Hafenstraße

Beiträge zum Thema Hafenstraße

Sport
Ein Bild aus vergangenen Zeiten: Der vom Wuppertaler SV gekommene Jonas Erwig-Drüppel gab im Spiel gegen die Spielvereinigung Schonnebeck einen Vorgeschmack auf seine Schnelligkeit. Florian Bichler (l.) und Schonnebecks Luka Bosnjak (r.) versuchten an ihm dran zu bleiben. Doch jetzt ist der Zug bei den Rot-Weissen für den schnellen Mann abgefahren. Insgesamt werden die Verträge von sieben Spielern an der Hafenstraße nicht verlängert.  | Foto: Gohl (Archiv)

Traditionsclub verlängert Verträge nicht über den 30. Juni hinaus
Für sieben Spieler ist der Zug bei RWE abgefahren

Trotz der coronabedingten Pause läuft die Kaderplanung bei Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen auf Hochtouren. Sieben Spieler werden den Verein definitiv verlassen. Einer bleibt allerdings (wir berichteten):  RWE-Urgestein Kevin Grund seinen Vertrag verlängert. Der Linksverteidiger geht damit in seine zehnte Saison an der Hafenstraße.  Neben der Vertragsverlängerung des 32-Jährigen hat der Rot-Weisse Traditionsklub aber auch zahlreiche Abgänge zu vermelden: Die Vertragslaufzeit von gleich...

  • Essen-Borbeck
  • 04.06.20
Sport
Vertragsverlängerung am heutigen Dienstag: Kevin Grund bleibt auch über die Saison hinaus ein Rot-Weisser.  | Foto: RWE

Linksverteidiger unterschreibt neuen Vertrag an der Hafenstraße
Kevin Grund bleibt ein Rot-Weisser: Aufstieg im nächsten Sommer fest im Visier

Noch ist die Tinte unter dem Vertrag nicht trocken. Doch die Nachricht sorgt schon jetzt für Freude an der Hafenstraße. Kevin Grund wird auch über den Sommer hinaus das Trikot von Rot-WeissEssen tragen. Der auslaufende Vertrag der rot-weissen Nummer 7 wurde am heutigen Dienstag verlängert. Damit geht der 32-Jährige in seine zehnte Spielzeit für RWE. „Wir haben schon frühzeitig die Gespräche mit Kevin aufgenommen und ihmsignalisiert, weiter mit ihm zusammenarbeiten zu wollen. Sowohl auf als auch...

  • Essen-Borbeck
  • 02.06.20
Sport
Das Traditionsduell RWE gegen Alemannia Aachen wird vom grünen Rasen in die virtuelle Welt verlegt. Einen Sieger wird es aber auch da geben.  | Foto: lokalkompass.de

Interviews, Moderationen und mehrere Matches auf dem virtuellen Rasen
RWE: Traditionsduell gegen Alemmania findet statt

Die Partie am 7. Februar 2015 zwischen Alemannia Aachen und Rot-WeissEssen war etwas für die Geschichtsbücher: 30.313 Fans beider Lager machten den ausverkauften Tivoli zu einem Hexenkessel. So viele Zuschauer gab es bei einem Viertligaspiel in Deutschland noch nie. Diesen Rekord möchten beide Vereine bei einem gemeinsamen virtuellen Event nun einstellen. Corona hat den Alltag fest im Griff und damit auch das Fußballgeschehen: Esfehlt die Vorfreude auf dem Weg zum Stadion, die Leidenschaft auf...

