Hafen

Beiträge zum Thema Hafen

Ratgeber
Joachim Exner (l.) als Leiter der Betriebe der Stadt auch für die Weiße Flotte Mülheim verantwortlich, und Marc Baloniak, Abteilungsleiter Tourismus bei der Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST), freuen sich, dass die neue "Freideck-Saison" am Karfreitag endlich startet.    Foto: PR-Foto Köhring
4 Bilder

Jahresprogramm der Weißen Flotte Mülheim macht Appetit auf mehr
Endlich heißt es wieder „Leinen los!“

„Wir sind zum dritten Mal in Folge ohne städtische Zuschüsse ausgekommen“, freut sich Joachim Exner, als Leiter der Betriebe der Stadt auch für die Weiße Flotte verantwortlich, deren Jahresprogramm er jetzt gemeinsam mit Marc Baloniak, Abteilungsleiter Tourismus bei der MST, voller Vorfreude präsentierte. Trotz des extrem heißen Sommers, „bei dem man ja nicht unbedingt aus einer kühleren Wohnung raus in die Hitze geht“, wie beide anmerken, hatte es im vergangen Jahr bei der Weißen Flotte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.04.19
LK-Gemeinschaft
65 Bilder

Oberhausen feiert - 5. Kanalparty und Hafenfest 2016

Am Samstag den 06.08.2016 fand bei strahlendem Sonnenschein die Kanalparty in der Marina Oberhausen statt. Nach einem kräftigen Wolkenbruch konnten die Besucher bei scharfer Currywurst, Pizza, Poffertjes, Cocktails und erfrischendem Bier die Sonnenstrahlen genießen. Ob in den gemütlichen Liegestühlen in dem eigens angelegten Beach-Bereich, essend an Tischen mit Blick auf den Kanal oder tanzend zu der gelungenen Livemusik der Coverband „Steam“ fieberten die Gäste auf den Höhepunkt des Abends,...

  • Oberhausen
  • 08.08.16
  • 3
Kultur
Nippy Noya spielt bei World Music Evolution. | Foto: Winterhoff

Ruhrstadt-Festival: Weltmusik bei Herrn Walter

Das Ruhrstadt-Festival präsentiert unter dem Motto “World Music Evolution” Konzerte, Workshops und einen Fachkongress zum Thema Weltmusik mit Special Guests aus mehreren Ländern. Für die Sommerkonzerte haben die Veranstalter besondere und phantastische Locations wie beispielsweise „Herr Walter“ an der Speicherstraße im Hafen ausgewählt. Der Fachkongress und die Workshops der Akademie der Kulturen NRW werden im BOLA in Bochum gegeben und sind zugänglich für alle Interessenten, Profis aller...

  • Dortmund-City
  • 25.08.15
Kultur
Zu Füßen des Hafenamts liegt nicht nur schwere Fracht, sondern auch schwere Beats und fluffiger Wortwitz, wie beim Festival von „Tyde“. | Foto: Roland Klecker

Tyde-Club mit neuem Festival im Dortmunder Hafen - Club will Party und Poesie

Der neue Club und Veranstaltungsort mit Restaurant in den renovierten Räumlichkeiten der ehemaligen „Hafenliebe“ und vormaligen Seilerei startet am 21. März ein Festival mit Live-Musik, Party und Poesie am Hafenbecken.  Das neue Festivalformat „Frühling feiern“ öffnet um 20:30 Uhr die Türen und Terrassen des Clubs „Tyde“ an der Mathiesstraße 16, der seit dem 8. Februar das kulturelle Nachtleben in der Nordstadt ergänzt. Beim Festival sind Künstler und Musiker aus der direkten Nachbarschaft in...

  • Dortmund-City
  • 16.03.15
Kultur
Von Museen über Gastronomie, Parks, historischen Gebäuden, Ateliers bis hin zu Szenekneipen, Clubs und Kulturzentren geben die städtischen Banner, Plakate und Broschüren Info und Orientierung. | Foto: Stadt Dortmund

Die Nordstadt repräsentiert! Broschüre, Banner und Plakate der Stadt leiten zu den heißen Kulturspots im Norden

Die abwechslungsreiche Kulturszene der Nordstadt liefert einen der Gründe, warum der Stadtteil so spannend ist. Jetzt hat die Stadt einen Wegweiser für Touristen und Dortmunder entwickelt. Für junge und alteingessene Entdecker und Touristen auf dem Kulturtrip soll der großformatige Nordstadt-Kulturplan sein, den die Stadt über eineinhalb recherchiert und nun als Broschüre, Plakat und Riesen-Banner in Umlauf bringt. Die 16-seitige Infobroschüre gibt es bereits seit 2013 in einer Auflage von 10...

