Habeck

Beiträge zum Thema Habeck

Politik
Wieviel Heizen können sich die Deutschen in diesem Winter leisten?  | Foto: umbehaue
Aktion

Umfrage der Woche
Was haltet ihr von der Gasumlage?

Gestern hat die Trading Hub Europe GmbH (THE) die Höhe der Gasumlage bekannt gegeben. Diese wird 2,419 ct/kWh betragen und ab dem 1. Oktober 2022 von Gaskunden eingezogen.  Sie ist das Mittel der Bundesregierung, um Gasimporteure zu stützen. Die müssen, seit Russland die Lieferung gedrosselt hat, Gas zu teureren Preisen aus anderen Ländern zukaufen. Damit sie nicht selbst in finanzielle Schieflage geraten und im Falle einer Insolvenz kein Gas mehr liefern könnten, hat die Ampel-Koalition die so...

  • Velbert
  • 16.08.22
  • 4
Ratgeber
Kai Uwe Dettmann, technischer Geschäftsführer der Stadtwerke Velbert, rät unter anderem zum Energiesparen.  | Foto: Stadtwerke Velbert

Habeck ruft Alarmstufe für Gasversorgung aus
Stadtwerke Velbert: Privatkunde ist "geschützter Kunde"

Die Aufrufe der Bundesregierung zum sorgsamen Verbrauch von Strom und Gas häufen sich. Nun ruft Habeck die Alarmstufe für Gasversorgung aus. Der Stadt Anzeiger fragte bei den Stadtwerken Velbert nach dem Ernst der Lage und, was das für den Endverbraucher bedeutet. Die Stadtwerke Velbert Bäder GmbH geht mit gutem Beispiel voran, und hat, um den Gasverbrauch zu senken, die Temperaturen in den Bädern auf maximal 28 Grad Celsius abgesenkt. Zwar hätten wir zurzeit keine Gasmangellage, erklärt Kai...

  • Velbert
  • 23.06.22
  • 2
Politik
Rund 50 Prozent der Wohngebäude in Deutschland werden mit Gas beheizt. Was aber, wenn Russland nicht genügend Gas liefert? | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Frage der Woche
Wie viel seid ihr bereit zu frieren?

Die "Frage der Woche" klingt angesichts der aktuellen Hitzewelle erst einmal paradox. Aber der Winter ist möglicherweise schneller da, als das russische Gas in die deutschen Speicher gelangt. Und so gibt es bereits eine Debatte darüber, die Mindesttemperatur in Wohnungen per Gesetz deutlich zu senken.  Angestoßen hatte das Thema der Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW). Die Forderung: Bei einem Gasmangel solle eine Absenkung der Mindesttemperatur in den Wohnungen um...

  • Velbert
  • 17.06.22
  • 30
  • 2
Politik
Die Kosten für Strom, Heizen und Autofahren explodieren. Wo spart ihr ein? | Foto: csamhaber auf Pixabay

Frage der Woche
Steigende Energiekosten - wo spart ihr ein?

Die Energiekosten steigen und steigen - und ein Ende ist nicht in Sicht. Betroffen ist das ganze Land: Privatpersonen und Unternehmen. Da man bekanntlich den Euro nur einmal ausgeben kann, stellt sich die Frage "wo einsparen"? Denn mal ehrlich: Die Politik geht das Thema bislang eher halbherzig an. Im Oktober wurde die deutliche Senkung der EEG-Umlage ab 2022 durch die Bundesregierung "gefeiert" - allein, sie kommt bei den Kunden nicht an. Im Gegenteil: Laut Strom-Report.de heben in diesem Jahr...

  • Velbert
  • 07.01.22
  • 12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.