Haarzopf

Beiträge zum Thema Haarzopf

Überregionales

Praktikant stürzt in einen Treppenschacht

Ein 16 Jahre alter Jugendlicher ist am Montagmittag gegen 12 Uhr auf einer Baustelle an der Eststraße in Haarzopf etwa sechs Meter tief in einen Treppenschacht gestürzt und verletzte sich schwer. Notarzt und Rettungsassistenten konnten nur über eine Leiter zum Verletzten gelangen, weil der Keller nicht über eine Ausgangstreppe ins Freie verfügt und die eigentliche Treppenanlage noch im Aufbau ist. So musste der Patient in einem Schleiftragekorb durch den Schacht ins Erdgeschoss gerettet werden....

  • Essen-Süd
  • 04.12.17
  • 1
Ratgeber
Unklarheit gibt es bezüglich der Leerung (oder Nicht-Leerung) eines Postkastens in der Rumbachsiedlung.

Streit um Briefkastenleerung in Haarzopf

Per Post wollte Klaus Pattberg ein Medikament bestellen, doch der Brief mit dem Rezept kam bei der Apotheke nicht an. Der Anwohner hatte ihn in den frisch wieder aufgestellten Kasten in der Rumbachsiedlung gesteckt. Dieser war, wie berichtet, für einige Monate abmontiert worden. Er hatte beim Abriss der Kirche St. Maria Königin weichen müssen, auf deren Grundstück Wohnhäuser und ein Kindergarten entstehen. Subunternehmer: "Noch nicht wieder im Plan." Nun ist er zurück, doch wird an der Ecke...

  • Essen-Süd
  • 20.10.17
  • 2
  • 1
Natur + Garten
Der Waldkauz ist unter anderem vom Naturschutzbund Deutschland zum Vogel des Jahres bestimmt worden | Foto: Marcus Bosch/Nabu

Waldkauz in Haarzopf: Alles über den Vogel des Jahres

Einen Vortrag über den Waldkauz, Vogel des Jahres 2017, hält Ulrich Hoffmann vom Naturschutzbund Ruhr (Nabu). Anlass ist ein Treffen, zu dem die Evangelische Frauenhilfe Haarzopf am Mittwoch, 4. Oktober, um 17.30 Uhr in das Gemeindezentrum Fulerum, Humboldtstraße 167, einlädt. Gäste sind willkommen, Infos unter Telefon 71 37 57. Der Waldkauz ist eine mittelgroße Eule, die in Europa und weiteren Teilen Asiens verbreitet ist. Charakteristisch ist für sie das große Repertoire an Lauten, die die...

  • Essen-Süd
  • 29.09.17
  • 3
Politik
Auf dem ehemaligen REWE-Gelände an der Humboldstraße soll bezahlbarer und barrierefreier Wohnraum entstehen.

Mietwohnungen entstehen auf dem ehemaligen REWE-Gelände in Haarzopf

Seit Jahren macht der Bürgerverein Essen-Haarzopf/Fulerum e.V. auf den Mangel an bezahlbaren Wohnungen im Stadtteil, die auch für Senioren geeignet sind, aufmerksam. Jetzt haben Bauarbeiten begonnen, deren Ergebnis den Bedarf ein Stück weit decken kann. An der Humboldtstraße hat vor dem ehemaligen REWE-Supermarkt der Bagger die Arbeit aufgenommen. Dort sollen Mietwohnungen entstehen, wie Philipp Rosenau, 2. Vorsitzender des Bürgervereins, gegenüber dem Süd Anzeiger auf Anfrage berichtet. Ein...

  • Essen-Süd
  • 28.09.17
  • 2
  • 3
Politik
Die auf der Humboldtstraße vorgesehenen Umbaumaßnahmen können für Grundstücksbesitzer zu erheblichen finanziellen Belastungen führen. Über die Höhe will die Stadtverwaltung vor ab nichts sagen. | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

Anliegerbeiträge in Haarzopf: Stadt macht keine Aussage über Kosten

Zahlen sollen sie für den Umbau der Humboldtstraße, aber wie viel genau, kann den Anliegern in Haarzopf noch niemand sagen. Nicht einmal ungenau - und das erbost viele von ihnen. Das und die Frage, ob der Umbau im geplanten Aufwand überhaupt erforderlich ist. Noch in diesem Jahr soll eine rund sieben Monate dauernde Baumaßnahme öffentlich ausgeschrieben werden, mit der die Humboldtstraße zwischen Hatzper- und Fulerumer Straße (in Höhe des Kreisverkehrs) saniert wird. 1,3 Millionen Euro werden...

