Grundschulen Dorsten

Beiträge zum Thema Grundschulen Dorsten

Ratgeber
Seit dem heutigen Donnerstag (7. Mai) gehen die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse wieder in die Grundschule. | Foto: Symbolbild Pixabay
Video

Corona Dorsten
Bürgermeister Tobias Stockhoff lobt hohes Engagement vor dem Schulstart / Video

Seit dem heutigen Donnerstag (7. Mai) gehen die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse wieder in die Grundschule. Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge der weiterführenden Schulen haben die ersten Unterrichtstage bereits hinter sich. Bürgermeister Tobias Stockhoff weiß um die enormen Herausforderungen, die mit dem Schulstart während der Corona-Krise verbunden sind. Deshalb ist es ihm ein hohes Anliegen, sich bei den Beteiligten für ihren besonderen Einsatz in dieser herausfordernden...

  • Dorsten
  • 07.05.20
Kultur
Die Firmbewerberinnen Stefanie Schulten, Pauline Boes und Anna Plümpe (3., 4., 5. von links), die gemeinsam mit 21 Jugendlichen am Sonntag von Weihbischof Rolf Lohmann gefirmt werden, haben zusammen mit Bürgermeister Tobias Stockhoff (links) und Pastoralreferent Kai Kaczikowski (rechts) die ersten Plakate zum Thema Respekt an die Klassensprecherinnen und Klassensprecher der vierten Klassen sowie an die Konrektorin Gudrun Sievers (2. von links) in der Antoniusschule übergeben. | Foto: Bischöfliche Pressestelle/Michaela Kiepe

Firmbewerber erstellen Plakate zum Thema „Respekt“ für Grundschulen
Respektvoll miteinander umgehen

Was bedeutet Respekt? Dieser Frage sind zehn der 24 Firmbewerber der Pfarrei St. Paulus in Dorsten-Hervest nachgegangen. In einem Workshop haben sie sich mit Bürgermeister Tobias Stockhoff getroffen und über das Thema Respekt gesprochen. „Die Idee ist entstanden, als unser Bürgermeister in der Stadtteilkonferenz über den Stadtdialog ‚Dorsten steht für Menschenwürde, Demokratie und Respekt‘ berichtet hat“, informiert Pastoralreferent Kai Kaczikowski. Gesagt – getan. Die Jugendlichen waren von...

  • Dorsten
  • 06.06.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.