Gutachten

Beiträge zum Thema Gutachten

Politik

Aus aktuellem Anlass: Offener Brief an Herrn Oberbürgermeister Ulrich Scholten

Der nachstehende offene Brief von Joachim Endemann wurde bereits im April 2018 verfasst. Wie Sie sehen, hat er NICHTS an Aktualität verloren und keine der gestellten Fragen ist bisher beantwortet worden... Offener Brief an Herrn Oberbürgermeister Ulrich Scholten ________________________________________ Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Scholten! Wie der Print-Ausgabe der WAZ vom 6. April 2018 zu entnehmen ist, haben Sie sich den vom Leserbeirat der WAZ an Sie gerichteten, das Gebäude der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.09.19
  • 3
Politik

VHS Gutachten
WAs das Gutachten besagt

Ich möchte Ihnen nur ein kleines Zitat aus dem Gutachten zur VHS an der Bergstrasse darbieten: "Nahezu alle sichtbaren Bauteile der aufgehenden Konstruktionen wurden in einem überdurchschnittlich guten Bauzustand vorgefunden. Offensichtlich der, in weiten Teilen in Stahlbetonbauweise ausgeführten Konstruktion geschuldet weisen die sichtbaren Stahlbetonstützen und -binder, aber auch die Stahlbetonwände eine überdurchschnittliche und für die nahezu 40-jährige Nutzung bemerkenswert gute...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.07.19
  • 2
Politik
2 Bilder

Vergleich geschlossen
Verwaltungsgericht urteilt: Bürgerinitiative kann Bürgerentscheid durchführen

Vor dem Entscheid zum Erhalt der VHS wird noch das Gutachten abgewartet Am Montag erzielte die Bürgerinitiative für den Erhalt der VHS in der Müga einen Erfolg vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf. Dort hatte sie gegen den Ratsbeschluss geklagt, der das Bürgerbegehren zum Erhalt der VHS für unzulässig erklärt hat. Die Verhandlung endete mit einem Vergleich. Die Stadt lässt das Bürgerbegehren, das in einen Bürgerentscheid münden kann, zu. Das Gutachten, das die Stadt in Auftrag gegeben hat, um...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.03.19
  • 3
Politik

900.000,-€ oder 320.000,-€ oder eigentlich nur 25.000,-€ ?

Liebe Mülheimer Bürger! Die Initiative zur Erhaltung der Heinrich-Thöne Volkshochschule ist weiterhin sehr aktiv, auch wenn dies für Sie als Bürger momentan nicht zu erkennen ist. Während die Klage gegen das Ablehnen des Bürgerbegehrens durch den Mülheimer Rat vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf nun ihren Lauf nimmt, finden sich immer mehr namhafte Unterstützer, die uns auch großzügig finanziell unterstützen, so dass die Gerichts- und Anwaltskosten bezahlt werden können. Auch Herr Dietmar...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.10.18
  • 2