  • Essen-Borbeck
  • 27.04.20
Sport
Corona hat den Fußball auf Eis gelegt. An der Hafenstraße laufen bereits verschiedene Aktionen, dem Klub durch die Krise zu helfen. Jetzt ist eine Solidaraktion für die vielen Helfer in der Stadt an den Start gegangen, die dem Virus Tag für Tag die Stirn bieten. Ihnen können die Fans Heimspielkarten, Bier und Würstchen spendieren.  | Foto: Müller (Archivfoto)

RWE richtet neuen Solidar-Topf für Helfer ein.
Tickets, Bier und Bratwürstchen für Corona-Helden

Die Corona-Pandemie macht es niemandem leicht, das Virus und seine Folgen für das öffentliche Leben stellt Rot-Weiss Essen vor eine große wirtschaftliche Herausforderung. Der Fußball ist auf Eis gelegt. Durch die heimspielfreie Zeit steht bis auf weiteres eine essentielle Einnahmequelle gezwungenermaßen nicht zur Verfügung. Doch der RWE kann sich auf seine Fans verlassen. Viele helfen durch ihre Teilnahme am virtuellen Heimspiel dabei, den Verein durch die Krise zu bringen. Mit einer neuen...

  • Essen-Borbeck
  • 09.04.20
Sport
Im Juni 2019 verkündete RWE die Verpflichtung von Endres. Jetzt ist klar: er bleibt auch über die Saison hinaus an der Hafenstraße. | Foto: RWE

Vertrag der Offensivkraft hat sich automatisch verlängert
Endes bleibt auch über die Saison hinaus an der Hafenstraße

Außenstürmer Joshua Endres bleibt RWE über die laufende Saison hinauserhalten. Mit seinem Einsatz beim 3:1-Heimsieg gegen den SV Lippstadt verlängerte sich der Vertrag des 22-Jährigen dank einer Vertragsklausel automatisch. „Josh hat bei uns seit Sommer eine sehr gute Entwicklung genommen, die nochlange nicht am Ende ist. Obwohl er sich als Leistungsträger etabliert hat, besitzt er in vielen Bereichen noch Verbesserungspotential", so Sportdirektor Jörn Nowak. Joshua Endres spielte in der Jugend...

  • Essen-Borbeck
  • 02.03.20
Sport
Die Schlüsselszene beim letzten Vergleich zwischen Rot-Weiss Essen und dem SV Lippstadt an der Hafenstraße: Kai Pröger (r.), inzwischen Stammspieler beim Bundesligisten SC Paderborn, sieht wegen Nachtretens Rot. | Foto: Michael Gohl

Fußball-Regionalliga: RWE vor Beginn einer Englischen Woche
Heimspiel gegen Lippstadt weckt unschöne Erinnerungen

Die Gästekarten-Vorverkaufspraxis des SC Verl für das Spitzenspiel der Fußball-Regionalliga West am 21. März gegen Rot-Weiss Essen stößt vielen RWE-Fans und auch den Verantwortlichen des Traditionsclubs sauer auf. Der Tabellenzweite hatte am Mittwoch sein Online-Verkaufsportal für diese Partie kurzfristig geschlossen. Mannschaft und Trainerteam fokussieren sich indes auf die nun folgende Englische Woche, die mit dem Heimspiel am Freitag, 28. Februar, um 19.30 Uhr gegen den SV Lippstadt beginnt....

  • Essen-Borbeck
  • 27.02.20
Sport
Schüller gelang nach der frühen Gästeführung der Ausgleich zum 1:1. Am Ende gingen die Essenerinnen mit 3:2 gegen die TSG Hoffenheim vom Platz.  | Foto: Gohl
4 Bilder

Nach 0:7-Debakel im Hinspiel
SGS Essen betreibt Wiedergutmachung gegen Hoffenheim

Nach der 0:7-Pleite im Hinspiel gegen die TSG Hoffenheim hatten die Frauenfußballerinnen der SGS Essen bei ihren Fans etwas gut zu machen. Und das sollte ihnen auch gelingen: Vor circa 1.000 Zuschauern gewann der Bundesligist gegen die Sinsheimerinnen mit 3:2 und fährt nach dem Derby-Sieg gegen den MSV Duisburg in der vergangenen Woche den zweiten Sieg im zweiten Pflichtspiel im Jahr 2020 ein.  Die SGS startete druckvoll in die Partie, aber der erste Treffer des Spiels sollte den...

