Hafen

Beiträge zum Thema Hafen

Blaulicht
Mit einem Teleskopmast und aus mehreren Stahlrohren löschte die Feierwehr nachts den Brand bei einer Recycling-Firma an der Franzisustraße.  | Foto: Feuerwehr Dortmund

Großbrand bei Recyclingfirma am Dortmunder Hafen
Nachts Feuer im Freilager an der Franziusstraße

Ein Brand auf dem Gelände eines Recyclingbetriebes an der Franziusstraße hat gestern Nacht einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Verletzt wurde niemand. Gegen 1 Uhr standen Flächen eines Freilagers im Vollbrand und verursachten eine starke Rauchentwicklung. Mit 5.000 Litern Löschwasser pro Minute aus einem Teleskopmast-Wasserwerfer und Handstrahlrohren löschte die Feuerwehr mit 80 Einsatzkräften brennendes Papier, Pappe und Sperrgut. Mit Radladern und einem Teleskoplader wurde das Brandgut...

  • Dortmund-City
  • 30.06.20
Blaulicht
Zu einem Einsatz im Hafen wurde die Feuerwehr in Dortmund gerufen: Kleintransporter brannten.   | Foto: Archiv

Autos brennen am Dortmunder Hafen
Feuerwehr löscht Transporter

Alarm am frühen Sonntagmorgen am Hafen: Um 4:30 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand in der Überwasserstraße gerufen.   Auf einem Firmengelände standen fünf Kleintransporter im Vollbrand. Durch den sofortigen Einsatz mehrerer Strahlrohre konnten die Kräfte der Löschzüge 1und 2 das Feuer schnell löschen und ein Übergreifen des Brandes auf die etwa 25 weiteren Fahrzeuge verhindern, die in der Nähe geparkt waren.Die Kleintransporter gehören einem im gesamten Bundesgebiet tätigen...

  • Dortmund-City
  • 10.02.20
Ratgeber

Brand im Hafen - Feuerwehr löscht mit 30.000 Litern Wasser

Es brannten Teile einer Holzbohlenverkleidung von einem offenen Kohlelager sowie das Kohlelager selber. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Mithilfe eines Krans konnten weitere Glutnester mit 30.000 Litern Wasser abgelöscht werden. Es wurden keine Personen verletzt. Am Mittwochabend wurde die Feuerwehr durch Passanten über einen Brand in einem Kohlelager im Hafen informiert. Beim Eintreffen der Ensatzkräfte brannte die vier Meter hohe Holzumrandung eines Kohlebunkers...

  • Düsseldorf
  • 05.01.17
Überregionales
Das gesunkene Boot hängt am Kran und wird aus dem Wasser gezogen. | Foto: Magalski
12 Bilder

Kran zieht Schiffswracks aus dem Kanal

Zwei Tage nach dem Großbrand in der Marina Rünthe, bei dem mehrere Sportboote in Flammen standen, liefen am Wochenende die Bergungsarbeiten. Der Kanal musste für die schwierige Aufgabe über Stunden gesperrt werden. Der Geruch von verbranntem Plastik lag noch immer in der Luft und auf dem Wasser schwamm ein Ölfilm. Die Feuerwehr hatte Ölsperren gelegt, um die Gefahr für die Umwelt einzudämmen. Am Rand des Datteln-Hamm-Kanals hatte am Samstag ein Autokran Position bezogen. Das schwere Gerät...

  • Lünen
  • 28.04.13
  • 1
Überregionales
Der Blick auf die Wolke aus Richtung Duisburg-Rheinhausen
2 Bilder

Giftwolke hält das ganze Ruhrgebiet in Atem

Die Lagerhalle eines Düngemittelherstellers im Krefelder Hafen geht aus noch ungeklärter Ursache in Flammen auf. Die Feuerwehr ist schnell vor Ort. Doch durch den Brand werden Schadstoffe frei, die nun in einer Wolke über den Rhein nach Duisburg und Bottrop ziehen. (Aktuelle Informationen am Ende des Berichtes). Im Krefelder Hafen ist die Lagerhalle eines Düngemittelbetriebs in Flammen aufgegangen. Es hänge eine Schadstoffwolke in der Luft, die Richtung Duisburger Süden ziehe, sagte ein...

  • Bochum
  • 25.09.12
  • 4
Überregionales
Samstagmittag, kurz nach 12 Uhr bot sich dieser Anblick
15 Bilder

Feuerinferno auf der Schrottinsel im Duisburger Hafen

Samstagmittag, kurz nach 12 Uhr erschütterten mehrere große und kleine Explosionen Duisburg-Meiderich. Kurze Zeit später stand eine riesige Rauchsäule über der Schrottinsel und der Wind trug diese in Richtung Meiderich. Fast schwarz war die Rauchwolke und es roch nach Qualm, verbranntem Plastik und undefinierbaren Aromaten. Gegenüber der Unglücksstelle, auf der Kohleninsel, wurde dann das Ausmaß der Explosionen für mich sichtbar. Ein riesiger Schrottberg stand in Flammen. Im Hafenbecken lag ein...

  • Duisburg
  • 12.09.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.