Grundschulen

Beiträge zum Thema Grundschulen

Vereine + Ehrenamt
Foto: Kreis Recklinghausen

Spende für Martin-Buber-Schule in Marl

Sechs Grundschulen haben auf Initiative des Kommunalen Integrationszentrums des Kreises Recklinghausen an der Kunstausstellung „Kinder haben Rechte“ mitgewirkt, die in der letzten Woche in der Sparkassenfiliale am Königswall 33 in Recklinghausen gezeigt  wurde. Als Anerkennung für die künstlerischen Auseinandersetzung und die entstandenen Werke bedachte die Sparkasse Vest die Fördervereine der teilnehmenden Grundschulen mit einer Spende über jeweils 200 Euro. Guido Twachtmann (r.),...

  • Marl
  • 15.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Gemeinschaftswerk Bärenkalender präsentieren (v.l.) Monika Naroska – Stadt Castrop-Rauxel, Carmen Stahl – Kreis RE / FD Bildung / Projektkoordination, Kathrin Uhlenbrock – Stadt Haltern am See, Claudia Stermer – Kreis RE / FD Bildung / Leitung, Isabel Tewes – Stadt Oer-Erkenschwick, Claus Wiesenthal – Kreis RE / KI / Pädagogische Leitung, Elvira Wagstaff – Stadt Dorsten, Heike Weiring – Stadt Datteln, Barbara Klüsener – Rektorin der Käthe-Kollwitz-Schule Marl i.V. für die Schulaufsicht der Grundschulen im

Bärenkalender 2022 macht Freude auf die Schule im Kreis Recklinghausen

Mit dem Kalender „Ein Bär kommt in die Schule“ hat das Netzwerk für den Übergang von der Kita in die Schule (ÜKIGS) im letzten Jahr den Kindern im Kreis Recklinghausen den Übergang von Kindergarten zur Grundschule erleichtert. Mit so großem Erfolg, dass es in diesem Jahr eine überarbeitete Neuauflage gibt – und diese nicht nur für den Kreis Recklinghausen. Neuauflage nach Premieren-Erfolg im letzten Jahr Die Wochen vor der Einschulung sind für viele Kinder eine aufregende Zeit. Auf sie wartet...

  • Marl
  • 09.06.22
Sport
3 Bilder

StadtSportVerband Marl: Startschuss für das Sportprojekt MARLeFIT

Wie lange kannst Du auf einem Bein stehen und wie viele Radschläge schaffst Du? Das sind nur zwei Fragen aus dem Bewegungstagebuch, das jetzt im Rahmen des Sportprojektes MARLeFIT an alle Marler Grundschülerinnen und -schüler verteilt wird. Mit dem Projekt will die Stadt Marl in Kooperation mit dem StadtSportVerband (SSV) den Kinder- und Jugendsport in Marl stärken.  Bewegungsdrang von Kindern herausfordern Viele Studien zeigen, dass die körperliche Aktivität bei Kindern und Jugendlichen in...

  • Marl
  • 17.03.22
Politik
2 Bilder

Erstklässler in Marl können auch ohne Schuleingangsuntersuchung starten

Bevor Kinder eingeschult werden, absolvieren sie normalerweise eine Schuleingangs-untersuchung in Marl . Normalerweise, denn aktuell ist dies aufgrund der Corona-Situation und der Mitarbeit des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes bei der Pandemiebekämpfung nicht möglich. Pflicht wegen Corona-Pandemie zurzeit aufgehoben Dr. Wiebke Selle, Ressortleiterin des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes beim Kreis Recklinghausen, kann aber alle Eltern beruhigen: "Wir haben uns auch im Jahr 2021 mit dem...

  • Marl
  • 17.04.21
Blaulicht
2 Bilder

Sicherheit durch Sichtbarkeit, Radfahrausbildungen an Grundschulen in Marl

Die Polizei will die Zahl der Fahrradunfälle  weiter senken. Im vergangenen Jahr sind bei Verkehrsunfällen  103 Kinder als Radfahrer  im Kreis verletzt worden. Das sind zwar weniger als im Vorjahr, allerdings ist jedes verletzte Kind eines zu viel. Aus diesem Grund sind uns auch die Radfahrausbildungen an Grundschulen so wichtig. In den dunklen Herbst- und Wintermonaten steigt erfahrungsgemäß die Gefahr von Verkehrsunfällen. Den Grundschülern wird deshalb gezeigt, was sie selbst tun können, um...

  • Marl
  • 07.09.20
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

große Spendenaktion für Canisiusschule, Pestalozzischule und Käthe-Kollwitz-Schule
Die UETD Marl verschenkt Masken an Marler Grundschulen

Community-Zusammenhalt in schwierigen Zeiten Die UETD Marl verschenkt Masken an Marler Grundschulen Eine tolle Spende erhielten viele Grundschüler am Mittwoch, 17.06.2020 durch die UETD Marl. Der Canisiusschule Marl / Max-Reger-Straße (450 St) der Pestalozzischule Marl / Carl-Duisberg-Straße (250 St) und der Käthe-Kollwitz-Schule Marl / Merkelheider Weg (300 St) wurden Einweg Masken geschenkt. Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, hat es eine hohe Priorität, alle bekannten...

  • Marl
  • 18.06.20
Politik
2 Bilder

Infektionsschutz in Marler Grundschulen

Für die Wiederaufnahme des Unterrichts in den Grundschulen hat die Stadtverwaltung Vorkehrungen getroffen, um die Voraussetzungen für die Einhaltung der Hygiene-Vorgaben zur Eindämmung der Corona-Pandemie zu gewährleisten. Handseife verteilt So hat das Amt für Schule und Sport gemeinsam mit dem Organisations- und Personalamt an jede Marler Grundschule 30 Flaschen Handseife verteilt. Damit steht an jedem Waschbecken einer Schule ausreichend Seife zum Händewaschen zur Verfügung. Nachfüllkanister...

  • Marl
  • 07.05.20
Ratgeber
Stadt Marl: Die Anmeldung für das Schuljahr 2016/2017 erfolgt vom 19.-23. Oktober.
2 Bilder

Schulanmeldungen in Marl starten in der nächsten Woche

Eltern, deren Kinder bis zum 30. September 2016 das sechste Lebensjahr vollendet haben, sind verpflichtet, ihren Nachwuchs in der Schule anzumelden. Die Anmeldung erfolgt in der Zeit vom 19. bis 23. Oktober 2015 an den Grundschulen. Infobrief Die Anmeldezeiten sowie sämtliche Anschriften der Grundschulen in Marl sind dem Informationsschreiben zu entnehmen, das den Eltern bereits postalisch zugesandt wurde. Die Schule beginnt für die Schulneulinge nach den Sommerferien am Donnerstag, 25. August...

  • Marl
  • 15.10.15
  • 2
Ratgeber
Noch bis zum 16. Oktober können sich Schulen und Kindergärten für finanzielle Förderung bewerben.
2 Bilder

Kindergärten und Schulen aus Marl können sich bewerben!

Kindergärten und Schulen in Marl haben ab sofort die Chance, eine kleine Finanzspritze für attraktive Konzepte zu erhalten. Im Rahmen des Projekts "von klein auf" werden Vorhaben gefördert , die die Übergänge von der frühkindlichen Betreuung zur Schule, von der Grundschule zur weiterführenden Schule sowie den Schritt in die Berufsausbildung oder zum Abitur unterstützen. Die Bewerbungsfrist endet am 16. Oktober 2015. Förderberechtigt sind Kindergärten und Schulen (bis Sek. I) Förderberechtigt...

  • Marl
  • 27.07.15
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.