Hönnetal

Beiträge zum Thema Hönnetal

Kultur
"Verlagsmammut"
4 Bilder

Mammuts kehren nach Balve zurück (1)

Nachdem die Mammuts vor ca. 11.000 Jahren ausgestorben sind, Reste eines Mammutstoßzahns wurden in der Balver Höhle gefunden, haben die Mammuts mittlerweile Balve wieder "zurückerobert". Beim Happy Einkaufstag im Juli wurde ein Mammutbus vorgestellt, eine Segway-Polo-Mannschaft aus Balve trägt auch den Namen "Mammuts", der Musikverein hat "Mammuts" und mittlerweile sieht man diese Tiere auch wieder an einigen Stellen im Balver Stadtgebiet. Engagierte Firmen haben diese Mammuts als ihre...

  • Balve
  • 12.09.12
  • 1
Überregionales
Pressesprecher Burkhard Wendel EFH
4 Bilder

Tag des Offenen Denkmals im Bahnhof Binolen

Tag des Offenen Denkmals im Bahnhof Binolen Die Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V. öffneten zum Tag des Offenen Denkmals am Sonntag, den 9.September 2012, in der Zeit von 13.00 bis17.00 Uhr die Türen des Bahnhofsgebäudes in Binolen. In dieser Zeit konnten die Besucher die Räumlichkeiten der Eisenbahnfreunde besichtigen. Zu sehen gab es eine Ausstellung zur Geschichte der Hönnetalbahn, die in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden ist. Das technische Denkmal des Bahnhofs Binolen, das historische...

  • Balve
  • 10.09.12
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

23. Stadtfest Balve – Die Maus kommt .....

.... zum blauen Rathaus-Mammut. Nach zwei Jahren Wartezeit ist es wieder soweit. Das 24. Balver Stadtfest findet am kommenden Samstag, 08. September 2012 statt. Der Stargast des diesjährigen Stadtfestes ist die Maus, bekannt aus den Kindersendungen der ARD. Zum ersten Mal wird der Liebling der Kinder gegen zwölf Uhr einen Auftritt am Rathaus der Stadt Balve unter den Augen des dortigen Mammuts haben. Sie wird den ganzen Tag über an unterschiedlichen Stellen im Balver Stadtgebiet zu erleben...

  • Balve
  • 06.09.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
89 Bilder

Lürbker ehren ihre WP Schützenkönigin 2011 durch Darstellung am Begrüßungsschild zum bevorstehenden Lürbker Schützenfest!

Lürbker ehren ihre WP Schützenkönigin 2011 durch Darstellung am Begrüßungsschild zum bevorstehenden Lürbker Schützenfest! Lürbke. Der 16. Oktober 2011 wird den Bewohnern des 117-Seelen-Ortes Lürbke und den über 800 Mitgliedern der St. Hubertus Schützenbruderschaft noch lange in guter Erinnerung bleiben. An diesem Tage gewann die Lürbker Schützenkönigin Kerstin Hormann die Endausscheidung des WP-Wettbewerbs im Raum Südwestfalen gegen sieben weitere Finalistinnen im Fort Fun und wurde somit zur...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.08.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Gerd Humme auf einem Bahnmeister-Fahrrad, daß er am liebsten gleich
mitgenommen hätte auf die Hönnetalbahn… | Foto: Burkhard Wendel EFH
4 Bilder

Eisenbahnfreunde-Ausflug 2012 führte am 7.Juli zur Muttenthalbahn und ins Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen

Eisenbahnfreunde-Ausflug 2012 führte am 7.Juli zur Muttenthalbahn und ins Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen Das war ein wirklicher Hammer! Der EFH-Vereinsausflug 2012 (gemeinsam mit Mitgliedern der Ortstelle Fröndenberg von der Stiftung BSW) versprach wirklich etwas ganz Besonderes zu werden! Und, um es vorweg zu nehmen, der EFH-Ausflug 2012 war eine rundum gelungene Sache. Aber der Reihe nach. Zunächst ging es mit fahrplanmäßigen Zügen bis Hagen Hbf. Von hier aus startete die Sonderfahrt des...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.07.12
Überregionales
Die Fahrerseite des "Mammutbusses"
5 Bilder

