Grundschule

Beiträge zum Thema Grundschule

Ratgeber
Eindrucksvoll machten die Kinder der Concordiaschule auf ihre Situation aufmerksam. Unterstützt wurden sie dabei vom zuständigen Polizeibezirksbeamten Jürgen Wenzel. | Foto: PR-Fotografie Köhring
2 Bilder

Appell an ignorante Eltern
Vorbildliche Aktion der Viertklässler der Concordiaschule

Das Halteverbot wird von ignoranten Eltern täglich missachtet: Sie fahren morgens kurz vor acht Uhr vor die Schule ihrer Kinder. Autos parken in der zweiten und dritten Reihe, Mami oder Papi lassen ihr Kind aussteigen, So auch tagtäglich vor der Concordiaschule an der Alleestraße. Den Grundschülern reicht´s jetzt! Von Markus Tillmann Halteverbotszonen vor Grundschulen wurde aus gutem Grund eingerichtet: Die meisten Schüler kommen morgens zu Fuß in die Schule. Viele Kinder müssen dabei die...

  • Oberhausen
  • 08.12.21
Politik
Seit einigen Jahren steht die ehemalige Grundschule in Kley leer. Die Stadt will das Gebäude abreißen und eine Kita bauen. Der Heimatverein Oespel-Kley wehr sich gegen die Abrisspläne.  | Foto: pr

Protest gegen geplanten Abriss der Grundschule
"Lasst die Schule im Dorf!"

Nach den aktuellen Plänen der Stadtverwaltung soll für den Neubau einer KiTa das alte Kleyer Schulgebäude abgerissen werden. Dagegen protestiert der Heimatverein Oespel/Kley mit dem Slogan: "Lasst unsere Schule im Dorf!"  Das ortsbildprägende, denkmalwürdige Gebäude der ehemaligen Grundschule sollte erhalten bleiben und einer neuen Nutzung zugeführt werden, sagt der Heimatverein. "Das Gebäude ist seit über hundert Jahren ein markantes Wahrzeichen für Kley." Wichtig für den StadtteilErbaut wurde...

  • Dortmund-West
  • 02.12.21
Kultur

Training gegen Schulangst
Stark auch ohne Muckis

Jedes dritte Kind macht laut Studie der Bertelsmann-Stiftung im Grundschulalter negative Erfahrungen mit überfordernden Konfliktsituationen wie Streit und Mobbing. Diese können nicht selten zu Schulangst oder Schulfrust führen. Um es gar nicht so weit kommen zu lassen, suchte Arne Vesper, Schulleiter der Wittringer Schule, nach neuen Wegen, um seine Schüler zu stärken. Und er wurde fündig. Mit dem „Stark auch ohne Muckis“ -Training lernen die Kinder, wie sie sich ganz konkret in den fünf...

  • Gladbeck
  • 30.11.21
Politik
IMD-Chef Thomas Krützberg plant für Rahm eine neue Turnhalle. Mit Sanierungen und Neubauten von Turnhallen hat er schon reichlich Erfahrung.
Foto: Reiner Terhorst

Grundschule Am Knappert steht vor Um- und Neubauten
Endet bald eine fast unendliche Geschichte?

Eine nahezu unendliche könnte in absehbarer Zeit ein Ende finden, sogar ein „durchaus zufriedenstellendes“, wie die Bezirksvertretung (BV) Duisburg-Süd jetzt einmütig der Meinung ist. In ihrer letzten Sitzung hat die BV einstimmig einer Vorlage zugestimmt, die jetzt noch der Rat der Stadt in seiner Sitzung am 25. November absegnen muss und wohl auch wird. Nach eineinhalb Jahrzehnten in der Warteschleife soll es endlich zu Um- und Neubauten an der Grundschule Am Knappert kommen. Thomas...

  • Düsseldorf
  • 17.11.21
Ratgeber
Zu zwei Informations-Veranstaltungen zur Anmeldung für das Schuljahr 2022/23 lädt die Bettine-von-Arnim-Gesamtschule (Hildener Straße 3 in Langenfeld) ein. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Info-Veranstaltungen zur Anmeldung für das Schuljahr 2022/23 am Montag, 22. November, und Dienstag, 23. November
Langenfelder Gesamtschule lädt ein

