Haffen

Beiträge zum Thema Haffen

Vereine + Ehrenamt
Solche Bilder wie hier von 2019 wird es 2021 nicht geben. | Foto: Stadtanzeiger Emmerich-Rees-Isselburg

Rosenmontagzug abgesagt
Gemeinsame Aktion von HKV 1851 und 4242 Rees 4 e.V. kann nicht durchgeführt werden

Die Karnevalsvereine der beiden Nachbardörfer, der HKV 1851 und 4242 Rees 4 e.V., sagen den gemeinsamen Rosenmontagszug aufgrund der Covid-19-Pademie offiziell ab. Haffen-Mehr. Dass die Karnevals-Session anders wird als alle bisherigen, bahnte sich schon im Frühjahr dieses Jahrs an. Bedingt durch die Corona-Pandemie haben viele Reeser Ortsvereine bereits im September ihren Sitzungskarneval abgesagt. Bezüglich des Rosenmontagszuges hielten sich die Vertreter der Vereine aus Haffen und Mehr...

  • Rees
  • 28.11.20
Kultur
Die Veranstalter Markus Heynen und Lothar Hüting freuen sich auf eine spannende Deichshow und viele interessierte Gäste. Foto: privat
2 Bilder

9. Haffener Deichshow startet / sogar Rockabilly-Band tritt auf
Oldie-Feeling am Deich!

Haffen. Bereits zum neunten Mal werden am Sonntag, 15. September, die Pforten der Haffener Museumsscheune am Bruckdaelweg 31 zur diesjährigen Deichshow geöffnet. Los geht´s in gewohnter Weise ab 9 Uhr mit dem Gratisfrühstück für die stolzen Besitzer der verschiedenen historischen Fahrzeuge. „Die Veranstaltung hat sich in den vergangenen Jahren zum wahren Publikumsmagneten entwickelt…“ sagt Lothar Hüting, einer der beiden Veranstalter. Die Szene ist groß und wächst immer mehr. Und mit ihr die...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.09.19
Kultur
Konni Kuhndörfer (links) holte den Vogel runter und regiert nun in Haffen. Freude darüber herrschte bei seinem Mitkonkurrrenten Hannes Böcker. | Foto: Jörg Terbrüggen

Ein Mehrer regiert die Haffener Schützen
Konni hat's gemacht

"12 Uhr ist immer unsere Wunschvorstellung", bemerkte Pressesprecherin Margret Derksen von der St. Lambertus Schützenbruderschaft in Haffen. Aber wie das mit Wünschen nun mal so ist, manches Mal gehen sie in Erfüllung, manches Mal eben leider nicht. Und so dauerte es noch zwei Stunden, ehe der neue Regent der Bruderschaft feststand: Konni Kuhndörfer. Dass der neue Thronregent aus Mehr kommt, störte hier in Haffen niemanden. Gemeinsam mit Hannes Böcker, einem von insgesamt fünf Königsbewerbern,...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.08.19
Vereine + Ehrenamt
Hinter dieser Tür hängt der Defi. Von links: Eugen Stockmann mit Defi, Jan Oostendorp, Gerd Rally.

Haffener Bruderschaft unterstützt "Mobile Retter"

Haffen. Der Kreis Kleve hat im vergangenen Jahr das Projekt „Mobile Retter“ in Zusammenarbeit mit dem „Mobile Retter e.V.“ gestartet. Das bedeutet, dass Freiwillige, die durch ihren privaten oder beruflichen Hintergrund über gute Kenntnisse der ersten Hilfe verfügen, als „Mobile Retter“ beim Kreis registriert werden können. Sie können im Ernstfall in der unmittelbaren Umgebung eines Notfallortes durch die Kreisleitstelle parallel zum Rettungsdienst sofort mit einer Mobilfunk-App alarmiert...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.03.18
Kultur
Die Aussteller in der Sparkasse waren mit dem Besuch zufrieden. Foto: Ralf Beyer

Rees hatte erstmalig zu zwei Kunsttagen geladen

Zum zehnten Mal gab es in diesem Jahr den Reeser Kunsttag und zu dieser runden Zahl auch gleich eine Neuerung: Aus dem einen Kunsttag wurden zwei Kunsttage. Und über dreißig Künstlerinnen und Künstler, in 27 Ateliers und Räumlichkeiten, zeigten in Rees, Grietherbusch, Haldern und Haffen eine breite Palette ihrer Werke. Von Helmut Heckmann Gleich drei Künstler hatten ihre Gemälde in den Räumen der Stadtsparkasse in Rees ausgestellt. Da war zunächst Astrid Punessen aus Isselburg. Die in Emmerich...

  • Rees
  • 09.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.