Grundwasser

Beiträge zum Thema Grundwasser

Ratgeber
2 Bilder

Umweltschützer untersuchen Brunnenwasser am Montag, 7. September, und am Dienstag, 8. September
Labormobil kommt nach Wesel und Xanten

Bevor man Wasser aus dem eigenen Gartenbrunnen nutzt, sollte man abklären, ob es ohne Gesundheitsgefahren für Kinder oder gar zum Trinken geeignet sei, so Susanne Bareiß-Gülzow, Vorsitzende im VSR-Gewässerschutz. Daher bietet die gemeinnützige Organisation sowohl am Montag, 7. September, auf dem Berliner-Tor-Platz in Wesel eine Untersuchung des eigenen Brunnenwassers an. Aber auch in Xanten und zwar am Dienstag, 8. September, auf dem Marktplatz in Xanten. Wasserproben können dann jeweils von 9...

  • Xanten
  • 03.09.20
Natur + Garten
Umweltschützer untersuchen Brunnenwasser in Bönen. Fotos: VSR-Gewässerschutz
3 Bilder

Labormobil in Bönen: Umweltschützer untersuchen Brunnenwasser

Nicht nur die Kinder warten schon darauf, dass die Temperaturen steigen und das Planschbecken gefüllt wird. „Im Sommer stellt das Wasser aus dem eigenen Brunnen eine Alternative zum kostbaren Leitungswasser dar“, erklärt Susanne Bareiß-Gülzow vom Gewässerschutz. Doch leider verschmutzen Nitrate und Pestizide das Grundwasser unserer landwirtschaftlich intensiv genutzten Region. Auch können durch verschiedene Einflüsse Krankheitserreger ins Wasser geraten. Ob das selbst geförderte Wasser für das...

  • Kamen
  • 29.04.15
Natur + Garten

Labormobil kommt nach Haltern: Umweltschützer untersuchen Brunnenwasser

Der VSR-Gewässerschutz unterstützt Bürger, die das oberflächennahe Grundwasser aus dem Brunnen nutzen und das aus tieferen Schichten gewonnene Leitungswasser sparsam verwenden. Da Nitrate und Pestizide das Grundwasser unserer landwirtschaftlich intensiv genutzten Region belasten und auch Krankheitserreger ins Wasser gelangen können bietet der Verein eine Untersuchung des Brunnenwassers an. Ob das selbst geförderte Wasser unbelastet ist, kann man am Labormobil der Gewässerschutzorganisation...

  • Haltern
  • 19.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.