Gymnasium

Beiträge zum Thema Gymnasium

Ratgeber
Die Bezirksregierung Arnsberg bietet wieder ein Zeugnistelefon an. | Foto: Pixabay

Angebot an Schüler und Eltern
Bezirksregierung Arnsberg schaltet Zeugnistelefon

Verbunden mit der Zeugnisausgabe zum Ende des Schuljahres 2020/2021 bieten die Mitarbeiter der Schulabteilung der Bezirksregierung Arnsberg wieder ein Zeugnistelefon zu Fragen im Zusammenhang mit dem Zeugnis an. Unter der Zeugnis-Telefonnummer 02931/82-3388 stehen den Schülern der Realschulen, Gymnasien, Gesamtschulen, Sekundarschulen und Berufskollegs sowie deren Eltern Ansprechpartner zu Fragen im Zusammenhang mit dem Zeugnis zur Verfügung. Das Zeugnistelefon ist am Montag, 5. Juli, und...

  • Schwelm
  • 28.06.21
Blaulicht
Unbekannte brachen über das Osterwochenende in ein Gevelsberger Gymnasium ein. | Foto: Sikora

Unbekannte hebeln Fenster auf
Einbruch in Gymnasium am Ochsenkamp

In der Zeit von Karfreitag 2. April, 12 Uhr auf Ostersamstag, 3. April,11 Uhr hebelten unbekannte Täter ein Fenster des Gymnasiums auf und verschafften sich so einen Zugang zum Schulgebäude. Im Inneren wurde nach bisherigen Erkenntnissen nichts entwendet und es wurden auch keine weiteren Sachbeschädigungen begangen. Die Täter entfernten sich im Anschluss unerkannt.

  • Schwelm
  • 06.04.21
Ratgeber
Seitdem das Reichenbach-Gymnasium wegen der Coronavirus-Pandemie geschlossen ist, lernen die Schüler digital.  | Foto: Reichenbach-Gymnasium
2 Bilder

Schüler lernen digital
Reichenbach-Gymnasium erstellte ein Online-Tagebuch

Die Entscheidung, alle Schulen im Land zu schließen, stellt Familien, aber auch die Kollegien der Schulen vor große Herausforderungen. Am Reichenbach-Gymnasium kreierte das IT-Team um Dr. Holger Bluhm und Mathias Frost eine Möglichkeit, wie alle Schüler mit digitaler Unterstützung von Zuhause unterrichtet und mit Aufgaben und Material versorgt werden können. Bereits unmittelbar vor der Entscheidung der Landesregierungen kamen die Lehrer zusammen, um sich über den digitalen Klassenraum...

  • Schwelm
  • 29.03.20
Kultur
Heute Abend findet das jährliche Schulkonzert des Reichenbach-Gymnasiums statt. | Foto: Reichenbach-Gymnasium

Gymnasium lädt ein
Schulkonzert des Reichenbach-Gymnasiums in Ennepetal

Das Reichenbach-Gymnasium in Ennepetal lädt heute Abend zum diesjährigen Schulkonzert und der Eröffnung des neuen Atriums ein. Nach drei probeintensiven Tagen in der Jugendherberge in Olpe ist es nun an der Zeit die Ergebnisse zu präsentieren: Das diesjährige Schulkonzert des Reichenbach-Gymnasiums findet heute, am 18. Februar, ab 19 Uhr in der Aula der Schule, Peddinghausstraße 17, statt. Im Programm sind Aufführungen der Rockbands, des Schulorchesters, der Trommler und Gitarristen sowie der...

  • Schwelm
  • 18.02.20
Kultur
Die Clavins haben in Asien viel erlebt. | Foto: Malte Clavin

Die Welt als Klassenzimmer
Familie Clavin berichtet über 18 Monate in Südostasien

Die Clavins machten das, wovon andere oft nur träumen: Trotz aller Widerstände aus dem Umfeld und der eigenen Zweifel flogen sie drei mal mit ihren Töchtern nach Südostasien, besuchten Sri Lanka, Malaysia, Borneo und Brunei. In der packenden Live-Reportage am Freitag, 14. Februar, ab 19.30 Uhr im Gymnasium Ennepetal verraten Malte Clavin und die Töchter Amelie und Smilla, wie sie Südostasien erlebt haben. Sie erzählen von faszinierenden Menschen, wilden Tieren und fremden Kulturen. Die...

  • Schwelm
  • 12.02.20
  • 1
Blaulicht
Symbolbild eines Polizeiautos | Foto: Nina Sikora

Anonymer Anruf am Märkischen Gymnasium in Schwelm
Keine Hinweise auf Gefährdung

Nachdem heute Morgen am Märkischen Gymnasium ein anonymer Hinweis auf eine mögliche Amoktat eingegangen war, haben sich auch nach Abschluss aller Maßnahmen vor Ort, keine konkreten Hinweise auf eine Gefährdung ergeben. Auch wenn zu keiner Zeit Gefahr für die Schülerinnen und Schüler bestand, hat die Schulleitung sich dafür entschlossen, den Unterricht für heute zu beenden. Die Ermittlungen hinsichtlich der Quelle des Anrufs laufen derzeit noch in alle Richtungen.

