Hörde

Beiträge zum Thema Hörde

Sport
Am 21. Juni soll erstmalig auf dem Phoenix-See gejubelt werden | Foto: Ruderbundesliga
3 Bilder

Premiere: Ruder-Bundesliga startet auf dem Phoenix-See

Premiere auf dem Phoenix-See: Am Samstag, 21. Juni, macht die Ruder-Bundesliga halt an der Hörder Burg und startet hier den 2. Renntag auf der 350-Meter-Sprintstrecke. Dortmund-Hörde. Wir sprachen im Vorfeld des Rennens mit Arne Simann, Pressesprecher der Ruder-Bundesliga. Wie kam man bei der Vergabe des 2. Renntages auf den Phoenix-See? Arne Simann: „Das Problem des klassischen Rudersports ist es ja, dass kaum Zuschauer da sind, weil die üblichen 2000m-Mitteldistanz-Strecken nur außerhalb der...

  • Dortmund-Süd
  • 15.06.14
Überregionales
Diese Stahlkugel fand die Polzei in Tatortnähe | Foto: Polizei Dortmund

Einschusslöcher in Hörde: Erste Tatverdächtige ermittelt

Dortmund-Hörde. Aufatmen in Hörde. Nachdem verdächtige Einschusslöcher in den letzten Tagen für Aufregung gesorgt hatte, konnte die Polizei jetzt zwei mutmaßliche Schützen ermitteln. Vorausgegangen war der Hinweis einer 42-jährigen Dortmunderin, die zwei verdächtige Personen fotografiert hatte, als sie am 1. April die Haltestelle „Hörder Bahnhof“ einen Bus beschossen und beschädigt hatten. Polizeibeamte erkannten die Jugendlichen wieder und suchten sie zu Hause auf. Am Donnerstag, 10....

  • Dortmund-Süd
  • 13.04.14
  • 1
Kultur
Auch das U ist ein typisches Stück Dortmund. Foto: B-K

Ganz schön Dortmund: So viele Filme

Der Filmklub Dortmund veranstaltet am Dienstag, 14. Januar, zum fünften Mal das Filmfestival von Dortmunder Filmern mit Filmen ausschließlich über Dortmund. Veranstaltungsort ist zum ersten Mal das renommierte Cabaret Queue, Hermannstr. 74 in Hörde, in dem die bekanntsten Kabarett-Künstler aus dem Ruhrgebiet und darüber hinaus auftreten. Hier werden Filme aus dem Dortmunder Leben präsentiert. Beginn um 18 Uhr, Ende ca. 22 Uhr, der Eintritt ist frei. Das Programm für das fünfte Open Screening...

  • Dortmund-City
  • 30.12.13
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

2. Winterzauber Phoenix See 5.-8.12.´13: 150 m³ Schnee vor der Hörder Burg!

Bereits mit der Premiere des Winterzauber Phoenix See im Jahr 2012 schafften es die Macher bis ins Fernsehen und die Bild-Zeitung sowie in die Herzen zahlreicher Besucher. Die Gründe hierfür sind sicher die stimmungsvolle Kulisse der Hörder Burg, natürlich die Lage direkt am Phoenix See und die Schneegarantie. Allerdings verfolgt die veranstaltende IG Phoenix See aber auch ein besonderes Konzept und gibt es einen Trend, der Besucher auf auch auf kleinere Weihnachtsmärkte führt. So gibt es in...

  • Dortmund-Süd
  • 03.12.13
Ratgeber
Am Phoenix-See entstehen Liegeplätze für Segelschiffe. | Foto: Rojahn/Stadt Dortmund
4 Bilder

Liegeplätze für Segelschiffe am Phoenix-See

Dortmund-Hörde. Nachdem der Rat der Stadt Dortmund im März des Jahres grünes Licht gegeben hat, erhält der Phoenix-See nunmehr seine neuen Wasserliegeplätze für Segler. Die insgesamt 80 Anlegestellen werden sich dabei je zur Hälfte auf den Hafenbereich im Westen und den Sportstützpunkt am Südufer des Sees aufteilen. Ausführendes Unternehmen ist die Sieberns & Stepanowicz GmbH aus Wilhelmshaven, welche im Auftrag von der Phoenix-See-Entwicklungsgesellschaft und der Stadt Dortmund feste Holzstege...

  • Dortmund-Süd
  • 24.09.13
LK-Gemeinschaft
Foto: Klinke
11 Bilder

Old- und Youngtimer-Treffen auf Phoenix-West: Gelungene Premiere

Erfolgreiche Premier für das Old- und Youngtimer-Treffen "Schumann Classic" auf Phoenix-West. Liebhaber klassischer Automobile nutzen das perfekte Veranstaltungsgelände im Schatten des alten Hochofens auf Phoenix-West zu einem entspannten und informativen Sonntagsausflug. Hier ein paar Bilder unseres Fotografen Andreas Klinke.

