hörbuch

Beiträge zum Thema hörbuch

Kultur
2 Bilder

Unheimliches Hörbuch-Erlebnis
Verschwörungsthriller "Die dritte Stufe" jetzt als Lesung

Zu einem der erfolgreichsten Verschwörungsthriller im E-Book-Bereich ist endlich das Hörbuch erschienen. "Die dritte Stufe" von Christoph Steven wurde vom österreichischen Theaterschauspieler Markus Raab, der auch schon Hörbücher zu Sherlock Holmes oder zu Horrorgeschichten eingesprochen hat, eingelesen. Markus Raab liest in fast 900 Minuten die packende Geschichte vom Philosophiestudenten Jonas, der sich für Maria, die er liebt, auf eine lebensgefährliche Spurensuche nach einer übermächtigen...

  • Essen
  • 18.05.22
Kultur
Der Förderkreis stellte 2.500 Euro für frischen Lesestoff zur Verfügung. | Foto: Lokalkompass
5 Bilder

Förderkreis stockt Bibliotheksbestand in Kettwig auf
Nachschub für Lesefreunde

Von den wechselnden Regelungen zu Corona bleibt auch die Stadtteilbibliothek in Kettwig nicht verschont. Aktuell findet der Ausleih- und Rückgabebetrieb über ein Fenster zu gewohnten Öffnungszeiten statt. Die Kettwiger nutzen dies rege. Der Förderkreis der Stadtteilbücherei konnte in diesem Frühjahr erneut eine Summe von 2.500 Euro für Neuanschaffungen aufwenden. In diesem Betrag ist eine private Einzelspende über 500 Euro eines Vereinsmitglieds enthalten, wofür sich der Vorstand an dieser...

  • Essen-Kettwig
  • 30.04.21
Kultur
Maria Heitkamp, Leiterin der Bibliotheksfiliale in Borbeck, freut sich auf den Start des SommerLeseClubs. Die große Abschlussveranstaltung für die Stadtteile Altendorf, Frohnhausen und Borbeck findet wie im vergangenen Jahr in Borbeck statt. Und zwar am 14. September.  | Foto: cHER

SommerLeseClub geht in neuer Ausrichtung an den Start
Auch beim Lesen ist Teamgeist gefragt

Teamgeist ist gefragt beim SommerLeseClub 2019. Das Projekt des Kultursekretariats NRW ging erstmals 2005 an den Start und ist seit langem auch in Essen ein echter Sommerhit. Diesmal geht es jedoch in modifizierter Form an den Start. Erstmals ist es nämlich möglich, als Team anzutreten. Als Lese-Team, mit Freunden, Geschwistern, Eltern, der kleinen Cousine oder Oma und Opa. Gemeinsam gehen die Teammitglieder auf Jagd nach Leseabenteuern, sie lösen kreative Aufgaben und sammeln Stempel für die...

  • Essen-Borbeck
  • 06.07.19
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ein Angriff aufs Zwerchfell - mit Herz und Hirn. | Foto: rowohlt / Knaus

BÜCHERKOMPASS: Training für die Lachmuskeln

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche haben wir es auf Eure Lachmuskeln abgesehen. Ob wir dazu die richtigen Werke ausgewählt haben? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Jürgen von der Lippe:...

  • 22.12.15
  • 6
  • 8
Kultur
Was interessiert Euch am meisten: Geschichten aus dem Ruhrgebiet, ein Ratgeber-Buch oder ein Hörspiel (6 CDs)? | Foto: Hörverlag / Lico / Wartberg

BÜCHERKOMPASS: Weihnachtszeit und Weihnachtsfest

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche vergeben wir praktische Ratgeber in punkto Kochen, Backen und Stricken. Vielleicht wollt Ihr's mal ausprobieren und teilt Eure Erfahrungen dazu hier auf lokalkompass.de? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch...

  • 15.12.15
  • 8
  • 8
LK-Gemeinschaft
Foto: Hörverleg / rowohlt / Kiwi

BÜCHERKOMPASS: Klugscheißer und Science Busters

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche haben wir ein paar Werke für all jene, die es ganz genau wissen wollen - um es dann anderen zu erklären. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Christian...

