Grundschule

Beiträge zum Thema Grundschule

Kultur
Beim Betrachten dieser Laternen in den Klassen und an den Fenstern der Gemeinschafts-Grundschule Kuhstraße in Velbert, können Eltern mit ihren Kindern einen besinnlichen Moment erleben - trotz der jetzigen Corona-Pandemie. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Fred Manhold.
2 Bilder

GGS Kuhstraße startet Sammelaktion für die Partnerschule in Ghana
Ehrensache für Schüler und Kollegium der Gemeinschafts-Grundschule in Velbert

„Es ist so schade, dass gerade so viele schöne Dinge wegfallen, die uns ausmachen“, so der Schulleiter der Gemeinschafts-Grundschule Kuhstraße in Velbert, Wolfgang Köhler. „Für die Kinder ist es das Wichtigste, dass wir da sind. Trotzdem blutet mir manchmal das Herz, wenn wir gerade in der St. Martins- und Vorweihnachtszeit nicht singen und gemütlich zum Vorlesen zusammensitzen können.“, fügt er hinzu. Sicher ist aber: An der Grundschule Kuhstraße wird es auch in diesem Jahr einen...

  • Velbert
  • 13.11.20
Ratgeber
Chemielehrerin Dr. Beate Schulte und Schülerin Sanja Sachnik  von der Luisenschule experimentieren real und zugleich "märchenhaft" mit den Schülern der Grundschule am Oemberg.    Foto: PR-Foto Köhring/AK

Ein Projektkurs der Luisenschule gestaltete ein Wintermärchen für Nachwuchsforscher
Die Elfe Luise macht Appetit auf Chemie

Es ist dunkel im Chemiesaal der Luisenschule. Knapp 50 Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte des Gymnasiums sowie Grundschüler der Schule am Oemberg haben sich darin versammelt. Sie gespannt, voller Erwartungen und wollen beweisen, dass Chemie und Naturwissenschaften durchaus etwas „Märchenhaftes“ haben. Auch in diesem Jahr haben die Luisenschüler den Grundschülern rund um die Weihnachtszeit wieder ein besonderes chemisches Highlight präsentiert und mit ihnen gemeinsam erarbeitet. Über 250...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.12.19
Vereine + Ehrenamt
Auch beim Verladen der bunten Päckchen halfen die Grundschüler kräftig mit.  | Foto: Schule Gerschede

Grundschule Gerschede hält an Tradition fest
Geschenke für die Essener Tafel

Seit mehreren Jahren ist es an der Schule Gerschede Tradition, dass die Schüler sich vor Weihnachten auf die Suche nach gut erhaltenem Spielzeug in ihren Kinderzimmern begeben, um dieses der Essener Tafel zu spenden. Auch diesmal wurden Kuscheltiere, Puzzles, Puppen, Hörspiel-CD´s und vieles mehr liebevoll in buntes Geschenkpapier verpackt und im Laufe der Adventszeit unter dem Weihnachtsbaum im Schulfoyer gesammelt. Kurz vor dem Fest halfen dann einige Kinder dabei, die vielen Päckchen und...

  • Essen-Borbeck
  • 28.12.18
Ratgeber
Die Kinder der Klasse 4c überreichen Patient Erwin Sobczak (87) ein selbst gebasteltes Weihnachtsgeschenk. | Foto: Bettina Engel-Albustin
2 Bilder

“Singen bringt Freude"
Viertklässler besuchten Palliativstation und Onkologische Tagesklinik in Düsseldorf-Kaiserswerth

„Das hat gut getan, es war eine tolle Stunde“, bedankte sich Patient Erwin Sobczak (87) bei den Mädchen und Jungen der Klasse 4c der Grundschule Kaiserswerth, die kurz vor Weihnachten die Onkologische Tagesklinik und die Palliativstation am Florence-Nightingale-Krankenhaus besuchten. Mit Liedern wie „Merry Christmas“, „Da ist ein Licht“ und „Weihnacht ist auch für mich“ haben sie gemeinsam mit ihrer Musiklehrerin Anna Klostermann und ihrer Klassenleiterin Stefanie Zimmermann Freude und...

  • Düsseldorf
  • 20.12.18
Überregionales
3 Bilder

Gerscheder Grundschüler bereiten bedürftigen Kindern schöne Weihnachten

Peer und Marie haben eine Menge Spielzeug. Die Auswahl ist groß in ihren Zimmern. "Und mit vielen Sachen spielen wir eigentlich gar nicht mehr", erzählen die Schüler der Grundschule Gerschede. Was die Kids von der Ackerstraße nicht mehr ganz so oft aus ihren Regalen und Schränken kramen, kann für andere Kinder zum echten Lieblingsstück werden. Die Botschaft ist bei den Grundschülern angekommen. Sie haben in ihre Zimmern Spielzeug-Inventur gemacht und eine Menge ihrer eigenen Sachen für andere...

  • Essen-Borbeck
  • 21.12.16
LK-Gemeinschaft
Erst basteln, dann backen: Mit dem Stadtspiegel und den Stadtwerken können Grundschüler kleine Köstlichkeiten zaubern. | Foto: Stadtwerke

Aktion: Kreative Plätzchenbäcker gesucht

Der erste Advent rückt schon in greifbare Nähe und die ersten Wünsche sind schon notiert. Um Grundschulkindern die Vorweihnachtszeit ein wenig zu versüßen, rufen der Stadtspiegel und die Stadtwerke Bochum zu einer adventlichen Bastelaktion auf. Ein Tannenbaum gehört genauso zum Fest der Liebe wie selbstgemachte Plätzchen. Der Redaktionweihnachtsbaum des Stadtspiegels wartet in diesem Jahr auf ganz besonderen Schmuck. Gefragt sind schöne selbstgemachte Kugeln, Anhänger oder auch Ketten....