  • Essen-Süd
  • 08.08.17
  • 1
Politik

Bürgerverein Haarzopf/Fulerum enttäuscht über Verfahren zur Sanierung der Humboldtstraße

Der Bürgerverein Haarzopf/Fulerum zeigt sich enttäuscht über die Verfahrensweise zum geplanten Umbau der Humboldtstraße. Es ist in Haarzopf unumstritten, dass der bisherige Zustand der Straßendecke an der Humboldtstraße nicht länger tragbar ist. Nichtsdestotrotz gab es bereits zu Beginn der Planung kritische Anmerkungen seitens von Anwohnern, ob eine Sanierung in dem Maße, also mit Einbuchtungen und Grünstreifen, notwendig ist. Auf einer von der CDU einberufenen Bürgerversammlung sollten...

  • Essen-Süd
  • 14.07.17
Kultur
Präsentierten den Kirchenraum, der dem Originalzustand von 1913 weitgehend entspricht: Pfarrerin Elisabeth Müller, Architekt Frank Ahlbrecht und seine Mitarbeiterin Mareike Tebbe sowie Dr. Werner Sitzler von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (v. l.). Nicht nur die äußere Form des Gotteshauses, sondern auch die leuchtenden Farben innen waren seinerzeit so modern, dass sie längst nicht allen Haarzopfern gefielen.
4 Bilder

Kirche gerettet: Haarzopfer Gesamtkunstwerk wurde saniert und farbig originalgetreu gestaltet

Eine in dieser Zeit seltene Erfolgsgeschichte findet in Haarzopf ihren Abschluss: Erhalt und Sanierung der Evangelischen Kirche, finanziert zum großen Teil mit Spenden der Gemeinde. Deshalb wird am und im Gotteshaus an der Raadter Straße an zwei Wochenenden gefeiert - heute und morgen beim Tag der Architektur und am 1./2. Juli beim Gemeindefest, wenn die Kirche nach vierjähriger Schließung wieder ihrer Bestimmung übergeben werden kann. Eigentlich sollte es nur eine normale Renovierung werden,...

  • Essen-Süd
  • 22.06.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Seit Jahren wünschen sich Anwohner aus dem Bereich Eststraße einen Anschluss an die Strecke des Bürgerbusses.

Bürgerbus könnte bald bis zur Ruhrtalstraße fahren

Überlegungen, die Strecke des Bürgerbusses zu erweitern, gibt es schon länger, doch nun werden sie konkret. Sowohl die ersehnte Einbeziehung der Ruhmbachsiedlung als auch die Verbindung über Schuir zur Werdener Ruhrtalstraße sind nicht mehr nur im Gespräch, sondern ein Stück weit in Planung. Die Verlängerung der Route bis zur Ruhmbachsiedlung scheiterte bisher an der Notwendigkeit, den Stundentakt einzuhalten. Und nun sogar eine Fortführung bis in den Werdener Bereich? "Das geht nur mit einem...

  • Essen-Süd
  • 20.03.17
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Bürgerverein Essen-Haarzopf/Fulerum e. V. stellt sich neu auf

Auf seiner Mitgliederversammlung am 15.03.2017 hat der Bürgerverein Essen-Haarzopf/Fulerum e. V. einen neuen Vorstand gewählt. Nachdem der Verein seine Mitglieder und Interessierte öffentlich dazu aufgerufen hatte, sich aktiver für den Verein einzubringen, konnte nun erfolgreich ein Neuanfang begonnen werden. Die Versammlung wählte den langjährigen Vorsitzenden Horst Holtwiesche ein weiteres Mal und bestätigte ihn so im Amt. Gleich zwei Änderungen ergaben sich bei den Stellvertretenden...