  • Essen-Borbeck
  • 22.02.20
Sport
Wie schon gegen Duisburg soll auch heute gegen Hoffenheim ein Sieg her.  | Foto: Preuß

Frauenfußball
SGS Essen hat gegen Hoffenheim etwas gut zu machen

Der Pflichtspielauftakt im neuen Jahr war für die Fußballerinnen der SGS Essen ein voller Erfolg: Gegen den abstiegsbedrohten Revierivalen MSV Duisburg gewann der Bundesligist im PCC-Stadion mit einem deutlichen 4:0. Am heutigen Samstag (13 Uhr) soll es vor heimischem Publikum gegen den Tabellenzweiten TSG Hoffenheim mindestens genauso gut laufen, denn die Essenerinnen haben bei ihren Fans definitiv etwas gut zu machen: Im Hinspiel gab es eine saftige 0:7-Pleite gegen die Sinsheimerinnen....

  • Essen-Borbeck
  • 22.02.20
Sport
Abwehrspieler Benjamin Wallquist (r.) im Sommer 2019 bei seiner Vorstellung mit Sportdirektor Jörn Nowak. | Foto: Rot-Weiss Essen

Zweiter Abgang bei Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen
Abwehrspieler Benjamin Wallquist wechselt nach Österreich

Kurz vor Transferschluss verzeichnet Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen noch einen Abgang: Nachdem sich Außenstürmer Florian Bichler vor wenigen Tagen zum Südwest-Regionalligisten TSV Steinbach verändert hatte, wurde nun der Vertrag von Abwehrspieler Benjamin Wallquist aufgelöst.  Der 20-Jährige wechselt zum FC Juniors OÖ in die zweite österreichische Liga. Wallquist war im Sommer 2019 von der TSG Hoffenheim zur Hafenstraße gewechselt, kam in der Regionalliga jedoch nicht zum Einsatz. Im...

  • Essen-Borbeck
  • 28.01.20
Sport
Nationalspielerin Lea Schüller (r.) war gegen Gütersloh in absoluter Torlaune.  | Foto: Gohl (Archiv)

Frauenfußball
Nächster Testspiel-Sieg für die SGS Essen

Es läuft bei der SGS Essen in Sachen Vorbereitung: Der Frauen-Bundesligist gab sich beim FSV Gütersloh 2009 keine Blöße und gewann auch sein drittes Vorbereitungsspiel ungefährdet mit 6:0 (0:0). De erste Spielhälfte war kurios: Der Bundesligavierte war eindeutig die überlegene Mannschaft und generierte zahlreiche Torchancen, doch ein Tor wollte einfach nicht fallen. Die fehlenden Treffer holten die Essenerinnen aber im zweiten Durchgang nach: Lea Schüller markiert insgesamt fünf Buden (48.,...

  • Essen-Borbeck
  • 27.01.20
Sport
Kevin Grund zeigte wie hier im Hinspiel gegen die U21 des 1. FC Köln  eine starke Leistung und war maßgeblich am Sieg der Essener beteiligt. | Foto: Michael Gohl

Platzverweis für Bundesliga-Profi Koziello
RWE siegt gegen zehn Kölner 1:0

Rot-Weiss Essens Start ins neue Jahr ist geglückt. Die Mannschaft von Trainer Christian Titz gewinnt mit 1:0 bei der U21 des 1. FC Köln und bleibt in der Spitzengruppe der Regionalliga West. Im Hinspiel taten sich die Essener lange schwer gegen eine gut stehende Kölner Mannschaft. Der Siegtreffer gelang den Rot-Weissen erst in der Nachspielzeit durch Jan-Lucas Dorow. Auch heute wurde es die erwartete schwere Partie. So neutralisierten sich beide Teams im ersten Durchgang lange im Mittelfeld....