  • Dortmund-Süd
  • 15.07.13
LK-Gemeinschaft
Veranstalter Christof Schumann (re.) und Holger Ahlefelder vom Allgemeinen Schnauferl Club moderieren die Klassiker-Veranstaltung auf Phoenix-West. | Foto: Lutz Kampfert
2 Bilder

Über 200 Old- und Youngtimer auf Phoenix-West

Über 200 Old- und Youngtimer haben sich zur Schumann-Classic am kommenden Sonntag angemeldet. Seit Wochen laufen die Vorbereitungen für das große Old- und Youngtimer-Treffen auf Phoenx-West auf Hochtouren. Über 200 historische Fahrzeuge werden sich am 14. Juli dem Publikum präsentieren. Das Veranstaltungsgelände direkt vor der imposanten Kulisse des ehemaligen Hoesch-Stahlwerks ist ein idealer Treffpunkt, um einen Blick auf historische Fahrzeuge zu werfen. Hier wird auf beeindruckende Weise die...

  • Dortmund-Süd
  • 11.07.13
Kultur
"The Invincible Spirits". | Foto: privat

"Rock in den Ruinen" - die Bands stehen fest

Mit dem Festival „Rock in den Ruinen“ wird am Samstag, 27. April, die Open-Air-Saison im Revier eingeläutet. Erneut wird der stillgelegte Hochofen auf Phoenix-West in Dortmund-Hörde zu neuem Leben erwachen und ab 12 Uhr auf der Bühne Kultrocker und Newcomer begrüßen. Und die Veranstalter, die SPD und Jusos im Stadtbezirk Hörde in Zusammenarbeit mit Schausteller Patrick Arens, konnten jetzt schon die Bands präsentieren, die das alte Industriegelände rocken wollen. Etwa die Alternativ-Rocker von...

  • Dortmund-Süd
  • 04.01.13
LK-Gemeinschaft
Erstmalig liefern sich am Samstag die Drachenboote auf dem Phoenix-See spannende Rennen. | Foto: privat
2 Bilder

Premiere: Drachenboote erobern den Hörder Phoenix-See

„Are you ready – Attention – Go!“ Diese Kommandos geben den Start frei für die Läufe zum ersten Dortmunder Drachenboot-Festival. Am Samstag, 15. September, messen sich zum ersten Mal auf dem Phoenix-See Freizeit- und Firmenmannschaften beim Paddeln im großen Boot mit dem charakteristischen Drachenkopf. Bereits gemeldet haben aus Dortmund Mannschaften mit so fantasievollen Namen wie „Bleienten“, „Phoenixdrachen“ und die „Smido Dragon Fighters“. Auch Anfänger ohne Paddelerfahrung können sich...

  • Dortmund-Süd
  • 11.09.12
Politik
Wie im vergangenen Jahr wollen heute wieder viele Dortmunder bei Festen und Veranstaltungen gegen Rechts Flagge für Toleranz und Miteinander zeigen. | Foto: Archiv

Samstag wird‘s bunt: Jugendliche und Senioren gehen auf die Straße

Zurückgewiesen hat das Bundesverfassungsgericht gestern die Beschwerde des Anmelders des rechtsextremen Marsches. Die Nazidemo heute bleibt verboten. Doch viele Initiativen, Verbände und noch viel mehr Menschen, die ihnen folgen, gehen gegen Rechts auf die Straße und feiern Feste. Polizeipräsident Norbert Wesseler begrüßt die Entscheidung des Gerichtes: „Nach dem Verwaltungsgericht Gelsenkirchen und dem Oberverwaltungsgericht ist auch das Bundesverfassungsgericht meiner Entscheidung gefolgt....

  • Dortmund-City
  • 31.08.12
Politik
19 Bilder

Neonazi-Aufmärsche verboten - in Lütgendortmund bleibt es ruhig. Erste Bilder

Freitag (31.8., 18.30 Uhr): Der braune Spuk fand nicht statt. Nach dem endgültigen Verbot der Neonazi-Kundgebung auf dem Lütgendortmunder Marktplatz blieb es bis zum frühen Abend komplett ruhig. Von den Neonazis ist nichts zu sehen, berichtete die Polizei. Wie angekündigt verzichtete der "Runde Tisch gegen Extremismus" auf die vorbereiteten Gegendemonstrationen. Stattdessen fand in der Magdalena-Kirche ein ökumenischer Gottesdienst statt. Einem Demonstrationszug von Nazi-Gegnern, der sich von...

