Gymnasium

Beiträge zum Thema Gymnasium

Sport
Die Mädchen-Fußballmannschaft des Gymnasiums Essen-Werden mit hinten: Melda Sahin, Liv Steinke, Elena Schnorrenberg, Lotta Haardt, Caroline Geithner, Ida Piepenbreier, Niklas Bonnekessel. Vorne: Ida Stenzel, Tamara Martin Nisiyama, Sophie Schneider, Greta Grüning und Mara Koch.
Foto: Henschke
3 Bilder

Die Mädchen-Fußballmannschaft des Gymnasiums Essen-Werden stand wieder im Landesfinale
Diese elf Mädchen sind Gewinner

Das Lüdenscheider Nattenbergstadion ist höchst idyllisch direkt am Wald gelegen. Die Sonne knallt jetzt schon. Doch die Mädchen-Fußballmannschaft des Gymnasiums Essen-Werden hat nur Augen für die kommenden Gegner. Beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ geht es um das Ticket fürs Bundesfinale in Berlin. Beim ersten Blick auf den Spielplan fällt auf: Außer der Werdener hat es keine andere Schule geschafft, sich erneut für dieses NRW-Landesfinale zu qualifizieren. Das ist schon ein Beleg...

  • Essen-Werden
  • 07.06.19
Sport
Die WK IV Jungen des Gymnasiums Essen-Werden.
Foto: privat
3 Bilder

Die Fußballer des Gymnasiums Essen Werden bei den Essener Stadtmeisterschaften
Und wieder lockt Berlin

Drei Mannschaften des Gymnasiums Essen Werden haben sich in für die nächste Runde der Essener Stadtmeisterschaften im Schulfußball qualifiziert. Das Ziel ist noch fern, doch immerhin lockt eine Fahrt nach Berlin, wo vom 22. bis zum 26. September 2019 das Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ stattfinden wird. Bis dahin ist es ein weiter Weg, doch Sportlehrer Niklas Bonnekessel und seine Mädchen waren schon mal ganz kurz davor. Beim diesjährigen Landesfinale in Leverkusen hatten sie...

  • Essen-Werden
  • 12.11.18
Sport
Hinten: Ida Piepenbreier, Liv Steinke, Elena Schnorrenberg, Josephine Ojih, Melda Sahin, Niklas Bonnekessel. Vorne: Lotta Haardt, Greta Grüning, Sophie Schneider, Franziska Rech und Mara Koch.
Foto: Henschke
7 Bilder

Auf der großen Bühne

Die Fußballmädchen des Gymnasiums Werden glänzen beim NRW-Finale Der Reisebus fährt vor. Die Mädchen des GEW sind schon mächtig aufgeregt: für sie geht es heute zum NRW-Finale im Schulfußball. Die fünf Regierungsbezirke entsenden ihre Besten zum Landesfinale. Beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ geht es um das Ticket für Berlin. Denn dort treten vom 23. bis zum 27. September die 16 Landesmeister gegeneinander an. Im Vorjahr gewann in der WK III das Sportgymnasium Jena, NRW-Vertreter...

  • Essen-Werden
  • 06.06.18
Sport
Die Werdener Mädchen holten sich mit dem Schlusspfiff den Gruppensieg.
Foto: privat

Eine irrwitzige Dramaturgie

Mit einem Tor in allerletzter Sekunde schaffte es das Gymnasium Werden ins NRW-Landesfinale Sie haben es wieder getan! Die Fußballmädchen des Gymnasiums Werden nahmen die nächste Hürde und stehen erneut im NRW-Finale des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“. Diesmal wurde es allerdings megaspannend. Um Haaresbreite hätten die Mädchen von der Grafenstraße das angepeilte Ziel verpasst. Das favorisierte Kardinal-von-Galen-Gymnasium aus Kevelaer war fast ebenbürtig. Aber eben nur fast… In der...

