Guten Tag

Beiträge zum Thema Guten Tag

Überregionales

Das Wissen auffrischen

Unsicherheit wegen glatter Straßen bei vielen Autofahrern und der Ausfall einer Ampelanlage auf einer großen Kreuzung stellten sich Anfang der Woche als ganz schlechte Kombination heraus. Für mich ein Anlass, um mit dem Pressesprecher der Polizei Mettmann zu sprechen. Der bedauert, dass immer weniger Autofahrer wissen, was zu tun ist, wenn die Ampel nicht mehr funktioniert. „In diesem Fall muss natürlich auf die Beschilderung geachtet werden!“ Tägliche Fahrpraxis und lange Erfahrung helfen...

  • Velbert
  • 04.02.15
  • 1
Überregionales

Zeichen setzen

Pegida in den Nachrichten, Fremdenfeindlichkeit in Deutschland. IS-Terror und Anschläge auf westliche Werte auf der anderen Seite. Wir finden, es ist Zeit, ein Zeichen zu setzen für ein friedliches Miteinander. Und das gelingt am besten, wenn man sich kennt. So kamen wir auf die Idee der neuen Serie „Wir sind bunt!“ Inhaltlich geht es darum, Einwanderer und ihre Lebensgeschichte vorzustellen, mehr über die Beweggründe der Auswanderung zu erfahren und, nicht zuletzt, ob sie sich in Deutschland...

  • Velbert
  • 28.01.15
  • 1
  • 1
Politik

HKS wird geschlossen

Die Geschichte um die Sekundarschule geht in die nächste Runde. Am Donnerstag hat die Bezirksregierung die Errichtung der Sekundarschule in Neviges genehmigt, sofern mindestens 75 Anmeldungen vorliegen. Im Gegenzug wurde dem Antrag auf sukzessive Auflösung der Heinrich-Kölver-Schule entsprochen. Das heißt im Klartext: Wenn die Sekundarschule nicht kommt, wird es künftig keine weiterführende Schule in Neviges geben, die HKS wird auf jeden Fall geschlossen. Böse Zungen behaupten, damit setze die...

  • Velbert
  • 24.01.15
  • 3
Überregionales

Trübsal? Nein, danke

Die große Sause startet am Samstag. Dann feiert die Heinrich-Kölver-Realschule ihr 150-jähriges Bestehen mit einem großen Schulfest. Ich finde das beachtlich, denn andere würden wohl eher Trübsal blasen. Schließlich steht die Schule auf der Kippe, soll nun schon das zweite Jahr in Folge geschlossen werden. „Wir feiern erstmal“, kündigt Schulleiter Uwe Heidelberg an, der sich die Stimmung nicht vermiesen lässt. Eine gesunde und gute Einstellung. Das engagierte Lehrpersonal sowie viele Schüler...

  • Velbert
  • 21.01.15
  • 1
Überregionales

Gerechte Strafe

Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen... das spürte kürzlich ein Bekannter von mir. Beim Heimwerken hatte er sich den Rücken gezerrt und verbrachte den Rest des Tages liegend. Seine Frau bemitleidete und umsorgte ihn, konnte sich aber nicht verkneifen, einmal schwungvoll aufzustehen und dabei festzustellen, dass sie mobil wie „ein junges Reh“ sei. Die Strafe für diese freche Aussage folgte nur wenig später. Auch sie verhob sich, es folgte ein „Schnuck“ im Rücken und fortan...

  • Velbert
  • 17.01.15
Überregionales

Sie haben sich getraut

Und schon wieder ein Pärchen, das dem Trauschein nicht allzu viel Bedeutung schenkte. Schrieb meine Kollegin an gleicher Stelle gerade noch über dieses Thema, kann ich heute noch „einen drauf setzen“. Sage und schreibe 32 Jahre ließen sich meine Freunde Iris und Rudolf Zeit, um sich das „Ja-Wort“ zu geben. Für mich waren sie immer der Beweis, dass es auch ,ohne Trauschein‘ geht; eine letzte Bastion im Kampf gegen gesellschaftliche Konventionen, schließlich lebten sie ein ganz normales...

