Grundschulen

Beiträge zum Thema Grundschulen

Ratgeber
Jetzt mitmachen und gewinnen - für ein schönes Lächeln. | Foto: Symbolfoto

Arbeitskreis „Zahnmedizinische Prophylaxe“
Preisausschreiben für alle Grundschulklassen im Kreis Wesel

Der Arbeitskreis „Zahnmedizinische Prophylaxe“ für den Kreis Wesel richtet ein Preisausschreiben für alle Grundschulklassen im Kreis Wesel aus. Alle interessierten Klassen sind aufgefordert, einen Beitrag zum Thema „Wie könnt ihr spielerisch anderen Kindern Zahngesundheit erklären?“ einzureichen. Preisgelder von 3.600 Euro Insgesamt werden Preisgelder im Wert von 3.600 Euro ausgeschüttet. Jeweils drei Preisgelder gehen an die Gewinner der ersten und zweiten Klassen, drei weitere Preisgelder...

  • Moers
  • 19.10.22
Vereine + Ehrenamt
Ein Lesementor mit seinem Schüler. | Foto: Andreas Endermann
3 Bilder

Grundschulen in Wesel suchen Lesementoren
Lernhelfer agieren nach dem 1:1-Prinzip

„Viele Kinder haben nachweislich Probleme mit dem Lesen und dem Textverständnis. Gerade durch die Corona-Pandemie treten verstärkt Defizite in diesen Bereichen auf. Das hat nicht nur Folgen für die zukünftige Schulausbildung, sondern für das gesamte Leben“, sagt die kommissarische Schulleiterin der GGS Blumenkamp Inga Lohmann. „Deshalb suchen wir zusammen mit dem Verein „Mentor – Die Leselernhelfer Niederrhein e.V.“ weitere ehrenamtliche Personen, die gern diese schöne Aufgabe als...

  • Wesel
  • 02.10.22
LK-Gemeinschaft
Die Anmeldeformulare können auf der Homepage der Schule heruntergeladen werden.  | Foto: Gesamtschule Hamminkeln

Gesamtschule Hamminkeln
Anmeldeverfahren für Jahrgang 5 und Oberstufe

An der Gesamtschule Hamminkeln findet das Anmeldeverfahren für den neuen fünften Jahrgang am Freitag, 18. Februar, von 13.30 bis 16.30 Uhr, am Samstag, 19. Februar, von 9 bis 13 Uhr, und am Montag, 21. Februar, von 13.30 bis 16.30 Uhr statt. Zu den Anmeldeunterlagen gehören der Anmeldeschein des Schulträgers, der schuleigene Anmeldebogen, das letzte Zeugnis mit der Schulformempfehlung, die Geburtsurkunde und der eigene Ausweis. Pandemiebedingt ist die vorherige Reservierung eines Anmeldetermins...

  • Hamminkeln
  • 14.02.22
Wirtschaft
Das Thema Schulneubau sorgt in Hamminkeln für Diskussionsstoff. | Foto: Michael Wähnelt
3 Bilder

Bebauung in Hamminkeln und Dingden
MIT fordert zügige Planung für freiwerdende Grundschulflächen - und einen Schuldendeckel

Das Thema Schulneubau bleibt ein Reizthema in Hamminkeln. Nachdem sich der Stadtrat neuerlich klar zum Neubau der Hamminkelner Grundschule positioniert hat, wirft jetzt die Mittelstandsvereinigung der CDU einen weiteren Hut in den Ring. Der MIT-Vorstand hat sich auf seiner Vorstandssitzung mit den vergangenen Ausschuss- und Ratsvorlagen auseinandergesetzt, sowie den Haushaltsentwurf 2022 analysiert. Nach dem Ratsbeschluss, die Grundschule in Hamminkeln an den Ortsrand zu verlagern, müsse direkt...

  • Hamminkeln
  • 05.02.22
LK-Gemeinschaft
Schulleiteri Astrid Wahl-Weber von der GGS Innenstadt in Wesel freut sich über die neuen Spielsachen, die Reinhard Hoffacker von der Nispa vorbeigebracht hat. Die Kinder natürlich auch. | Foto: Nispa

Nispa spendet Spielekisten
Für Spiel und Spaß auf den Schulhöfen

Die Niederrheinische Sparkasse RheinLippe (Nispa) unterstützt nicht nur zahlreiche Vereine in ihrem Geschäftsgebiet, sondern auch örtliche Bildungsstätten. Zum neuen Jahr hat sie für alle Grundschulen Outdoor-Kisten zusammengestellt, die für Spiel und Spaß auf den Schulhöfen sorgen sollen. „Noch immer können Vereinsaktivitäten gar nicht oder nur eingeschränkt stattfinden. Für Kinder ist diese Situation besonders schwer“, sagt Friedrich-Wilhelm Häfemeier, Vorstandsvorsitzender der Nispa. „Wir...