  • Essen-Werden
  • 18.05.18
Sport
Erfolgreiche GEW-Mädchen: Hinten von links Liv Steinke, Elena Schnorrenberg, Ida Piepenbreier, Josephine Ojih, Melda Sahin, Sportlehrer Niklas Bonnekessel. Unten von links Franziska Rech, Mara Koch, Sophie Schneider, Greta Grüning, Lotta Haardt.
Foto: privat

Ohne Gegentor durchmarschiert

Die Fußballmädchen des Gymnasiums Werden sorgen weiterhin für Furore Der Essener Fußball-Stadtmeister war nicht zu bremsen. Beim Bundeswettbewerb der Schulen nahmen sie ohne Gegentor eine weitere Hürde. Die Mädchenmannschaft des Gymnasiums Werden sorgte auch in der Vorrunde der Bezirksmeisterschaft für Furore. Sportlehrer Niklas Bonnekessel hat an der Grafenstraße ein formidables Team geformt. Aus der Fußball-AG des Gymnasiums Werden wurde eine eingeschworene Truppe, ein Großteil des Teams...

  • Essen-Werden
  • 27.04.18
Sport
Der Vizestadtmeister mit Finja Baudisch, Allegra Biehler, Olivia Bonn, Philina Geppert, Tessa Klein, Paula Kuhlmann, Carolin Mai, Farina Oelmann, Lena Richters, Filippa Rube, Alicia Schäfer und Torhüterin Paula Stiefel.
Foto: Henschke
2 Bilder

Kettwiger Mädchen sind Vizemeister

Ein Fußballteam des Theodor-Heuss-Gymnasiums stand im Endspiel um die Stadtmeisterschaft Der Schiedsrichter pfeift ab. Enttäuscht sinken die Kettwiger Mädchen in sich zusammen. Sie sind soweit gekommen, haben alles gegeben, vielleicht hier und heute das Spiel ihres Lebens gemacht. Doch der Kontrahent war einfach zu stark. Beim Finaltag der Essener Schulen war am Gymnasium Werden kein Vorbeikommen. Als Titelverteidiger der Jahrgänge 2004-2006 startete Werden auch als haushoher Favorit. Doch beim...

  • Essen-Kettwig
  • 16.04.18
Überregionales
Während Birte Scharpenberg schon losklettert, freuen sich Schulleiterin Christiane Schmidt sowie die Erbauer André Mrugowski und Florian Richter über den neuen Kletterfelsen. 
Foto: Henschke

Marienschüler erobern „ihren“ Block

Ein maßangefertigter Kletterfelsen fürs Werdener Mariengymnasium Bouldern ist das Klettern ohne Seilsicherung an Felsblöcken und Felswänden. Oder an künstlichen Kletterwänden. Das Werdener Mariengymnasium hat nun seinen „Boulder-Block“ genannten Kletterfelsen eingeweiht. Der erreicht nur eine Höhe, aus der noch ohne Verletzungsgefahr abgesprungen werden kann. Drum herum sind Fallmatten angebracht. Sicherheit wird großgeschrieben, die gesamte Anlage ist vom TÜV abgenommen worden. Tagelang war...

  • Essen-Werden
  • 24.02.18
  • 1
Sport
Beim Neujahrsempfang des EWRC lauschen die Ruderer dem Gastbeitrag über Brot als Energiequelle.
Foto: Bangert
2 Bilder

Liebeserklärung an den Baldeneysee

Neujahrsempfang beim Essen-Werdener Ruderclub mit Rück- und Ausblicken Der See liegt angefroren da, der Blick schweift weit über das andere Ufer, bis hin zur Villa Hügel. Das Panorama ist herrlich, drinnen in der guten Stube sitzen die Ruderer und lauschen den Vorträgen. Der Neujahrsempfang des EWRC bewahrt seinen Nimbus der etwas anderen, weil tiefsinnigeren Veranstaltung. Da passt es, wenn Vorsitzende Heike Pöppinghaus in ihrem Jahresrückblick besonders darauf hinweist, dass mit einem Open...

