Grundsicherung

Beiträge zum Thema Grundsicherung

Ratgeber
Damit Dortmunder in der Corona-Krise einfacher Grundsicherung beantragen können, soll die Prüfung des Vermögens entfallen sowie die der angemessenen Miete.    | Foto: Schmitz

JobCenter Dortmund erleichtert Anträge für Leistungen der Grundsicherung
Bei Grundsicherung entfällt Prüfung des Vermögens

Die Zentrale der Bundesagentur für Arbeit hat mitgeteilt, dass kurzfristig vorübergehend der Antrag auf Grundsicherung vereinfacht werden soll. Dies betrifft angesichts der Corona-Krise  auch in Dortmund die Beantragung von Leistungen nach dem Zweiten Sozialgesetzbuch SGB II ( ALG II ). Und  auch viele Dortmunder: Der Antrag für Geldleistungen wird vereinfacht. Geplant ist eine befristete Neuregelungen zu Anrechnung von Vermögen sowie eine befristete Anerkennung der tatsächlichen...

  • Dortmund-City
  • 25.03.20
Ratgeber
Kein Geld wegen Corona? Die Agentur für Arbeit kann weiterhelfen. | Foto: Horst Tinnes auf Pixabay

Beantragung von Geldleistungen vorübergehend erleichtert
Agentur für Arbeit: Grundsicherung wird vereinfacht

Der Gesetzgeber plant für alle Neuanträge vorübergehend einen erleichterten Zugang zur Grundsicherung. Derzeit läuft das gesetzgeberische Verfahren, teilt das Jobcenter Mettmann mit.  Die Internetseite der Bundesagentur für Arbeit (BA) informiere aktuell über die neuen Regelungen. Unter www.arbeitsagentur.de/corona-grundsicherung finden Interessierte auch alle weiteren Informationen zur Grundsicherung und können die erforderlichen Anträge abrufen. In den kommenden Tagen werde außerdem für alle...

  • Hilden
  • 25.03.20
Politik
Engagierte Helfer für Arbeitssuchende: Carsten Klein (Arbeitsvermittler im Projekt JobOffensive) und Sandra Brinkmann (Beauftragte für Chancengleichheit) vom Jobcenter. Foto: Detlef Erler

Ein neuer Job für Mama und Papa

Mittwoch beginnt das neue Schuljahr. Insbesondere für die vielen i-Dötzchen beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Dies nehmen die Arbeits-agenturen und Jobcenter zum Anlass für die bundesweite Aktion „Einstellungssache! Jobs für Eltern“. Damit soll Mamas und Papas, die derzeit arbeitslos und auf Grundsicherung angewiesen sind, gezielt geholfen werden, eine neue Arbeitsstelle zu finden und so auch selbst einen Neustart wagen zu können. „In Herne betrifft das etwa 1400 Menschen“, weiß Karl Weiß,...

  • Wanne-Eickel
  • 03.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.