Hafenstraße

Beiträge zum Thema Hafenstraße

Sport
Strahlende Kinderaugen: Bei seinem Besuch in der Kita an der Grillostraße hatte Rot-Weiss-Stürmer Marwin Studtrucker (mi.) die ersten Wunschkugeln dabei. Foto: Capitain/EC

Kinderträume erfüllen: Stadtspiegel und Essener Chancen präsentieren die Aktion Herzenswünsche

Nicht alle Kinder können zu Weihnachten ein Geschenk bekommen. Deshalb präsentieren der Stadtspiegel und der Verein Essener Chancen wie bereits im Vorjahr die Aktion Herzenswünsche. Dazu finden sich ab Ende November im ganzen Stadtgebiet Weihnachtsbäume mit Kugeln, auf die Kinder ihre Wunsch-Geschenke geschrieben haben. Jeder kann eine der Kugeln pflücken und hinterher einen Kindertraum erfüllen. „Rot-Weiss Essen will unter dem Dach der Essener Chancen auch in diesem Jahr 650 Kindern, die...

  • Essen-Nord
  • 17.11.14
Sport
Es läuft: Wie bereits gegen Wattenscheid stand in Hennef hinten die null. Archivfoto: Gohl

Punktgleich an der Spitze: Rot-Weiss schlägt FC Hennef 4:0

Nach dem furiosen 6:0 gegen Wattenscheid musste Rot-Weiss Essen zum Tabellenschlusslicht nach Hennef reisen. Befürchtungen, dass die Hafenstraßen-Elf den Gegner unterschätzen könnte, bewahrheiteten sich nicht: Mit einem souveränen 4:0 absolvierte der RWE am Sonntag die Auswärts-Aufgabe. Durch den Sieg steht Rot-Weiss punktgleich mit Viktoria Köln und Alemannia Aachen an der Tabellenspitze. “Wir waren direkt gut drin im Spiel und haben uns durch das frühe Tor zusätzliche Sicherheit geholt. Nach...

  • Essen-Nord
  • 04.11.14
Sport
Drei von sechs Toren gehen auf sein Konto: Sven Kreyer (mi.) zeigte ein überragendes Spiel. Fotos: Gohl
94 Bilder

Rekordverdächtig: Rot-Weiss fegt Wattenscheid 09 mit sechs Toren vom Platz

Neuer Regionalliga-Zuschauerrekord, 6:0 Tore und Rang zwei in der Tabelle: Rot-Weiss Essen hatte einen guten Sonntag – Wattenscheid weniger. Waren die Mannschaften anfangs auf Augenhöhe, gelang dem RWE mit vier Toren in sechs Minuten bei jedem Schuss ein Treffer. Auch der Zwist mit den Fans ist beigelegt, der Partie folgte ein Gänsehaut-Moment zwischen Spielern und Zuschauern. Das Sonntagsspiel gegen Wattenscheid 09 war für Rot-Weiss Essen ab 11.07 Uhr zugleich Termin des alljährlichen...

  • Essen-Nord
  • 26.10.14
  • 1
Sport
Man of the Match: Der eingewechselte Tobias Steffen erzielte den Ausgleich und legte beim zweiten Treffer selbstlos für Sven Krayer vor. Fotos: Gohl
35 Bilder

Rot-Weiss schlägt die Unbesiegten: Viktoria fährt mit 2:1-Niederlage zurück an den Rhein

Dieses Ergebnis dürften selbst die treuesten Fans des kriselnden RWE nicht erwartet haben: Am 9. Spieltag der Regionalliga-West gewinnt Rot-Weiss Essen an der Hafenstraße mit 2:1 gegen den haushohen Favoriten und bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer Viktoria Köln. Nach nur einem Treffer spielen die Gäste auf Sicherheit – und werden dafür doppelt bestraft. „Wir hoffen auf Frühlingsgefühle zu Herbstanfang“, äußert Stadionsprecher Walter Ruege vorsichtig seinen Wunsch nach Rehabilitation. Den...