Zu zwei Informations-Veranstaltungen zur Anmeldung für das Schuljahr 2022/23 lädt die Bettine-von-Arnim-Gesamtschule (Hildener Straße 3 in Langenfeld) ein. Die Informations-Veranstaltung der Bettine-von-Arnim-Gesamtschule zum Anmeldeverfahren für das kommende Schuljahr findet am Montag, 22. November, um 19 Uhr im Forum der Bettine-von-Arnim-Gesamtschule statt. Ziel dieser Veranstaltung ist es, das Schulprogramm der BvA und die besondere Struktur der Gesamtschule mit ihren verschiedenen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.11.21
Ratgeber

Marie-Curie-Gymnasium Bönen
Infoabend in Aula und als Videokonferenz

Das Marie-Curie-Gymnasium Bönen lädt Grundschulkinder der 4. Klassen und ihre Eltern herzlich zum Informationsabend zu den Neuanmeldungen für das Schuljahr 2022/23 ein. Aufgrund der aktuellen Lage bietet das Gymnasium den Infoabend einmal als Präsenztermin in der MCG-Aula und einmal als Videokonferenz online an. Am Dienstag, 16. November 2021, findet der Infoabend um 19:30 Uhr in der Aula statt. Es gelten die zu diesem Zeitpunkt gültigen Coronaschutzregeln. Am Mittwoch, 17. November 2021, wird...

  • Kamen
  • 11.11.21
Ratgeber
Ein Tag der offenen Tür an der Liebfrauenschule - Erzbischöfliche Realschule für Jungen und Mädchen in Bi-Edukation - findet am Freitag, 26. November, statt. Eingeladen sind Mädchen und Jungen der vierten Klassen zusammen mit ihren Eltern. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Tag der offenen Tür am Freitag, 26. November, Jeweils um 14 Uhr, 15.30 Uhr und 17Uhr in der Aula der Liebfrauenschule
Liebfrauenschule in Ratingen lädt ein

Ein Tag der offenen Tür an der Liebfrauenschule - Erzbischöfliche Realschule für Jungen und Mädchen in Bi-Edukation - findet am Freitag, 26. November, statt. Eingeladen sind Mädchen und Jungen der vierten Klassen zusammen mit ihren Eltern. Jeweils um 14 Uhr, 15.30 Uhr und 17Uhr findet eine Info-Veranstaltung in der Aula statt. Aufgrund der aktuellen Lage müssen sich alle Besucher vorher digital anmelden. Infos hierzu gibt es auf der Hompage unter: www.liebfrauenschule.de Anschließend haben alle...

  • Ratingen
  • 11.11.21
Politik
Düsseldorf: Eltern können auf dem Internetauftritt der Landeshauptstadt eine FAQ-Liste, einen chronologischen Überblick, die Anmeldetermine, verschiedene Informationskanäle zu weiterführenden Schulen sowie ein Erklärvideo abrufen, in dem wichtige Fragen beantwortet werden. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Elterninformation zum Übergang von der Grundschule auf die weiterführende Schule
Telefonaktion am 17. November

Aktuelle Informationsmöglichkeiten zum Übergang von der Grundschule auf die weiterführende Schule: Eltern können auf dem Internetauftritt der Landeshauptstadt eine FAQ-Liste, einen chronologischen Überblick, die Anmeldetermine, verschiedene Informationskanäle zu weiterführenden Schulen sowie ein Erklärvideo abrufen, in dem wichtige Fragen beantwortet werden. Mit diesem Angebot können Eltern auch ohne Schulbesuche den Weg zur "richtigen" Schule für ihr Kind finden. Von Marie Hirsch Interessierte...

  • Düsseldorf
  • 11.11.21
Blaulicht
Am Donnerstag wurde die Feuerwehr zu einem Brand in der Grundschule Burgaltendorf alarmiert. | Foto: Feuerwehr Essen

Feuer in Betreuungsraum
Küchenbrand in Grundschule Burgaltendorf

Am Donnerstagnachmittag, 4. November, wurde die Feuerwehr Essen zu einem Brand in einer Küche der Grundschule Burgaltendorf alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr war der Brand bereits gelöscht. Zum Zeitpunkt des Ausbruchs hielten sich sieben Kinder und zwei Erzieher in dem Betreuungsraum mit eingebauter Küchenzeile auf. Die Betreuer führten die Kinder sofort aus dem Gebäude. In der Zwischenzeit löschte der Hausmeister den Brand mithilfe eines Schaumlöschers....