  • Velbert
  • 03.01.15
  • 1
Überregionales

Blöd gelaufen!

Kann man sich aus seinem Auto aussperren während der Schlüssel bereits im Zündschloss steckt? Nein, oder? Doch! Meine Freundin hat tatsächlich das geschafft, was ich nicht für möglich gehalten habe. Zunächst löste sie beim Einsteigen in den Wagen aus unerklärlichen Gründen die Alarmanlage aus. Peinlich berührt steckte sie schnell den Schlüssel ins Zündschloss und drückte wild auf dessen Knöpfen herum. Doch das laute Geheule ging weiter. Also eilte sie aus dem Wagen, lief herum zur...

  • Velbert
  • 27.12.14
  • 1
Überregionales

Klimawandel hautnah!

Fassungslos und zugegebenermaßen ein bisschen wütend wurde ich in der letzten Nacht aus meinem Schlaf gerissen. Anfänglich versuchte ich es zu ignorieren, musste aber schon nach kurzer Zeit aufgeben: Eine Mücke hatte mich in einen meiner Ringfinger gestochen und einen schier unerträglichen Juckreiz ausgelöst! Schlaftrunken wankte ich in unser Bad und suchte augenblinzelnd nach den Überresten eines juckreizmildernden Gels und einem Anti-Mücken-Spray. Zurück im Schlafzimmer, begann die Sucherei:...

  • Velbert
  • 21.11.14
Überregionales

Schuhe für Syrien

Die humanitäre Katastrophe, die sich derzeit in Syrien abspielt, lässt auch die Heiligenhauser Geschäftsfrau Gisela Dornemann nicht kalt. Und so ruft sie dazu auf, gebrauchte, aber gut erhaltene Kinderschuhe zu spenden. Sie können direkt im Schuhhaus Am Rathaus abgegeben werden. „Um eine zeitnahe und zuverlässige Abwicklung zu gewährleisten, bitten wir unsere Kunden darum, pro Schuhpaar zusätzlich zwei Euro für Transport- und Logistikkosten zu spenden. Als Dankeschön für das Engagement erhält...

  • Velbert
  • 19.11.14
Überregionales

Aus dem Rhythmus?

Zum Herzseminar lädt das Klinikum Niederberg am kommenden Samstag ins Forum Niederberg ein. Es steht unter dem Motto „Aus dem Takt - Herzrhythmusstörungen heute“ und ist nicht nur für Erkrankte, sondern vor allem als Prävention gedacht. Hätten Sie gewusst, dass Schlafmangel Einfluss auf den Herzrhythmus hat? Ich nicht. Oder dass Kalium- und Magnesiummangel der Auslöser für Herzrhythmusstörungen sein kann? Ich ebenfalls nicht. Ohne Angst machen zu wollen: Ein Besuch lohnt in jedem Fall. Denn wer...

  • Velbert
  • 12.11.14
Überregionales

Weiterhin dankbar

Dankbar sein und sich dankbar zeigen sind zwei völlig unterschiedliche Dinge. Das wurde mir kürzlich wieder bewusst, als ein Bürger in die Redaktion kam, um sich bei meiner Kollegin zu bedanken. Vor über fünf Jahren hatte sie ihm bei einem Verkehrsunfall geholfen. Denn nachdem es vor ihrem Fahrzeug gekracht hatte, stieg sie ohne zu zögern aus, versicherte sich, dass alle unverletzt waren und schilderte später der Polizei, was sie beobachtet hatte. Damit ersparte sie dem Unfallbeteiligten, den...

  • Velbert
  • 08.11.14
Überregionales

Unglaubliche Geschichte

Die Geschichte des Flugzeug-Absturzes über Neviges, die sich in diesen Tagen zum 70. Mal jährt, könnte Stoff für einen Film liefern. Schier unglaublich, dass der australische Pilot ohne Fallschirm seinen Sturz aus 4000 Metern überlebt, weil er in der Luft mit dem Bordschützen zusammenprallt und es ihm gelingt, sich an seinem Fuß festzuhalten. Und das alles ist vor unserer Haustür passiert, im Windrather Tal. Die Geschichte des Absturzes war in Vergessenheit geraten, bis im vergangenen Jahr ein...

