höntrop

Beiträge zum Thema höntrop

Politik
Das ehemalige Hallenfreibad im Südpark: Der Standort Höntrop soll zugunsten Südfeldmark aufgegeben werden. Foto: UWG: Freie Bürger
2 Bilder

UWG: Freie Bürger: „Wir sind entsetzt über das Ergebnis im Bäderkonzept“
Standort Höntrop soll zugunsten Südfeldmark aufgegeben werden

„Nun liegt das Bäderkonzept der WasserWelten Bochum vor, und wir müssen entsetzt feststellen, dass das Hallenfreibad Höntrop offensichtlich keine Rolle mehr spielt, dass der Standort tatsächlich aufgegeben werden soll“, ärgert sich Hans-Josef Winkler, Fraktionsvorsitzender der UWG: Freie Bürger in der Bezirksvertretung Wattenscheid. „Bisherige Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen fußten auf zu optimistischen Annahmen. Daher erfolgte eine Anpassung an die Ergebniserwartungen der möglichen...

  • Bochum
  • 30.08.21
Ratgeber
Ausgerechnet am Karnevalswochenende ist der Zugverkehr in Bochum und Wattenscheid massiv eingeschränkt. | Foto: Archiv

Streckensperrung der Deutschen Bahn am Wochenende zwischen Dortmund und Essen
Züge halten nicht am Bochumer Hauptbahnhof - und auch nicht in Wattenscheid!

Die Deutsche Bahn (DB) wechselt am Wochenende zwischen dem 21. und dem 24. Februar Schienen auf einer Länge von 4,5 Kilometern in Dortmund aus. Für die Bauarbeiten wird die Bahnstrecke zwischen Dortmund und Essen deshalb gesperrt. Durch die Streckensperrung kommt es zu umfangreichen Fahrplanänderungen. Fernverkehrszüge werden bereits ab Dortmund teilweise umgeleitet und halten nicht an allen Bahnhöfen. RE1 zwischen 6 und 24 Uhr: Verkehrt ab Hamm bis Dortmund 15 Minuten früher, in die...

  • Bochum
  • 21.02.20
Vereine + Ehrenamt
Die Kinder hatten viel Spaß bei ihrer ganz eigenen Interpretation von "Hänsel und Gretel". Foto:  Petra Anacker | Foto: Petra Anacker
7 Bilder

Musical-Kids: Märchenzauber im Kolpinghaus Höntrop
Hänsel und Gretel im Stadtwald

Die Musical-Kids Wattenscheid verzauberten die vollbesetzte Aula der Liselotte-Rauner-Schule mit ihrer eigenen Interpretation von "Hänsel und Gretel" im Stadtwald von Wattenscheid. Das Grimmsche Märchen wurde in die heutige Zeit versetzt mit „verpeilten Kids„ und der Mutter als Putzfrau. So entstanden witzige Dialoge, über die das Publikum schmunzeln musste. Für romantische Stimmungen sorgten Zwerge, das Rotkäppchen und Engel , die beim Abendsegen, gesungen von Sopranistin Alice Schürmann,...

  • Bochum
  • 22.11.19
  • 1
  • 1
Überregionales
Vorfreude auf die Events im Doppelpack am 16. September: Rüdiger Stenzel, Geschäftsstellenleiter des Stadtsportbundes (hinten li.), Holger Dirks von der Veranstaltergemeinschaft „Du bist Höntrop“ (hinten Mitte) sowie Vertreterinnen und Vertreter Bochumer Vereine, Kitas und Schulen. | Foto: Rimkus
2 Bilder

„Bewegt älter werden“ und „Du bist Höntrop“

In diesem Jahr führt der Stadtsportbund Bochum e.V. (SSB) seine „Sportwoche Bochum – Bewegt älter werden“ zum fünften Male durch. Zum Mini-Jubiläum startet der SSB in die Sportwoche mit einer großen Auftaktveranstaltung im Quartier. Wenn am Samstag, 16. September, zwischen 14 und 18 Uhr der große Aktionstag auf der Sportanlage „Auf dem Esch“ des FSV Sevinghausen 1980 e.V. am Wattenscheider Hellweg steigt, findet direkt daneben und zeitgleich das Stadtteilfest „Du bist Höntrop“ statt. Damit ist...