"Mammutbus" wurde in Balve vorgestellt

Gestern wurde im Rahmen des "Happy Einkaufstages", der Freitag vor dem Balver Schützenfest, der "Mammutbus" vorgestellt. Vom Rathaus der Stadt Balve wurde dieser Bus in einer Präsentationsfahrt zur Balver Höhle, sie war der Fundort des Mammuts, der Öffentlichkeit vorgestellt. Allen voran fuhr eine Kutsche, unter anderem besetzt mit dem Oberst und dem aktuellen Königspaar der Balver St. Sebastians-Schützen, der Geschäftsführerin des Balver Stadtmarketings u.a., gefolgt von der...

  • Balve
  • 14.07.12
Kultur
3 Bilder

Mammut schmückt das Balver Rathaus

Kurz vor dem Schützenfest konnte das Mammut der Stadt Balve seinen neuen Standplatz in einer Regenpause beziehen. Es schmückt jetzt das Balver Rathaus auf dem Vordach über dem Haupteingang. Wenn am Wochenende der Schützenzug vorbeizieht sollten alle Schützen einmal die Augen zum Haupteingang richten. Das Mammut grüßt sie dort aus erhöhter Position.

  • Balve
  • 14.07.12
Natur + Garten
28 Bilder

Der Blick vom Berkenhofskamp nach Lendringsen

Der Blick vom Berkenhofskamp nach Lendringsen 17.Juni 2012 Lendringsen/ Der Blick vom Berkenhofskamp nach Lendringsen, Hüingsen, die St.Josefs Kirche und zum Kalkwerk Rheinkalk Oberrödinghausen.

  • Menden-Lendringsen
  • 17.06.12
Vereine + Ehrenamt
273 Bilder

Die große Dampfsonderzugfahrt von Menden zur Nordseeinsel Borkum

Die große Dampfsonderzugfahrt von Menden zur Nordseeinsel Borkum 19.Mai 2012 Menden/ Am Samstag gingen die Eisenbahnfreunde Hönnetal mit der Arbeitsgemeinschaft Westfalendampf von Menden aus auf große Dampfsonderfahrt nach Borkum. Mit der V 200 116 ging es bis Münster. Dann kam die Dampflok 01 1066 der Ulmer Eisenbahnfreunde vor den 350 Meter langen Sonderzug mit zwölf historischen Wagen. Rund 750 begeisterte Freunde der Eisenbahn erlebten einen erlebnisreichen Tag. Mit einer großen Party im...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.05.12
  • 5
  • 1
Überregionales
33 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall auf der Hönnetalstraße B 515

Schwerer Verkehrsunfall auf der Hönnetalstraße B 515 18.April 2012 Hönnetal/ Gegen 20.50 kam ein Golf-Cabrio aus ungeklärter Ursache von der Hönnetalstraße B 515 aus Richtung Hönnetal von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug schleuderte eine Böschung hoch und prallte gegen eine Leitplanke, die sich in die Fahrerseite durch das Fahrzeug bohrte. Der 30 Jährige Fahrer aus Hemer wurde Lebensgefährliche Verletzt so dass ein Hubschrauber angefordert wurde. Die Hönnetalstraße war voll gesperrt. Der...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.04.12
Natur + Garten
106 Bilder

Lockergestein auf der Hönnetalbahn abgeräumt

Lockergestein auf der Hönnetalbahn abgeräumt 14.April 2012 Hönnetal/ Die Fachfirma Bergbau Feldhaus war heute auf der Hönnetalbahn im Auftrag der Deutschen Bahn. Ende Februar war hier ein Fels auf die Gleisanlage gestürzt. Der Berg vor dem Binoler Tunnel von Klusenstein aus wurde vom Lockergestein geräumt. Einige Felsen wurden mit einem Seil aus dem Hang gezogen. Die Gleisanlage war mit Holzbohlen abgedeckt worden. Die Felssteine hat der Zweiwegebagger verladen und im Bahnhof Binolen in...