  • Essen-Nord
  • 24.09.14
Sport
Kleine Sensation an der Hafenstraße: Kray feiert den verdienten Sieg an der Hafenstraße bis in die Nacht. Fotos: Gohl
53 Bilder

(Heim-)Pleite für RWE: Kray feiert 4:2-Sensation im Stadtderby

Verkehrte Welt im Stadion Essen: Statt in der Kray-Arena oder am Uhlenkrug wird an der Hafenstraße gekickt, statt Rot-Weiss jubelt der FC. Am 6. Spieltag der Regionalliga-West ist Aufsteiger Kray durch den 4:2-Sieg vor fremder Kulisse eine kleine Sensation geglückt. Fassungslos sind beide Teams – RWE will nach der katastrophalen Vorstellung Konsequenzen ziehen. Gegensätzlicher kann die Emotionslage nicht sein: Vor der Kray-Kurve liegen sich Spieler, Funktionäre und Betreuer in den Armen, auf...

  • Essen-Nord
  • 06.09.14
  • 1
  • 2
Sport
71 Bilder

Zwei Schritte hinterher: RWE erkämpft sich 4:4 gegen Oberhausen

Besucht man als Rot-Weiss-Fan derzeit Partien des Lieblingsklubs, sollte man gute Nerven mitbringen. In einem torreichen und spektakulären Spiel im Stadion Essen ließ die Elf von der Hafenstraße ihre Anhänger am gestrigen Samstag erneut bis in die Nachspielzeit hoffen. Wie bereits beim letzten Heimspiel gab es auch gegen RWO Befürchtungen, es könne zu Ausschreitungen kommen. Oberhausener statteten einer Kneipe in Steele einen Besuch ab, verschwanden aber bevor die Polizei eintraf. Als Revanche...

  • Essen-Nord
  • 31.08.14
Sport
46 Bilder

Ein Punkt zu zehnt: In Unterzahl schafft Rot-Weiss Essen 1:1 gegen Aachen

Flott, emotional, kämpferisch – und ganz ohne Randale: Am Samstag, 16. August, empfing Rot-Weiss Essen an der Hafenstraße Alemannia Aachen und konnte trotz 75. Minuten in Unterzahl ein respektables 1:1 rausschlagen. Fair und zivilisiert war das Spiel nicht, doch die Fans beider Mannschaften erlebten eine Partie mit Pfiff. Den Regionalliga-West-Rekord von 13.145 Zuschauern in einem Spiel konnte Rot-Weiss Essen am Wochenende nicht einholen, die 12.097 Besucher sorgten trotzdem für eine...

  • Essen-Nord
  • 17.08.14
  • 1
Sport
Auf so viel Akrobatik wie im letzten Spiel gegen Aachen hoffen Rot-Weiss-Fans am Samstag. Archivfoto: Gohl

RWE nach „Arbeitssieg“ jetzt gegen Aachen, Straelen und Bochum

Nach einer Punkteteilung im ersten Spiel der Regionalliga-West konnte Rot-Weiss Essen am Samstag drei Zähler einfahren. „Wir hatten in den ersten 20 Minuten unsere Schwierigkeiten, haben dann aber die Kurve gekriegt. Mit unserer ersten echten Torchance waren wir dann gleich erfolgreich und haben mit der Führung an Sicherheit gewonnen“, fasst RWE-Trainer Marc Fascher die Begegnung zusammen. Erstmals zum Jubeln brachte den RWE Martin Studrucker nach 29 Minuten. Ausgangspunkt war ein Einwurf von...

  • Essen-Nord
  • 13.08.14
  • 1
Sport
2 Bilder

Rot-Weiss Essen- Choreoverbot entsetzt die Fans

10.206 Zuschauer fieberten gestern dem Regionalligaauftakt entgegen und schon vor dem Anpfiff konnte man die Vorfreude spüren. Es lag ein Knistern in der Luft. Unter den Augen vieler prominenter Regionalligavertreter beendete Rot-Weiss Essen den ersten Spieltag mit einem Punkt im Tabellenköfferchen. Es sollte ein schöner Tag werden, doch für Viele endete der Fußballtag mit einem wütenden und enttäuschten Gefühl im Bauch. "Man pilgert zur Hafenstraße und kommt nach Hause vom FC Moderne...

  • Essen-Süd
  • 02.08.14
  • 2
  • 1
Sport
2 Bilder

„Laber, laber, Pommesbude- oder dicke Eier & Nudelsalat“

Vorwort zum rot-weissen Ligaauftakt von Schwalbenalfons: Leck mich da, wo die Ente kackt, Die Saison geht endlich los. Wär dat hier ein Drehbuch, würd ich gez eine Fanfare einbauen. Drehbuch is abber nich, hier is nackte Realität. Et wurde ja auch genuch gelabert, gez is widder Tango anne Berne! Und mir is dat sowat von Schnuppe, wat da alles im Vorfeld abgesondert wurde. Gehsse nache Theoretiker, sind wir ja quasi schon auf- odder abgestiegen odder widder kurz vorre Inkontinenz. Abber da ich...