  • Wesel
  • 03.02.22
Politik
Die neuen Lehrkräfte bei der Vereidigung am Kreishaus. | Foto: Kreis Wesel

26 neue Lehrkräfte für den Kreis Wesel vereidigt
Diese Damen und Herren unterrichten ab sofort an den Grundschulen

Nicole Wardenbach, Schulamtsdirektorin im Kreis Wesel, begrüßte und vereidigte 26 neue Lehrkräfte, die ab dem 2. November an Grundschulen im Kreis Wesel tätig sein werden. Im Kreishaus Wesel gratulierte sie ihnen zur Verbeamtung und wünschte ihnen an den Schulen, an denen sie sich beworben hatten, viel Erfolg. Anschließend händigte sie die Ernennungsurkunden aus. „Sie übernehmen damit eine anspruchsvolle und gleichzeitig auch erfüllende Aufgabe“, so Wardenbach. „Ihre Aufgabe wird es sein, jedes...

  • Wesel
  • 02.11.21
Ratgeber
Ab dem 15. Juni beginnt in den Grundschulen für alle Klassen wieder der Präsenzunterricht.
 | Foto: Archiv

Tägliche Öffnung der Grundschulen für alle Klassen ab Montag, 15. Juni
Präsenzunterricht in Hamminkelner Grundschulen - Eltern werden zeitnah informiert

Das Schulministerium informierte mit einer Schulmail vom 5. Juni 2020 über die tägliche Öffnung der Grundschulen für alle Klassen ab dem 15. Juni 2020. Damit werden auch in Brünen, Dingden, Hamminkeln, Mehrhoog und Wertherbruch die Grundschulen wieder mit dem Präsenzunterricht beginnen. Die Schulleitungen aller Grundschulen informieren die Eltern dazu zeitnah. Gleichzeitig wird die außerunterrichtliche Betreuung im Rahmen der offenen Ganztagsschule wieder stattfinden. Damit ist für Juni 2020...

  • Hamminkeln
  • 10.06.20
Politik
Die Bilder stammen von den Internetseiten der CDU und der FDP in Nordrhein-Westfalen. | Foto: Pressefotos
Aktion

Angezettelt: Warum die neueste Corona-Lockerung nicht wirklich Sinn macht ...
Laschets Schnellschuss könnte sich als Schuss in den Ofen erweisen (mit Umfrage!)

Verehrter Herr Laschet, bislang fand ich Ihre Corona-Lockerungen gar nicht so schlecht. Aber was sich Ihre Schulministerin Yvonne Gebauer da momentan leistet, geht auf keine Kuhhaut! Worin liegt der Sinn, die Grundschüler zweieinhalb Wochen vor Ferienbeginn in voller Klassenstärke antreten zu lassen?! Öffentlich argumentieren Sie gerne mit der "vernünftigen Rückkehr zur Normalität". Bei dieser Entscheidung haben Sie allerdings den berühmten Bock geschossen - und zwar in Billy the Kid-Manier....

  • Wesel
  • 09.06.20
  • 2
Ratgeber
2 Bilder

Schulstart der Viertklässler in Hamminkeln und den Ortsteilen gelungen
Wie läuft das jetzt in den Klassen, in der Pause und nach Unterrichtsende?

Am 7. Mai sind die Viertklässler in den Schulen der Stadt Hamminkeln gestartet. Die Schulkinder wurdenauf dem Schulhof in Empfang genommen und in die Klassen geführt. "Alle Schulen melden einen reibungslosen Ablauf und eine hohe Disziplin aller Schülerinnen und Schüler", meldet die zuständige Fachdienst-Leiterin Rita Nehling-Krüger. Der Unterricht erfolgt in Kleingruppen, unter Einhaltung der Abstandsregeln und der Hygieneanforderungen. Alle Schulleitungen loben das disziplinierte Verhalten der...