  • Essen-Werden
  • 24.01.17
Sport

Kegelbrüder... Kegeln ist nicht nur was für ältere Semester

Kegeln zählt zu einer der ältesten Sportarten der Welt. Bereits im Jahr 3.500 vor Christi Geburt wurden Kugeln auf Bahnen geworfen. Bis heute hat sich der Sport als Volksvergnügen etabliert und das nicht nur – wie viele vermuten – bei den älteren Semestern. Nein, auch bei der jungen Garde ist Kegeln beliebt, das beweist nicht zuletzt eine Gruppe von ehemaligen Schülern des Gymnasiums Werden, die sich im Jahr 2010 zusammen taten und im Dorf die Kugeln aufs Parkett schmissen. „Am Anfang wollten...

  • Essen-Werden
  • 26.01.16
Sport

Gymnasium Werden beim 5. Allbau-Turnier erfolgreichste Schule in Essen

Beim diesjährigen Allbau-Schachturnier stellte das Gymnasium Werden die meisten Teilnehmer und gewann zum ersten Mal die Schulwertung. Jan Eggebrecht und Luca Skunca erreichten in der Altersklasse WK 3 den 2. und 3. Platz. Mika Fiolka war erfolgreichster Spieler seiner Altersklasse, der keinem Schachverein angehört. Auch die anderen Werdener Teilnehmer schlossen gut ab. Besonders hervorzuheben sind Martin Ahmadsadah und Finn Höfert, die erst seit zwei Monaten an der Schach AG des Gymnasiums...

  • Essen-Werden
  • 22.11.15
Sport
Die erfolgreiche U14 des Gymnasiums Werden mit Lehrerin Christina Hermey und WTB-Trainer Sven Heimeshoff.

GEW und WTB gemeinsam - Volleyball-Stadtmeisterschaften der Schulen

Bei den Volleyball-Stadtmeisterschaften der Essener Schulen kooperierten das Werdener Gymnasium und der Werdener Turnerbund hervorragend und stellten eine weibliche U14. Begleitet von Lehrerin Christina Hermey und WTB-Trainer Sven Heimeshoff zeigten sich die Sechst- und Siebtklässlerinnen hoch motiviert. Zu Beginn traf Werden auf die Mannschaft der BMV Schule. Hier begann das Team stark und setzte sich mit 15:10 durch. Im Anschluss ließen die Werdener Schülerinnen jedoch stark nach und verloren...

  • Essen-Werden
  • 25.03.15
Sport
v.l. Karl-Heinz Speder, Sven Kucki , Dr. Michael Bonmann, Felicitas Schönau,Klaus Dieckmann sowie Svea und Johannes.

Etwas ganz Besonderes

Schulleiterin Felicitas Schönau lächelte: „Sie glauben gar nicht, was unsere Schüler alles tun, wenn es unterrichtsfrei gibt. Da rennen sie sogar im strömenden Regen!“ Pech hatten sie, die Schüler der Klassen 5 bis 9 des Gymnasiums Werden. Denn der auf der Brehminsel angesetzte Sponsorenlauf zugunsten der neuen Tartanbahn im Löwental drohte im Matsch zu versinken, es schüttete unaufhörlich. Aber die sportlichen Gymnasiasten beweisen nicht nur alljährlich beim Stadtwaldfest ihren Ehrgeiz, auch...

  • Essen-Werden
  • 21.09.12
Sport

Auch Gymnasium läuft für Tartan

Am Mittwoch, dem 27. Juni, findet - wie bereits angekündigt - das Sportfest des Gymnasiums Essen-Werden statt. In diesem Rahmen wird es einen Sponsorenlauf zugunsten der Tartanbahn im Löwental geben, denn an der Finanzierung beteiligen sich neben Stadt und Sportvereinen auch die Schulen. Der Lauf findet ab 10 Uhr auf der Brehminsel statt, es nehmen über 700 Schülerinnen und Schüler teil, die von selbst gefundenen Sponsoren pro gelaufener Runde einen vereinbarten Geldbetrag erhalten. Diese...

  • Essen-Werden
  • 21.06.12