Gruppen

Beiträge zum Thema Gruppen

Vereine + Ehrenamt
TV Ratingen sucht Tanztalente für die neue Saison - das Casting hierzu findet am Samstag, 22. Oktober, statt: Für die neue Saison erweitert die Move´n Dance Company ihre Tanzabteilung mit zwei Leistungsgruppen für Kids ab acht Jahren und Teens ab zwölf Jahren. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Casting am Samstag, 22. Oktober
TV Ratingen sucht Tanztalente für die neue Saison

TV Ratingen sucht Tanztalente für die neue Saison - das Casting hierzu findet am Samstag, 22. Oktober, statt: Für die neue Saison erweitert die Move´n Dance Company ihre Tanzabteilung mit zwei Leistungsgruppen für Kids ab acht Jahren und Teens ab zwölf Jahren. Die Trainerinnen suchen junge motivierte Tänzern und bieten Meisterschaftserfahrung, Videoprojekte und jede Menge Spaß. Erwartet werden Leidenschaft, Engagement, Verbindlichkeit und Motivation. Die Trainingszeiten sind mittwochs von 17...

  • Ratingen
  • 17.10.22
Wirtschaft
Und auch im Duisburger Westen wird eine neue Kita gebaut: In Rheinhausen (In den Peschen) entsteht diese sechsgruppige Kindertagesstätte in Modulbauweise. | Foto: KZA / GEBAG
2 Bilder

GEBAG baut drei neue Kitas
100 Kinder in je sechs Gruppen an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet

Neue Kita-Plätze für die Stadt: „Zur immer stärker wachsenden Nachfrage nach Betreuungsplätzen für die kleinsten Duisburgerinnen und Duisburger möchte auch die GEBAG ihren Beitrag leisten: Daher starten wir mit einer umfassenden Kita-Neubau-Offensive“, erklärt GEBAG-Geschäftsführer Bernd Wortmeyer. In den kommenden Jahren ist der Bau von rund einem Dutzend Kitas geplant, mit denen insgesamt rund 800 neue Kita-Plätze für Duisburg geschaffen werden sollen. Damit kann durch die GEBAG Neubauten ein...

  • Duisburg
  • 07.01.22
Vereine + Ehrenamt
Der stellvertretender Bezirksbürgermeister Ferdi Seidelt, Elke Dreier, Klein-Emil und Swetlana Eisbrenner bei der allerersten Speisung in der kleinen, aber feinen Sternchen-„Kantine“. | Foto: Marion Eisbrenner
2 Bilder

Kindergroßtagespflege in Rumeln-Kaldenhausen ist das zweite Angebot zur Betreuung
Die Sternchen kommen

Wenn Eventmanagerin Elke Dreier und Swetlana Eisbrenner mit ihrem erzieherisch-betreuenden Können zusammentreffen, kann nur Gutes dabei herauskommen. Fünf Monate lang wurde von Vermieterin Dreier und Mieterin Eisbrenner vor und hinter den Kulissen beantragt, konzipiert, gewerkelt und eingerichtet. Das Ergebnis sind die „Rumelner Sternchen“, die Kindergroßtagespflege unter der Fachaufsicht der Stadt Duisburg. Denn um Kinder so betreuen zu dürfen, ist eine Erlaubnis des Jugendamtes nötig. Sie...

  • Duisburg
  • 06.10.21
Sport
Die Eiszeit in der Herner Hannibal-Arena beginnt in diesem Jahr bereits am Mittwoch, 30. Juni. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Max Schneider/Herner EV

Am Mittwoch, 30. Juni, fällt in der Hannibal-Arena in Herne der Startschuss / Freie Eiszeiten können gebucht werden!
Beginn der Eiszeit am Herner Gysenberg

Die Eiszeit in der Hannibal-Arena am Herner Gysenberg beginnt in diesem Jahr deutlich früher als in den vergangenen Jahren. Ab Mittwoch, 30. Juni, können zahlreiche Termine gebucht werden. HEV-Coach Danny Albrecht bietet zudem Trainingseinheiten für Kinder und Hobbyspieler an. Genau 64 Tage nach dem letzten Heimspiel des HEV gegen die Hannover Scorpions geht es am Gysenberg wieder auf die Eisfläche. Die erste Mannschaft beginnt ihre Vorbereitung auf die neue Saison zwar erst im August, die...

  • Herne
  • 22.06.21
Sport
Die Stadt Hattingen erlaubt, dass auf Fußballplätzen zwei Gruppen von jeweils 20 Kindern bis 14 Jahre trainieren dürfen - unter Beachtung der aktuellen Corona-Schutzverordnung. Das teilt der Stadtsportverband Hattingen mit. | Foto: LK-Archiv

Stadt Hattingen bestätigt Nutzung von Sportplatz mit geltenden Abstandsregeln/Quali DSA für Menschen mit Behinderung
In Hattingen dürfen Kids auf Sportplatz trainieren

"Auf erneute Nachfrage wurde uns die Erlaubnis von der Stadt Hattingen mitgeteilt, dass auf den Fußballplätzen zwei Gruppen von jeweils 20 Kindern bis 14 Jahre trainieren dürfen. Zwischen den Gruppen ist ein Abstand von fünf Metern einzuhalten. Eine Durchmischung der Gruppen ist nicht erlaubt.", so Michael Heise, Vorsitzender des Stadtsportverbandes Hattingen. In diesem Zusammenhang werde weiterhin darum gebeten die Hygienekonzepte entsprechend umzusetzen und natürlich weiterhin die aktuelle...