  • Dortmund-West
  • 31.08.12
  • 1
Politik
Gleich vier Jugendverbände rufen zur Aktion gegen Rechts auf. | Foto: Veranstaler

Junge Dortmunder gehen gegen Rechts auf die Straße

Der Jugendring Dortmund beteiligt sich an den Protesten der Zivilgesellschaft gegen den alljährlichen Aufmarsch der Nazis anlässlich des Antikriegstags. Die Demonstration startet am 1. September um 12 Uhr an der U-Bahn-Station Clarenberg in Dortmund Hörde. Die Strecke ist etwa 6,5 km lang und mit Bedacht für Skater, Rollstühle, Inliner und Fahrräder etc. zum größten Teil über Asphalt gewählt. Die Teilnehmer werden an fünf Stationen anhalten, dem Antikriegstag gedenken und sich inhaltlich mit...

  • Dortmund-City
  • 31.08.12
  • 1
Überregionales

Unfall am Phoenix-See - Radler schwer verletzt

Beim Zusammenstoß zweier Radfahrer wurde am späten Montagabend, gegen 21.20 Uhr, am Phoenix-See in Dortmund-Hörde ein 58-Jähriger schwer verletzt. Wie die Polizei mitteilt, war das Unfallopfer auf dem Radweg den See entlang in Richtung Westen unterwegs, als es zu dem Zusammenstoß mit dem zweiten Fahrradfahrer kam. Der 58-Jährige stürzte, verletzte sich dabei schwer und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Der offensichtliche Unfallverursacher flüchtete. Bei einer sofort eingeleiteten...

  • Dortmund-Süd
  • 14.08.12
Kultur
Kai Schäder und sein ganzer Stolz: der kleine, rote Sportwagen trug ihn durch den wilden Osten. Foto: privat
2 Bilder

Dortmunder Kai Schäder las aus "Durch den wilden Osten"

"Was war denn das?" Da staunte man nicht schlecht. Ein über 20 Jahre alter, roter Fiesta im Rallye-Look fand sich vor der Hörder Buchhandlung transfer. Tiefer gelegt und mit Sponsorenstickern beklebt, machte es den Eindruck, als spiele sich hier Großartiges ab. Ein Weltenbummler war vor Ort: Vor interessiertem Publikum las der Dortmunder Fahrlehrer und Abenteurer Kai Schäder aus seinem Buch „Durch den wilden Osten“, jüngst erschienen im traveldiary-Verlag. Kai Schäder hatte mit seinem Freund...

  • Dortmund-City
  • 12.06.12
Überregionales
Jürgen Klopp und Johannes B. Kerner beim Interview in der Hörder Fußballkneipe "Anpfiff". | Foto: Stefan Hensel
16 Bilder

Johannes B. Kerner in Hörder Fußballkneipe. Aber: Alle ganz verrückt nach "Kloppo" (mit Video)

„Guck Mal, ist das nicht der Kerner aus dem Fernsehen?“ Er ist es. Johannes B. Kerner, Talkmaster und Sportmoderator, war am Montag in Hörde zu Gast. Genauer gesagt in der Fußballkneipe „Anpfiff“ am Schildplatz. Für seine Sendung „Jahresrückblick 2011“ interviewte er BVB-Trainer Jürgen Klopp. Aber von wegen TV-Star Kerner: „Kloppo“ stahl dem Entertainer die Schau. "Das ist unfassbar" Stefan Hensel kann es immer noch nicht fassen. „Der Sieg des BVB gegen Bayern war schon geil, der Derbysieg...

  • Dortmund-Süd
  • 29.11.11
Natur + Garten
Phoenix-See Dortmund Foto: Sara Holz
15 Bilder

Streifzug um den Phoenix-See

Das "runde Ei" erinnert noch an das ehemalige Stahlwerk, dass bis vor wenigen Jahren hier in Hörde betrieben wurde, doch nun hat das Fleckchen Erde mit dem einmaligen Stadtentwicklungsprojekt "Phoenix-See" echten Hafen- und Urlaubscharakter erhalten. Nicht nur das Wasser ist mittlerweile fast vollständig eingelaufen, mehr und mehr zieht auch Leben in die künstlich erschaffene Wohlfühloase ein: Enten planschen im Wasser, Kinder toben über die Stufen, Spaziergänger und Skater umkreisen den See....

  • Dortmund-City
  • 21.08.11
Kultur
Foto: Roland Klecker
12 Bilder

Rock in den Ruinen - Umzug gelungen

Die Premiere ist gelungen. Der Umzug von der Hohensyburg auf des ehemalige Industriegelände von Phoenix-West brachte der Veranstaltung „Rock in den Ruinen“ mit 8 000 Zuschauern einen neuen Rekord. Das weitläufige Gelände im Schatten des Hochofens erwies sich als der ideale Festival-Standort. Vor der Bühne konnte gerockt werden, oder in einem der Biergärten gechillt werden - mit herrlichem Blick auf die Bühne. Sehen Sie hier einige Schnappschüsse von der Veranstaltung.

  • Dortmund-Süd
  • 28.06.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.