Grundschule

Beiträge zum Thema Grundschule

Kultur
3 Bilder

Ev. Stiftung Volmarstein & St. Rafael-Schule
Projektwoche Inklusion

Blindes Vertrauen schafft wertvolle Erfahrungen Ganz vorsichtig bewegen sich die Grundschulkinder Schritt für Schritt vorwärts. Eine Augenmaske gibt ihnen das Gefühl, blind zu sein. Dem Kind, das sie über den Schulhof führt, müssen sie buchstäblich blind vertrauen. „Das ist eine ganz wertvolle Erfahrung für unsere Schülerinnen und Schüler“, betont Nicola Neuberth, stellvertretende Schulleiterin der St. Rafael-Schule in Wetter. Gemeinsam mit der Oberlinschule der Ev. Stiftung Volmarstein...

  • Wetter (Ruhr)
  • 09.11.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Freuen sich mit den Vorschulkindern über das gelungene Sportkarusselchen: Bürgermeister Frank Hasenberg, Paul Espey (Mitte), Tennistrainer Janis Müller (li.), Brigitte Glietz (SfL, 3.v.li.)) und die Vertreterinnen der beteiligten Kitas. | Foto: Stadt Wetter

Projekt für Kinder
Mit dem Sportkarusselchen und viel Spaß zur spielerischen Bewegung

Die Freude am Sport und an der Bewegung war allen Kindern deutlich anzusehen: Beim Abschlusstag des „Sportkarusselchens“ sah man auf der Tennisanlage Oberwengern nur strahlende Gesichter. Ein ganzes Jahr lang waren Mädchen und Jungen der Kitas Abenteuerland, Villa Kunterbunt (als Pilot-Kitas), und des Harkorthauses mit viel Spaß dabei, sich zu bewegen und dabei spielerisch Sportarten kennen zu lernen. Das Sportkarusselchen hatte das Ziel, Vorschulkindern im Alter von fünf bis sechs Jahren...

  • Wetter (Ruhr)
  • 08.06.22
Kultur
Regenbogenbilder gesucht: Kinderkunstausstellung lädt junge Künstler zum Mitmachen ein
2 Bilder

AUFRUF ZU EINER KINDERKUNST-AUSSTELLUNG
„Ich schenke dir (m)einen Regenbogen“ sucht junge Künstler

Einen Regenbogen, als Zeichen der Hoffnung, haben aus aktuellem Anlass der Corona-Pandemie überwiegend Familien in ihren Fenstern. Ob als Bild oder mit Fingerfarbe direkt an der Fensterscheibe, der Regenbogen symbolisiert Hoffnung auf bessere Zeiten. Christian Fuchs, Erzieher und Kinderkunst-Künstler, erklärt die Regenbogenbilder so: „Für Kinder, die mit ihren Familien um den Häuserblock gehen, ist so gut zu erkennen, dass hier ebenso Kinder wohnen, die zur Zeit zuhause sind und Ähnliches...

  • Wetter (Ruhr)
  • 18.05.20
Ratgeber

Schulsozialarbeiter will Wegbereiter sein
Benjamin Jost arbeitet mit viel Herzblut in der Grundschule Geweke

Die Grundschule Geweke in Haspe mit dem Teilstandort Spielbrink hat jetzt einen Schulsozialarbeiter. Benjamin Jost ist mit einer halben Stellean beiden Standorten Ansprechpartner nicht nur für Kinder, sondern für die gesamte Familie. Der 37-jährige Sozialpädagoge hat schon in vielen Bereichen gearbeitet: Neben anderem stehen sozialpädagogische Familienhilfe, stationäre Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Essstörungen, Arbeit mit Migranten und aufsuchende Jugendarbeit in den Stadtteilen auf...

  • Hagen
  • 24.04.19
LK-Gemeinschaft

Grundschöttel feiert Stadtteilfest mit Musik und bunten Aktionen

Am Samstag, 30. Juni, steigt von 13 bis 18 Uhr ein Kinder- und Familienfest auf dem Schulhof der Grundschule, Steinkampstraße 35. Neben einem kleinen Bühnenprogramm in der Aula, für welches das 1. Herdecker Akkordeon-Orchester, die Bläserklasse 5 des Gymnasiums, der Grundschulchor, die Kinderarche Grundschöttel und der Jugendchor „Be happy“ des Kinderschutzbundes einige Stücke einstudiert haben, präsentieren sich an diesem Tag soziale Einrichtungen und Vereine aus Grundschöttel mit vielen...

  • Wetter (Ruhr)
  • 27.06.18
Überregionales
Mitmachen war ausdrücklich erlaubt und nur bei dem Feuer gab es den einzigen erhobenen Zeigefinger: Experimente dieser Art bitte nur mit Erwachsenen nachmachen! | Foto: Henrik Stan
4 Bilder

Heckers Hexenküche brachte frischen Wind in Hagener Funckeparkschule

Wie macht man aus einem Luftballon einen Duftballon? Mit diesem Experiment hatte er die Schüler gleich am Anfang begeistert. Joachim Hecker, Wissenschaftler und Gründer seiner eigenen Hexenküche, die seit mehr als zehn Jahren im WDR-Radio läuft, bevorzugt Zitrone und Vanille. Luftballon aufpusten, Backaroma hinein, zuknoten und fliegen lassen. Und es gab noch mehr dufte Experimente: So staunten die Kids, dass zehn brennende Wunderkerzen nicht zu löschen waren und einem mit Wasser gefüllten...

  • Hagen
  • 03.02.14
Überregionales
Eintritt in die bunte Welt der Zahlen und Buchstaben | Foto: Stanley Vitte
50 Bilder

Foto der Woche 33: Tag der Jugend

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Tag der Jugend Der Tag der Jugend, seit 1957 Feiertag in Jugoslawien, seit 1999 weltweit, soll an die Bedeutung der Jugend als Lebensphase erinnern. Kindergarten oder Schulzeit, Spielplatz oder Bolzplatz, Autos oder Puppen - jeder erinnert sich intuitiv an etwas anderes unter dem Stichwort Jugend. Wir vom...

  • Essen-Süd
  • 12.08.13
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.