  • Essen-Süd
  • 16.03.17
Sport
Martin Weber, FDP-Landtagskandidat und kommissarischer Ortsvorsitzender der FDP Essen-West

FDP Essen-West begrüßt Kunstrasenbau in Haarzopf

Sportausschuss gibt grünes Licht Die FDP Essen-West begrüßt die Entscheidung des Ausschusses für die Sport- und Bäderbetriebe, auf der Sportanlage Föhrenweg in Essen-Haarzopf einen Kunstrasenplatz herzurichten. „Der SuS Haarzopf hat sich seit Jahren um diesen Ausbau bemüht, um sich wettbewerbsfähig mit anliegenden Sportvereinen zu halten“, sagt Martin Weber, kommissarischer Ortsvorsitzender. „Durch die Priorisierung der „2 zu 1“-Lösung waren Sportvereine, denen eine Fusion mit anderen Vereinen...

  • Essen-West
  • 17.01.17
Überregionales
Dana tritt in den nächsten Tagen gleich zweimal in Essen auf. | Foto: Metz

Dana und das Prinzenpaar: Auftritte in Essen

Dana Pelizaeus, Popschlager-Sängerin aus Haarzopf, freut sich über ein zweifaches „Heimspiel“ am Wochenende. Am Freitag, 6. Januar, präsentiert sie ab 18 Uhr auf dem Kaiser-Otto-Platz in Steele im Rahmen des Wintermarkt-Bühnenprogramms deutsche Discofoxtitel, ihre aktuelle CD „Am Ende der Nacht“ sowie amerikanische Wintersongs. Am Sonntag, 8. Januar, steht sie bei der Herrensitzung der KG Rot-Grün Kupferdreh im Überruhrer „Bürgertreff“ auf der Bühne mit närrischen Hits. Das Essener...

  • Essen-Süd
  • 02.01.17
Überregionales
Sandkörner statt Pixel: Ein Projekt, das in Haarzopf ab 12. Dezember fortgesetzt wird. | Foto: Stadt Essen

Sandporträts entstehen in Haarzopfer Flüchtlingsunterkunft

Der Kölner Medien-Konzeptkünstler Ira Marom, und der dänische Fotograf Martin Thaulow laden in der kommenden Woche zum Kunstprojekt "Partnerschaft im Sand" nach Haarzopf ein. Bereits im August hatte es in der Flüchtlingsunterkunft an der Hülsenbruchstraße einen ersten Aufschlag des Projektes gegeben. Jetzt können Bewohner und Nachbarn des Flüchtlingsheims Auf´m Bögel in Haarzopf teilnehmen. Pixel werden zu Sandkörnern "Partnerschaft im Sand Essen" startet am Montag, 12. Dezember, um 10 Uhr im...

  • Essen-Süd
  • 09.12.16
  • 2
Ratgeber

Halloween in Haarzopf endete mit Schlägen und Tritten

Schlimmes Ende einer fröhlichen Fete: Bei einer Halloweenparty im Föhrenweg ist ein 23-jähriger Essener durch Schläge und Tritte schwer verletzt worden. In den frühen Morgenstunden des Feiertags (1. November, gegen 1.30 Uhr) gerieten ein 23-jährige Essener und seine 28-jährige Freundin in einen Streit vor der Partylocation. Plötzlich und unvermittelt kam ein unbekannter Mann hinzu und schlug dem 23-Jährigen mit der Faust ins Gesicht. Durch den Schlag stürzte der Essener zu Boden. Als die...

  • Essen-Süd
  • 02.11.16
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Fröhliches Haarzopfer Fest

Das GeSoFe lockte auch in diesem Jahr viele Besucher ins Zelt am Rottmannshof in Haarzopf. Das Motto, nach dem die Haarzopfer alle gemeinsam feiern, ergab erneut die richtige Stimmung - so auch beim Bayerischen Abend, an es Dirndl und Trachten zu bewundern gab. Fotos: Debus-Gohl

  • Essen-Süd
  • 08.10.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Regelmäßig wurden Kegeltouren unternommen. | Foto: Haarzopfer Lümmels

"Haarzopfer Lümmels" kegeln seit 60 Jahren

Der 1956 gegründete Kegelclub "Haarzopfer Lümmels" feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen. Die gebürtigen Holsterhausener, von denen die meisten Gründungsmitglieder immer noch mitkegeln, kennen sich aus der evangelischen Jugend des Wichernhauses und riefen den Verein im Ferienlager auf der Nordseeinsel Borkum ins Leben. Entgegen den Voraussagungen der Mutter eines jungen Keglers, die Gruppe würde kein halbes Jahr bestehen, lassen die aktiven Rentner die Kugel jetzt schon seit über...