  • Essen-Ruhr
  • 05.11.21
Blaulicht
Eine Zeugin stellte am Montag eine eingeschlagene Scheibe an der rückwärtigen Gebäudeseite der Wulfert Grundschule fest.  | Foto: LK-Archivbild

Einbruch in Gaststätte und Grundschule
Eierwerfer sprühen mit Pfefferspray

Eine Gruppe Jugendlicher warf am Sonntagabend, 31. Oktober, wiederholt Eier gegen die Scheiben eines Hauses an der Lohstraße. Ein 64-jähriger Anwohner der Straße bemerkte dies und trat auf die Straße. Er sprach die Jugendlichen an. Einer der Jugendlichen, etwa 16 Jahre alt und 170 bis 175cm groß - sprühte ihm unvermittelt aus der Gruppe heraus Pfefferspray ins Gesicht. Die Gruppe rannte anschließend in unbekannte Richtung davon. Am Samstag, 30. Oktober, brachen Unbekannte zwischen 4 und 14 Uhr...

  • Hemer
  • 04.11.21
Ratgeber
Ein Informations-Abend für interessierte Eltern und Schüler findet am Dienstag, 9. November, 19 Uhr in der Mensa der Realschule Kastanienallee in Velbert statt. Hier gibt es Infos für Eltern, deren Kinder im kommenden Schuljahr in das fünfte Schuljahr wechseln. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Veranstaltung für interessierte Eltern und Schüler: Dienstag, 9. November, 19 Uhr in der Velberter Realschule
Realschule Kastanienallee in Velbert informiert

Ein Informations-Abend für interessierte Eltern und Schüler findet am Dienstag, 9. November, 19 Uhr in der Mensa der Realschule Kastanienallee in Velbert statt. Hier gibt es Infos für Eltern, deren Kinder im kommenden Schuljahr in das fünfte Schuljahr wechseln. Die Lehrer informieren umfassend über die Besonderheiten der Schulform "Realschule". Die aktuellen Zugangsmodalitäten und weitere Informationen finden Interessierte auf der Realschul-Homepage unter: http://www.rsk-velbert.de/

  • Velbert
  • 03.11.21
Vereine + Ehrenamt

Gewaltprävention
Eltern und Kinder in Stuttgart stark gemacht

Co/mg Magstadt In Magstadt wurden am Wochenende über 100 TeilnehmerInnen gegen Gewalt und Kindesmissbrauch geschützt. Es geht darum, wie sie ihr Selbstbewusstsein stärken, wie sie Konflikte ohne Gewaltanwendung beilegen und wie sie Gefahren erkennen können. Entsprechende Schulungen führte das Sicher-Stark-Team jetzt wieder in der Kleinstadt Magstadt in der Nähe von Stuttgart durch. Die Bundesgeschäftsstelle mit Sitz in Euskirchen hat bereits ein paar tausend Gewaltpräventionskurse in...

  • 28.10.21
Ratgeber
Besondere Anmeldetage gibt es für die neue Grundschule Bleibergquelle in Velbert.
 | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Grundschule Bleibergquelle, private Ersatzschule der Bildungszentrum Bleibergquelle gGmbH Velbert

An der neuen "Draußenschule" in Velbert erfolgen Anmeldungen zeitlich ! vor ! den städtischen Grundschulen
Besondere Anmeldetage für die neue Grundschule Bleibergquelle in Velbert

Das Bildungszentrum Bleibergquelle wird als bewährter Schulträger im kommenden Schuljahr mit einer Grundschule in Velbert starten. Maximal 50 Kinder werden in zwei Klassen lernen. Eine Ganztagsbetreuung wird ebenfalls angeboten. "Es entsteht derzeit ein moderner, lichtdurchfluteter Neubau, welcher die pädagogischen Schwerpunkte unter dem Motto „Wir lernen draußen“, sowohl im Gebäude wie auch im Außengelände aufgreift.", so Regine Höller von der Grundschule Bleibergquelle. Aus den Klassenräumen...

  • Velbert
  • 06.10.21
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Zeugen gesucht
Einbruch in zwei Schulen

HAGEN. Zwischen Freitagabend, 24. September, und Montagmorgen, 27. September, brachen Unbekannte in der Lützowstraße in zwei Schulen ein. Ein 53-Jähriger stellte jeweils Einbruchsspuren an den Türen der Real- und Grundschule fest. In den Büroräumen standen jeweils diverse Schränke sowie Ablagen offen. Sie wurden durchwühlt. In der Realschule wurde nach bisherigen Erkenntnissen eine kleine Menge Bargeld entwendet. Hinweise auf Täter liegen nicht vor. Zeugenhinweise Die Polizei Hagen bittet unter...