  • Velbert
  • 05.11.14
Überregionales

Freibad wird zum Luxus

Die Zahlen sind alarmierend: Gerade einmal 34.000 Besucher verzeichnete das Heiligenhauser Freibad in dieser Sommersaison (siehe nebenstehenden Bericht). Das entspricht Netto-Einnahmen von rund 82.000 Euro. Im Gegenzug fallen Kosten an, die die Einnahmen um ein Vielfaches übersteigen. „Selbst wenn wir die Eintrittspreise verdoppeln würden, wäre das Schwimmbad noch immer ein Zuschuss-Geschäft“, sagt der Heiligenhauser Bürgermeister Dr. Jan Heinisch. Die Frage, die sich mir nun stellt ist: Wie...

  • Velbert
  • 29.10.14
  • 3
Überregionales

Danke an die Torten-Retter

Da saß ich ganz schön in der Patsche: Am Sonntag wollte ich einen Kuchen backen. Der Boden war schon in der Springform, jetzt galt es, den Belag zuzubereiten. Mit Schrecken stellte ich fest, dass ich eine Zutat vergessen hatte einzukaufen: 300 Gramm Naturjoghurt. Also los zur nächsten Tankstelle. Dort: Enttäuschung! Es gibt vieles, aber keinen Joghurt zu kaufen. An der nächsten Tanke das selbe Bild. Ich sah die Torte schon unfertig im Mülleimer landen, als mir eine letzte Idee kam. Ich fuhr zur...

  • Velbert
  • 22.10.14
Überregionales

Jetzt wird‘s wieder jeck

Schon wieder ein Jahr rum - und damit auch bald die Amtszeit von Pascal I. und Susanne I. Jetzt wurde im Velberter Rathaus das neue Prinzenpaar vorgestellt - und mit ihm einige närrische Termine der Session 2014/2015 sowie das Motto. Das klingt schon mal vielversprechend: Velbert redet, Velbert singt, das Prinzenpaar das Tanzbein schwingt...

  • Velbert
  • 19.10.14
Überregionales

Dose statt neuer Reifen

Anfang der Woche wurde in den Keller meines guten Freundes eingebrochen. Nachdem er die Polizei verständigt hatte, verschaffte er sich einen Überblick. Nichts fehlte in seinem Verlies: Weder die neuen Winterreifen noch andere Gegenstände nahmen die Täter mit. Nur eine Alu-Dose hatte ihr Interesse geweckt. Das könne am Dosenpfand liegen, vermuteten die Beamten. Ein ziemlich großer Aufwand für solch eine kleine Beute befand mein Freund. Dann fiel ihm ein, dass es für die Täter nicht mal die paar...

  • Velbert
  • 11.10.14
Überregionales

VBCler wird Vizemeister

Erst kürzlich mussten wir berichten, dass der Velberter Box-Club (VBC) nicht mehr in der ersten Bundesliga antritt. Durch den Rücktritt des ersten Vorsitzenden sei der Verein finanziell nicht mehr so gut aufgestellt, was eben unter anderem diese Entscheidung zur Folge hatte. Eine traurige Nachricht für viele Sportfans, schließlich holte der Verein mehrmals in Folge den Titel als Deutscher Mannschaftsmeister in die Stadt der Schlösser und Beschläge. Dennoch werden auch weiterhin Erfolge...

  • Velbert
  • 08.10.14
Überregionales

Wie aus dem Liebesfilm

Manche Geschichten, die das Leben schreibt, hätte man sich nicht schöner ausdenken können. So etwa die vom Ehepaar Hertel aus Heiligenhaus, das sich kurz nach der Wiedervereinigung kennenlernte und bis heute glücklich ist (siehe nebenstehenden Bericht). Da wird Geschichte erlebbar; auch Jugendliche, für die Themen wie die DDR und der Mauerfall ein Buch mit sieben Siegeln sind, merken durch solche Storys, dass Geschichte eigentlich in der Nachbarschaft zu finden ist. In diesem Sinne gilt mein...

  • Velbert
  • 04.10.14
  • 1
Überregionales

Wenn‘s um Geld geht...