  • Dortmund-City
  • 26.01.15
Kultur
Subport auf Herr Walter gilt als ein Ankerpunkt für die Drum & Bass-Fans aus der Region. | Foto: Marius Kreuder
5 Bilder

Hochstimmung unter Deck - Drum & Bass bebt im Dortmunder Hafenbecken

Herr Walter lädt am 23. Januar ab 23 Uhr zum Anheuern und Abfeiern zu Drum & Bass-Beats auf seine Schiffsplanken. Bei der renommierten Reihe „Subport“ für wuchtige Bässe und funkige Breakbeats steht dieses Mal LOWmAX mit Party- und Rave-Attitude am Steuer des Bassdampfers. Sein Weg ging über die bekannte HipHop-Band Too Strong, die Plattenladentheke, frühem Dubstep bis zur Subport-Reihe, bei der am 23. Januar seinen Geburtstag mit genug Partymaterial feiern wird. Mit Nogata ist auch wieder die...

  • Dortmund-City
  • 29.12.14
Kultur
Nogata ist die first lady des Drum & Bass und kommt am 26. September für ein Gastspiel in die Heimat. | Foto: Oliver Metternich
3 Bilder

Bass am Hafenbecken - Drum and Bass-Reihe rudert Top-DJane in den Heimathafen

Als führende DJane Deutschlands im Bereich Drum & Bass reist die gebürtige Dortmunderin Nogata durch die Clubs der Welt. Am 26. September ist sie zurück an den Dortmunder Plattentellern, wenn ab 23 Uhr Basswellen den Hafen und die Tanzfläche im Schiff und der Partylocation Herr Walter, Speicherstraße 90, rocken. Mit an Bord sind Szene-Held Dash und Bassmusik-Kenner Lowmax sowie MC Ghost am Mikrophon. Näheres unterwww.facebook.com/events/1502593906654274.

  • Dortmund-City
  • 22.09.14
Überregionales
Malocher und Querdenker für Musik und Kultur: Oliver Buschmann | Foto: Herr Walter
8 Bilder

„Und dann wieder was Verrücktes ausprobiert“

Er nutzt Nischen, brachte Kultur ins Kreuzviertel und machte den Stadthafen zum Sandstrand. Oliver Buschmann setzt gern auf Neues. Seit über 30 Jahren schreibt Oliver Buschmann die Musik- und Kulturgeschichte mit. Mit uns teilt er einen persönlichen Rück- und Ausblick auf Dortmunds Gastronomie und Freizeitkultur. von Steffen Korthals Wie sind Sie in die Gastronomie- und Kulturszene eingestiegen? Buschmann: Mein Vater, Glen Buschmann, war langjähriger Leiter der Dortmunder Musikschule,...

  • Dortmund-City
  • 16.01.14
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Am Pfingstsamstag legt die Santa Monika als Partyschiff im Hafen ab. | Foto: Andre Fels

44& more-Boots-Tour-Party mit DJ Firestarter

Die „44&more"- Party, Dortmunds beliebte Party für Leute ab 40, die seit gut einem Jahr ihr Zuhause im Domicil gefunden hat, ruft am Pfingstsamstag, 18. Mai, zum ersten Mal zur Bootsparty an Bord der Santa Monika in den Dortmunder Hafen. Für eine Nacht verlässt die Partycrew die City und feiert auf Dortmunds Kultschiff. Die bewährten 44&more DJs um Soeren Spoo & Firestarter sorgen für Klassiker und aktuelle Charts von Pop und Rock bis Dance und House, aber auch Funk und Soul kommen nicht zu...

  • Dortmund-City
  • 10.05.13
Kultur
Foto: Veranstalter

Wunderbarer Tanzsalon unterm neuen Segel

Zum wunderbaren Tanzsalon lädt Samstag (28.)unterm neuen Sonnen/-Regensegel das Partyschiff Herrr Walter an der Speicherstraße 90 ab 20.30 Uhr ein. DJ Lakai legt direkt am Kanal Wave, Indie, 80-er und 90-er Popmusik auf.

  • Dortmund-City
  • 27.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.