Grundschule

Beiträge zum Thema Grundschule

Kultur

Erstlesebücher für alle die Schulanfänger
Geschenkte Leseförderung in Tüten

Erstlesebücher für die Schulanfänger in Kleve, Kranenburg und Bedburg-Hau Geschenkte Leseförderung in Tüten Gerade sind die Erstklässler in ihrer neuen Schule angekommen, ein paar Buchstaben schon gelernt. In den nächsten Tagen werden alle Schulanfänger von der Buchhandlung Hintzen ein eigenes Erstlesebuch erhalten haben. Kinder gezielt beim Lesenlernen unterstützen möchte die Aktion „LeseTüte“ des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Hintzen ist seit 2012 am Niederrhein Partner des...

  • Kleve
  • 17.08.23
  • 1
  • 1
Kultur
11 Bilder

Der Vorverkauf hat begonnen
Die Bremer Stadtmusikanten - Familientheater

Die Bremer Stadtmusikanten Mittwoch, 31.08.2022, 16 Uhr in der Stadthalle Kleve Westfälisches Landestheater Castrop-Rauxel Für alle ab 4 Jahren - Familienstück ca. 45 Minuten ohne Pause Vier furchtlose Tiere machen sich auf den Weg nach Bremen. Der alte Esel findet, dass er lange genug die schweren Säcke beim Müller getragen hat. Nun wird es Zeit für den spaßigeren Teil des Lebens. Fortan möchte er sein Futter als Musikant verdienen. Unterwegs in die große Stadt trifft er einen alten Jagdhund,...

  • Kleve
  • 15.03.22
Politik
Alle Grundschüler sollen ab dem 15. Juni wieder zur Schule gehen. | Foto: lokalkompass.de

Aktuelle Information aus dem Schulministerium NRW
Ab 15. Juni: Regelbetrieb für alle Klassen an Grundschulen

Wie ein Lauffeuer verbreitet sich diese aktuelle Nachricht aus dem Schulministerium. Ab Montag, 15. Juni, ist die Rückkehr zum Regelbetrieb für alle Klassen an Grundschulen geplant. In der Pressemitteilung erklärt Ministerin Gebauer: "Wenn es um Bildung geht, zählt jeder Tag!" Das Ministerium für Schule und Bildung NRW teilt mit: Jeder Tag zählt!Der Unterrichtsbetrieb an den Grundschulen und an den anderen Schulen mit Primarstufe wird in Nordrhein-Westfalen noch vor den Sommerferien wieder...

  • Essen-Werden
  • 05.06.20
  • 2
Vereine + Ehrenamt

„Kleine Forscher“ haben Umweltschutz im Blick

Bereits mehr als 5.000 Einrichtungen in Deutschland zählen zu den "Häusern der kleinen Forscher". Sie wurden für ihr kontinuierliches Engagement in den MINT-Bereichen zertifiziert. So wurde auch der Offene Ganztag der Gemeinschaftsgrundschule St. Markus im vergangenen Jahr mit der offiziellen Plakette und der dazugehörigen Urkunde ausgezeichnet. Damit im kommenden Jahr die Folgezertifizierung gelingt, haben sich die Kinder und Verantwortlichen das Thema „Umweltschutz“ auf die Fahnen...

  • Kleve
  • 07.08.19
Kultur
Lehrer und Schülerin | Foto: C. Nöhren / pixelio.de
2 Bilder

Herrn Dauer hat gesagt …

Herrliche Grammatik-Variationen einer Grundschülerin – Eine kleine Fallstudie über grundschulische Fallstricke Ein Phänomen, das stets wieder zu einem Schmunzelgrund wird: Wenn Kinder und jüngere Schüler etwas über einen Erwachsenen männlichen Geschlechts erzählen oder diesen anreden wollen, dann bekommt dieser Herr sehr oft noch ein n hinten drangehängt: „Herrn Berger ist gar nicht streng“, „Herrn Krautmann, bist du (auch: sind Sie) Bayern oder Schalke?“ An Grundschulen – das ist kein...

  • Hamminkeln
  • 24.10.15
  • 25
  • 12
Überregionales
Eintritt in die bunte Welt der Zahlen und Buchstaben | Foto: Stanley Vitte
50 Bilder

Foto der Woche 33: Tag der Jugend

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Tag der Jugend Der Tag der Jugend, seit 1957 Feiertag in Jugoslawien, seit 1999 weltweit, soll an die Bedeutung der Jugend als Lebensphase erinnern. Kindergarten oder Schulzeit, Spielplatz oder Bolzplatz, Autos oder Puppen - jeder erinnert sich intuitiv an etwas anderes unter dem Stichwort Jugend. Wir vom...

  • Essen-Süd
  • 12.08.13
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.