  • Essen-Süd
  • 01.08.14
  • 4
Politik
15 Bilder

Da ist doch Gefahr im Vollzug.

Wie lange noch werden Polizei und Ordnungsbehörden diese Verhältnisse auf der Hafenstraße dulden. So lange schon machen die Genossen aus dem Norden auf eine verfehlte Planung im Umfeld von Autokino und vor allem dem Stadion aufmerksam. Tägliche Gefährdungen, zum Beispiel auf der Hafenstraße im Bereich der Bahnanlage, sind schon Normalität geworden. Fußgänger die ihre Arbeitsplätze an der Hafenstraße gesund erreichen möchten werden ständig in den fließenden Verkehr der Hafenstraße gedrängt....

  • Essen-Nord
  • 14.07.14
  • 1
Sport
Er ist wieder zuhause (v.l.n.r.): Dr. Michael Welling (Geschäftsführer Rot-Weiss Essen), Helmut Uwe Rahn, Künstlerin Inka Uzoma, Christian Hülsmann (Aufsichtsratsvorsitzender), Dr. Uwe Harttgen (Sportvorstand), Klaus Peter Rahn, Babara Rahn, Barbara Rörig (Bauherrin Stadion Essen), Sebastian Rahn und Oberbürgermeister Reinhard Paß begrüßten den Boss am Stadion Essen. | Foto: Tillmann/RWE

Hafenstraßen-Heimkehr: Statue von „Boss“ Helmut Rahn zieht von der Seumannstraße zum Stadion Essen

Er ist Symbolfigur des Wunders von Bern und der rot-weissen Meisterelf der Saison 1954/1955. Aus dem Hintergrund schoss Rahn am 4. Juli 1954 eines der wohl bekanntesten Tore der deutschen Fußballgeschichte. So half er einer ganzen Nation aus der Nachkriegsdepression. Am Freitag, 4. Juli, mittlerweile 60 Jahre nach seinem bedeutendsten Treffer, kehrt der Boss an seine fußballerische Heimat zurück. Zahlreiche Gäste hatten sich angekündigt, um der Enthüllung der 2003 von der Hamburger Bildhauerin...

  • Essen-Nord
  • 09.07.14
  • 4
Sport
34 Bilder

ran Jahrhundertspiel im Stadion Essen

Am Sonntag, 8. Juni, stieg um 17.45 Uhr im Stadion Essen das „ran Jahrhundertspiel“. Eine Vielzahl ehemaliger Welt- und Europameister traf sich im Duell Deutschland gegen Portugal noch einmal auf dem Platz. Für das deutsche Team - mit Spielern wie Fredi Bobic, Mario Basler oder Lothar Matthäus im Kader - war es bereits die vierte Partie. Trainiert wurde die Elf von Otto Rehagel. Erfolge konnte die Mannschaft bis dato trotzdem keine einfahren: In drei Spielen hagelte es drei Niederlagen. An...

  • Essen-Nord
  • 14.06.14
  • 1
  • 2
Sport
W. Wißing (Manager, re.) und C. Kowalski (Jugendleiter)
2 Bilder

B-Juniorinnen-Meisterschaft: Vorschau Endrunde (Final-Four-Turnier)

Der Deutsche B-Juniorinnen-Meister 2014 wird am Freitag und Samstag im neuen Stadion Essen an der Hafenstraße gekürt. Gastgeber SGS Essen (Meister in der Staffel West/Südwest der B-Juniorinnen-Bundesliga), Rekordmeister 1. FFC Turbine Potsdam (Titelträger in der Staffel Nord/Nordost), Vorjahresfinalist FSV Gütersloh 2009 (Vizemeister im Westen) und Titelverteidiger FC Bayern München (Süd-Meister) haben sich für die Endrunde um die nationale U17-Krone im Mädchenfußball, die in diesem Jahr aus...

  • Essen-Borbeck
  • 29.05.14
Sport

Essen: „Elf Freundinnen“ fordern Rekordmeister Turbine Potsdam

„Torfabrik“ trifft „Serientäter“. Im ersten Halbfinale um die Deutsche B-Juniorinnen-Meisterschaft stehen sich am Freitag (ab 14 Uhr) im Stadion Essen an der Hafenstraße mit Gastgeber und West-Meister SGS Essen sowie dem Nord/Nordost-Titelträger 1. FFC Turbine Potsdam die treffsicherste Mannschaft der gesamten B-Juniorinnen-Bundesliga (Essen mit 71 Toren) und das einzige ungeschlagene Team (Potsdam mit 15 Siegen und drei Remis) während der regulären Saison gegenüber. Während die Essenerinnen...