  • Hattingen
  • 20.05.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ferienspiele auf Abstand: Michael Schmerler und Mitorganisatorin Tanja Bessem machen dies in der Palme 7 möglich.   | Foto: Müller /JHE
2 Bilder

Freie Plätze für die nächsten Ferienwochen noch über Ferienspatz buchbar
Ferien unter Palmen auch in diesem Sommer möglich

Die virtuelle Mauer ist die Grenze. Sie trennt die Kinder der gelben Gruppe von denen der grünen. Doch wenn es darum geht, die Werwölfe vom Düsterwald im Spiel lebendig werden zu lassen, dann können die Kids dies über die virtuellen Grenzen hinweg gemeinsam tun. Die 560 Quadratmeter großen Räumlichkeiten in der Palme 7 am Altenessener Palmbuschweg machen dies möglich. von Christa Herlinger Seit Beginn der Sommerferien läuft in der Einrichtung der Jugendhilfe in unmittelbarer Nähe des...

  • Essen-Borbeck
  • 14.07.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Individuelle Förderung in der Notbetreuung: Ein Mädchen kümmert sich im Montessori Kinderhaus um die „Hygiene“ der Zimmerpflanzen.  | Foto:  CV Dortmund

Kitas und Tagespflegen öffnen am 8. Juni wieder: 7 Caritas-Einrichtungen gut vorbereitet
Kreativ durch die Krise

Die insgesamt sieben Kindertagesstätten der Caritas Dortmund nehmen am kommenden Montag, 8. Juni, den sogenannten eingeschränkten Regelbetrieb auf. Alle Kinder können dann grundsätzlich wieder in die Betreuung. Sie werden allerdings jeweils zehn Stunden weniger als bisher gebucht betreut, beispielsweise statt 45 nur 35 Stunden. Um Infektionsketten mit Covid-19 zu unterbinden, gelten zudem ein Rahmen-Hygieneplan sowie eine Staffelung der Bring- und Abholzeiten. Flächen müssen regelmäßig...

  • Dortmund-City
  • 05.06.20
Ratgeber
Das Holzpferd ist neu im Don Bosco Club und wartet darauf, von den Kids in Besitz genommen zu werden. Noch hat das hölzerne Reittier keinen Namen. Den möchte das Team an der Wolfsbankstraße gemeinsam mit den Kindern festlegen.  | Foto: Don Bosco Club

Viele neue Regeln zum Neustart - Kids müssen sich vorab anmelden
Ab Montag darf im Don Bosco Club in Borbeck wieder gespielt werden

Susanne Bier und das Team des Don Bosco Clubs in Borbeck sind happy. Am Montag, 25. Mai, kann es endlich wieder losgehen in den Räumen Wolfsbankstraße. Der Club öffnet wieder für Kids ab sieben Jahre. von Christa Herlinger "Allerdings sind wir auf Grund der Corona Krise gezwungen, viele neue Regeln einzuführen", berichtet die Leiterin. Eine davon ist die Maskenpflicht für Besucherkinder und Mitarbeiter. Zudem müssen sich die Kinder und Jugendlichen im Vorfeld per E-Mail oder telefonisch...

  • Essen-Borbeck
  • 23.05.20
Politik
Der Abriss der geschlossenen Grundschule Am Baum an der Fontanestraße hat begonnen. | Foto: Ulrich Bangert

Arbeiten an der Fontanestraße dauern voraussichtlich bis Ende April
Abbruch der Velberter Grundschule schafft Platz für neue Kita

Der Abriss der seit 2019 geschlossenen Grundschule Am Baum, Fontanestraße 9, hat begonnen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende April und werden von der Firma Wahl GmbH aus Remagen für rund 225.000 Euro ausgeführt. Lärmbelästigungen sind möglich Die Arbeiten finden wochentags etwa zwischen 7.30 und 19 Uhr statt. Durch den Einsatz von Wasser bei den Abbrucharbeiten wird die Staubentwicklung reduziert. Jedoch kann es für Anwohner teilweise zu Lärmbelästigungen kommen. Hierfür bittet die...

  • Velbert
  • 07.04.20
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Gruppenangebot für angehende Schulanfänger in Freisenbruch

Am Montag, den 15. Februar nimmt die Kindergruppe „Kunterbunter Nachmittag (KUBUNA)“ wieder neue Kinder auf. Diese Gruppe ist ein kostenloses Angebot der evangelischen Kirchengemeinde Freisenbruch – Horst - Eiberg für Kinder im letzten Kindergartenjahr und ersten Schuljahr und trifft sich jeden Montag von 16:00 bis 17:30 Uhr im Jugendbereich des Heiland-Zentrums., Bochumer Landstraße 270. Spiel, Spaß und Bewegung stehen in den Gruppenstunden im Vordergrund. Auch das Singen und Basteln kommt...

  • Essen-Steele
  • 02.02.16
Kultur
Foto: Kosmas Lazaridis

Sternsinger sind unterwegs...

Die Sternsinger sind in Kettwig unterwegs, sie geben gern den Segen weiter. Sie treten in die Fußstapfen der drei Heilige Könige, die in der Zeit der zwölf Weihnachtstage vom 25. Dezember bis zum 6. Januar und teilweise auch darüber hinaus Geld für wohltätige Zwecke sammeln. Der Heischebrauch ist ab dem 16. Jahrhundert nachweisbar und wird auch als Dreikönigsingen bezeichnet. Sie freuen sich über jede Spende für die Flüchtlingskinder in Malawi.

  • Essen-Kettwig
  • 07.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.