Höhenfeuerwerk

Beiträge zum Thema Höhenfeuerwerk

Wirtschaft
Fassanstich durch den Bürgermeisters Bernd Romanski
39 Bilder

Endlich wieder Kirmes in Hamminkeln - 2022
Kirmes Bellhammi vom 23. bis zum 26. September

HAMMINKELN. Der HVV-Organisator Matthias Vorholt freut sich endlich wieder eine „normale“ Kirmes ausrichten zu können. Nach der kirmesfreien Coronazeit, verwandelt sich die Hamminkelner Innenstadt vom 23. bis zum 26. September zum großen Rummel. 50 Schausteller konnte Vorholt und sein Team in diesem Jahr für Hamminkeln begeistern. Leider haben kurzfristig einige Schausteller abgesagt und nicht alle Lücken konnten geschlossen werden. Die Kirmesfans werden aber auf jeden Fall auf Ihre Kosten...

  • Hamminkeln
  • 23.09.22
LK-Gemeinschaft
Das musiksynchrone Höhenfeuerwerk am Freitagabend ist einer der Höhepunkt beim Hafenfest.
Foto: Veranstalter

27. Ruhrorter Hafenfest
Freude auf Ruhrort in Flammen

Nach der Corona-Zwangspause gibt es jetzt einen Neustart des weit über die Grenzen von Stadt und Region hinaus beliebten Ruhrorter Hafenfestes. Von Freitag, 19. August, bis einschließlich Montag, 22. August, heißt es endlich wieder „Leinen los“. Höhepunkte am Eröffnungs-Freitag sind die um 22 Uhr startende Schiffsparade mit über 20 Fahrgastschiffen und das musiksynchrone, erstmals offiziell als klimaneutral zertifizierte Höhenfeuerwerk von 23 bis 23.30 Uhr von der Friedrich-Ebert-Brücke mit...

  • Duisburg
  • 14.08.22
Kultur
Düsseldorf: Am heutigen Freitag, 22. Juli, findet das traditionelle "Höhenfeuerwerk" anlässlich des Düsseldorfer Schützen- und Heimatfestes 2022 "Größte Kirmes am Rhein" auf den Rheinwiesen statt. | Foto: Erad/Pixabay

Düsseldorf: Infos zum Feuerwerk am 22. Juli
Größte Kirmes am Rhein

Am heutigen Freitag, 22. Juli, findet das traditionelle "Höhenfeuerwerk" anlässlich des Düsseldorfer Schützen- und Heimatfestes 2022 "Größte Kirmes am Rhein" auf den Rheinwiesen statt. Das Feuerwerk beginnt in diesem Jahr erst um 23 Uhr. Um den zahlreichen Zuschauern ausreichend Platz zu bieten, werden hierzu die Luegallee ab Belsenplatz und alle Zufahrten zur Oberkasseler Brücke in Fahrtrichtung Innenstadt, sowie in Fahrtrichtung Oberkassel bereits ab 20 Uhr gesperrt. Auch die Rheinkniebrücke...

  • Düsseldorf
  • 22.07.22
  • 1
Reisen + Entdecken
Das 27. Ruhrorter Hafenfest ist in Sichtweite. Das imposante Höhenfeuerwerk am Eröffnungstag ist erstmals offiziell als klimaneutral zertifiziert worden. Darauf sind die Organisatoren mächtig stolz. Aber nicht nur darauf. 
Foto: Hafenfest-Verein
5 Bilder

"Land in Sicht" - 27. Ruhrorter Hafenfest
Es geht bald wieder los

„Ja, wer im Ruhrorter Hafen vor Anker geht, der sieht das Tor zur Welt.“ Der leicht abgewandelte Text eines Duisburger Traditions-Shantys kommt am Wochenende wieder voll zur Geltung. Das 27. Ruhrorter Hafenfest zieht bald wieder „See- und Sehleute“ aus vieler Herren Länder in seinen Bann. Es dauert zwar noch etwas, bis das in den beiden vergangenen Jahren Corona-bedingt ausgefallene Traditionsfest vom Stapel läuft, doch der Vorstand des Ruhrorter Hafenfest-Vereins hat seine Schularbeiten...

  • Duisburg
  • 02.07.22
Kultur
Die lange Pause ist für Kirmesfans vorbei. Ab Samstag drehen sich die Karussells auf dem Bürgermeister-Wendel-Platz in Homberg. | Foto: Marcel Faßbender

Karussells drehen sich in Homberg
Es geht wieder rund

Duisburgs Schausteller atmen wieder durch, seit dem Weihnachtsmarkt 2019 konnten sie die Plätze in der Stadt nicht mehr mit ihren Fahrgeschäften, Essenständen oder Spielbuden bestücken. Am Samstag, 2. Oktober, endet die lange Zwangspause nicht nur für die Betreiber, sondern auch für die vielen Kirmesfans. Auf dem Bürgermeister-Wendel-Platz in Homberg riecht es dann wieder nach Zuckerwatte und gebrannten Mandeln. Laut wird es zum Start am Samstag, zwischen 21 und 22 soll es ein großes...

  • Duisburg
  • 01.10.21
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Wie alle hofft auch Heike Arens, Inhaberin von „Arens Knusperhaus“,  auf besseres Wetter am Wochenende.
3 Bilder

Auftakt der Himmelfahrtskirmes eher mau: Fassbieranstich im Regen

Ein Fassbieranstich im Regen – das hat es auf der traditionellen Himmelfahrtskirmes schon lange nicht mehr gegeben. Doch beim Auftakt der 321.  Ausgabe meinte es das Wetter nicht gut mit den ­Besuchern. Rund 60 Schausteller konnten sich am Vatertag an Fahrgeschäften und Buden nicht über zu großen Andrang beschweren. Ruhrstraße und Bergerstraße sahen deutlich weniger Gäste als in den Vorjahren - viele potenzielle Besucher setzen offenbar auf besseres Wetter am Wochenende. Hätte es am Donnerstag...

  • Witten
  • 30.05.14
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.