Händel

Beiträge zum Thema Händel

Kultur
Das Foto zeigt Kirchenmusikdirektor Marcus Strümpe an der Orgel der Duisburger Salvatorkirche.
Foto: Mischa Blank

Orgelfestival Ruhr in der Salvatorkirche Duisburg
"Bach, Händel und Gretel"

„Bach, Händel und Gretel“ heißt das Motto des Konzertes von Kirchenmusikdirektor Marcus Strümpe am Sonntag, 25. August, um 18 Uhr in der Duisburger Salvatorkirche. Es ist das zehnte von insgesamt zwölf ruhrgebietsübergreifenden internationalen Orgelkonzerten. Strümpe spielt Werke der beiden Barock-Giganten J. S. Bach und G. F. Händel. Auch letzterer war Orgelvirtuose, der einige Orgelkonzerte geschrieben hat. Das Konzert in F-Dur mit dem Titel „Kuckuck und Nachtigall“ wird in einer...

  • Duisburg
  • 18.08.24
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt die 1955 erbaute, dreimanualige Walcker-Orgel in der evangelischen Pauluskirche in Duisburg Hochfeld.
Foto: Volker Nies

Händel und Mozart in der Hochfelder Pauluskirche
Vier machen Musik

Bei den ersten beiden Emporenkonzert in der Hochfelder Pauluskirche im letzten Jahr gab es viel Beifall von erfreulich viel Publikum. Darauf hoffen Katja Gerpott-Beyer, Volker Nies, Andreas Lüken und Roland Ring für ihr Emporenkonzert in dem Hochfelder Gotteshaus am Samstag, 22. Januar. Die vier werden dort ab 18 Uhr gemeinsam musizieren. Katja Gerpott-Beyer singt Arien von Georg Friedrich Händel und Wolfgang Amadeus Mozart, teilweise zusammen mit Volker Nies an der Blockflöte, der wiederum...

  • Duisburg
  • 18.01.22
Kultur
Organist Thorsten Menne „haut“ wieder mit Freude in die Tasten. Ihm schauen Pfarrer Michael Niggebaum, Klaus Werth, Beate Hahne, Udo Sedlaczek und Marion Rother (v.l.) auf die Finger. | Foto: Foto: privat

Klassmeier-Orgel wurde mit Spendengeldern renoviert

Holzwickede. Es ist vollbracht: In nur drei Jahren hat die Evangelische Kirchengemeinde Holzwickede und Opherdicke die Restaurierung der seltenen Klassmeier-Orgel in der Kirche am Markt umgesetzt. Das Geld, rund 220.000 Euro, kam von zahlreichen Holzwickeder Spendern, die Patenschaften für einzelne Orgelpfeifen übernahmen, sich an Festivitäten beteiligten oder eine der vielen Benefiz-Veranstaltungen besuchten. 25.000 Euro spendete alleine der Kirchbauverein, die vier Biergärten brachten...

  • Holzwickede
  • 29.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.