  • Wattenscheid
  • 14.09.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Bild "Sonne ruft schlafenden Fisch" wurden von Zue gemalt.

"Sonne ruft schlafenden Fisch" - Hallenfreibad Höntrop feiert am Samstag

Der Malwettbewerb des Vereins Freunde des Hallenfreibades Höntrop brachte rund 75 Bilder junger Künstler hervor, die nicht nur bunt und schön anzusehen sind, sondern auch viel über die Wünsche der jungen Generation an Schwimmbäder zu erzählen haben. Am Samstag, 26. August, werden die Sieger gekürt - und alle haben freien Eintritt. Drei Jurorinnen hatten die Qual der Wahl: am Ende haben Sie sich entschlossen, 15 Bilder zu prämieren und einen Sonderpreis zuzuerkennen. Mit einem Gewinner haben sie...

  • Bochum
  • 23.08.17
  • 2
Überregionales
Ausgestattet mit passendem Bogen und Carbonpfeilen wird in der Gruppe ein gemeinsamer Rhythmus gefunden, bei dem jeder Teilnehmer sein individuelles Tempo bestimmen kann. | Foto: Anacker
6 Bilder

Hautnah: Bogenschießen als Meditation

Den eigenen Stand finden, das Ziel anvisieren, Spannung aufbauen und loslassen. Diesen immer wiederkehrenden Ablauf verinnerlichte ich gemeinsam mit neun weiteren Teilnehmern während eines sechsstündigen Workshops zum meditativen Bogenschießen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde am Morgen erläuterte Kursleiterin Andrea Lohmann kurz den Tagesablauf und gab jedem Teilnehmer die Gelegenheit, sich zu Erwartungen und Vorkenntnissen zu äußern. "Beim meditativen Bogenschießen geht es nicht um den...

  • Wattenscheid
  • 10.05.16
  • 2
Ratgeber
Ein fetter Blechschaden - gut, wenn es dabei bleibt. | Foto: Archiv

Drei Unfallschwerpunkte sollen entschärft werden

Derzeit gibt es im Ehrenfeld und in Höntrop drei Unfallschwerpunkte. Um sie zu entschärfen, will die Stadtverwaltung die Ampelschaltungen ändern. Das geht aus der Beantwortung einer Anfrage der SPD-Ratsfraktion im Ausschuss für Infrastruktur und Mobilität hervor. "Je schneller das erledigt wird, desto besser. Alles in allem zeigt sich aber, dass es hier nur wenige Unfallschwerpunkte gibt und nur wenige jedes Jahr neu hinzukommen", so Reiner Rogall, Sprecher der SPD im Infrastruktur-Ausschuss....

  • Wattenscheid
  • 11.03.16
Ratgeber
Der Gesetzgeber verpflichtet Eigentümer zum Laubkehren auf Gehwegen. | Foto: Verband Wohneigentum NRW e.V.

Wohin mit dem vielen Laub?

Herbstlich willkommen, die Laubzeit ist da. Rund 30000 Kubikmeter „Baumkleid“ sind in den nächsten Wochen zu entsorgen. Wie das funktioniert und wo die Sammelstellen sind, steht in den folgenden Zeilen. Wenn die Laubbäume auf Energiesparmodus stellen, steht vielen Mitarbeitern des Umweltservice Bochum eine arbeitsreiche Periode bevor: Verkehrssicherungspflicht lautet das oberste Gebot. Der Trend geht zu Elektro-Blasgeräten „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für die Laubentfernung an...

  • Wattenscheid
  • 16.10.15
  • 2
Kultur
3 Bilder

Kick it with MusiX – nachtfrequenz15 in Bochum

Am 26.9.15 veranstaltet das Zukunftshaus „X-Vision Ruhr“ zum fünften Mal in Folge die „nachtfrequenz – Nacht der Jugendkultur“ in Bochum. In Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt Bochum steht die Veranstaltung in Bochum in diesem Jahr unter dem Motto „Kick it with MusiX“. In der Zeit von 15.00 bis 19.30 Uhr treten 5 Mannschaften mit jeweils 7 Jugendlichen im Alter von 13 bis 18 Jahren auf der Sportanlage Höntrop, Höntroper Straße 99 gegeneinander an und kämpfen um die Preisgelder von bis zu...

