Gymnasium Aspel

Beiträge zum Thema Gymnasium Aspel

LK-Gemeinschaft
63 Prüflinge am Gymnasium Aspel in Rees haben die Abiturprüfung bestanden.  | Foto: Gymnasium Aspel

Abiturientia 2022
63 erfolgreiche Abiturienten am Gymnasium Aspel

Das Gymnasium Aspel der Stadt Rees gratuliert seiner Abiturientia 2022 herzlich zur bestandenen Reifeprüfung: Franziska Alipaß, Anna Backes, Jonas Baumann, Henning Boland, Sean Borgfeld, Juliane Borkes, Emma Brouwer, Rieke Bühren, Marie Bünker, Shirley Dekker, Michelle Esser, Tim Fleischmann, Jule Gottschalk, Mia Haferkamp, Amelie Hakken, Nele Hauser, Paul Hesse, Rayan Heuvelmann, Marit Hoferichter, Leonie Höfkens, Niklas Holtzum, Tjorven Jansen, Silas Just, Henning Karwiese, Kristine Klett,...

  • Rees
  • 24.06.22
LK-Gemeinschaft
Ausstellungsplakat der Jahresausstellung des Gymnasiums Aspel in Rees. | Foto: Gymnasium Aspel

Ausstellungseröffnung im Rathaus
Kunst in Schülerhand im Gymnasium Aspel

Am Donnerstag, 7. April, eröffnet Bürgermeister Christoph Gerwers die Jahresausstellung des Gymnasiums Aspel. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr im Reeser Rathaus. Während die beiden Kunsterzieher Sarina Berndt und Heinrich Woltermann einführende Worte zur Ausstellung sprechen, wird der musikalische Rahmen von einigen Schülern selbst gestaltet. Die Ausstellung ist bis Freitag, 17. Juni, in den Fluren der ersten und zweiten Etage des Rathauses zu sehen. Zutritt zur Eröffnung erhalten...

  • Rees
  • 29.03.22
Kultur
72 Abiturienten haben die Prüfungen bestanden. | Foto: Dirk Kleinwegen
29 Bilder

Schulabschluss-Feiern in Rees
Mit Abstand die Besten

72 Aspeler Abiturienten wurden verabschiedet Am letzten Samstag wurde den 72 Schülern des Gymnasiums Aspel der Stadt Rees ihr Abiturzeugnis ausgehändigt. 13 Schüler davon haben das bilinguale Abitur bestanden. 16 Schüler glänzten mit einem Einser-Schnitt. Unter dem Motto „Abitur Aspel 2021 – Mit Abstand die Besten!“ fand im Bürgerhaus die feierliche Abschlussfeier statt. Nur mit 3G-Nachweis, Registrierung, Maske und reichlich Abstand konnte die Veranstaltung durchgeführt werden. Der...

  • Rees
  • 26.06.21
Überregionales
Nach dem Willen der beiden Rektoren soll es das Abitur weiter schon nach zwölf Jahren geben. | Foto: Privat

Eindeutiges Votum: Ein klares Ja zu „G8“

Das neue „Turbo-Abi“ oder verkürztes Abitur nach zwölf Jahren (G 8) schlägt in Nordrhein Westfalen immer noch hohe Wellen. Erst kürzlich traf man sich im Schulministerium um darüber nachzudenken, ob man nicht doch wieder zum G 9 zurückkehren sollte. Was aber sagen die Direktoren dazu? Wir fragten einmal nach den gerade stattgefundenen Abiturfeiern nach. Das Ergebnis war gleichermaßen überraschend wie eindeutig. Sowohl die Rektorin des Willibrord-Gymnasiums in Emmerich, Inge McKay als auch ihr...

  • Emmerich am Rhein
  • 01.07.14
Kultur

85 Reeser haben ihr Abi in der Tasche

Bis auf den letzten Platz gefüllt war gestern das Bürgerhaus: Die Abiturientia 2014 hatte hier den Rahmen für die offizielle Abiturfeier und Zeugnisübergabe gestaltet. 85 „Aspelatoren“ - so das Motto des Abiturjahrgangs 2014 hatten sich in den zurückliegenden ‚Kämpfen‘ in der Arena Aspel qualifiziert und wurden in die Freiheit entlassen. Zahlreiche Söldner, Kämpfer, Helden, Trainer und Mentoren hatten bei der Ausbildung der jungen Helden mitgewirkt. Diese hatten nach eigener Einschätzung gegen...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.06.14
Kultur
v.l.n.r. Ludger Beltermann (Kulturamt), Hendrik Snethkamp (stellvertretender Schulleiter), Bürgermeister Christoph Gerwers und der neue Schulleiter Oberstudiendirektor Klaus Hegel

Klaus Hegel ist neuer Leiter des Reeser Gymnasiums

Der neue Schulleiter sei übrigens nicht sein jüngerer Bruder … mit diesen Worten schloss der Reeser Bürgermeister Christoph Gerwers seine launige Begrüßungsansprache: Gemeint war der neue Direktor des Gymnasiums Aspel, Oberstudiendirektor Klaus Hegel, der seit 3. Februar in Amt und Würden ist. Die beiden Männer sehen sich erstaunlich ähnlich – dieser Umstand veranlasste Gerwers offenbar zu dieser „Richtigstellung“. Übrigens gehe es jetzt bergauf, schien er scherzhaft trösten zu wollen – besser...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.02.14
Überregionales
Katharina Remy hat sich 2007 im Gymnasium Aspel typisieren lassen. | Foto: Privat

Katharina hilft mit Stammzellenspende

Unter dem Motto "Rees hilft!" hat die Stadt Rees (Kreis Kleve) in Zusammenarbeit mit der Stefan-Morsch-Stiftung und dem Gymnasium Aspel 2007 eine Veranstaltungsreihe zum Thema "Stammzellenspende" organsiert. Katharina Remy war damals Schülerin und hat sich als Spenderin registrieren lassen. Jetzt konnte sie mit einer Spende einem Leukämiekranken, eine Chance auf Heilung geben und so vielleicht ein Leben retten. Katharina Remy ist in Kalkar aufgewachsen und studiert heute in Trier Lehramt:...

  • Emmerich am Rhein
  • 06.02.13
  • 1
Überregionales
Einige Schüler nutzen bereits das bilinguale Angebot am Gymnasium Aspel in Rees. Foto: Jörg Terbrüggen

Aspel goes bilingual

„Aspel goes bilingual“. Mit diesem Motto wirbt das Gymnasium der Stadt Rees seit dem Schuljahr 2010/11 mit dem bilingualen Unterricht in Deutsch und Englisch. Neu in diesem Schuljahr ist, dass erstmalig in Klasse sieben ein Sachfach auf Englisch unterrichtet wird. Die individuelle Förderung der Schüler misst man am Gymnasium Aspel besonderer Bedeutung bei. Im Rahmen dieses Förderangebotes stellt der bilinguale Zweig einen wichtigen Bestandteil dar. Der Unterricht ist besonders für sprachlich...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.