  • Essen
  • 24.01.20
Sport
Florian Bichler (r.), der hier von Marcel Platzek gefeiert wird, startete 2018 fulminant im RWE-Trikot, war zuletzt aber nur noch Ergänzungsspieler.  | Foto: Michael Gohl

Florian Bichler verlässt RWE
Außenstürmer wechselt in die Regionalliga Südwest

Vor dem Restrundenstart am Freitagabend (19 Uhr) bei der U21 des 1. FC Köln hat sich beim Fußball-Regionalligisten Rot-Weiss Essen personell doch noch etwas getan: Außenstürmer Florian Bichler wechselt zum TSV Steinbach in die Regionalliga Südwest. Im Sommer 2018 war der gebürtige Münchner seinem damaligen Trainer Karsten Neitzel vom SV Elversberg zur Hafenstraße gefolgt und fulminant in die Saison gestartet. Aufgrund einer Verletzung verlor der quirlige Angreifer dann allerdings seinen...

  • Essen-Borbeck
  • 23.01.20
Sport
Foto: Michael Köster

Hildebrandt kommt aus Rostock
Rot-Weiss Essen verpflichtet Mittelfeldspieler von Drittligisten

Jonas Hildebrandt verstärkt ab sofort die Zentrale von Regionalligist Rot-Weiss Essen. Der 23-jährige Mittelfeldspieler wechselt vom Drittligisten Hansa Rostock an die Hafenstraße. „Ich habe Jonas Entwicklung seit längerer Zeit beobachtet. Er ist ein gut ausgebildeter, zweikampfstarker Sechser, der aufgrund seiner Flexibilität auch auf anderen Positionen spielen kann. Jonas wird uns helfen, unsere Defensive zu stabilisieren“, so Sportdirektor Jörn Nowak über den Neuzugang. Das Fußballspielen...

  • Essen
  • 09.01.20
  • 1
Sport
Mittelfeldmotor Amara Condé war bisher in allen Spielen am Ball. | Foto: Michael Gohl
2 Bilder

Rot-Weisse Zwischenbilanz
Späte Siege, aber auch ärgerliche Heimpleiten

Nur drei Wochen haben Christian Titz und sein Trainerteam Zeit, die RWE-Spieler nach der Winterpause in Form zu bringen. Das Gastspiel am 24. Januar bei der U21 des 1.FC Köln ist die erste von 16 ausstehenden Prüfungen, in denen die Rot-Weissen versuchen werden, das ostwestfälische Führungsduo aus Rödinghausen und Verl in der Fußball-Regionalliga West noch abzufangen. Nachdem die leidgeprüften Fans in der vergangenen Saison eine weitere Enttäuschung erlebt hatten,  war an der Hafenstraße im...

  • Essen-Borbeck
  • 30.12.19
Sport

Neuer Rekord in der fast 113-jährigen Vereinsgeschichte
5.859 Rot-Weiss-Mitglieder

Fast 113 Jahre existiert Rot-Weiss Essen bereits, so viele Mitglieder hatte der Traditionsclub von der Hafenstraße allerdings noch nie. 5.859 Rot-Weisse (stand: 19. Dezember 2019) bekennen sich zu ihrem Verein, darunter auch drei “lebenslange“ Mitglieder. Dem angestrebten Zwischenziel von 6.000 Mitgliedern ist RWE ein großes Stück näher gekommen.  RWE ein Leben lang! Dieser häufig getätigte Aussage können Rot-Weisse seit Sommer Taten folgen lassen. Auf der Jahreshauptversammlung stellte Marcus...

  • Essen-Borbeck
  • 19.12.19
Sport
Jacqueline Klasen (l.) und Lea Schüller hatten im Spiel gegen den SC Sand allen Grund zum Jubeln.  | Foto: Gohl
7 Bilder

Sieg im letzten Spiel vor der Winterpause
Schützenfest gegen den SC Sand - SGS Essen findet versöhnlichen Jahresabschluss

Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge feierte Frauenbundesligist SGS Essen gegen den SC Sand im letzten Spiel vor der Winterpause im heimischen Stadion Essen ein 5:2-Schützenfest. "Insgesamt bin ich froh, dass wir die richtige Antwort nach der Niederlage gegen Leverkusen gegeben haben. Das war ein zufriedenstellender Abschluss für das Jahr 2019", resümierte SGS-Trainer Markus Högner nach der Partie. Für SC-Coach Sascha Glass verlief das letzte Spiel vor der Winterpause nicht ganz so optimal....