  • Wattenscheid
  • 17.09.15
LK-Gemeinschaft
Die Kolpingschar führte in dieser Woche "Zwerg Nase" auf.

Märchenspaß in den Ferien

Ein Plätzchen im Schatten bietet die Waldbühne Höntrop in den Sommerferien. Immer von Montag bis Freitag gibt es Theater für Kinder - im Schatten der Bäume des Südparks. Erwachsene kommen natürlich auch auf ihre Kosten. Zur Zeit sorgt die Kolpingschar für das Programm auf der Bühne. Zuerst lief das Märchen „Zwerg Nase“ (bis Freitag, 3. Juli). Ab Montag (6.) wird es „Pinocchio“ sein. In der Woche darauf (ab 13.) übernimmt das Kindertheater Schnurzpiepe mit dem Stück „Wohnzimmerpiraten“. „Noah...

  • Wattenscheid
  • 03.07.15
  • 1
Ratgeber
Der Weg für den Umzug am Karnevalssonntag in Wattenscheid.

Sperrungen für die Karnevalsumzüge in Wattenscheid

Die Karnevalsumzüge in Wattenscheid führen am Sonntag (2.) und Rosenmontag (3.) zu Verkehrseinschränkungen, zum Teil schon vor sowie nach den Veranstaltungen. Auch in umliegenden Straßen kann es zu Sperrungen kommen. Das Straßenverkehrsamt bittet Anwohner, die Haltverbotszonen zu beachten. Ortskundige Autofahrer sollten die Veranstaltungsbereiche weiträumig umfahren. Der große Umzug der Jecken in Wattenscheid beginnt am 2. März gegen 14 Uhr auf der Günnigfelder Straße ab der Einmündung der...

  • Wattenscheid
  • 25.02.14
Überregionales
Stadtdechant Dietmar Schmidt. | Foto: Stadtspiegel-Archiv

Stadtdechant Dietmar Schmidt feiert den 70.

Pastor Dietmar Schmidt aus Wattenscheid wird am 27. November (Mittwoch) 70 Jahre alt. Der Katholikenrat Bochum + Wattenscheid gratuliert dem Stadtdechanten zum Geburtstag und dankt ihm für sein langjähriges Engagement für die katholische Stadtkirche. „Kreuz Auf Bochum“, diese spektakuläre Aktion der evangelischen und katholischen Stadtkirche zum Kulturhauptstadtjahr 2010 auf dem Boulevard war vielleicht im wahrsten Sinne des Wortes der „Höhepunkt“ der bisherigen Amtszeit „Dietmar Schmidt ist...

  • Wattenscheid
  • 27.11.13
Überregionales

Freiwillige Feuerwehren praktisch im Dauereinsatz

Die Freiwillige Feuerwehr Höntrop sowie einige andere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Bochum-Wattenscheid sind in dieser Woche fast im Dauereinsatz. Von Sonntag bis zum Mittwoch absolvierte zum Beispiel die Löscheinheit Höntrop insgesamt fünf Einsatze mit insgesamt rund 25 Einsatzstunden auf ehrenamtlicher Basis. Durch Luftbildaufnahmen wurde, wie berichtet, auf der Leibnizstraße eine US-Amerikanische 10 Zentnerbombe gefunden. In einem Radius von 500 Metern um die Bombe musste geräumt...

  • Wattenscheid
  • 29.08.13
Ratgeber
Die zentrale Kreuzung in Höntrop wird am Wochenende für Asphaltierungsarbeiten gesperrt. | Foto: Peter Mohr

Veränderungen bei Bus und Bahn wegen Kreuzungssperrung in Höntrop

Wegen der Sperrmaßnahmen im Kreuzungsbereich Höntroper Straße / Wattenscheider Hellweg aufgrund von Straßenbauarbeiten müssen vom Samstag (17.) etwa 5 Uhr, bis Sonntag, (18.), Betriebsende, die Buslinien 363, 365, 389, 390 und NE6 umgeleitet werden. Bei ihnen und bei der Straßenbahnlinie 310 kommt es in dieser Zeit außerdem zu Haltestellenveränderungen. Bei der Linie 310 wird die End- und Starthaltestelle Höntrop Kirche auf den Wattenscheider Hellweg verlegt. Ersatzhaltestellen werden dafür vor...

  • Wattenscheid
  • 16.08.13