüberschreitenden Fahndungs- und Kontrolltages erhöhte das Polizeipräsidium Bochum am Dienstag, 13. April, erneut den Druck gegen Personen, die im Bereich der Eigentums- sowie Straßenkriminalität unterwegs sind, wie auch bandenmäßig organisierte, mobile Wohnungseinbrecher. Erkenntnisse zu Straftaten gewinnen, den Fahndungs- und Kontrolldruck erhöhen und damit potenzielle Täter verunsichern - dies war am  Dienstag ebenso das Ziel, wie das konsequente...

  • Herne
  • 14.04.21
Blaulicht
Nach einem Überfall in Hochfeld konnte der polizeibekannte Mann in der Altstadt festgenommen werden. | Foto: LK

40 Jahre alter Mann soll eine Passantin in Hochfeld ausgeraubt haben
Mutmaßlicher Räuber in U-Haft

Ein 40 Jahre alter Mann soll am Freitagabend (9. April, 17:50 Uhr) eine 34-jährige Passantin auf der Eigenstraße ausgeraubt haben. Der zunächst Unbekannte fragte die Duisburgerin, ob sie ihm Geld wechseln könne. Sie holte ihr Portmonee heraus und hielt es zusammen mit einem Mobiltelefon in ihrer Hand. Diesen Moment soll der Angreifer genutzt, die Frau weggestoßen und ihr die Geldbörse sowie das Handy entrissen haben. Dann rannte er in Richtung Wanheimer Straße davon. Auf einer Lichtbildvorlage...

  • Duisburg
  • 12.04.21
Blaulicht
Am Samstag (10.4.) gegen 14 Uhr erhielt die Polizei einen Einsatz in Meschede in der Lagerstraße bei der dortigen Post. Hier hatte die Post interne Ermittlungen durchgeführt, da Postsendungen verschwunden waren. | Foto: Polizei

Polizeieinsatz in Meschede
Briefe geöffnet: 29-Jährige festgenommen

Am Samstag (10.4.) gegen 14 Uhr erhielt die Polizei einen Einsatz in Meschede in der Lagerstraße bei der dortigen Post. Hier hatte die Post interne Ermittlungen durchgeführt, da Postsendungen verschwunden waren. Eine 29-jährige Mitarbeiterin eines von der Post beauftragten Unternehmens zum Leeren von Briefkästen und Packstationen im Bereich Eslohe war dabei erwischt worden, wie sie mit ihrer gleichaltrigen Freundin, die sie zu ihrer Tour mitgenommen hatte, mehrere Briefe geöffnet hatte, um...

  • Arnsberg
  • 12.04.21
Blaulicht
Die Beamten konnten den mutmaßlichen Messerstecher stellen. Der Mann wurde in die JVA überstellt. Es wird bereits wegen Eigentumsdelikten gegen ihn ermittelt, ein Haftbefehl lag diesbezüglich bereits vor. | Foto: Gohl (Archiv)

Streit unter Anwohnern der Bruchstraße eskaliert - Mutmaßlicher Messerstecher an JVA überstellt
32-Jähriger in Stoppenberg nach Messerattacke verletzt im Krankenhaus

Der Streit endete blutig und mit schweren Verletzungen für einen 32-jährigen Stoppenberger. Am späten Abend des gestrigen Tages (26.  Oktober 23 Uhr), kam es an der Bruchstraße zu einem Streit zwischen Anwohnerneines Mehrfamilienhauses. Die Situation eskalierte und der 32-jährige Mann wurde dabei schwer verletzt.  Von seinem 48-jährigen Nachbarn und dessen 36-jährigem Neffen. Die beiden attackierten den 32-Jährigen,  wobei der 36-Jährige hierbei wiederholt mit einem Messer auf den Stoppenberger...

  • Essen-Borbeck
  • 27.10.20
Blaulicht

Krankenhausarzt wegen des Verdachts der Vergewaltigung verhaftet

Das Amtsgericht Bielefeld hat  auf Antrag der Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl gegen einen Krankenhausarzt wegen des Verdachts der Vergewaltigung in drei Fällen erlassen.Nach Durchführung der bisherigen Ermittlungen, welche auf Grund einer Strafanzeige einer vermeintlich geschädigten Frau eingeleitet wurden, wird dem 32-jährigen Beschuldigten vorgeworfen, als Assistenzarzt des Evangelischen Klinikum Bethel in Bielefeld im Juli und September 2019 zwei Patientinnen zunächst sediert und im...

  • Marl
  • 24.09.20
Blaulicht

Haftbefehl in Buer vollstreckt

Am Dienstag, 4. August 2020, haben Bezirksdienstbeamte der Polizei Gelsenkirchen um 11.00 Uhr einen 31-jährigen Gelsenkirchener in seiner Wohnung auf der Beisenstraße festgenommen. Der Gelsenkirchener wurde in zwölf Fällen polizeilich gesucht. Gegen ihn lag ein Haftbefehl zur Strafvollstreckung wegen Betruges vor. Die Polizeibeamten nahmen ihn mit zur Wache, wo seine Identität festgestellt wurde. Anschließend wurde er in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

  • Marl
  • 05.08.20
Blaulicht
20-Jähriger mit offenem Haftbefehl kontrolliert und festgenommen. | Foto: Archiv

Bei Polizeikontrolle
Menschen aus Personengruppe nahmen Reißaus: 20-Jähriger mit offenem Haftbefehl festgenommen

Am Montag, 27. Juli, befuhren Polizeibeamte gegen 19:45 Uhr im Rahmen einer Streifenfahrt die Gerberstraße. Dort wurden sie auf eine Personengruppe aufmerksam. Beim Erblicken des Streifenwagens entfernten sich Personen aus dieser Gruppe schnellen Schrittes von der Örtlichkeit, konnten jedoch noch aufgehalten werden. Die Polizeibeamten fanden im unmittelbaren Bereich um die Personengruppe Betäubungsmittel auf. Bei einer anschließend durchgeführten Personenkontrolle stellte sich heraus, dass...