  • Balve
  • 14.04.12
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
61 Bilder

100 Jahre Hönnetalbahn – Großes Strecken- und Familienfest begeistert die zahlreichen Besucher

100 Jahre Hönnetalbahn – Großes Strecken- und Familienfest begeistert die zahlreichen Besucher Am 1.April 1912 nahm die Eisenbahn durch das Hönnetal ihren fahrplanmäßigen Betrieb auf. Das 100jährige Betriebsjubiläum lockte Tausende von Besuchern an, um mit den Eisenbahnfreunden Hönnetal zu feiern. Auf der Hönnetalbahn waren drei historische Zuggarnituren im Einsatz. Neben dem vierteiligen Schienenbus aus den fünfziger Jahren des Fördervereins Schienenbus Menden pendelte ein historischer Zug mit...

  • Balve
  • 02.04.12
  • 1
  • 1
Überregionales
91 Bilder

WDR Mittendrin heute in Oberrödinghausen

WDR Mittendrin heute in Oberrödinghausen 2.April 2012 WDR Oberrödinghausen/ Das Filmteam mit Reporterin Claudia Roelvinck drehten heute Morgen in Oberrödinghausen für die Sendung WDR Mittendrin. Aufnahmen vom Alten Hammer, die Kirche St. Maria Frieden und das Werk Rheinkalk in Oberrödinghausen. Ausgelost für die nächste Sendung wurde Gosenbach bei Siegen.

  • Menden (Sauerland)
  • 02.04.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
212 Bilder

Am 1.April 2012 wurde gefeiert 100 Jahre Hönnetalbahn 1912-2012

Am 1.April 2012 wurde gefeiert 100 Jahre Hönnetalbahn 1912-2012 1.April 2012 Binolen/ 100 Jahre Hönnetalbahn wurde am 1.April 2012 gefeiert. Volle Sonderzüge und ein buntes Programm am Bahnhof Binolen. Hier einig Bilder von einem wunderschönen Tag auf der Hönnetalbahn-Strecke. Eine Bahnfahrt von Neuenrade nach Fröndenberg Jubiläumsfahrt der Hönnetalbahn zum 100jährigen Betriebsjubiläum

  • Balve
  • 02.04.12
  • 1
  • 1
Kultur
8 Bilder

Der Schienenfloh geschmückt in Binolen 100 Jahre Hönnetalbahn 1912-2012

Der Schienenfloh geschmückt in Binolen 100 Jahre Hönnetalbahn 1912-2012 "Kleinwagen Nr.: 12- 4658 Art DB-Draisine" Heimatdienststelle Nm Arnsberg Eigengewicht 1.500Kg Ladegewicht 750Kg Anzahl der zugelassenen Personen bei Verwendung von Sitz-Mulden oder Bänken 6 Personen, Zulässige Geschwindigkeit 70 Km/h Kleinwagen ist Fahrbereit! Floh ist Eigentum von den Eisenbahnfreunde Hönnetal. Infos zum Verein Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V. unter: http://www.efhoennetal.de Schauen Sie mal vorbei.

  • Balve
  • 01.04.12
  • 8
  • 3
Ratgeber
4 Bilder

Sonderzug zum Streckenfest 100 Jahre Hönnetalbahn in Balve

Heute um 11.15 Uhr befuhr der Sonderzug von Fröndenberg nach Neuenrade die Hönnetalbahn bei Balve. Eigentlich sollte dies ja, auch laut Handzettel, noch eine Dampfleistung sein. Leider sind alle Dampfloks, die vorgesehen waren, alle defekt und so kommen dann für diese Leistungen im öberen Hönnetal ab Binolen die V65 001 aus Osnabrück und die 212 007 aus dem Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen zum Einsatz. Um 12.02 Uhr gings dann wieder das Hönnetal hinunter. Dieser Zug soll heute noch zweimal...