Es war ein buntes Treiben, das am Sonntag auf der Hardenberger Straße herrschte. Die große Trödelmeile im Rahmen des Bergfestes war wie immer gut besucht. Da merkte man schnell, wer trödelerfahren war und wer nicht. Auf meine Frage, wieviel der Verkäufer für ein Teil haben möchte, erntete ich die Gegenfrage: „Was wollen Sie denn geben?“ Ich überlegte kurz, antwortete dann fünf Euro. „Das machen wir nicht!“, donnerte der Verkäufer laut heraus... und schob dann hinterher: „Geben Sie mir vier...

  • Velbert
  • 01.10.14
Überregionales

Wie kann das sein?

Die aktuelle Mitteilung der Polizei, dass ein Mädchen ins Gebüsch gezerrt und sexuell belästigt wurde, macht mich nachdenklich: Der Tatort: mitten in der Velberter Innenstadt, in Nähe der Arbeitsagentur, einer Schule und an einer viel befahrenen Straße. Die Tatzeit: morgens um kurz vor neun, wenn die Stadt wach ist. Von Einsamkeit und leichtem Spiel für den Täter also keine Spur. Wie kann ein solcher Vorfall dort und zu dieser Zeit passieren? Diese Frage habe ich mir schon häufiger gestellt,...

  • Velbert
  • 10.09.14
  • 1
Überregionales

Vorsicht: Gefahr!

Am Mittwoch und Donnerstag war die Ampelanlage an der Kreuzung Heiligenhauser Straße/Zur Sonnenblume/Ernst-Moritz-Arndt-Straße außer Betrieb. Aus eigener Erfahrung kann ich nur warnen: Es ist extrem schwierig, gefahrlos aus einer der kleineren Straßen nach links auf die zweispurige Hauptstraße abzubiegen. Laut Auskunft der Stadt Velbert war „die Technik tot“. Man habe die Anlage zwar wieder zum Laufen bekommen, allerdings wird ein Ersatzteil erst Mitte nächster Woche geliefert. Die komplette...

  • Velbert
  • 06.09.14
Überregionales

Bescheiden!

Ganz bescheiden zeigte sich Henrik Schulze Neuhoff als er mitteilte, dass er im nächsten Jahr nicht mehr im Heiligenhauser Kultur-Büro tätig sein wird. Nur durch die Hilfe seiner zwei engagierten „Mittäter“ und vieler Bürger sei es für ihn möglich gewesen, all die tollen Veranstaltungen und Feste der vergangenen Jahre durchzuführen. Er ist daher zuversichtlich, dass es zu einer reibungslosen Übergabe komme und weiterhin eine gute Kulturarbeit geboten würde. Dennoch: Das er geht, ist schade! Wir...

  • Velbert
  • 30.08.14
Überregionales

In Eiswasser gebadet?

Als mein Kollege in die Redaktion kam und mich verschnupft an meinem Schreibtisch sitzen sah, fragte er: „Na, hast Du auch in Eiswasser gebadet?“ Damit spielte er auf die Ice Bucket Challenge an, die derzeit überall im Internet zu sehen ist. In der Samstags-Ausgabe hatte der Stadtanzeiger über den Heiligenhauser Bürgermeister Dr. Jan Heinisch berichtet, der sich dieser eisigen Wette ebenfalls gestellt hatte. Daraufhin meldete sich eine Leserin in der Redaktion und schilderte ihre Erfahrungen...

  • Velbert
  • 27.08.14
Überregionales

Challenge erreicht uns

Seit Tagen sieht man es überall: Prominente werden mit einem Eimer Eiswasser überschüttet und nominieren drei weitere für diese „Ice Bucket Challenge“. Was nach einem bekloppten Trend aussieht, hat einen ernsten Hintergrund. Es handelt sich dabei um eine Spendenaktion für die seltene Nervenkrankheit ALS, an der unter anderem Stephen Hawking erkrankt ist. Sie ist nicht heilbar, aber behandelbar, und äußert sich durch Muskellähmungen. Nachdem die Challenge in den USA ihren Anfang nahm, hat sie...

  • Velbert
  • 23.08.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.