  • Essen-Süd
  • 12.08.16
Ratgeber
Diesen Mann sucht die Essener Kriminalpolizei. | Foto: Polizei Essen

Haarzopf: Falscher Gastronom ergaunerte vierstelligen Betrag

Indem er das Vertrauen eines Haarzopfer Geschäftsmannes erlangte, sich als Gastronom ausgab und um Hilfe bat, ergaunerte ein bislang nicht identifizierter Mann am 31. Mai Bargeld in Haarzopf. Er sei der Inhaber eines nahegelegenen Restaurants und brauche dringend Wechselgeld, so seine Masche. Mit dem Gegenwert würde er umgehend zurückkehren. Im 'vertraulichen' Gespräch gelang es dem mutmaßlichen Betrüger tatsächlich, den anfänglichen Argwohn seines Gegenübers zu entkräften. Er erhielt einen...

  • Essen-Süd
  • 08.08.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Auf dem Spielplatz an der Raadter Straße: (v.l.) Spielplatzpatin Beate Loosen sowie, vor Bürgerverein Essen-Haarzopf/Fulerum Horst Holtwiesche und Gustav Diekmann. | Foto: Debus-Gohl

Auf dem Spielplatz geht es jetzt noch bunter zu

Auf dem Spielplatz an der Raadter Straße wurde der Unterstand - eine Holzhütte samt Kletterwand - vom Essener Künstler Pascal Maßbaum mit fröhlich-bunten Motiven gestaltet. Der Bürgerverein Essen-Haarzopf/Fulerum e.V. hatte die Aktion initiiert, weil mehrfach rechtsradikale Schmierereien entfernt werden mussten. Die Bezirksvertretung III hat die Unternehmung mitfinanziert, der Restbetrag kam vom Bürgerverein und stammt aus dem Verkauf von Kuchen und Getränken bei Festen. Über das sehr...

  • Essen-Süd
  • 25.07.16
  • 2
  • 4
LK-Gemeinschaft
Jugendkeller Spirit / Veranstaltung für Kinder
Mikko, Katharina, Lukas, Johanna haben Hüte gebastelt. (Erwachsene v.l.: Stephanie Kiene-Lemke, Inga Hirth, Anke Pirsig)
3 Bilder

Sommerhüte sind gefragt

Macht der Sommer Pause? Egal, er kommt zurück. Dann sind Hüte angesagt, die Kinder im Jugendkeller Spirit der Evang. Kirche Haarzopf, Raadter Straße, gebastelt haben. Stephanie Kiene-Lemke (l.), Inga Hirth (hinten) und Anke Pirsig (r.) gestalteten sie mit (v.l.) Mikko, Katharina, Lukas und Johanna. Fotos: Debus-Gohl

  • Essen-Süd
  • 23.07.16
  • 1
  • 3
Politik
10 Bilder

Weiterhin gilt: "Haarzopf / Fulerum sagt Nein"

Nicht aufgeben will die Initiative "Haarzopf/ Fulerum sagt Nein" in Sachen Bebauung am Spielkampsweg. Dort plant die Stadt Essen den Bau von Flüchtlingsunterkünften. Schon seit 2015 engagieren sich Bürger dafür, die bisher landwirtschaftlich genutzten Flächen zu verschonen und Alternativen zu suchen. Der Ratsbeschluss entschied jedoch pro Baupläne. Die Initiative betont, sich nicht gegen die Ansiedlung von Flüchtlingen als solche zu wehren. Schließlich leiste man im Stadtteil bei den bereits...