  • Balve
  • 01.04.12
Überregionales
Bahnhof Neuenrade
190 Bilder

Eine Bahnfahrt von Neuenrade nach Fröndenberg

Eine Bahnfahrt von Neuenrade nach Fröndenberg 30.März 2012 Neuenrade/ Eine Bahnfahrt von Neuenrade bis nach Fröndenberg. Leider mit etwas Regen vor der Scheibe. Neuenrade - Küntrop - Garbeck - Balve - Sansoucci - Volkrinkhausen - Binolen - (Klusenstein - Oberrödinghausen hält hier nicht mehr) Lendringsen - Menden Süd - Menden - Bösperde - Fröndenberg/Ruhr Jubiläumsfahrt der Hönnetalbahn zum 100jährigen Betriebsjubiläum Am 1.April 2012 wurde gefeiert 100 Jahre Hönnetalbahn 1912-2012 100 Jahre...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 31.03.12
  • 5
  • 2
Vereine + Ehrenamt
199 Bilder

Jubiläumsfahrt der Hönnetalbahn zum 100jährigen Betriebsjubiläum

Jubiläumsfahrt der Hönnetalbahn zum 100jährigen Betriebsjubiläum Am Freitag, den 30.März, gab es eine offizielle Jubiläumsfahrt mit geladenen Gästen auf der Hönnetalbahn. Vor genau 100 Jahren wurde die Bahnstrecke von Menden über Balve nach Neuenrade feierlich eingeweiht. Auf Einladung vom Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Ruhr Lippe (ZRL) fuhren die Gäste in einer an den planmäßigen Zug angehängten Sondereinheit von Fröndenberg nach Neuenrade. Neben der lokalen Politprominenz, so dem...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 30.03.12
  • 1
Überregionales
52 Bilder

Freie Fahrt auf der Bundesstraße B 515 im Hönnetal

Freie Fahrt auf der Bundesstraße B 515 im Hönnetal 16.März 2012 Hönnetal/ Die Regionalniederlassung Südwestfalen hat die wegen des Felssturzes gesperrte Bundesstraße B 515 im Hönnetal wieder für den Verkehr freigeben. Pünktlich um 11 Uhr wurde die Absperrbake von Michael Neumann, Michael Overmeyer und Dirk Spieler von Straßen NRW bei Seite geräumt. Gesperrt wurde das Hönnetal am 18.August 2011. Hier wurden an der Bundesstraße B 515 neue Felssicherungszäune gebaut. Siehe auch die Bildergalerien...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.03.12
  • 1
Überregionales
52 Bilder

Neue Fahrbahnmarkierungen sind angebracht worden an der B 515 im Hönnetal

Fahrbahnmarkierungen sind angebracht worden an der B 515 im Hönnetal 15. März 2012 Hönnetal/ Die neue Fahrbahnmarkierung ist heute angebracht worden an der Bundesstraße B 515 im Hönnetal. Das waren die letzten Arbeiten an der Fahrbahn. Das Hönnetal Bundesstraße B 515 wird am Freitag 16.März um 11 Uhr von Strassen NRW für den Verkehr freigegeben. Das Hönnetal wurde am 18.August 2011 gesperrt. In 7 Monaten wurde hier die neue Felssicherung gebaut. Siehe die Bildergalerien hier von der Baustelle!...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.03.12
  • 1
Überregionales
26 Bilder

Verkehrszeichen und Schutzplanken sind angebracht an der Bundesstraße B 515

Verkehrszeichen und Schutzplanken sind angebracht an der Bundesstraße B 515 14. März 2012 Hönnetal/ Die neuen Schutzplanken an der Bundesstraße B 515 im Hönnetal sind heute angebracht worden. Auch neue Verkehrszeichen sind neben der Fahrbahn aufgestellt worden. Am Donnerstag wird noch eine neue Fahrbahnmarkierung angebracht werden. Das Ende der Vollsperrung nach Rund 7 Monaten ist in sicht! Infos zu den Netzen unter:...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.03.12
Überregionales
45 Bilder

Neue Schutzplanken im Hönnetal

Neue Schutzplanken werden aufgebaut an der Bundesstraße B 515 im Hönnetal 13. März 2012 Hönnetal/ Die Mitarbeiter der Fachfirma Feldhaus haben heute die Baustelle Bundesstraße B 515 sauber verlassen. Eine andere Firma hat begonnen die neuen Schutzplanken an der Hönneseite aufzubauen. Es dauern nicht mehr lange bis die Vollsperrung der Bundesstraße 515 aufgehoben wird. Infos zu den Netzen unter: http://www.geobrugg.com/contento/Deutsch/tabid/2748/Default.aspx?language=de-CH...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.03.12