  • Hamminkeln
  • 08.05.20
Politik
(Symbolfoto). Auf Grund der aktuellen Corona-Situation sollen Schulen ab Donnerstag, 23. April 2020, zunächst ausschließlich nur für die Schüler geöffnet werden, die in diesem Schuljahr Abschluss-Prüfungen absolvieren. Pläne zur Schulöffnung für weitere Schülergruppen werden erst nach der Kultusministerkonferenz am 30. April erwartet. | Foto: LK-Archiv Hans-Jürgen Köhler

Arbeitsgruppe „Schulöffnungen“ eingerichtet / Schulträger im engen Austausch mit den Schulleitungen
Krisenstab im Kreis Wesel beschäftigt sich mit Schulöffnungen

Im Nachgang zu den Beschlüssen der Konferenz von Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder hat das Ministerium für Schule und Bildung (MSB) NRW am späten Mittwochabend erste Informationen gegeben. Für Donnerstag wurden konkretere Hinweise vom MSB NRW angekündigt. Ab Donnerstag, 23. April 2020, sollen Schulen ausschließlich nur für die Schüler geöffnet werden, die in diesem Schuljahr noch Prüfungen zu absolvieren haben, weil sie Schulabschlüsse...

  • Wesel
  • 17.04.20
Politik

Bundesfreiwilligendienst in den Schulen der Stadt Hamminkeln
Nach der Schule: Wer will sich im Ganztagsbetrieb um Grundschüler kümmern?

Schulzeit beendet, pädagogisch interessiert und noch keine Idee wie es weiter gehen soll? In den Grundschulen in Brünen, Dingden, Hamminkeln, Mehrhoog, Wertherbruch und in der städtischen Gesamtschule in Hamminkeln und an dem Teilstandort in Dingden besteht ab dem kommenden Schuljahr Gelegenheit, für ein Jahr als Bundesfreiwillige*r zu arbeiten.Die Schulen wurden aktuell als Einsatzstellen des Bundesfreiwilligendienstes bewilligt. Schwerpunkt wird die Begleitung und Betreuung der Schulkinder in...

  • Hamminkeln
  • 07.08.19
Kultur
Zahlreiche Kinder mit Eltern und Lehrern waren bei der Prämierung in der Aula des KDG dabei.
Bereits zum 13. Mal hat die Bürgerstiftung KREAKTIV ihren Wettbewerb zum Thema "Theater/musikalisches Spiel" ausgeschrieben, unter dem Motto "Ab auf die Bühne". | Foto: Kreaktiv

Theater-Projekte in der KDG-Aula Wesel prämiert
Bürgerstiftung Kreaktiv zeichnet Grundschüler der Region aus

Bereits zum 13. Mal hat die Bürgerstiftung KREAKTIV ihren Wettbewerb zum Thema "Theater/musikalisches Spiel" ausgeschrieben, unter dem Motto "Ab auf die Bühne". Sämtliche Grundschulen in der Region Hamminkeln, Hünxe, Voerde, Wesel und erstmals auch in Dinslaken wurden von der Bürgerstiftung KREAKTIV zur Teilnahme aufgerufen, sich mit ihren aktuellen "Theater-Projekten" zu bewerben. In diesem Jahr haben sich 13 Grundschulen beteiligt. Anlässlich der hervorragenden Darbietungen fand Anfang Juli...

  • Wesel
  • 09.07.19
Überregionales
Schulamtsdirektorin Anna-Maria Eicker begrüßte die 17 neuen Grundschullehrer. | Foto: privat

17 neue Grundschullehrer fangen im Kreis Wesel an

Anna-Maria Eicker, Schulamtsdirektorin im Kreis Wesel, begrüßte und vereidigte am Freitag, 29. Januar, 17 neue Lehrkräfte, die ab sofort an Grundschulen im Kreis Wesel tätig sein werden. Im Kreishaus Wesel gratulierte sie ihnen zur Verbeamtung und wünschte ihnen an den Schulen, an denen sie sich beworben hatten, viel Erfolg. Anschließend händigte sie die Ernennungsurkunden aus. Kreis Wesel. „Wir vertrauen lhnen heute unsere Kinder an,“ so Eicker. „Jedes einzelne Kind kommt zu lhnen mit seinen...

  • Xanten
  • 29.01.16
  • 2
  • 2
Kultur
Foto: privat
2 Bilder

Inga Hemsteg (Hermann-Landwehr-Schule Brünen) gewinnt Plattlese-Wettbewerb

Inga Hemsteg von der OGS Hermann-Landwehr Grundschule Brünen hat sich in einem spannenden Finale gegen die Mitbewerber/innen durchsetzen können und den plattdeutschen Lesewettbewerb an Grundschulen im Kreis Wesel gewonnen. Die vier teilnehmenden Schulen (Städtische Katholische Grundschule St. Peter Rheinberg, Hermann-Landwehr Grundschule Brünen, Grundschule Mehrhoog Teilstandort Loikum-Wertherbruch, Gemeinschaftsgrundschule Schermbeck) traten am Dienstag, 16. Juni, im Weseler Kreishaus...

  • Wesel
  • 16.06.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.