Grundschule

Beiträge zum Thema Grundschule

Kultur
Die Schuloase der Eichendorffschule beteiligte sich sehr aktiv und kreativ an der diesjährigen Fairen Woche.  Das Motto "Wir sind jung und brauchen die Welt" setzen sie für die Umweltberatung künstlerisch um.
9 Bilder

Rückblick auf die Faire Woche
Kinder, Jugend und Klimaschutz

Das Thema der diesjährigen Faire Woche im September war "Klimagerechtigkeit". Unter dem Motto "Wir sind jung und brauchen die Welt" liefen in Kamen verschiedene Aktionen, initiiert durch die Umweltberatung er Verbraucherzentrale oder in Kooperation mit lokalen Partnern, der Stadt Kamen, zwei Grundschulen, einem Kindergarten und dem Bürgerhaus Methler. Auch bei einem Stand der "Steuerungsgruppe Fairtade-Town Kamen" auf dem Flohmarkt- und Spielefest in der Fußgängerzone und zur "Interkulturellen...

  • Kamen
  • 07.11.24
  • 2
Ratgeber
2 Bilder

Wasserkraftwerk in der Tupperdose: Energieunterricht für vierte Klassen

Donnerstagmorgen, neun Uhr. Die 4a der Goetheschule starrt gebannt in eine Tupperdose. In ihr hat Birgit Kaiser von der Deutschen Umweltaktion ein Mini-Wasserkraftwerk installiert. Mithilfe von Flüssigkeit aus einer Riesen-Spritze produziert sie gemeinsam mit den Kids Strom. Ganz umweltfreundlich ohne CO2-Ausstoß. In der ersten Stunde des Energieunterrichts hat die Klasse bereits gelernt, wie konventionelle Stromerzeugung funktioniert. Birgit Kaiser hat mit ihnen erarbeitet, welche Komponenten...

  • Herten
  • 30.11.16
Natur + Garten
2 Bilder

Stadtwerke bieten Energieunterricht in vierten Klassen an

Wo kommt der Strom her, bevor er zu Hause in der Steckdose landet? Und gibt es auch Alternativen zur konventionellen Energieproduktion? – Mit diesen Fragen beschäftigen sich zurzeit die vierten Klassen in Herten. „Energie erleben und verstehen“ – unter diesem Titel bieten die Hertener Stadtwerke den Energieunterricht in den Grundschulen an. Birgit Kaiser von der Deutschen Umweltaktion macht dafür auch Station in der 4a der Barbaraschule. Gemeinsam mit den Kids leitet sie her, wie ein...

  • Herten
  • 26.01.16
  • 2
Politik
Katholische Grundschule | Foto: Ennepetal.de
2 Bilder

Grüne geben nicht auf

Bei der ganztägigen Hauptausschuss-Sitzung am heutigen Samstag, 23. November 2013, haben wir einen Antrag für die Erhöhung der Ausgaben für energetische Sanierung von 100.000 Euro auf 200.000 Euro gestellt. Unser Ziel ist es, hierdurch die Möglichkeit zu schaffen, die Fenster der kath. Grundschule (Harkortschule) kurzfristig sanieren zu können. Oder zumindestens die energetische Sanierung öffentlicher Gebäude zu beschleunigen (sollte das Gebäude der kath. Grundschule nicht für eine langfristige...

  • Ennepetal
  • 23.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.