häusliche Gewalt

Beiträge zum Thema häusliche Gewalt

Überregionales
Die Gewalt habe nicht zugenommen, aber mittlerweile trauten sich Frauen mehr, sich zu melden, glaubt Katrin Lasser-Moryson, Leiterin des Frauenhauses. 
Bildquelle: Lokalkompass Unna

„Über 100 Prozent belegt“: Frauenhaus kämpft mit Platznot und großer Nachfrage

„Die Lage hat sich zugespitzt. Wir waren 2017 in allen Monaten über 100 Prozent belegt“, sagt Katrin Lasser-Moryson, Leiterin des Frauenhauses. Wie in vielen anderen Städten auch überstieg die Nachfrage nach Plätzen im vergangenen Jahr das Angebot. „Wir mussten viele Anfragen abweisen.“ Zwölf Plätze für Frauen und Kinder hält das Castrop-Rauxeler Frauenhaus bereit. 2017 fanden hier 34 Frauen mit ihren Kindern Zuflucht; im Jahr zuvor waren es 86 Frauen. Dies bedeutet aber keinen Rückgang der...

  • Castrop-Rauxel
  • 20.01.18
Überregionales

Frauenhaus: Mehr Betreuung bei häuslicher Gewalt

Steigende Zahlen von Strafanzeigen wegen häuslicher Gewalt verzeichnete die Polizei in NRW in den letzten zehn Jahren. Sie stiegen von 16.267 im Jahr 2004 auf 27.284 (2013) an. Im Kreis Recklinghausen dagegen stagnierten die Zahlen seit 2008 auf einem gleichbleibenden Niveau von etwa 1.000 Fällen pro Jahr, und in Castrop-Rauxel seien die Zahlen von weniger als 200 (2012) auf gute 150 (2013) zurückgegangen, erklärt Michael Franz, Sprecher der Polizei Recklinghausen. Katrin Lasser vom...

  • Castrop-Rauxel
  • 27.09.14
  • 1
Überregionales
Minchen Noelle (v.l.), Elsbeth Kroh und Katrin Lasser vom Verein „Frauen helfen Frauen“, der das Frauenhaus trägt. Foto: Vera Demuth

Schutz vor Gewalt: Frauenhaus half 2013 mehr als 110 Menschen

„60 Frauen und 52 Kinder“ lautete die bisherige Bilanz des Frauenhauses für 2013, die Katrin Lasser, Minchen Noelle und Elsbeth Kroh vom Verein „Frauen helfen Frauen“ am Montag (16. Dezember) präsentierten. Doch am Dienstag stand schon die Aufnahme einer weiteren Frau an. „Damit sind wir besser belegt als 2012“, erklärte Lasser, was in gewisser Weise eine gute Nachricht ist, denn eine Auslastung von 85 Prozent ist die Voraussetzung, um vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) gefördert zu...

  • Castrop-Rauxel
  • 19.12.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.