Gymnasium

Beiträge zum Thema Gymnasium

Sport
Die Mädchen-Fußballmannschaft des Gymnasiums Essen-Werden mit hinten: Melda Sahin, Liv Steinke, Elena Schnorrenberg, Lotta Haardt, Caroline Geithner, Ida Piepenbreier, Niklas Bonnekessel. Vorne: Ida Stenzel, Tamara Martin Nisiyama, Sophie Schneider, Greta Grüning und Mara Koch.
Foto: Henschke
3 Bilder

Die Mädchen-Fußballmannschaft des Gymnasiums Essen-Werden stand wieder im Landesfinale
Diese elf Mädchen sind Gewinner

Das Lüdenscheider Nattenbergstadion ist höchst idyllisch direkt am Wald gelegen. Die Sonne knallt jetzt schon. Doch die Mädchen-Fußballmannschaft des Gymnasiums Essen-Werden hat nur Augen für die kommenden Gegner. Beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ geht es um das Ticket fürs Bundesfinale in Berlin. Beim ersten Blick auf den Spielplan fällt auf: Außer der Werdener hat es keine andere Schule geschafft, sich erneut für dieses NRW-Landesfinale zu qualifizieren. Das ist schon ein Beleg...

  • Essen-Werden
  • 07.06.19
Sport
Hinten: Ida Piepenbreier, Liv Steinke, Elena Schnorrenberg, Josephine Ojih, Melda Sahin, Niklas Bonnekessel. Vorne: Lotta Haardt, Greta Grüning, Sophie Schneider, Franziska Rech und Mara Koch.
Foto: Henschke
7 Bilder

Auf der großen Bühne

Die Fußballmädchen des Gymnasiums Werden glänzen beim NRW-Finale Der Reisebus fährt vor. Die Mädchen des GEW sind schon mächtig aufgeregt: für sie geht es heute zum NRW-Finale im Schulfußball. Die fünf Regierungsbezirke entsenden ihre Besten zum Landesfinale. Beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ geht es um das Ticket für Berlin. Denn dort treten vom 23. bis zum 27. September die 16 Landesmeister gegeneinander an. Im Vorjahr gewann in der WK III das Sportgymnasium Jena, NRW-Vertreter...

  • Essen-Werden
  • 06.06.18
Vereine + Ehrenamt
In der Fußball-AG am Albrecht-Dürer-Gymnasium trainieren die Fünftjklässler gemeinsam mit dem ehemaligen BVB-Profi Giovanni Federico. Mit Mia und Luisa sind gleich zwei Mädchen mit dabei. | Foto: privat

Vom Profi lernen - Hagener Schüler trainieren mit ehemaligem BVB-Spieler Federico

Die Fünftklässler des Albrecht-Dürer-Gymnasiums nehmen zurzeit an einer besonderen Fußball-AG teil. Der ehemalige Fußball-Profi Giovanni Federico, der in der Saison 2008/2009 in der ersten Bundesliga auch für Borussia Dortmund unter Erfolgstrainer Jürgen Klopp aktiv war, gibt sein Wissen an die Nachwuchskicker weiter. „Es ist cool, dass die AG ein ehemaliger Profi leitet. Es macht richtig Spaß“, geben Teilnehmer Lennart und Milo zu Protokoll. Gemeinsam mit zehn weiteren Kindern des fünften...

  • Hagen
  • 01.06.18
Sport
Die Werdener Mädchen holten sich mit dem Schlusspfiff den Gruppensieg.
Foto: privat

Eine irrwitzige Dramaturgie

Mit einem Tor in allerletzter Sekunde schaffte es das Gymnasium Werden ins NRW-Landesfinale Sie haben es wieder getan! Die Fußballmädchen des Gymnasiums Werden nahmen die nächste Hürde und stehen erneut im NRW-Finale des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“. Diesmal wurde es allerdings megaspannend. Um Haaresbreite hätten die Mädchen von der Grafenstraße das angepeilte Ziel verpasst. Das favorisierte Kardinal-von-Galen-Gymnasium aus Kevelaer war fast ebenbürtig. Aber eben nur fast… In der...

  • Essen-Werden
  • 18.05.18
Sport
Erfolgreiche GEW-Mädchen: Hinten von links Liv Steinke, Elena Schnorrenberg, Ida Piepenbreier, Josephine Ojih, Melda Sahin, Sportlehrer Niklas Bonnekessel. Unten von links Franziska Rech, Mara Koch, Sophie Schneider, Greta Grüning, Lotta Haardt.
Foto: privat

Ohne Gegentor durchmarschiert

Die Fußballmädchen des Gymnasiums Werden sorgen weiterhin für Furore Der Essener Fußball-Stadtmeister war nicht zu bremsen. Beim Bundeswettbewerb der Schulen nahmen sie ohne Gegentor eine weitere Hürde. Die Mädchenmannschaft des Gymnasiums Werden sorgte auch in der Vorrunde der Bezirksmeisterschaft für Furore. Sportlehrer Niklas Bonnekessel hat an der Grafenstraße ein formidables Team geformt. Aus der Fußball-AG des Gymnasiums Werden wurde eine eingeschworene Truppe, ein Großteil des Teams...