  • Hagen
  • 28.09.21
Kultur
3 Bilder

Gelungener Start von Erlebnis Musik der Städtischen Muikschule in den Kamener Grundschulen
Der "Hexenrat zu Heeren" befand den Start für gelungen

Sichtlich erfreut zeigten sich die vier Dozentinnen Alexandra Gerres, Ina Herkenhoff, Daniela Betting und Birgit Nakken der Städtischen Musikschule Kamen über einen gelungenen Start des Projektes von Erlebnis Musik in den sieben Kamener Grundschulen. "Der Hexenrat zu Heeren befand den Start als gelungen", textete Ina Herkenhoff euphorisch in die Gruppe und lieferte das passende Bild dazu. Ein „Hexenfeuer“ aus Boomwhackers die im Laufe der Stunde zum Hexenbesen verzaubert wurden. „Es gab viele...

  • Kamen
  • 27.09.21
Kultur
Mit viel Engagement und Kreativität wurde über ein Jahr lang die Schulbücherei der Schule am Röttgersbach entrümpelt, umgestaltet und renoviert. So ist ein einladender, gemütlicher Ort zum Lesen und Lernen entstanden. 
 | Foto: Schule am Röttgersbach
2 Bilder

Die Schule am Röttgersbach hat ihre Schulbücherei mit viel persönlichem Einsatz auf Vordermann gebracht
„Eine Atmosphäre wie im Orient“

Mehr als ein Jahr hat es gedauert, bis die Schulbücherei der Schule am Röttgersbach renoviert, umgestaltet und neu ausgestattet wurde. Eine großzügige Spende in Höhe von 7.500 Euro, auf den Weg gebracht vom engagierten Förderverein der städtischen Grundschule an der Bilsestraße, gab im Sommer 2020 den Anstoß, dieses Geld in eine Rundumerneuerung der Bücherei zu investieren. Schnell fand sich ein Team aus Lehrerinnen und Eltern, das zunächst einmal alle alten Bücher aussortiert hat. Exemplare...

  • Duisburg
  • 24.09.21
  • 1
Ratgeber

Schulanfänger zum Schuljahr 2022/2023
Kinder anmelden

Obwohl das neue Schuljahr gerade erst angefangen hat, startet schon bald das Anmeldeverfahren für die Einschulung 2022/23. Die Schulverwaltung erwartet rund 5.650 Schulanfängerinnen und Schulanfänger. Für das Schuljahr 2022/23 gilt: Alle Kinder, die im Zeitraum 1.10.2015 bis 30.9.2016 geboren wurden, werden schulpflichtig. Die Erziehungsberechtigten, deren Kinder zum Schuljahr 2022/23 schulpflichtig werden, erhalten mit einem Info-Brief einen Anmeldebogen, für die Anmeldung in der von ihnen...

  • Dortmund-City
  • 24.09.21
LK-Gemeinschaft
Foto: Wirtschaftswissen.de

Zwei Grundschulen in Herne laden am Donnerstag Interessierte ein.
Tag der offenen Tür

Herne. Die Grundschule an der Börsinghauser Straße und die Laurentiusgrundschule laden zum Tag der offenen Tür Eltern der Schulanfänger 22/23 ein. Es werden am Donnerstag, 23. September, von 15.30 bis 16.30 Uhr Führungen durch die Grundschuleschule an der Börsinghausstraße , mit der Schulleitung, in kleinen Gruppen angeboten. Man erhält Einblicke in die Klassenräume und die OGS. In der Zeit von 10 bis 11.30 Uhr öffnet die GS Laurentiusschule, Gahlenstraße 5, ihre Türen für Eltern von...

  • Herne
  • 17.09.21
Kultur

Bis zum 15. November aktiv werden
Anmeldungen für Bottroper Grundschulen haben begonnen

Die Schulpflicht für Kinder, die bis zum 30. September 2022 das sechste Lebensjahr vollendet haben, beginnt am 1. August 2022. Dies sind alle Kinder, die im Zeitraum vom 1. Oktober 2015 bis zum 30. September 2016 geboren sind. Die Kinder werden von ihren Eltern bis spätestens zum 15. November 2021 bei der gewünschten Grundschule angemeldet. Kinder, die ab dem 1. Oktober 2022 das sechste Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Eltern zu Beginn des Schuljahres in die Schule aufgenommen...