  • Essen-Borbeck
  • 28.05.14
Sport
Der Kapitän verlässt das treibende Schiff: Geschäftsführer Dr. Michael Welling (li.) und Sportvorstand Dr. Uwe Harttgen (re.) verabschiedeten Mannschaftskapitän Markus Heppke.
47 Bilder

Emotionales Saisonende bei Rot-Weiss

Für Fans, Offizielle und Spieler des RWE war es ein bewegendes Wochenende an der Hafenstraße. Zum Saisonschluss fuhr Rot-Weiss Essen mit 1:0 gegen die Sportfreunde Siegen nochmal drei Zähler ein und kletterte so doch auf den neunten Tabellenrang. Dem Spiel folgte eine lange Abschiedszeremonie: Mit Damir Ivancicevic, Holger Lemke, Dominik Poremba, Kapitän Markus Heppke, Alexander Langlitz, Benedikt Koep, Thomas Denker, Maik Rodenberg und Kevin Pires-Rodrigues verlassen neun Spieler zur kommenden...

  • Essen-Nord
  • 28.05.14
  • 1
Sport
Das Spiel gegen den fünftplatzierten Siegen im heimischen Stadion bildet für die Mannschaft von RWE den Saisonabschluss. | Foto: Gohl
2 Bilder

Zum Saisonschluss Siegen - Rot-Weiss Essen beendet die Spielzeit an der Hafenstraße

Auch wenn es mittlerweile eigentlich um nichts mehr geht, konnte sich Rot-Weiss Essen am Samstag im rewirpowerSTADION Bochum durch ein 1:0 noch drei Punkte sichern. Damit es nach der Sommerpause besser klappt als in der laufenden Spielzeit, hat RWE sich schon mit vier Neuzugängen verstärkt. Zuvor geht es beim letzten Heimspiel gegen die Sportfreunde Siegen. Vor 1.573 Zuschauern reiste Rot-Weiss Essen am Samstag, 17. Mai, nach Bochum, um sich dort mit der zweiten Mannschaft des VfL zu messen....

  • Essen-Nord
  • 21.05.14
  • 1
Sport
Für die junge Mannschaft von Rot-Weiss Essen reichte es gegen Gladbach nicht für einen Punkt. Fotos: Gohl
19 Bilder

„Blutjunge“ Rot-Weisse nur 0:1 gegen Gladbach II

Am Samstag, 10. Mai, lud Rot-Weiss Essen die zweite Mannschaft von Borussia Mönchengladbach an die Hafenstraße ein. Beide Teams standen vor der Partie mit unterschiedlicher Tendenz im Mittelfeld. Das nahende Saisonende und schlechtes Wetter versprachen kein aufregendes Spiel, weckten aber die Experimentierfreude des RWE-Trainers Marc Fascher: „Ich habe bewusst eine blutjunge Mannschaft ins Rennen geworfen und wollte sehen, wie sie sich gegen top ausgebildete Gladbacher schlägt.“ Während der...

  • Essen-Nord
  • 13.05.14
Sport
Solche Bilder sind Hintergrund der Strafen zum Pokalspiel RWE gegen MSV. | Foto: Gohl
2 Bilder

Nach Pokalspiel: Geldstrafen für RWE und MSV

Heute gab die Verbandspruchkammer des Fußballverbandes Niederrhein (FNV) bekannt, dass sowohl Rot-Weiss Essen als auch MSV Duisburg wegen der Vorkommnisse im Pokal-Halbfinalspiel jeweils eine Strafe zahlen müssen – RWE trifft es mit 3.000, die Zebras mit 5.000 Euro. Vielen wird das Halbfinale des Niederrheinpokals zwischen Rot-Weiss Essen und dem MSV Duisburg noch in lebhafter Erinnerung sein. Schon im Vorfeld waren Verantwortliche wegen möglicher Gewalt besorgt, beim Spiel selbst erfüllten...