  • Essen-Werden
  • 27.04.18
Sport
Der Vizestadtmeister mit Finja Baudisch, Allegra Biehler, Olivia Bonn, Philina Geppert, Tessa Klein, Paula Kuhlmann, Carolin Mai, Farina Oelmann, Lena Richters, Filippa Rube, Alicia Schäfer und Torhüterin Paula Stiefel.
Foto: Henschke
2 Bilder

Kettwiger Mädchen sind Vizemeister

Ein Fußballteam des Theodor-Heuss-Gymnasiums stand im Endspiel um die Stadtmeisterschaft Der Schiedsrichter pfeift ab. Enttäuscht sinken die Kettwiger Mädchen in sich zusammen. Sie sind soweit gekommen, haben alles gegeben, vielleicht hier und heute das Spiel ihres Lebens gemacht. Doch der Kontrahent war einfach zu stark. Beim Finaltag der Essener Schulen war am Gymnasium Werden kein Vorbeikommen. Als Titelverteidiger der Jahrgänge 2004-2006 startete Werden auch als haushoher Favorit. Doch beim...

  • Essen-Kettwig
  • 16.04.18
Sport
5 Bilder

ASC 09 Dortmund beteiligt sich am Aktionsbündnis „Alkoholfrei Sport genießen“

Der ASC 09 Dortmund beteiligt sich am bundesweiten Aktionsbündnis „Alkoholfrei Sport genießen“. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ruft gemeinsam mit dem DOSB, DFB, DTB, DHB und DJK alle Sportvereine in Deutschland dazu auf, für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol zu werben. Mit der Beteiligung am Aktionsbündnis will der ASC 09 Dortmund sich dieser Verantwortung stellen und die Vorbildrolle der Erwachsenen für Kinder und Jugendliche im Verein betonen. Der ASC 09...

  • Dortmund-Süd
  • 13.06.17
Sport
Hansi Flick, Steffi Jones und Bärbel Schweers (Leiterin Städtisches Gymnasium Herten) bei der Vorstellung des Projekts "DFB-Junior-Coach". | Foto: Jörg Kozianka
5 Bilder

DFB-Junior-Coach: Hansi Flick und Steffi Jones in Herten

Ein Fußball-Fest der besonderen Art feierten die Schüler des Städtischen Gymnasiums Herten: Mit Hansi Flick und Steffi Jones erlebten sie zwei berühmte Vertreter des deutschen Fußballs hautnah. Hansi Flick und Steffi Jones warben für das Projekt "DFB-Junior-Coach": Es geht darum, qualifizierten Trainer-Nachwuchs in Deutschland zu sichern. Er dient als Einstieg in die lizensierte Trainertätigkeit. Teilnehmende Schüler und Schülerinnen ab 15 Jahren werden entsprechend gefördert. Schulleiterin...

  • Herten
  • 01.10.14
  • 1
Sport
Bis November ist das Gymnasium Werden die schulische Heimat von Marielle Gutierrez. Sie wohnt bei einer Gastfamilie in Werden und spielt für die SGS Essen in der Regionalliga. | Foto: Bangert

Marielle Gutierrez - Eine mexikanische Nationalspielerin in Essen

Stillsitzen ist nicht die Lieblingsbeschäftigung von Marielle Gutierrez. Bereits nach wenigen Sekunden rutscht die gebürtige Mexikanerin unruhig auf ihrem Stuhl in der Eisdiele in Werden hin und her. Viel Phantasie ist in diesem Moment nicht nötig, um sie sich als dauerhaft in Bewegung befindenen Derwisch vorzustellen, der abwechselnd die linke Defensivseite oder das defensive Mittelfeld der SGS Essen II bearbeitet. Eine Vorstellung, die ihr Trainer Markus Högner mit markigen Worten...

  • Essen-Werden
  • 30.04.13
Überregionales
Peter Neururer ist seit einem Herzinfarkt im Juni Nichtraucher. | Foto: Magalski
2 Bilder

Herzinfarkt zeigte Neururer die rote Karte

Die rote Karte bekommt Peter Neururer im Juni. Es passiert auf dem Golfplatz. Der ehemalige Bundesligatrainer bricht plötzlich zusammen. Diagnose Herzinfarkt. Neururer war viele Jahre Raucher. Rauchen kann tödlich sein. Rauchen lässt Ihre Haut altern. Rauchen kostet viel Geld. Sprüche gibt es eine Menge. Das ist die Theorie. Die Praxis hat Ex-Bundeligatrainer Peter Neururer erleben müssen. Seine Botschaft an die 120 Schüler des Gymnasiums Altlünen am Dienstag im St.-Marien-Hospital: Fangt gar...

  • Lünen
  • 06.11.12
Überregionales
Was eine Kulisse: Die Abiturienten auf der Tribüne. | Foto: Schmitz

Abiturienten feierten den Abschluss meisterhaft

Wer das Abi in der Tasche hat, darf auch meisterlich feiern: Die Abiturienten des Gymnasiums Altlünen ließen sich das nicht zwei Mal sagen. Der Abiball stieg im Westfalenstadion! Wo es sonst um große Fußballemotionen ging, war diesmal nicht weniger Gänsehaut angesagt. In der Heimat des aktuellen Deutschen Meisters gab es die ersehnten Zeugnisse. Danach wurde abgerockt. Das sind die Abiturienten: Melanie Barwe, Berit Baumann, Franziska Beck, Lisa Becker, Miriam Beckmann, Laura Bednarski, Kristin...

  • Lünen
  • 02.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.