  • Essen-Süd
  • 04.07.16
Politik
2 Bilder

Junge Union Essen-West wirbt mit Verteilaktion

Vor verschiedenen Einrichtungen und mit unterschiedlichen Veranstaltungen im ganzen Essener Westen möchte die Junge Union verstärkt für eine Mitgliedschaft werben. Dazu fand die erste Verteilaktion in Essen-Holsterhausen statt. "Wir möchten, dass sich junge Menschen mehr für Politik interessieren.", so Marcus von der Gathen, Vorsitzender der Jungen Union Essen-West. Weiter führt er aus:"Gerne möchten wir auch ins Gespräch kommen und diskutieren, das macht Demokratie aus." Die Aktion stieß auf...

  • Essen-Süd
  • 28.06.16
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

100 Jahre und noch sehr lebendig

Der Kleingartenverein "Hohe Birk" e.V. in Haarzopf feierte sein 100-jähriges Bestehen. Ein dreitägiges Festprogramm wurde an der Eststraße veranstaltet. Der erste Vorsitzende Helmut Küperkoch (erste Fotos, 3. v.l.) konnte nicht nur andere Kleingärtner, sondern auch viele Gäste aus dem Stadtteil und darüber hinaus begrüßen. Nach einem Schlager- und einem Jubiläumsabend standen am dritten Tag die kleinen Besucher bei einer Mini-Playback-Show im Mittelpunkt. Fotos: Debus-Gohl

  • Essen-Süd
  • 14.06.16
Politik
Bereits im Januar fand eine Demonstration gegen die Bebauung landwirtschaftlicher Flächen in Haarzopf und Fulerum statt. Am 18. Juni sind erneut die Traktoren dabei. | Foto: Debus-Gohl

Demo und Bürgerfest als Protest gegen Bebauung in Haarzopf/Fulerum

Im Zuge der von der Stadt Essen geplanten Überbauung der landwirtschaftlich genutzten Grünfläche am Spielkampsweg mit Flüchtlingsunterkünften hat sich die Initiative "Haarzopf/Fulerum sagt NEIN" zusammengeschlossen. Sie plant die nächste Demonstration, diesmal in Verbindung mit einem Bürgerfest, und das Ganze am Samstag, 18. Juni, ab 12.30 Uhr. Treffpunkt ist der Spielkampsweg in Haarzopf. Der Demonstrationszug wird erneut von Traktoren begleitetund zieht über die Hatzper Straße bis zur...

  • Essen-Süd
  • 31.05.16
  • 1
  • 1
Politik

14. Mai: Bürgersprechstunde mit Matthias Hauer MdB in Haarzopf

Am 14. Mai lädt Matthias Hauer MdB (CDU) gemeinsam mit dem CDU-Ortsvorsitzenden Rolf-Dieter Liebeskind sowie weiteren Mitgliedern der örtlichen CDU zu einer Bürgersprechstunde vor dem Einkaufszentrum „Neue Mitte“ in Haarzopf ein. Haben Sie Fragen an Ihren Bundestagsabgeordneten oder zur aktuellen Politik? Von 10 bis 12 Uhr können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger in Haarzopf persönlich mit ihrem Bundestagsabgeordneten austauschen. Neben Matthias Hauer MdB werden auch Rolf-Dieter...

  • Essen-Süd
  • 10.05.16
Sport
Der frühere RWE-Spieler Marcus Wedau hat sich in Haarzopf selbstständig gemacht.

Schneller fit werden mit Strom? Ex-Fußballprofi Marcus Wedau ist davon überzeugt

Immer das gleiche Problem: Die guten Vorsätze... nur an der Umsetzung hapert es noch. Eines der häufigst genannten Argumente: „Ich habe einfach keine Zeit!“ Dagegen will an der Raadter Straße in Haarzopf Marcus Wedau angehen: „KörperFormen - Bewegen gegen den Strom“. EMS Training ist eine besonders effektive Form des Trainings, mit der schnell und zuverlässig Ergebnisse erzielt werden können, erläutert er. Elektrische Impulse werden genutzt, um die Muskeln zu Kontraktionen zu bringen. Dieser...

  • Essen-Süd
  • 20.04.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.