  • Hagen
  • 28.07.20
Blaulicht

Zwei Haftbefehle
Erfolgreicher Schlag gegen Drogenbande

Ein erfolgreicher Schlag gegen eine Drogenbande gelangen der Staatsanwaltschaft Essen und der Polizei Essen in einer mehrere Tage dauernden konzertierten Aktion. Am Donnerstagmorgen, 23. Juli, wurden an vier Objekten in Essen Durchsuchungsbeschlüsse des Amtsgerichtes Essen vollstreckt. Die Durchsuchungen waren Teil eines Maßnahmenpaketes, das aus taktischen Gründen an zwei Einsatztagen stattfand. Bereits am 16. Juli waren 12 Durchsuchungen vorausgegangen, die zu Sicherstellungen und Festnahmen...

  • Essen-Süd
  • 24.07.20
Blaulicht
Der 29-jährige Tatverdächtige kam bei seiner Flucht nicht weit (Symbolbild). | Foto: Polizei

Ratingen: Tatverdächtiger in U-Haft
Junger Mann wurde fast erdrosselt

Wegen eines versuchten Tötungsdelikts sitzt ein 29-Jähriger Mann seit Mittwoch (22. Juli) in Untersuchungshaft. Dies teilen die Staatsanwaltschaft Düsseldorf und die Kreispolizeibehörde Mettmann mit. Tatort war eine Wohnung im Ratinger Stadtteil Tiefenbroich. Das war nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen passiert:In der Nacht zu Dienstag hatte sich der Beschuldigte gemeinsam mit seinem Vater in dessen Wohnung am Alten Kirchweg aufgehalten. Zur gleichen Zeit befand sich auch ein Freund des...

  • Ratingen
  • 23.07.20
Blaulicht
Einsatzort Schönebeck: In der Mittwochnacht gab es dort gleich zwei vorläufige Festnahmen.  | Foto: Jochen Tack (Symbolfoto)

Mittwochnacht wurde der Notruf gleich mehrfach angewählt
Langfinger in Schönebeck unterwegs: Polizei nimmt Verdächtige vorläufig fest

Gegen 3.35 Uhr hat gestern  (17. Juni) ein Mann am Kaldenhofin Schönebeck versucht, sich Zugang zu einer Gartenlaube zu verschaffen. Als er den Garten über ein Tor betrat, löste er allerdings einen Bewegungsmelder aus und weckte damit einen Anwohner (52)  ungewollt. Dieser entdeckte den mutmaßlichen Einbrecher und vertrieb ihn, bevor er die Polizei rief. Eine Streife konnte inder Nähe des Tatortes an der Schönebecker Straße/Schacht-Franz-Straße einen 31-Jährigen antreffen, auf den die...

  • Essen-Borbeck
  • 18.06.20
Blaulicht

Verdacht des Kindesmissbrauchs - 38-jähriger Mann festgenommen

Im Oktober 2019 entdeckten Ermittler des BKA ein kinderpornografisches Bild im Internet. Eine Identifizierung des abgebildeten Kindes war anhand der Aufnahme jedoch nicht möglich. Die weiteren Ermittlungen führten zu einer Anschrift in Solingen. Hier durchsuchten Beamte des Kriminalkommissariats 12 des Polizeipräsidiums Wuppertal, nach Erwirken eines entsprechenden Durchsuchungsbeschlusses im Dezember 2019, die Wohnung eines 38-jährigen Tatverdächtigen. Bei den Durchsuchungsmaßnahmen wurden...

  • Marl
  • 10.06.20
Blaulicht
Zwei Festnahmen in Marxloh führten zu einem Großeinsatz der Polizei. Anwohner und Schaulustige behinderten die Arbeit der Beamten massiv. Pfefferspray musste eingesetzt werden, um die Lage unter Kontrolle zu bringen. | Foto: LK

Festnahme führt wieder zu Großeinsatz der Polizei
200 Menschen behinderten die Beamten

Nachdem die Polizei Duisburg bereits am Sonntag (17. Mai) mit einem Großaufgebot am Pollmannkreuz einen mit Haftbefehl gesuchten Mann festnehmen konnte, kam es Dienstag (19. Mai, 19:50 Uhr) auf der Kaiser-Wilhelm-Straße erneut zu einem massiven Polizeieinsatz. Eine Streifenwagenbesatzung hat einen 18-Jährigen erkannt, der einen Haftbefehl wegen Nötigung offen hatte. Beide Haftbefehle stehen in keinem Zusammenhang. Als die Beamten den Gesuchten kontrollieren wollten, rannte er in ein...

  • Duisburg
  • 20.05.20
Blaulicht
Die Polizei ermittelt, wo sich der Schütze in Gevelsberg aufhielt. | Foto: Sikora

Verletzte in Gevelsberg
Ermittlungen laufen nach Schusswechsel auf Hochtouren

Nach dem Schusswechsel zwischen einem Autofahrer und der Polizei in der Nacht zu Mittwoch, 6. Mai, in Gevelsberg laufen die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und der Mordkommission weiterhin auf Hochtouren. Nach der Schussabgabe auf einen 28-jährigen Polizisten befindet sich der 36-jährige Beschuldigte noch immer schwer verletzt in einem Krankenhaus. Nach bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei nahm die Tat im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle einer Streifenwagenbesatzung ihren...

  • Gevelsberg
  • 07.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.