  • Schwelm
  • 21.11.19
Reisen + Entdecken
Diplome in Französisch und Englisch erhielten die Schüler. | Foto: Gymnasium Holthausen

117 Schüler des Gymnasiums Holthausen ausgezeichnet
Diplome in Französisch und Englisch

In einer Feierstunde im Gymnasium Holthausen wurde 101 Schülern das DELF-Zertifikat und 16 Schülern das LCCI-Diplom der IHK London überreicht. Schüler, die bei den Prüfungen eine besonders hohe Punktzahl erreicht hatten, erhielten zusätzlich vom Förderverein finanzierte Büchergutscheine. Bei den DELF-Prüfungen wurden die Schüler in den vier Bereichen Sprechen, Hörverstehen, Leseverstehen und Textproduktion getestet. Durch den Erwerb des international anerkannten DELF-Diploms besitzen sie nun...

  • Hattingen
  • 10.10.19
Überregionales

Mottowoche am Gymnasium Holthausen

In der letzten Unterrichtswoche vor den Osterferien und somit vor Beginn der Klausuren feiern die Abiturienten traditionell ihre "Mottowoche". An jeden Tag wird sich zu einem bestimmten Motto verkleidet. „Länder“ waren am Mittwoch am Gymnasium Holthausen das Thema der 120 Abiturienten.

  • Hattingen
  • 07.04.17
Überregionales
Die Schüler der Jahrgangsstufen 9 und Q2 des Gymnasiums Waldstraße hörten sich die Geschichte des Zeitzeugens Karsten Berndt an und gingen im Anschluss mit ihm zu dem Stück der Berliner Mauer, das nun im Schulgarten aufgestellt ist.
2 Bilder

„Es klingt alles so utopisch“

Dass Deutschland einst durch eine Mauer in die DDR und die BRD getrennt war, ist den meisten Schülern durchaus bewusst. Was das damals aber genau für die Menschen bedeutete, wissen nur noch wenige. Auch viele Schüler des Gymnasiums Waldstraße kannten die Thematik bisher lediglich aus dem Geschichtsunterricht oder vereinzelt durch grobe Erzählungen ihrer Verwandten. Nun aber berichtete Karsten Berndt den Schülern der Jahrgangsstufen 9 und Q2 als Zeitzeuge ausführlich von seiner persönlichen...

  • Hattingen
  • 05.02.15
  • 1
Sport
reuen sich auf das Street-Tennis-Turnier in Hattingen: die helfenden und kooperierenden Vereine, die Stadt Hattingen und die Sponsoren Stadtwerke und Sparkasse. In den Räumen des Sponsors Sparkasse (Marketing-Chef Udo Schnieders 2.v.l.) erklärte Nora Kalny (3.v.l.) vom Westfälischen Tennis-Verband den Ablauf der Veranstaltung
Foto: Pielorz

800 Schüler spielen Straßen-Tennis

Die Zeiten von Boris Becker und Steffi Graf als Tennis-Idole sind zwar lange vorbei, doch der weiße Sport ist ziemlich lebendig. Damit das so bleibt, geht der Westfälische Tennis-Verband auf Werbetour und richtet in vier Städten eine Street-Tennis-Tour aus. Eine der vier Städte ist Hattingen. Das Spektakel richtet sich an Sechs- bis Zwölfjährige, die nicht unbedingt Erfahrung im Tennis brauchen. Bürgermeisterin Dr. Dagmar Goch hat die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernommen, die am...

  • Hattingen
  • 31.05.12
Überregionales
Reichenbach-Gymnasium Ennepetal
3 Bilder

Schulabschlüsse im Südkreis

Ihre Freude taten sie unbeschwert und lautstark kund, die Abiturienten des Märkischen Gymnasiums Schwelm. Es ist gute Tradition, dass sich die Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zum „Abispektakel“ an ihrer Schule bei Jürgens Sport-Shop treffen. Jürgen Reschop (re.) sorgt für eine kleine Stärkung und dann ging es zum „MGS“ weiter, wo allerlei Schabernack getrieben wurde. Am Wochenende ging es indes feierlich zu, wenn nach dem ökumenischen Gottesdienst in der Christuskirche die Zeugnisse...

  • Schwelm
  • 02.07.11
Politik
Rechtsanwalt Jörg Ludwig von der Kanzlei Rohs, Richterin Dr. Barbara Monstadt vom Hattinger Amtsgericht und Frank Wab, Direktor des Hattinger Amtsgericht

Wissen, was Recht ist

Ist der Download im Internet illegal? Was mache ich, wenn ich abgezockt werde? Wieso ist der Führerschein auch dann weg, wenn ich Drogen genommen habe, aber gar nicht im Straßenverkehr war? Das sind nur ein paar Fragen, die in der Rechtskunde-AG in der 9. Klasse der beiden Gymnasien in Hattingen behandelt werden. Seit einigen Jahren kümmert sich Rechtsanwalt Jörg Ludwig um das Gymnasium Waldstraße, Dr. Barbara Monstadt, Familien- und Strafrichterin am Hattinger Amtsgericht, um das Gymnasium...

  • Hattingen
  • 17.01.11
Politik

Gemeinschaftsschule für Sprockhövel?

Zur Zeit ist viel Bewegung in der Schullandschaft. Unter anderem wird über die Gemeinschaftsschule unter dem Blickpunkt des längeren gemeinsamen Lernen bis einschließlich Klasse 6 diskutiert. Interesse gibt es auch in Sprockhövel. Die Stadt Sprockhövel überlegt, eine „Schule für alle – Gemeinschaftsschule“ zu gründen. Diese Schule bietet einen gymnasialen Standard an: neben den Bildungsgängen der Haupt- und Realschule wird es einen gymnasialen Bildungsgang geben. Ein längeres gemeinsames Lernen...

  • Hattingen
  • 03.11.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.