Grundschule

Beiträge zum Thema Grundschule

Politik
Vor der Ratssitzung am letzten Dienstag in der Ahi Location demonstrierten Eltern und Kinder für den Erhalt der Minoritenschule. | Foto: Martin Poche

Elternprotest
Ratinger Initiative fordert: "Mino soll bleiben!"

Vielstimmige Proteste im Schulausschuss und Rat, ein Infostand in der City, der von den Bürgern umlagert wurde, und eine Unterschriftensammlung, die jetzt schon beeindruckende Zahlen aufweisen kann - der Protest gegen die Schließung der Minoritenschule hat Dimensionen angenommen, die wohl kaum einer zuvor erwartet hatte. Wegen - rein formell betrachtet - zu geringer Anmeldezahlen für das kommende Schuljahr soll die Minoritenschule zum Schuljahr 2024/25 geschlossen werden. Die verbleibenden...

  • Ratingen
  • 17.12.22
Politik
Protest von Eltern und Schülern gegen die Schließung der Mioritenschule im Ratinger Rathaus. | Foto: Eduard Hüsgen
3 Bilder

Schließung der Minoritenschule droht
Protest im Ratinger Schulausschuss

In Ratingen regt sich Widerstand gegen die drohende Schließung der Minoritenschule. Die kleinste der Ratinger Grundschulen hat nach offizieller Rechnung zu wenig Anmeldungen. Eltern halten dagegen, dass eine kleine, überschaubare Einheit besser ist als eine "Großgrundschule". Ihren Protest brachten sie am Donnerstag (1. Dezember 2022) im Ratinger Schulausschuss zur Geltung. Hier ein Bericht von Eduard Hüsgen: "Die Sitzungen des Schulausschusses sind normalerweise nicht dafür bekannt, sich eines...

  • Ratingen
  • 02.12.22
Ratgeber
Aktuell schulen Verkehrsexperten der Polizei Mettmann und der Kreisverkehrswacht Mettmann, Schüler an Wülfrather Grundschulen zu den Gefahren des sogenannten "Toten Winkels" im Straßenverkehr. | Foto: Symbolfoto/LK-Archiv: Chrisboomschmücker

Schulung für Grundschüler
Aktion "Toter Winkel" im Kreis Kreis Mettmann

Aktuell schulen Verkehrsexperten der Polizei Mettmann und der Kreisverkehrswacht Mettmann, Schüler an Wülfrather Grundschulen zu den Gefahren des sogenannten "Toten Winkels" im Straßenverkehr. Nicht nur insbesondere in der dunklen Jahreszeit werden Fußgänger aber auch Radfahrende oft nur schlecht von Fahrzeugführern im Straßenverkehr wahrgenommen. Zusätzliche Gefahrenquelle im Straßenverkehr stellt der sogenannte "Tote Winkel" dar: Es handelt sich dabei um einen Bereich seitlich des Fahrzeuges,...

  • Velbert
  • 23.11.22
Ratgeber
Die Käthe-Kollwitz Realschule in Ratingen lädt alle interessierten Viertklässler und ihre Eltern zu ihren Tagen der offenen Tür ein. Los geht es am Samstag, 26. November, von 10 bis 12 Uhr in der Dépendance am Schulzentrum Lintorf. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Daniel Magalski

Samstag, 26. November, und Freitag, 2. Dezember
Käthe-Kollwitz-Schule Ratingen öffnet Türen

Die Käthe-Kollwitz Realschule in Ratingen lädt alle interessierten Viertklässler und ihre Eltern zu ihren Tagen der offenen Tür ein. Los geht es am Samstag, 26. November, von 10 bis 12 Uhr in der Dépendance am Schulzentrum Lintorf. Der Hauptstandort im Schulzentrum West folgt am Freitag, 2. Dezember, 16 bis 18 Uhr. An beiden Tagen können die Kinder bei einer Rallye die verschiedenen Angebote und Fächer der Schule kennenlernen und sich die Klassen- und Fachräume ansehen. Von Experimenten bis zu...

  • Ratingen
  • 17.11.22
Ratgeber
4.755 Kinder in 267 Gruppen und Klassen im Kreis Mettmann wollen um den Sieg beim Wettbewerb „Vom Kompost zum Kürbis“ kämpfen.  | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Kürbiskerne im Kreis Mettmann verschickt
Über 4.000 Kinder machen mit beim Wettbewerb „Vom Kompost zum Kürbis“

4.755 Kinder in 267 Gruppen und Klassen im Kreis Mettmann wollen um den Sieg beim Wettbewerb „Vom Kompost zum Kürbis“ kämpfen. Nach den Osterferien wurde an alle Einrichtungen die Kürbiskerne versandt. Zum Wettbewerb haben sich 93 Einrichtungen angemeldet, darunter 79 Kitas, elf Grundschulen und drei Offene Ganztagsschulen, Umwelt- und Garten-AGs. Jetzt kann es losgehen und die Kürbiskerne können in Blumenerde vorgezogen werden. Den benötigten Kompost (jede Einrichtung erhält fünf Säcke) gibt...

  • Velbert
  • 03.05.22
Ratgeber
Ein Tag der offenen Tür an der Liebfrauenschule - Erzbischöfliche Realschule für Jungen und Mädchen in Bi-Edukation - findet am Freitag, 26. November, statt. Eingeladen sind Mädchen und Jungen der vierten Klassen zusammen mit ihren Eltern. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Tag der offenen Tür am Freitag, 26. November, Jeweils um 14 Uhr, 15.30 Uhr und 17Uhr in der Aula der Liebfrauenschule
Liebfrauenschule in Ratingen lädt ein

Ein Tag der offenen Tür an der Liebfrauenschule - Erzbischöfliche Realschule für Jungen und Mädchen in Bi-Edukation - findet am Freitag, 26. November, statt. Eingeladen sind Mädchen und Jungen der vierten Klassen zusammen mit ihren Eltern. Jeweils um 14 Uhr, 15.30 Uhr und 17Uhr findet eine Info-Veranstaltung in der Aula statt. Aufgrund der aktuellen Lage müssen sich alle Besucher vorher digital anmelden. Infos hierzu gibt es auf der Hompage unter: www.liebfrauenschule.de Anschließend haben alle...

  • Ratingen
  • 11.11.21
Natur + Garten
Umweltdezernent Martin Gentzsch (rechts) sowie Angelika Genieser und Klaus Mönch von der Abteilung Umwelt-, Klima- und Naturschutz präsentieren die neuen Bienenlernkoffer vor dem Bienenhotel im Cromfordpark. | Foto:  Stadt Ratingen

Ratingen - Stadtverwaltung bietet zwei Bienenlernkoffer zum Verleih an Kitas und Grundschulen an
Den (Wild)Bienen ganz nah

Bienenlern- und Ideenkoffer informiert Kinder spielend Pünktlich zum wärmeren Wetter bietet die Stadtverwaltung zwei Bienenlernkoffer, einen für den Kita-Bereich und einen für Schulen bis zur sechsten Klasse, für die pädagogische Arbeit zur Ausleihe an (für den Schulbereich allerdings erst, sobald dies unter Corona-Bedingungen möglich ist). Nicht nur für den Unterricht enthält der Lern- und Ideenkoffer viel Wissenswertes und praktische Ideen, auch im OGATA-Bereich oder in Kinderfreizeitgruppen...

  • Ratingen
  • 17.05.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.