  • Essen-Borbeck
  • 15.12.19
Sport
Dennis Grote stand für den gelb-gesperrten Kapitän Marco Kehl-Gomez in der Startelf gegen den VfB Homberg. | Foto: Gohl (Archiv)

Erste Niederlage nach sieben Spielen
Effektive Homberger schocken Rot-Weiss Essen

Im letzten Spiel vor der Winterpause gab es für Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen eine böse Überraschung: An der Hafenstraße unterlag die Mannschaft von Trainer Christian Titz vor 8.500 Zuschauern dem Aufsteiger VfB Homberg mit 0:2. Gegen die effektiven Duisburger kassierte RWE die erste Niederlage nach sieben ungeschlagenen Partien.  Es war ein Spiel auf einem Tor, aber am Ende sollte es einfach nicht sein: RWE vergab zu viele Chancen - und das wurde von den Gästen bitter bestraft. "Wir...

  • Essen-Borbeck
  • 13.12.19
Sport
Beste Stimmung an der Hafenstraße: Nach einem Rückstand gewinnt Rot-Weiss Essen mit 4:1 gegen die Sportfreunde Lotte. Fotos: AMü
3 Bilder

Nach Stolperstart dreht das Team von Christian Titz das Spiel
Rot-Weiss Essen gewinnt 4:1 gegen Sportfreunde Lotte

Nach einer schwachen ersten Halbe Stunde und einem frühen Rückstand durch den ehemaligen Bergeborbecker Kevin Freiberger hat Rot-Weiss Essen am heutigen Samstagnachmittag vor 8.285 Zuschauern an der Hafenstraße mit 4:1 gegen Drittliga-Absteiger Sportfreunde Lotte gewonnen. RWE-Chefcoach Christian Titz ist mit der Leistung und der Moral seiner Mannschaft zufrieden. Zwischen den Pfosten stellt der rot-weisse Linienchef erneut Jakob Golz auf. In der Offensive sind wieder Amara Condé, Marcel...

  • Essen-Borbeck
  • 02.11.19
  • 1
Sport
Rot-Weisse halten zusammen: Fans aus dem RWE-Forum luden das Handicap-Team der SF Niederwenigern zum Verl-Spiel ein und erfüllten so ihren Herzenswunsch Hafenstraße.  | Foto: EC

Handicap-Team der SF Niederwenigern durfte an die Hafenstraße
RWE-Fans halten zusammen

Mitglieder des RWE-Forums haben sich zusammengeschlossen und mit einer gemeinsamen Aktion am #PROJEKT1907 von Rot-Weiss Essen beteiligt. Die zum Projekt gehörenden Freikarten spendeten die Fans nun für das Sozialticket der Essener Chancen. Am Wochenende wurde damit das Handicap-Team der Sportfreunde Niederwenigern an die Hafenstraße eingeladen. Ein weiterer großer Fan bekommt seine Dauerkarte noch persönlich überreicht. Insgesamt kamen bei der Aktion bisher 30 Freikarten zusammen. Schnell fiel...

  • Essen-Nord
  • 02.10.19
  • 1
  • 1
Sport
Zweiter Sieg im dritten Saisonspiel für die SGS Essen im Derby gegen den MSV Duisburg.  | Foto: Gohl
3 Bilder

Frauenbundesliga
Last-Minute-Sieg im Derby für die SGS Essen

Am dritten Spieltag der Flyeralarm-Frauenbundesliga konnte sich die SGS Essen im Derby gegen den MSV Duisburg mit einem Last-Minute-Sieg drei wichtige Punkte sichern. Vor insgesamt 1.500 Zuschauern im Stadion Essen traf Ramona Petzelbeger in der 93. Minute zum umjubelten 2:1.  "Duisburg hat super gekämpft, aber Kompliment an meine Mannschaft, dass sie weiter nach vorne gespielt hat. Ich bin froh über die drei Punkte", war SGS-Trainer Markus Högner nach der Partie sichtlich erleichtert. Die SGS...

