Höhenfeuerwerk

Beiträge zum Thema Höhenfeuerwerk

Kultur
Düsseldorf: Am Freitag, 21. Juli, findet das traditionelle "Höhenfeuerwerk" anlässlich des Düsseldorfer Schützen- und Heimatfestes 2023 der "Größten Kirmes am Rhein" auf den Rheinwiesen statt. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Heutiges Feuerwerk um 22.30 Uhr
"Größte Kirmes am Rhein"

Am Freitag, 21. Juli, findet das traditionelle "Höhenfeuerwerk" anlässlich des Düsseldorfer Schützen- und Heimatfestes 2023 der "Größten Kirmes am Rhein" auf den Rheinwiesen statt. Das Feuerwerk beginnt in diesem Jahr um 22.30 Uhr. Um den zahlreichen Zuschauern ausreichend Platz zu bieten, werden hierzu die Luegallee ab Belsenplatz und alle Zufahrten zur Oberkasseler Brücke in Fahrtrichtung Innenstadt sowie in Fahrtrichtung Oberkassel bereits ab 20 Uhr gesperrt. Auch die Rheinkniebrücke ist von...

  • Düsseldorf
  • 21.07.23
  • 1
Kultur
22 Bilder

Rathaus, Kamblickweg: Krayer Herbst 2018 am 15. und 16.September mit Höhenfeuerwerk am Samstagabend

Ein so großes buntes Höhenfeuerwerk erlebt man in Essen-Kray nicht alle Tage. Über dem historischen Rathaus, das 1908 eröffnet wurde und zu den zehn besterhaltenen Jugendstil-Verwaltungsbauten in Deutschland gehört, erstrahlte im Rahmen des „Krayer Herbst“ am Abend des 15.09.2018 der Nachthimmel in wundersamen Farben und Formen. Ein gelungenes Highlight am Ende des ersten Tages. Vorausgegangen war ein langer Tag mit einem abwechslungsreichen Programm für Klein und Groß, mit Tanz und Musik auf...

  • Essen-Steele
  • 16.09.18
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft
Stellten das Programm vor (v.l.): Johannes Maas (Sprecher der drei Werbegemeinschaften und Vorsitzender des Katernberger Werberings), Bernward Schilke (Projektleiter, Stiftung Zollverein), Michael Bachor (Vorsitzender der Werbegemeinschaft Stoppenberg), Siegfried Brandenburg (Vorsitzender des Schonnebecker Werbeblocks), Jolanta Nölle (Mitglied des Vorstands der Stiftung Zollverein), Franz B. Rempe (Werbegemeinschaft Stoppenberg) und Peter Buers (Schonnebecker Werbeblock). | Foto: privat
2 Bilder

Großes Zechenfest: Bühnenprogramm, Zauberei, Feuerwerk und Gewinnspiele

28. Großes Zechenfest am 23. und 24. September: 50 Programmpunkte auf fünf Bühnen, Samstag Feuerwerk Einst arbeiteten Väter, Großväter und Urgroßväter auf Zollverein, heutzutage wird dort ein ganzes Wochenende lang gefeiert, getanzt und gelacht. Am Samstag, 23., und Sonntag, 24. September, laden die Werbegemeinschaften des Stadtbezirks VI – Zollverein in Kooperation mit der Stiftung Zollverein zum 28. Großen Zechenfest auf das Welterbe. Unter dem Motto „Tradition mit Zukunft!“ erleben die...

  • Essen-Nord
  • 20.09.17
Vereine + Ehrenamt
30 Bilder

Sommerparty mit Höhenfeuerwerk beim Steeler Ruderverein am 26.August 2017

Am Samstag, d. 26. August, veranstaltete der Steeler Ruder-Verein zum nunmehr zwölften Mal den Vierer-Cup. Da hieß es wieder: Fun und Party am Ruhrufer. Ca. 30 Teams starteten in diesem Jahr. Während des ganzen Tages gab es Aktivitäten für Groß und Klein. Ab 19:00 Uhr wurde gefeiert. Da startete die Sommerparty für alle Aktiven und Zuschauer mit Livemusik einer live-Band. Und als Höhepunkt und Abschluss des Tages setzte ein wunderschönes buntes Höhenfeuerwerk „die Ruhr in Flammen“.

  • Essen-Werden
  • 27.08.17
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Tausende kleiner und großer Martinssänger zogen durch Frintrop. Neben Martinszug, Mantelteilung, Feuerwerk und Martinsfeuer gab es auch diesmal wieder eine große Tombola. Die Gewinnerlose wurden noch am Veranstaltungsabend gezogen.
29 Bilder

Alle Fotos vom Martinszug in Frintrop - Tombola-Gewinner stehen fest

Über 6.000 Besucher begleiten Martinszug durch Frintrop Alte und bekannte Martinslieder waren am Samstag in Frintrop zu hören. Zwischen 6.000 und 7.000 kleine und große Besucher begleiteten St. Martin in diesem Jahr auf seinem Weg vom Frintroper Markt zum großen Feuer am Donnerberg. So die offiziellen Schätzungen des Bürger- und Verkehrsvereins, der den Zug in diesem Jahr bereits zum 51. Mal ausgerichtete. Das Wetter meinte es gut mit den Frintropern und so waren es nur ganz wenige Tropfen, die...