  • Bochum
  • 03.11.15
  • 3
Überregionales
12 Bilder

Hamborner Grundschüler hilfsbereit und stimmgewaltig

Alle Fotos: Frank Preuß „Das hat ja schon etwas von den Fischer-Chören“, ruft eine begeisterte Dame auf der Jägerstraße im Herzen Hamborns. Auf Einladung des Werbering-Hamborn-Vorstandes um Andreas Feller, Volker Kraushaar und Britta Georges und der zahlreichen Mitgliedsfirmen haben sich hier heute über 600 Kinder der Humboldt- und Abtei-Grundschule versammelt und singen vorweihnachtliche Lieder. Dafür werden sie von zahlreichen Passanten mit riesigem Beifall belohnt. Zuvor haben die...

  • Duisburg
  • 11.12.14
  • 2
Überregionales
Die Astrid-Lindgren-Grundschüler zeigten„Eine Reise durch den Winter“.

Auf Winterreise

Die Grundschüler der Astrid-Lindgren Gemeinschaftsgrundschule führten in der vergangenen Woche gleich mehrfach ihr Weihnachtsspiel auf. Dieses hatten sie gemeinsam mit ihrer Musiklehrerin einstudiert. Unter großem Applaus von Eltern, Lehrern und Freunden, zeigten die kleinen Schauspieler ihr Können.

  • Bochum
  • 20.12.13
LK-Gemeinschaft
13 Bilder

Nun auch in Overberge angekommen: Die Weihnachtszeit!

Am Samstag stimmten sich zahlreiche Dorfbewohner auf das kommende Weihnachtsfest ein: Der 7. Overberger Advendsmarkt öffnete um 14:00 Uhr auf dem Gelände der Grundschule seine Tore. Und das sogar noch vor dem 1. Advend! Auch in diesem Jahr wurde der Tag wieder ausgerichtet von den örtlichen Vereinen und einigen Bürgerinnen und Bürgern. An mehr als 30 Ständen wurden hausgemachte Marmeladen, Chutneys, Teddybären, Stoffapplikationen, Bilder, Holzarbeiten, Adventsgestecke, Selbstgestricktes und...

  • Bergkamen
  • 30.11.13
  • 1
Kultur
Auch in diesem Jahr erwarten die Veranstalter vom AVV wieder einen großen Andrang zum Tannenbaum-Richtfest. | Foto: Andreas Hinz
2 Bilder

Vonderort lädt zum Weihnachtsbaum-Richtfest – Grundschule wird Teil des WDR-Adventskalenders

Zum traditionellen Weihnachtsbaum-Richtfest lädt die Arbeitsgemeinschaft Vonderorter Vereine am kommenden Samstag vor die Grundschule Vonderort. Ab 17.00 Uhr wird der von den Vonderorter Schülern und Kindergartenkindern geschmückte Baum festlich eingeweiht. In der Luft liegt der Duft von Glühwein und goldbraun glänzenden Bratwürstchen, Weihnachtslieder laden zum Mitsummen ein und ein festlich geschmückter Baum zaubert ein Leuchten in zahlreiche Kinderaugen. Und alles wartet auf den Countdown,...

  • Bottrop
  • 25.11.13
Kultur
Na, erzähl mal!
39 Bilder

Gelungene Einstimmung auf die Feststage: Der 6. Overberger Advendsmarkt

Am Samstag, den 01. Dezember, öffnete auf der Overberger Advendsmarkt seine Pforten. Ortsvorsteher Uwe Reichelt begrüßte um 14:00 Uhr seine Mitbürger auf dem Gelände der Overberger Grundschule. Die, noch recht junge, Traditionsveranstaltung geht mittlerweile ins 6 Jahr, sehr zur Freude des Frauenchor Overberge. Der Verein gehört zu den Mitinitiatoren dieser Veranstaltung und trägt seit dem maßgeblich zu deren Gelingen bei. Auch in diesem Jahr hatten die Vereine wieder ihre Mitbürger eingeladen,...

  • Bergkamen
  • 01.12.12
Überregionales
3 Bilder

Backzeit in der Schule im Steeler Rott - Crossies und Gebäck liegen im Trend

„Die Mädchen-AG ist toll“, schallt es aus zahlreichen Kinderkehlen. Und warum? Na, weil hier stets der Kinderwunsch Befehl ist. Wo? Im Offenen Ganztag der Grundschule im Steeler Rott. Auch am Montag haben sich die mädels mit Erzieherin Annette Iglinski noch einmal vor den Ferien getroffen - und zwar in der Schulküche. Plätzchenduft liegt in der Luft und strömt Besuchern schon am Haupteingang der Grundschule entgegen. Es ist halb vier und auf den Tischen wird noch eifrig Teig ausgerollt....

  • Essen-Steele
  • 03.01.12
Kultur

Antoniusschule - Kleine Lyrik zur Weihnachtszeit

Die Klasse 4a hat sich im Deutschunterricht mit Akrostichons beschäftigt. Jedes Kind hat eins geschrieben. Hier ist ein gemeinsam erstelltes Akrostichon: Sterne leuchten hell. Tausend Millionen Jahre leuchten sie schon. Es sieht sehr schön aus. Rennt nicht weg vor dem Stern. Nehmt ihn als Wegweiser. Er führt euch. Zur Information Was ist ein Akrostichon? Ein Akrostichon ist eine Form (meist Versform), bei der die Anfänge (Buchstaben bei Wortfolgen oder Wörter bei Versfolgen) hintereinander...

  • Essen-Steele
  • 22.12.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.