  • Essen-Borbeck
  • 15.09.19
Sport
Ennepetal-Trainer Alexander Thamm (ganz links im Bild) ist mit dem Saisonstart seiner Mannschaft hochzufrieden. | Foto: TuS Ennepetal

Tabellenführer der Oberliga-Westfalen
TuS Ennepetal siegt weiter

Der TuS Ennepetal bleibt das Team der Stunde in der Oberliga Westfalen. Gegen die Sportfreunde Siegen gewann die Mannschaft mit 3:2 (2:1) und sicherte sich den vierten Sieg im vierten Spiel. Trainer Alexander Thamm kann über Aufstiegsträume trotzdem nur schmunzeln. Die Mannschaft startete alles andere als optimal in die Partie. Bereits in der dritten Spielminute gingen die Gäste aus Siegen durch Okay Yildirim in Führung. "Siegen ist früh gut in die Partie gekommen und war die bessere...

  • Ennepetal
  • 04.09.19
Sport
Wechselt zu den Rot-Weißen nach Oberhausen: Felix Herzenbruch.  | Foto: Gohl

Wechsel nach Rot-Weiß Oberhausen
Felix Herzenbruch verlässt Rot-Weiss Essen

Felix Herzenbruch wechselt für den Rest der Spielzeit von Rot-Weiss Essen zum Ligakonkurrenten Rot-Weiß Oberhausen. Der Außenverteidiger wird aber zur kommenden Saison zur Hafenstraße zurückkehren.  „Herze hatte in der Vorbereitung immer wieder Pech mit Verletzungen und zuletzt kaum Spielzeit. Er ist aktiv auf uns zugekommen und hat uns seine Unzufriedenheit über die aktuelle Situation mitgeteilt", erklärt Sportdirektor Jörn Nowak. "Parallel hat sich für ihn die Option ergeben, für eine Saison...

  • Essen-Borbeck
  • 03.09.19
Sport
Felix Herzenbruch (r.) kehrt überraschend zu Rot-Weiß Oberhausen zurück. Sportdirektor Patrick Bauder freut es. | Foto: RWO

Transferhammer
Felix Herzenbruch kehrt zu RWO zurück

Fußball-Regionalligist Rot-Weiß Oberhausen sorgt am letzten Tag der Transferperiode für einen echten Hammer. Felix Herzenbruch kehrt zurück an die Lindnerstraße.  Der 27-Jährige war erst in diesem Sommer von Bundesliga-Aufsteiger SC Paderborn zu Oberhausens Erzrivalen Rot-Weiss Essen gewechselt. Es war 14 Uhr, als Felix Herzenbruch nach drei Jahren Abstinenz wieder den Rasen am Leistungszentrum betrat.  Der gebürtige Wuppertaler spielte bereits von 2013 bis 2016 für RWO und bestritt 88...

  • Oberhausen
  • 03.09.19
Sport
So wie beim letzten Derbysieg gegen Rot-Weiss Essen wollen die Kleeblätter auch am morgigen Sonntag jubeln.  | Foto: Carsten Walden
4 Bilder

Vor großer Kulisse
RWO will im Derby den ersten Heimsieg einfahren

Ganz Oberhausen fieberte der Partie bereits seit Wochen entgegen. Am Sonntag ist es dann endlich so weit, wenn der ungeliebte Nachbar aus Essen an der Lindnerstraße gastiert. Für beide Teams wird es ein echter Gradmesser. Die Haupttribüne im Stadion Niederrhein ist bereits seit Dienstag restlos ausverkauft. Und auch im restlichen Stadion wird das Kartenkontingent immer knapper. Kein Wunder: Die Stadien der beiden noch ungeschlagenen Mannschaften liegen gerade einmal zehn Kilometer auseinander....

  • Oberhausen
  • 30.08.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.