  • Essen-Borbeck
  • 11.11.16
Kultur
35 Bilder

Feuerwerk auf der Zeche Zollverein am Samstag, d. 27.09.2014

Es ist erstaunlich, was sich die Pyrotechniker auf der Zeche Zollverein, „der schönsten Zeche der Welt“, einfallen lassen, um jedes Jahr am letzten Wochenende im September ein traumhaft schönes Feuerwerk zu veranstalten. Auch in diesem Jahr waren bei wieder idealen Wetterbedingungen neben den zahlreichen Schaulustigen, die auch wegen des Zechenfestes gekommen waren, - geschätzt – hundert Profi- und Hobbyfotografen da, die eifrigen Smartphonebenutzer nicht mitgerechnet, um das Feuerwerk...

  • Essen-Nord
  • 28.09.14
  • 5
  • 5
Kultur
23 Bilder

Zechenfest 2013 das Höhenfeuerwerk auf Zollverein

Heute und morgen also Sonntag den 29.9 ist Zechenfest auf Zollverein. Heute Abend gegen 21 startete das Höhenfeuerwerk das ich mir mit Freunden angeschaut hatte. Natürlich mit der Kamera auf stativ ;) und dann ging es zum Tower wo sich mein Kollege mit Tochter ins Wasser stürtzen ;)

  • Essen-Nord
  • 28.09.13
  • 14
  • 7
Kultur
12 Bilder

Riesenrad und Höhenfeuerwerk bei "Feuer und Flammen an der Ruhr" 2013

Samstag, 21.9.2013 "Feuer und Flammen an der Ruhr" wird der Höhepunkt des Jubiläumsjahres 2013, welches unter dem Motto "Steele im Licht" steht und ist die Fortsetzung der erfolgreichen Traditionsveranstaltung "Ruhr in Flammen". So steht es in der Beschreibung der Veranstaltung auf der Website der Stadt Essen. Einer der Höhepunkte war sicherlich das Höhenfeuerwerk am Samstagabend. Da hatten sich auf der Ruhrbrücke Hunderte von Zuschauern versammelt, um die wechselnde Farbenpracht zu bestaunen....

  • Essen-Werden
  • 22.09.13
  • 1
Überregionales
2 Bilder

„Ruhr in Flammen 2013“ fällt aus!

Auch im dritten Jahr in Folge bleibt die Lunte für das Feuerwerks- und Kirmesvolksfest „Ruhr in Flammen“ kalt. Die Party, die vom 5. bis 7. Juli am Steeler Ruhrufer starten sollte, ist abgesagt. Nach zwei Jahren Pause, u.a. aufgrund der Stauraumkanalarbeiten des Ruhrverbands, wollte Willi Nowack mit seinem Team der „Ruhr-Veranstaltungs-GmbH“ wieder durchstarten. Ruhr in Flammen 2013 - das war geplant! Bei der städtischen „Koordinierungsstelle Veranstaltungen“ liegt ein Antrag vor, nach...

  • Essen-Steele
  • 04.06.13
  • 2
Kultur
18 Bilder

Feuerwerk auf der Zeche Zollverein am 29.09.2012

Wie im letzten Jahr standen wieder Hunderte von Schaulustigen und Dutzende von Fotografen bereit, um das märchenhaft schöne Höhenfeuerwerk auf der Zeche Zollverein mitzuerleben. Wieder waren die äußeren Bedingungen ausgezeichnet, und wieder beleuchtete das Feuerwerk den Förderturm der „schönsten Zeche der Welt“ in allen möglichen Farben und Formen, von denen ich hier einige Impressionen präsentieren möchte.

  • Menden (Sauerland)
  • 30.09.12
  • 3
Kultur
9 Bilder

Feuerwerk auf der Zeche Zollverein am 24.09.2011

Besser konnten die Bedingungen für ein Höhenfeuerwerk kaum sein. Das dachte ich, und das dachten auch Dutzende von Fotografen, die geduldig mit Kameras und Stativen auf das große Ereignis warteten. Ich denke, das Warten hat sich für alle Fotografen gelohnt. Der Förderturm, beleuchtet vom Feuerwerk in allen möglichen Farben und Formen, ist für mich wieder ein Beleg, dass Zollverein "die schönste Zeche der Welt" ist. Hier möchte ich einige Impressionen präsentieren.

  • Essen-Steele
  • 25.09.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.