  • 24.11.15
  • 7
  • 7
Überregionales
Meister der Sprache | Foto: rowohlt / Belssing / Hörverlag

BÜCHERKOMPASS: Frank Schirrmacher, Wolf Schneider und Ernst Jandl

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche stehen - der Saison entsprechend - Urlaub und Familie im Vordergrund. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Frank Schirrmacher: Ungeheuerliche Neuigkeiten...

  • 28.07.15
  • 7
  • 4
Kultur
Foto: Hörverlag

HÖRBUCHKOMPASS: Agatha Christie, Jan Weiler, Jürgen von der Lippe und Eckart von Hirschhausen

Bei unserer Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an ambitionierte Kritiker. Diese Woche wollen wir dieses etablierte Angebot um ein neues Element erweitern: das Hörbuch. Wir starten mit ein paar unterschiedlichen Hörbüchern aus dem Hörverlag, die Spaß, Spannung und gute Unterhaltung versprechen. Wir sind gespannt, wie Euch das gefällt - lasst mal hören! Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten...

  • 08.07.15
  • 7
  • 10
Politik
Russen, Polen, Jugoslawen: wessen Erzählung interessiert Euch am meisten? | Foto: rowohlt / Pantheon / random house

BÜCHERKOMPASS: Polen, Russen, Jugoslawen

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche nähern wir uns fremden Kulturen: es geht um Migration und Integration, mal ernsthafter, mal mit Humor - und ein Hörbuch ist auch dabei. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per...

  • 14.04.15
  • 17
  • 6
Kultur

Zitrone Schlüssel Ball für den Vierteljahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik nominiert

Das Hörbuch zum Thema Alzheimer des Heisinger Musikers Ralf Kaupenjohann steht seit Februar nicht nur in der Longlist für den Vierteljahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik, sondern auch griffbereit in der Heisinger Buchhandlung im Hagmanngarten 1. Nachdem Zitrone Schlüssel Ball in einer quadrophonen hybriden Live-Version in der Zeche Carl mit großem Erfolg aufgeführt wurde, kann man nun die stereophone Komplettversion für die heimische Musikanlage mit nach Hause nehmen. Vom Verkaufspreis...

  • Essen-Ruhr
  • 05.02.15
  • 2
Kultur
ZITRONE SCHLÜSSEL BALL - ein Stück über das Verschwinden (Text: Ulrich Greb | Musik: Ralf Kaupenjohann)
3 Bilder

NEUERSCHEINUNG - Zitrone Schlüssel Ball - ein Hörstück über das Verschwinden

Am 5. November 2014 wurde es im Maschinenhaus der Zeche Carl vor einem vollen Haus uraufgeführt, jetzt kann man das Hörbuch zum Thema Alzheimer direkt beim Herausgeber erwerben. Birger Gesthuisen fasst den Inhalt folgendermaßen zusammen: Eine melancholische Akkordeonmelodie wiegt uns in trügerischer Sicherheit. Dann kommt Inge. Inge prüft: mich! Lauter Fragen! Endlich ein Ortswechsel. Er beschwert sich über sie, die so vieles falsch macht. Andere Stimmen bringen andere Beispiele von anderen...

  • Essen-Ruhr
  • 11.11.14
Kultur
Peter Gerold, Werner Strenger, Jutta Menzel-Püschel, Adriana Kocijan und (nicht im Bild) Janin Roeder bei Aufnahmen zum Hörbuch Zitrone Schlüssel Ball. | Foto: Foto: Sven Thielmann (Essen)

Zitrone - Schlüssel - Ball. Heisinger Musiker sucht Sponsoren für Hörbuch-Projekt

Theaterstück zum Themenkreis Alzheimer-Erkrankung in audiophiler Form ist in Vorbereitung Zitrone - Schlüssel - Ball. Diese drei Wörter stammen aus dem „Mini Mental Status Test“, mit dem erste Anzeichen von Gedächtnisstörungen erfasst werden sollen. Der Heisinger Akkordeonist Ralf Kaupenjohann hat gemeinsam mit dem Intendanten des Schlosstheaters Moers, Ulrich Greb, das gleichnamige Theaterstück in eine Hörbuchfassung übertragen. Darauf aufbauend sind später hybride Live-Aufführungen (Texte...

  • Essen-Ruhr
  • 04.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.