  • Essen-Nord
  • 08.05.14
  • 1
Sport
Im Hinspiel konnte Rot-Weiss die Gladbacher mit 3:2 schlagen. Archivfoto: Gohl

RWE: Am Samstag gegen Gladbach II

Nach einiger Tristesse wegen mäßiger Spiele und Eingewöhnungsproblemen des damals neuen Trainers Marc Fascher läuft es gerade gut bei Rot-Weiss Essen: Drei Siege und ein Unentschieden beim Tabellenzweiten sorgen für gnädige Stimmung an der Hafenstraße. Am Samstag, 10. Mai, empfangen die Rot-Weissen Borussia Mönchengladbach II. Das letzte Zusammentreffen am 17. Spieltag konnten die Essener mit 3:2 für sich entscheiden - für die Fans kein Grund zur Sorge also. Zudem darf man seit dieser Woche...

  • Essen-Nord
  • 06.05.14
Sport
Marcel Platzek sorgte in der 70. Minute für den Ausgleichstreffer der Rot-Weissen. | Foto: Gohl
38 Bilder

Starke zweite Hälfte gegen Köln II: RWE siegt mit 2:1

Am Samstag, 19. April, nutzte Rot-Weiss Essen die Festpause zwischen Karfreitag und Ostersonntag, um die zweite Mannschaft des 1. FC Köln an die Hafenstraße einzuladen. Nach einer schwachen ersten Hälfte – inklusive 1:0-Gegentor – konnte RWE durch zwei Treffer in Halbzeit zwei Köln in der Tabelle überholen und so auf Platz neun aufrücken. Zurzeit hat Rot-Weiss Essen einen guten Lauf: Nach zwei Siegen und einem kämpferischen Pokalspiel begrüßte der RWE vor rund 6.000 Zuschauern am Samstag die...

  • Essen-Nord
  • 22.04.14
  • 1
Ratgeber
Vor dem Stadion Essen wird gebaut. Deshalb wird die Hafenstraße ab 11. April in Fahrtrichtung Bottroper Straße für voraussichtlich vier Tage gesperrt. | Foto: Thorsten Tillmann/RWE

Hafenstraße ab Freitag gesperrt - Buslinie wird umgeleitet

Wegen Baumaßnahmen der Stadtwerke vor dem Stadion Essen wird die Hafenstraße in Fahrtrichtung Bottroper Straße ab Freitag, 11. April, für voraussichtlich vier Tage gesperrt. Die Sperrung hat Auswirkungen auf den öffentlichen Personennahverkehr. Die Buslinie 196 wird für die Dauer der Sperrung in Fahrtrichtung Innenstadt zwischen den Haltestellen (H) Kleinstraße und Hafenstraße umgeleitet. Haltestellen / Ersatzhaltestellen: Die (H) Lüscherhofstraße in der Hafenstraße in Fahrtrichtung Innenstadt...

  • Essen-Borbeck
  • 08.04.14
Sport
So wird es auch am Dienstag aussehen: Gute Stimmung und volle Ränge im Stadion Essen. | Foto: Thorsten Tillmann/RWE

Volle Bude im Stadion Essen: Pokalhit RWE gegen MSV verspricht Spiel der Superlative

Es ist in aller Munde: Am 8. April um 18.35 Uhr treffen der Regionalligist Rot-Weiss Essen und der MSV Duisburg aus Liga drei im Halbfinale des Niederrheinpokals aufeinander. Für die RWE-Fans ist der Pokalschlager ein besonderes Spiel: Das Stadion Essen ist zum ersten Mal ausverkauft, die Partie wird live übertragen und die Rot-Weissen haben nach acht Jahren die Chance auf eine Revanche gegen ihren Rivalen aus dem Revier. An Brisanz fehlt es diesem Spiel nicht. Schon im Vorfeld gab es...

  • Essen-Nord
  • 05.04.14
Sport
Am Freitag muss der RWE den gleichen Kampfgeist zeigen wie beim Hinrunden-Spiel gegen Verl. | Foto: Archivfoto: Gohl

RWE gegen Verl: Nach Köln, vor Duisburg

Zwischen zwei Schlagern und mitten in der Negativserie: Alle Augen sind momentan auf den Pokalschlager Rot-Weiss Essen gegen MSV Duisburg am 8. April gerichtet. Trotzdem ist das nächste Ligaspiel gegen den SC Verl nach der knappen, aber bereits dritten Pleite in Folge beim Tabellenführer Fortuna Köln mindestens genauso wichtig wie das Aufeinandertreffen mit den Duisburgern. Für den krisengeplagten Essener Fußballklub wäre ein Punkt am Freitag vor heimischer Kulisse entscheidend, um der weiter...

  • Essen-Nord
  • 01.04.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.