  • Bottrop
  • 14.09.21
Kultur
Die Dritt- und Viertklässler konnten eine Menge lernen. Foto: HRW

Veranstaltungsreihe: „HRW Kids“
Kartoffelbatterien und Spaghettibrücken führen Kinder zur Wissenschaft

Einfache Antworten auf faszinierende Fragen: Jeweils etwa 50 Dritt- und Viertklässler von zwei fußläufig zu den HRW Standorten gelegenen Grundschulen nahmen an der HRW Kids der Hochschule Ruhr West in Bottrop teil. In kurzen Vorlesungen und spannenden Mitmachangeboten rund um Kartoffelbatterien,, Nachrichtenverschlüsselung, Stehaufmännchen und Papierfliegern vermittelten Wissenschaftler der HRW den Grundschülern wissenschaftliche Themen aktiv und spannend. Eine Hochschule ist nur was für die...

  • Bottrop
  • 14.09.21
  • 1
Politik
In der Ihmerter Grundschule dividierten die i-Dötze Verpackungen, Restmüll und Papier in Sekundenschnelle auseinander. Foto: Stadt

Umweltfreundliche Aktion für Erstklässler in Iserlohn
Mülltrennung im Unterricht

Eine spannende und vor allem umweltfreundliche Aktion für Erstklässler: Kürzlich besuchten Christian Herrmann (Mitte), Fachdienst Klima und Umwelt der Stadt Hemer, Luisa Kürten (Firma Lobbe) mit Bürgermeister Christian Schweitzer die neuen Erstklässler in der Felsenmeerstadt. Allen i-Dötzen wurde auf spielerische Art der richtige Umgang mit Abfall und dessen Sortierung nähergebracht. Mit Erfolg: In Sekundenschnelle dividierten die i-Dötze Verpackungen, Restmüll und Papier auseinander und...

  • Iserlohn
  • 10.09.21
LK-Gemeinschaft
Die Anmeldungen für die Grundschulen starten am 4. Oktober | Foto: Symbolbild pixabay

Für die "i-Dötzchen" 2022/23
Anmeldungen an den Grundschulen in Wesel

Die Anmeldungen an den Weseler Grundschulen für das Schuljahr 2022/23 starten am Montag, 4. Oktober. Wesel. Betroffen sind alle Kinder, die in der Zeit vom 1. Oktober 2015 bis 30. September 2016 geboren sind und damit am 1. August 2022 schulpflichtig werden. Die Erziehungsberechtigten dieser Kinder werden von der Stadt Wesel durch persönliche Anschreiben über die bevorstehende Schulanmeldung informiert. Kinder, die nach dem 30. September 2016 geboren sind, können auf Antrag der...

  • Wesel
  • 07.09.21
LK-Gemeinschaft
Freuen sich über den Baustart: Harald Förster (GF ggw), Werner Wöll (Aufsichtsrat ggw), Christoph Heidenreich (Stadtbaurat), Anne Heselhaus (Bildungsdezernentin), Oberbürgermeisterin Karin Welge, Lukas Günther (Aufsichtsratsvorsitzender ggw).  | Foto: Bildrechte GGW

Schulneubauoffensive der Stadt Gelsenkirchen geht in die Bauphase
Oberbürgermeisterin Karin Welge gibt den Startschuss für den Neubau einer vierzügigen Grundschule mit Zweifeldsporthalle an der Ebersteinstraße

Gelsenkirchen. Mit dem Baustart für eine Grundschule an der Ebersteinstraße beginnt in Gelsenkirchen ein Schulneubauprogramm, wie es seit Jahrzehnten nicht mehr gegeben hat. Neben der Schule an der Ebersteinstraße entstehen drei weitere Schulneubauten im Primarbereich. Auch der Bau von zwei Gesamtschulen steht auf der Agenda. Die heute von Oberbürgermeisterin Karin Welge und Harald Förster, Geschäftsführer der Gelsenkirchener Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft (GGW), eröffnete Baustelle ist...

  • Gelsenkirchen
  • 31.08.21
Blaulicht
Einbruch in der Schule: Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: Symbolbild/ LK-Archiv

Einbruch in Grundschule: Täter entwenden Bargeld und Laptop

Bislang unbekannte Täter sind in dem Zeitraum zwischen Samstag, 28. und Montag, 30. August in die Katharinen-Grundschule an der Bornekampstraße in Unna eingebrochen. Nachdem sie durch ein aufgehebeltes Fenster in das Gebäude gelangten, durchsuchten die Täter verschiedene Räume nach Wertgegenständen. Ihre Beute: Bargeld und ein Laptop. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise nimmt die Wache Unna unter Tel. 02303/ 921 3120 entgegen.

  • Unna
  • 31.08.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.