Grundstücke

Beiträge zum Thema Grundstücke

Wirtschaft
Dirk Grünewald und Daniel Strücker vom Bauindustrieverband, Dirk Miklikowski (Allbau-Geschäftsführer), Prof. Beate Wiemann (Geschäftsführerin des Bauindustrieverbandes NRW), Jürgen Bott (Allbau-Prokurist) und Anne Welsch (Allbau-Projektleiterin) bei der Vertragsunterzeichnung.  | Foto: Allbau
2 Bilder

Wohnen im Barbarapark
Allbau kauft 33.000 Quadratmeter großes Areal in Alternessen

Jetzt ist die Tinte trocken: Allbau und der Bauindustrieverband NRW haben den Vertrag zum Erwerb einer rund 33.000 Quadratmeter großen Baufläche unterzeichnet. Das sogenannte „Barbaragelände“ an der Bäuminghausstraße diente dabei mehr als 50 Jahre als Bagger-Übungsgelände der Baugeräteausbildung. Weil das Ausbildungszentrum umzieht, steht die Fläche jetzt zur Verfügung. Bebauungsplan steht bereits Seit Dezember 2021 existiert ein Bebauungsplan für bis zu 400 Wohneinheiten. Die Rahmenplanung des...

  • Essen-Nord
  • 07.08.22
LK-Gemeinschaft
Mitarbeiterprotest auf dem Altenessener Markt.  | Foto: cHER
2 Bilder

OB Kufen appelliert an Contilia-Vorstand, keine Fakten zu schaffen: Stadt prüft Kauf und Entwicklung der Grundstücke in Altenessen und Stoppenberg
"Wenn notwendig bauen wir als Stadt selbst ein medizinisches Zentrum"

"Das Marienhospital muss bleiben" - steht auf dem Transparent am Rande der B224. Lautstark und an breiter Front organisiert sich der Protest gegen die geplanten Krankenhausschließungen im Essener Norden und den damit verbundenen Umbau der Gesundheitsversorgung mit stationärem Schwerpunkt am Borbecker Philippusstift. von Christa Herlinger Es gibt jede Menge Gesprächsbedarf. Oberbürgermeister Thomas Kufen hatte sich bereits in der vergangenen Woche mit Vertretern der Altenessenkonferenz, der...

  • Essen-Borbeck
  • 07.07.20
  • 1
Politik
Marcus Fischer (FDP)
2 Bilder

Grundstücksdebatte
Sport- und Bäderbetriebe Essen von Altlasten befreien

Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen nimmt die Diskussion über die Zukunft aufgegebener Sportanlagen auf und beantragt in der Februarsitzung des Rates ein Konzept zur Übertragung der Grundstücke auf die Stadt. „Aufgrund einer langwährenden Debatte haben die Sport- und Bäderbetriebe Essen eine Auflistung aufgegebener Sportanlagen, die sich noch im Sondervermögen der SBE befinden, erstellt“, sagt Marcus Fischer, sportpolitischer Sprecher der Essener FDP. „Um eine mögliche Vermarktung dieser...

  • Essen
  • 20.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.